Drohnenbilder

Beiträge zum Thema Drohnenbilder

Foto: Gernot Ambros
111

Amstetten/Waidhofen
Flug über die Basilika Sonntagberg

"Im Rahmen der 49. ICAK , der Chorakademie in St. Pölten (www.icak.at) erstellte ich mit meiner Drohne", schrieb uns Gernot Ambrosius mit wunderbaren Bildern. SONNTAGBERG. Den "Flug über die Basilika Sonntagberg" zeigt uns Gernot Amborsius aus der Steiermark in einer Bilderserie. Die barocke Basilika am Sonntagberg zählt zu den markanten Wahrzeichen des Mostviertels. Ihre Lage ist außergewöhnlich: Von oben reicht der Blick nahezu übers ganze Mostviertel und weit darüber hinaus. Vom Tal aus...

Simon Zangerle, Drohnenpilot Bergbahnen Silvretta Galtür (li.) mit Martin Lorenz, Geschäftsführer Bergbahnen Silvretta Galtür und Dr. Ferdinand Hager, CTO feratel (re.). | Foto: Feratel, Peter Schoner
2

Simon Zangerle
Galtür gewinnt zum 3. Mal den feratel PanoramaAward

Bereits zum fünften Mal wurde heuer der feratel PanoramaAward für die beliebtesten Panoramabilder in Österreich verliehen. In der Kategorie Überflieger konnte der Drohnenpilot Simon Zangerle aus Galtür das internationale Publikum bereits zum dritten Mal überzeugen. GALTÜR. Das Voting zum 5. feratel PanoramaAward ist beendet und Galtür ist und bleibt der unangefochtene Sieger in der Kategorie Überflieger Österreichs. Bereits zum dritten Mal hintereinander geht der Hattrick nach Galtür an...

Teilweise sieht man sogar die umliegende Hügellandschaft!
4 10

"UFOS" über Freistadt...

NEUE PERSPEKTIVEN: Moderne Technik und aktuelle Trends in der Medienwelt sind in der HLW-KOME (kurz HLK) immer ein Thema. Ist doch der Ausbildungszweig Kommunikations- und Mediendesign genau in dieser Richtung angelegt. So veranstaltete die Fa. „Movieworks“, die sich auf Drohnenaufnahmen und Luftbilder aus Österreich spezialisiert hat, gemeinsam mit Schülern der HLK Freistadt einen Workshop zum Thema Filmen und Fotografieren mit professionellen Drohnen. Neben den rechtlichen und den technischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.