Drillinge

Beiträge zum Thema Drillinge

2023 kamen in Oberösterreich 638 Kinder weniger als 2022 zur Welt. | Foto: panthermedia_B393985446_5669x2467

Mehr Buben als Mädchen
Geburtenzahl in OÖ leicht rückläufig

Erstmals seit drei Jahren ging die Anzahl der Geburten etwas zurück. 7.836 Kinder erblickten im vergangenen Jahr in Oberösterreich das Licht der Welt. OÖ. Erstmals seit dem Jahr 2020 liegt die Anzahl der Neugeburten unter der 8.000er-Marke und ist somit leicht rückläufig. Gab es 2022 noch 8.474 Geburten, so waren es im Vorjahr um 638 weniger. Mit 4.028 Buben und 3.808 Mädchen hatten im vergangenen Jahr die Buben die Nase leicht vorne. Bei den Zwillingsgeburten war ebenfalls ein leichter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Familien, die durch die Geburt von Mehrlingen höhere Ausgaben haben, werden vom Land Tirol mit dem Mehrlingsgeburtenzuschuss unterstützt. | Foto: Pixabay/bensoneye (Symbolbild)
3

Soziales
Mehr Geld für Familien – Anhebung der Fördersätze

Mit dem 1. Jänner 2023 wird es für Familien mehr Geld geben. Das soll die Familien bei den aktuellen Teuerungen, für die noch kein Ende in Sicht ist, entlasten. Unter anderem werden das Kindergeld Plus und der Mehrlingsgeburtenzuschuss erhöht.  TIROL. Die Kosten steigen. Sei es Miete, Strom- und Energiekosten oder der Einkauf, es wird alles teurer. Dies trifft vor allem einkommensschwächere Familien und Alleinerziehende. Jetzt sollen diese besonders unterstützt werden. Mit der Anhebung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Dominik (18) und Marcel (20) besuchten die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) St. Andrä und absolvieren derzeit eine Lehre zum Metallbautechniker. Ihr Hobby ist die Haltung dieser Schafe. | Foto: Privat
2

Pölling
Mehrlingsgeburt bei Jura-Schafen lässt Herzen höher schlagen

Außergewöhnliches aus dem Stall: Anfang März brachte Schaf Lousie vier gesunde Lämmer zur Welt. PÖLLING. Am Hof der Familie Theuermann/Steinbauer in Pölling kommt keine Langeweile auf. Seit Weihnachten sind beinahe 30 Lämmer zur Welt gekommen, zuletzt sogar Vierlinge. Bei der Landwirtschaft auf 720 Meter Seehöhe wird die Rasse Jura gehalten. Landwirtschaft als HobbyInsgesamt 22 Mutterschafe, einige Hühner für den Eigenbedarf und Bienen aus vier Stöcken vergnügen sich auf dem Anwesen in Pölling....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hans Ebner mit Gattin Elisabeth und Tochter Leonie und dem tierischen Nachwuchs. | Foto: privat
1 2

Zwillinge und Drillinge: Storch macht in Amstettner Kuhstall Überstunden

STADT AMSTETTEN. Ein besonders fruchtbarer Boden dürfte am Haaberg in Amstetten sein. Innerhalb kürzester Zeit konnte sich die Familie Ebner über mehrfach Nachwuchs im Kuhstall freuen. Nachdem Zwillinge zur Welt kamen folgten innerhalb weniger Tage noch Drillinge die sich bester Gesundheit erfreuen. Ein Ereignis das sichtlich große Freude bei Familie Ebner auslöste.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martina Sattler (li.) mit ihren Töchtern und dem süßen „Lampi-Nachwuchs“. | Foto: Auer
3

Familienzuwachs: Acht Neugeborene bei Familie Sattler

Zwei Mal Drillinge und ein Mal Zwillinge brachten die Sattlerschen Milchschafe innerhalb weniger Tage zur Welt. TERNBERG. Pünktlich zum Osterhasen gibt's am Bauernhof der Familie Sattler in Ternberg flauschigen Nachwuchs: Innerhalb einer Woche sind bei den Sattlers acht Lämmer zur Welt gekommen. „Die ersten Drillinge kamen am 18. März zur Welt, wenige Tage später gab's dann erneut Zwillinge und zwei Tage später legte eines unserer Schafe noch Zwillinge oben drauf“, freut sich Martina Sattler...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.