E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Die Rede ist von mehr als 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. | Foto: Gemeinsam Mobil
Video 14

Autos & Co.
Mobilitätsmesse "Vienna Drive" findet in der Messe Wien statt

Die neue Mobilitätsmesse "Vienna Drive" findet derzeit in der Messe Wien auf mehr als 7.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche statt. Fans von Autos, Motorrädern und Co. sind begeistert vom Angebot. Die Messe läuft noch bis zum 19. Jänner. WIEN. Nachdem die „Vienna Autoshow“ zuletzt vor fünf Jahren für viel Begeisterung gesorgt hatte, warteten die Fans der individuellen Mobilität lange auf eine größere Veranstaltung dieser Art in der Hauptstadt. Doch mit der Mobilitätsmesse „Vienna Drive“ hatte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zehn Ladestellen gibt es bereits am Währinger Gürtel. Acht weitere werden an anderen Orten folgen.  | Foto: Wien Energie/ Max Kropitz
2

Währing
Geladene Gemüter gibt es schon, Ladestationen werden folgen

E-Ladestationen sorgten bei Währings Politikerinnen und Politiker für hitzige Diskussionen. Fix ist aber: Acht Stationen an vier Standorten werden kommen. WIEN/WÄHRING. Die einen sehen in ihnen die Zukunft, die anderen sehen Verbesserungspotenzial und wollen nicht auf Verbrennermotoren verzichten. E-Autos spalten die Gemüter wie nur wenige Verkehrsmitteln. Auch in Währing steht man der elektrischen Variante noch etwas skeptisch gegenüber: Laut Verkehrsclub Österreich wurden im ersten Halbjahr...

Das E-Carsharing-Unternehmen Eloop musste Insolvenz anmelden. Das Unternehmen soll saniert werden, jedoch verliert es seine Flotte. | Foto: Dominic Berchtold
Aktion 3

200 Teslas in Wien
E-Carsharing-Anbieter Eloop wegen hoher Zinsen insolvent

Mit E-Autos der Marke Tesla wollte das Carsharing-Unternehmen Eloop in Wien durchstarten. Seit 2019 bietet man Teslas an, gleichzeitig konnten Außenstehende über ein sogenanntes Tokensystem an jeder Fahrt mitverdienen. Jetzt erklärt das Unternehmen, dass man insolvent ist. WIEN. Angefangen hat alles mit einer Idee und 20 Tesla-Fahrzeugen. Mit 20 E-Autos im Jahr 2019 hat Eloop gestartet, man bietet seitdem die Elektrofahrzeuge im Carsharing-Prinzip an. Einfach ausborgen und gerne auch längere...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Vor Kurzem eröffnete ein barrierefreier Schnellladepark am Währinger Gürtel gegenüber der Hausnummern 1 bis 5. | Foto: Wien Energie/ Max Kropitz
4

E-Mobilität
Mit einem Schnellladepark wird Währing barrierefreier

In Währing wird die E-Mobilität ausgebaut. Zudem wird sie auch noch barrierefreier. Das gelingt mit einem Schnellladepark am Währinger Gürtel.  WIEN/WÄHRING. Für Menschen im Rollstuhl war das Laden des E-Autos bis jetzt kein leichtes Unterfangen. Wege waren zu eng, Bedienelemente zu hoch - das ändert sich jetzt. Denn Wien Energie setzt ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit im Bereich der Elektromobilität. Vor Kurzem eröffnete ein barrierefreier Schnellladepark am Währinger Gürtel...

Die neuen Tarife werden sich nach der tatsächlichen geladenen Energiemenge richten, es zählen also die verbrauchten Kilowattstunden (kWh).  | Foto: Patricia Kornfeld
3

Ab 2. Oktober
Wien Energie mit neuen Lade-Tarifen für E-Autos

Wien Energie wurde in der Vergangenheit aufgrund der Tarife für E-Autos in der Branche kritisiert. Jetzt reagiert man auf die Kritik und führt ab dem 2. Oktober neue Tarife ein. WIEN. Derzeit wird die Nutzung der meisten öffentlichen E-Ladestationen in der Bundeshauptstadt nach Minuten verrechnet, so auch bei jenen der Wien Energie. Nach Kritik aus der E-Auto-Branche kündigte man vor einigen Wochen gegenüber MeinBezirk.at neue Tarife an: Neuer Ladetarif von Wien Energie kommt noch dieses Jahr...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Taxiunternehmen sollen sich für neuartige E-Taxis bewerben. Diese können dann an verschiedenen Standorten einfach aufgeladen werden (Symbolbild). | Foto: Taxi 40100/Kernmayer
2

Mobilitätswende
E-Ladestationen für Taxis in Wien sollen kommen

In Wien sollen erstmals neuartige Ladestationen für E-Taxis in Betrieb gehen. Durch das Verfahren können die Fahrzeuge beim Standplatz unkompliziert aufgeladen werden. Gleichzeitig werden bei dem Pilotprojekt ab 16. August Betriebe gesucht, die auf solche E-Taxis umsteigen möchten. WIEN. In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien (WKW) möchte die Stadt Wien nun auch für Taxis E-Ladestationen in Betrieb nehmen. Dazu soll es besondere E-Taxis geben. Die Pilotphase dafür startet mit Oktober...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Immer mehr Autos mit einem E-Antrieb werden in Wien neu zugelassen. In Währing ist der Trend jedoch noch nicht ganz so stark. | Foto: AKrebs60/Pxabay
1 2

Mobilitätsanalyse
Währing bei neuen E-Autos im schwachen Wien-Mittelfeld

Die Zahl an Neuzulassungen von elektrisch betriebenen Pkws steigt in Wien. Ein genauerer Blick auf die Details zeigt jedoch recht unterschiedliche Werte. Währing landet im schwachen Mittelfeld unter den Bezirken. WIEN/WÄHRING. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich zuletzt angesehen, wie sich der Markt für E-Autos entwickelt. Konkret geht es darum, wie hoch der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Erstzulassungen ist. Grundsätzlich steigt die Zahl an E-Pkw-Neuzulassungen in Wien. Bereits...

Das größte E-Mobilität-Event des Landes versteht sich als offene Branchen-Plattform, mit dem Ziel, die Mobilitätswende voranzutreiben. Und das heuer vom 13. bis 17. September am Wiener Rathausplatz. | Foto: Porsche Media & Creative
7

E-Mobilität
2. "Wiener Elektro Tage" finden im September 2023 statt

Zum zweiten Mal bringen die "Wiener Elektro Tage" heuer das Thema E-Mobilität auf den Rathausplatz. Das größte E-Mobilität-Event des Landes versteht sich als offene Branchen-Plattform, mit dem Ziel, die Mobilitätswende voranzutreiben. WIEN. Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter der "Wiener Elektro Tage" rund 110.000 Besucherinnen und Besucher und sprachen von einem "überzeugenden Erfolg". Grund genug, auch im Jahr 2023 die Elektrotage zu organisieren. Das größte E-Mobilität-Event des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit 49,9 Prozent stellte Ottakring im Vorjahr einen neuen Rekordwert bei den E-Pkw-Neuzulassungen auf. | Foto: Michael Marais auf Unsplash
3

Bei Neuwagen
Ottakring hat österreichweit höchsten E-Pkw Anteil

Mit 49,9 Prozent stellte Ottakring im Vorjahr einen neuen Rekordwert bei den E-Pkw-Neuzulassungen auf, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Sechs weitere Wiener Bezirke liegen unter den Top25 von Österreichs Bezirken mit dem höchsten E-Pkw Anteil. WIEN/OTTAKRING. Mit 6.616 Wagen wurden zudem die meisten Elektroautos in Wien zugelassen, den höchsten E-Pkw Anteil hat Vorarlberg. Um die zur Erreichung der Klimaziele notwendige Energiewende im Verkehr zu beschleunigen, fordert der VCÖ von der...

Die Preisanpassungen sind laut Unternehmenssprecherin Grohs "leider unumgänglich". | Foto: Wiener Stadtwerke
3

Wien Energie
Tanken von E-Autos wird in Wien um 55 Prozent teurer

Und die nächste Wien Energie-Teuerung ist fix: Das Unternehmen gab in einem Brief an die Kundinnen und Kunden bekannt, wie die neuen Preise für das Aufladen von E-Autos in Wien aussehen werden. WIEN. Fast täglich kommen neue Informationen zu den Preisanpassungen der Wien Energie bei Strom und Gas ans Licht. Jetzt wurde bekannt, dass das Tanken von E-Autos an den Wiener Ladestellen ab 1. September um etwa 55 Prozent teurer wird. Demnach wird im Tarif "Tanke Start" eine Minute an einem Ladepunkt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.