Mit Café und Masterplan
So wird Villachs Unterer Kirchenplatz gerettet

Im "De Roode-Haus" war jahrelang ein Café einquartiert. 2025 soll ein Neues gebaut werden. | Foto: MeinBezirk.at
4Bilder
  • Im "De Roode-Haus" war jahrelang ein Café einquartiert. 2025 soll ein Neues gebaut werden.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Obwohl Pläne zur Belebung vom Unteren Kirchenplatz existieren, ziehen viele Geschäfte von dannen. 2025 soll dem Platz mit Charme und einem Café wieder Leben eingehaucht werden.

VILLACH. Eines muss man dem Unteren Kirchenplatz lassen. Das Flair ist einladend, sowohl Bäume als auch Blumen wachsen und die Stadtpfarrkirche samt Kärntens höchstem Kirchturm ist zum Greifen nahe. Trotzdem räumt ein Geschäft nach dem anderen das Feld. Die Mode-Boutique "ModEliza" hat den Platz vor etwa einem Jahr verlassen. "Leder Peda" packt gerade alle Lederwaren zusammen und sucht auf Hochtouren nach einem neuen Standort in der Villacher Innenstadt. Auch rechts vom "Peda" steht ein Geschäftslokal seit geraumer Zeit leer. Im Gespräch mit ansässigen Geschäftstreibenden hat die Woche erfahren, dass sich zu wenige Einheimische und Touristen auf den Platz "verirren": "Der Stadt Villach machen wir keinen Vorwurf. Der Platz wird saisonal dekoriert, gepflegt und herausgeputzt. Aber ein Innenstadtplatz ohne Café funktioniert einfach nicht", lautet der Tenor.

Einst befanden sich eine Bäckerei und ein Elektrogeschäft im heutigen "De Roode-Haus". | Foto: Villacher Stadtmuseum/Wrussnig
  • Einst befanden sich eine Bäckerei und ein Elektrogeschäft im heutigen "De Roode-Haus".
  • Foto: Villacher Stadtmuseum/Wrussnig
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Sind auf einem guten Weg"

"Mir persönlich tut es um jedes einzelne Geschäft leid, das nicht weitergeführt wird. Ich darf aber auf die Eckdaten verweisen: Villachs Leerstandsquote hat sich von 17 Prozent im Jahr 2017 bis heute halbiert. Wir sind auf einem guten Weg. Was den Unteren Kirchenplatz betrifft", betont Bürgermeister Günther Albel (SPÖ): "Hier ist ein tolles Projekt im Entstehen, die Pläne liegen im Rathaus. Und vielleicht ist auch der eine oder andere Eigentümer der derzeitigen Leerstände bereit, künftig bei unseren erfolgreichen Pop-up-Bewerben mitzumachen. So haben wir bereits mehrere Leerstände erfolgreich und langfristig gefüllt!"

Der "Leder Peda" möchte schnell weg vom Unteren Kirchenplatz. Die Suche nach einem neuen Standort in der Innenstadt läuft. | Foto: MeinBezirk.at
  • Der "Leder Peda" möchte schnell weg vom Unteren Kirchenplatz. Die Suche nach einem neuen Standort in der Innenstadt läuft.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Platz bekommt Café zurück

"Ich habe die Frequenz prüfen lassen. Die Frequenz ist gut. Wer zum Interspar möchte, passiert den Platz", kontert August de Roode, dem der gesamte Gebäudekomplex vom Unteren Kirchenplatz bis zur Widmanngasse gehört: "Der Untere Kirchenplatz ist einer der schönsten Plätze, die Villach hat. Und unser Herrenhaus (Weißbriachgasse 1, Anm.) ist der Blickfang." De Roode versteht den Unteren Kirchenplatz als Teil des Hauptplatzes. "Sobald dort etwas passiert, werden sich wieder hochwertige Geschäfte niederlassen. Früher befand sich am Samonig-Eck ein Vorzeigekaufhaus. Das charmante Café Retro etwas weiter oben in der Weißbriachgasse ist ein Schritt in die richtige Richtung", führt de Roode aus: "Sobald wir anfangen zu renovieren, wird es mit dem Platz bergauf gehen. Bis Jahresende wird unser Projekt eingereicht. Ich rechne damit, dass Anfang 2025 die Bagger rollen. Die Weißbriachgasse 1 bekommt auch ihr Café zurück!"

Gut besucht war er, der Markt der Wirtschaftstreibenden Anfang September. Zu behaupten, der Untere Kirchenplatz wäre ausgestorben, entspräche also nicht ganz der Wahrheit. | Foto: MeinBezirk.at
  • Gut besucht war er, der Markt der Wirtschaftstreibenden Anfang September. Zu behaupten, der Untere Kirchenplatz wäre ausgestorben, entspräche also nicht ganz der Wahrheit.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Italiener Straße als Vorbild

Mit der Italiener Straße hat die Stadt Villach eine Einkaufs- und Flaniermeile mit Vorzeigecharakter. "Die Italiener Straße ist im Aufschwung und nimmt den Hans-Gasser-Platz gleich mit. Genau dahin müssen wir", betont de Roode: "Auch der Obere Kirchenplatz ist super entwickelt worden – inklusive Café und Geschäften. Aber der Untere Kirchenplatz ist grüner und charmanter. Bald herrscht auch hier wieder reges Geschäftstreiben!"

Im "De Roode-Haus" war jahrelang ein Café einquartiert. 2025 soll ein Neues gebaut werden. | Foto: MeinBezirk.at
Einst befanden sich eine Bäckerei und ein Elektrogeschäft im heutigen "De Roode-Haus". | Foto: Villacher Stadtmuseum/Wrussnig
Gut besucht war er, der Markt der Wirtschaftstreibenden Anfang September. Zu behaupten, der Untere Kirchenplatz wäre ausgestorben, entspräche also nicht ganz der Wahrheit. | Foto: MeinBezirk.at
Der "Leder Peda" möchte schnell weg vom Unteren Kirchenplatz. Die Suche nach einem neuen Standort in der Innenstadt läuft. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.