dresden

Beiträge zum Thema dresden

Der ehemalige Namensgeber von Karl Marx Stadt
1 2 42

Marathons in der Bundesrepublik: Nr. 145 in Chemnitz, Nr. 140 in Kiel....

Chemnitz: Heißester Marathon ever für mich, ca. 39 Grad. Und ich war der letzte innerhalb des Zeitlimmits, auch eine Premiere für mich. Karl Marx Stadt, so hieß Chemnitz während der DDR Zeit und vieles zeugt noch vom ehemaligen Arbeiter und Bauernstaat. Nach Chemnitz bin ich übrigens via Dresden mit Fernreisebus gereist. Und ich finde, das ist mehr als eine Alternative zur Bahn. Wesentlich günstiger, wesentlich schneller. Die ÖBB und DB kann sich da in Zukunft warm anziehen. Früher bin ich ja...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
3 4

Nachtspaziergang in Dresden

Grüß Euch liebe Leute, Beruflich war ich Donnerstag und Freitag in Dresden. Ich reiste schon am Mittwoch an und war um ca. 23:30 im Hotel. Ich wusste aber nicht, dass mein Hotel direkt neben der berühmten Frauenkirche war. Das schreit natürlich nach einen kleinen Nachtspaziergang. Und da man sich nun mal mit Fotografie beschäftigt ist, auf Reisen auch meine kleine Fuji X20 mit dabei. Somit hat man gleich eine kleine fototechnische Herausforderung weil für Nachtaufnahmen ist der kleine Sensor...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Horinek
Das Schiff bestiegen wir im kleinen Ort Hrensko (Tschechien) an der Grenze zu Deutschland.
20 18 21

Schifffahrt auf der Elbe nach DRESDEN

Die ELBE entspringt in Tschechien, fließt durch Deutschland und mündet in die Nordsee. Sie ist der einzige Fluss, der das von Mittelgebirgen umschlossene Böhmen zur Nordsee hin entwässert. DRESDEN ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Sachsen. Mit mehr als 530.000 Einwohnern ist sie bundesweit die elft-größte Stadt. Dresden wird gelegentlich "Elbflorenz" genannt, ursprünglich wegen seiner Kunstsammlungen, maßgeblich trägt dazu sowohl seine barocke und mediterrane Architektur als auch...

  • Tulln
  • Friederike Neumayer
die Kreuzkirche im Hintergrund
7 18

Striezelmarkt in Dresden

Der Striezelmarkt einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, findet auf dem Dresdner Altmarkt statt. Er wurde 1434 zum erstenmal urkundlich erwähnt. Wunderschön beleuchtete und geschmückte Stände die ihre Waren anbieten,wie erzgebirgische Volkskunst , Töpferhandwerk, selbstgestricktes , natürlich auch den Dresdner Stollen ( Striezel genannt ) der diesem Markt seinen Namen gab. Der riesengrosse Weihnachtsbaum in der Mitte des Platzes vor der Kreuzkirche strahlt im Lichterglanz. Eine große...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.