Drohnenfotografie

Beiträge zum Thema Drohnenfotografie

Karl Neissl fliegt mit seiner Drohne im ganzen Bezirk. | Foto: Neissl
9

Karl Neissl
Rohrbacher Drohnenfotograf ist im ganzen Bezirk unterwegs

Fotos knipsen, sammeln und archivieren: Das hat sich Karl Neissl aus Putzleinsdorf zur Aufgabe gemacht. Der Hobbyfotograf ist im ganzen Bezirk unterwegs. PUTZLEINSDORF. Egal, ob Bilder von Veranstaltungen, Zeitungsausschnitte, Ansichten von verschiedenen Dörfern oder Porträtfotos: Mehr als 30.000 Fotos sind mittlerweile in der Putzleinsdorfer Topothek zu finden. Verantwortlich dafür ist Karl Neissl, der seit 1966 Fotos oder auch Ansichtskarten sammelt. Jede Woche investiert er unzählige...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Klaudia Ratzinger zeigt ihre Motive vor allem mit einem Infrarotfilter. So kommen die Farben in einem ganz anderen Licht zum Vorschein. | Foto: Klaudia Ratzinger
2

Drohnenfotografie
Die Region von oben bewundern

REGION. Wenn Leute an Drohnen denken, stellen sich die meisten vermutlich Szenen eines Actionfilms oder auch den nicht zu vergessenden Vorfall mit Marcel Hirscher vor. Doch Drohnen sind sogar noch vielfältiger einzusetzen als so mancher ahnt. Einsatz in der LandwirtschaftAgrardrohnen werden in der Landwirtschaft immer häufiger genutzt. Die Bandbreite der Drohnen läuft vom Aussäen von verschiedensten Saatgut, bis zur Düngung von Feldern. Jedoch haben Drohnen auch im Wildbestand eine wichtige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Mit umfangreichem Equipment hat sich der Köstendorfer Stefan Schwab selbstständig gemacht.
7

Wenn der Pilot auf dem Boden bleibt

Der Köstendorfer Stefan Schwab hat sich mit Drohnen-Fotos und -Videos selbstständig gemacht. KÖSTENDORF (buk). Mit einem angemeldeten Fotografengewerbe und dem "kleinen Pilotenschein" für Drohnen hat sich der Köstendorfer Stefan Schwab in die Selbstständigkeit gestürzt. Nach zwölf Jahren als Arbeiter sei einfach ein Tapetenwechsel nötig gewesen – auch, wenn in der Firma alles gut gepasst habe. Vor allem die Vorlaufzeit sei bei seinem Unterfangen wichtig gewesen: "Ich habe einen dualen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.