E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Bärenbikes in der Ossiacher Zeile 73 hat noch bis Ende September geöffnet, bis dorthin gibt es einen Abverkauf der Räder. | Foto: MeinBezirk.at
3

Moveo rückt in den Fokus
Bärenbikes schließt Geschäft im Herbst

Der Bärenbikes-Store in der Ossiacher Zeile 73 schließt Ende September endgültig seine Türen. Geschäftsführer Christopher Krenn bestätigt, dass die Entscheidung schweren Herzens gefallen ist: „Wir haben unsere Arbeit immer gut und gern gemacht. Natürlich ist es schade, dass wir zusperren müssen.“ VILLACH. Geschäftsführer Christopher Krenn bestätigt, dass die Entscheidung schweren Herzens gefallen ist: „Wir haben unsere Arbeit immer gut und gern gemacht. Natürlich ist es schade, dass wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA

Auf Parkplatz abgestellt
Unbekannter stahl versperrtes E-Bike in Egg

Am heutigen Freitag kam es in Egg am Faakersee zu einem schweren Diebstahl. Eine derzeit noch unbekannte Täterschaft stahl ein hochwertiges E-Bike. EGG AM FAAKERSEE. Laut polizeilichen Informationen kam es zu dem Diebstahl in der Zeit von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr. Das E-Bike soll in Egg am Faakersee am Parkplatz abgestellt und versperrt gewesen sein. Hoher Schaden "Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag", schildert die Polizei. Weitere Erhebungen werden geführt.

Der E-Biker wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Unfall in Villach
Pkw fuhr E-Bike auf - Mann (72) schwer verletzt

Am heutigen Donnerstag kam es auf der Feldnerstraße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike. Der Pkw-Lenker dürfte den E-Bike-Fahrer übersehen haben. Der Mann am E-Bike wurde schwer verletzt. VILLACH. Gegen 8.30 Uhr lenkte ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land seinen Pkw in Villach auf der Feldner Straße in Fahrtrichtung Rennsteiner Straße. Vor ihm fuhr ein 72-jähriger Mann aus Villach mit seinem E-Bike. Der 84-Jährige beabsichtigte von der Rennsteiner Straße in die...

In Villach kollidierte ein Pkw-Lenker mit einer E-Bike-Fahrerin. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
4

Kollision auf B83
Distanz falsch eingeschätzt - Frau (84) verletzt

Verkehrsunfall in Villach: Ein Pkw kollidierte beim Vorwärtsrollen mit einer 84-jährigen E-Bike-Fahrerin. VILLACH. Am heutigen Montag, 19. Mai gegen 09.50 Uhr fuhr ein 72-jähriger Mann aus Villach mit seinem Pkw in Villach von einer Seitenstraße kommend zur Kärntner Straße, B83, und beabsichtigte sich in den, Richtung Norden, fließenden Verkehr einzuordnen. "Distanz überschätzt" Dem Polizeibericht zufolge fuhr zur gleichen Zeit eine 84-jährige Frau aus Villach mit ihrem E-Bike auf dem Geh-und...

In Villach wurde eingebrochen (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schloss aufgebrochen
Tausende Euro Schaden nach E-Bike-Diebstahl

In Villach wurde aus einem Fahrradkeller eines Wohnhauses ein E-Bike gestohlen. Der Mann erleidet einen Schaden von mehreren Tausend Euro. VILLACH. Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Zeit zwischen dem 23. März und dem 25. März dieses Jahr aus dem Fahrradkeller eines Wohnhauses in Villach das E-Bike eines 55 Jahre alten Mannes. Fahrrad versperrt Das Fahrrad war versperrt – das Schloss wurde von dem Täter aufgebrochen. Der Mann erleidet einen Schaden von mehreren Tausend Euro. Mehr aus...

Der Jobrad-Demoday bei Infineon kam bestens an: Robert Müllneritsch (Zentralbetriebsrat Infineon Austria ), Christiana Zenkl (Personalleiterin Infineon Austria) und Jörg Eisenschmied (Finanzvorstand Infineon Austria) - von links | Foto: Infineon Austria
3

Jobräder voll im Trend
Bike- und E-Bike-Leasing boomt in der Draustadt

Immer mehr Villacher Unternehmen ermöglichen es Mitarbeitern, günstig an Bikes und E-Bikes zu kommen. Deshalb profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer vom Jobrad-Leasingmodell. VILLACH, VILLACH LAND. Wer sein Fahrrad oder E-Bike nicht auf herkömmliche Weise kauft, sondern über den Arbeitgeber least, der spart bis zu 40 Prozent der Kosten ein. Kein Wunder, dass dieses Modell auch in Österreich mittlerweile boomt. In Deutschland gibt es Bike-Leasing-Modelle schon seit über zwölf Jahren....

Die aktuelle Serie an Fahrraddiebstählen hält die Villacher Kriminalpolizei auf Trab. Wahrscheinlich keine Zufallseinbrüche! | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann
3

Hochburg der E-Bike-Diebe
Fahrraddiebstähle häufen sich in Villach

Deshalb verschwinden immer mehr Fahrräder und E-Bikes aus den Villacher Kellern und Garagen: Nähe zu Italien und Slowenien macht Langfingern die Draustadt schmackhaft. VILLACH. Zwischen 4. und 11. September wurden zwei versperrte, hochpreisige E-Bikes aus einer Villacher Garage gestohlen. Alleine im November schnappten sich Profidiebe weitere teure E-Bikes aus gleich drei Kellern von Mehrparteienhäusern sowie diverse Fahrräder aus Garagen, Tiefgaragen und Fahrradräumen. Der Gesamtschaden kann...

Tausende Euro Schaden
Mehrere Fahrräder aus Tiefgarage gestohlen

In Villach kam es zu einem Einbruch in einer Tiefgarage. Es wurden mehrere hochpreisige Fahrräder gestohlen. Die Täter sind noch unbekannt, polizeiliche Ermittlungen laufen. VILLACH. Bisher unbekannte Täter brachen, im Zeitraum 8. November bis 9. November diesen Jahres, in eine Tiefgarage in Villach ein. Hoher Schaden Gestohlen wurden drei hochpreisige E-Bikes und zwei Mountainbikes. Der verursachte Gesamtschaden beträgt rund 15.000 Euro. Polizeiliche Ermittlungen laufen.

Einbruch in Villach
Hochpreisiges E-Bike eines 33-Jährigen gestohlen

In einem Mehrparteienhaus in Villach wurde eingebrochen. Gestohlen wurde ein hochpreisiges E-Bike.  Im Zuge des Diebstahls wurde auch ein Pkw beschädigt, welcher hinter dem E-Bike abgestellt war. VILLACH. Bisher unbekannte Täter gelangten in der Zeit zwischen dem 8. und 11. November über eine Rolltoranlage in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in Villach und stahlen dort ein hochpreisiges E-Bike eines 33-jährigen Mannes aus Villach. Schloss aufgebrochen Das Fahrrad war mittels...

In der Nacht brachen Unbekannte in vier Kellerabteile im Bezirk Villach ein und stahlen daraus hochwertige Fahrräder sowie E-Bikes. | Foto: stock.adobe.com/Patrick Ranz (Symbolfoto)
1

Stahlen Fahrräder und E-Bikes
Unbekannte brachen Kellerabteile auf

In der Nacht brachen Unbekannte in vier Kellerabteile im Bezirk Villach ein und stahlen daraus hochwertige Fahrräder sowie E-Bikes. VILLACH. In der Nacht auf heute, Montag, wurden insgesamt vier Kellerabteile in zwei Mehrparteienhäusern in Villach von bislang unbekannten Tätern aufgebrochen. Fahrräder und E-Bikes gestohlenDie Täter stahlen insgesamt sieben hochpreisige Fahrräder und E-Bikes. Der Gesamtschaden kann noch nicht beziffert werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Laut dem Kripo-Chef der Villacher Polizei ist die Einbruchsserie aktuell vorbei. | Foto: stock.adobe.com/Rainer Fuhrmann
2

Villach
Nach Einbruchsserie sind die Täter noch nicht gefasst

Eine Diebstahl-Serie in St. Leonhard und Vassach beschäftigt derzeit die Anwohner. Aus mehreren Kellerabteilen wurden hochpreisige Waren, darunter E-Bikes, E-Scooter sowie E-Gitarren, gestohlen. VILLACH. Ein betroffener Woche-Leser meldete sich in der Redaktion: "Nach dem Einbruch in unserer Wohnanlage ist es mir ein Anliegen auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Bei uns sind die Täter gleich in mehrere Abteile eingebrochen und haben viele Fahrräder und E-Bikes mitgenommen." "Fremde...

E-Bikes erobern nicht nur die Straßen und Wege unserer Städte und Gemeinden. Oft zieht es die Biker auch in die Wälder, was Waldbesitzern und Umweltschützern sauer aufstößt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Handlungsbedarf
Radwegenetz in Villach Stadt und Land ausbaufähig

Vor allem in Hinblick auf den Boom der deutlich "flotteren" E-Bikes ist das Radwegenetz in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land ausbaufähig. VILLACH, VILLACH LAND. Auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land wächst die E-Bike-Community. "Dieser Trend ist da. Das sieht man auch bei den Verkaufszahlen. Und es ist auch gut, dass dank der steigenden Reichweite immer mehr Leute das Auto stehen lassen und auf elektrische Zweiräder umsteigen. Das Problem ist, dass die Infrastruktur in...

Hubschrauber im Einsatz
Frau (72) stürzte mit E-Bike und verletzte sich

Am gestrigen Sonntag stürzte auf der Ribnigstraße eine 72-jährige Frau mit ihrem E-Bike. Sie verletzte sich und der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. VILLACH. Am Sonntag gegen 18.30 Uhr fuhr eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Villach mit ihrem E-Bike auf der Ribnigstraße (L 52) vom Faaker See kommend in Richtung St. Niklas. In St. Niklas stürzte sie auf Grund eines Bremsfehlers über die Lenkstange auf die Fahrbahn und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Hubschrauber im Einsatz...

Gestern in Föderlach
Mehrere tausend Euro teures E-Bike gestohlen

FÖDERLACH. Bisher unbekannte Täter stahlen gestern ein am Bahnhof in Föderlach (Bezirk Villach) abgestelltes und gesichertes E-Bike eines 30-jährigen Mannes aus dem Bezirk Villach. Dem Mann entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro. Die Ermittlungen der Polizei sind im Gange.

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer

Einbruch in Villach
E-Bikes von 68-Jährigen und 55-Jähriger gestohlen

Die Serie von Einbruchsdiebstählen geht weiter: In Villach wurden zwei hochpreisige E-Bikes vom Fahrradträger gestohlen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere Tausend Euro. Die Polizei ermittelt bereits. VILLACH. Unbekannte Täter stahlen in der Nacht von gestern auf heute aus einer versperrten Tiefgarage in Villach zwei hochpreisige E–Bikes vom Fahrradträger des in der Tiefgarage abgestellten PKW eines 68-jährigen Mannes und einer 55–jährigen Frau aus Villach. Die Schadenshöhe beträgt mehrere...

Heute in Treffen
Radfahrer prallt mit PKW zusammen - im Krankenhaus

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute am späten Nachmittag in der Gemeinde Treffen, als ein E-Bike-Fahrer mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte - er musste ins Krankenhaus gebracht werden. TREFFEN. Heute gegen 18.15 Uhr kam es auf einer abschüssigen Gemeindestraße in Annenheim (Gemeinde Treffen) zum Zusammenstoß zwischen einem 79-jährigen Radfahrer, der mit seinem E-Bike talwärts fuhr und dem entgegenkommenden PKW eines 25-jährigen Lenkers. Radfahrer ins LKH gebrachtDer Radfahrer...

In Villach
Unbekannte Täter stahlen E-Bike eines 25-Jährigen

Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Sonntag einem 25-jährigen Villacher sein mit Zahlenschloss gesichertes E-Bike. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro. VILLACH. In der Nacht zum Sonntag, 07.08., stahlen bisher unbekannte Täter in Villach ein mit einem Zahlenschloss gesichertes E-Bike eines 25-jährigen Villachers. Der Mann erleidet dadurch einen Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

Sicherung aufgebrochen
Unbekannte Täter stahlen E-Bike aus Ferienanlage

In einer Ferienanlage am Ossiacher See stahlen unbekannte Täter, in der Nacht auf heute, Freitag, ein E-Bike im Wert von mehreren tausend Euro. VILLACH. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht auf heute, Freitag, in Villach, bei einem auf dem Parkplatz einer Ferienanlage am Ossiacher See abgestellten Fahrradanhänger die versperrte Sicherung auf und stahlen in weiterer Folge vom Fahrradanhänger ein E-Bike der Marke CANYON Endurace:ON 7, schwarz/silber im Wert von mehreren tausend Euro.

Wieder E-Bike gestohlen
Feistritzer Pensionistin steht ohne Rad da

Ein E-Bike wurde dreist vor der Haustüre gestohlen. ARNOLDSTEIN. Ein bisher unbekannter Täter stahl heute zwischen 14:10 Uhr und 14:40 Uhr ein vor einem Einfamilienhaus in Feistritz/Gail, Bezirk Villach, unversperrt abgestelltes E-Bike einer 68-jährigen Frau. Der Frau entstand durch die Tat ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Abteilungs-Inspektor Gerhard Wieser, Chef-Inspektor Gerald Kreuger (Leiter des Verkehrsreferat Villach SPK), Gruppen-Inspektor Franz Rauter. | Foto: LPD Kärnten
1 4

Für uniformierte Fahrradstreife
Villacher Polizisten bekommen E-Bikes

Ein milder Frühling mit angenehmen Temperaturen ruft zahlreiche Menschen wieder auf ihr Fahrrad. Aber nicht nur die Bürgerinnen und Bürger sind jetzt wieder vermehrt auf ihrem "Drahtesel" unterwegs, auch die Exekutive setzt bei ihrem Streifendienst auf zwei Räder. Heuer kommen im Stadtpolizeikommando Villach dabei erstmals E-Bikes zum Einsatz. VILLACH. Im Bereich des SPK Villach versehen aktuell zehn Exekutivbedienstete ihren Streifendienst mit dem Fahrrad. Ihr Aufgabengebiet präsentiert sich...

Unfall in Villach
PKW krachte mit E-Bike zusammen

Heute am Vormittag kam es zu einem Unfall zwischen PKW und E-Bike. VILLACH. Heute um etwa 11:45 Uhr lenkte eine 62-jährige Frau aus Villach ihren PKW auf der Rosental Bundesstraße (B 85) von Finkenstein kommend in Richtung Villach. Unmittelbar nach dem Kreuzungsbereich mit der Finkensteiner Landesstraße (L 51) querte ein 82-jähriger Villacher mit seinem E-Bike die B 85. Trotz Vollbremsung konnte die 62-Jährige eine Kollision nicht vermeiden. In häusliche Pflege entlassen Der 82-Jährige wurde...

Klagenfurter Hütte
Neue Webcam ermöglicht aktuellen (Aus)blick

Die Klagenfurter Hütte kommt jetzt dem Tal ganz nahe – eine neu installierte Webcam ermöglicht einen aktuellen Blick auf die Wetterlage.  FEISTRITZ IM ROSENTAL. Die Klagenfurter Hütte ist ein alpines Schutzhaus und Ausflugsziel auf 1.664 Meter Höhe über dem Meeresspiegel – mitten in den Karawanken. Roland Ertl ist seit Dezember 2018 Pächter der Hütte. Zuvor war er im Glocknerhaus.  Die Klagenfurter Hütte ist beliebtes Ausflugs- und Wanderziel in der Region. Mehrere Wege führen zur Hütte – und...

Auf den Sattel, fertig, los
E-Bikes, nach wie vor voll im Trend

Auf den Sattel, fertig, los? Experte würde mehr Kurse begrüßen. VILLACH. "E-Bikes", das sind durch Elektro-Motoren unterstützte Fahrräder. Die Leistung ist auf 25 Kilometer pro Stunde gedrosselt, ist diese Geschwindigkeit erreicht, schaltet sich der Motor ab. "Das ist in Österreich so gesetzlich verankert", weiß Hannes Hempel von Bärenbikes, einer E-Bike-Marke made im Rosental. Extreme Nachfrage Der Trend nach E-Bikes, berichtet er aus eigener Erfahrung, ist nach wie vor ungebrochen. Wobei,...

Weniger Tote, aber mehr Unfälle
Positive Bilanz bei Fahrradunfällen

Die Zahl der Fahrradunfälle ist in Österreich in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, während weniger Todesopfer zu beklagen sind. Kärnten vermeldet 2019 keinen getöteten Radfahrer. KLAGENFURT. Der Frühling steht vor der Haustüre und damit auch der Start in die Fahrradsaison. Doch auf den heimischen Straßen mehrt sich die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von Radfahrern. Seit 2013 ist die Zahl der Fahrradunfälle um 28 Prozent auf 8.138 Unfälle im Jahr 2018 gestiegen. Zu der Gruppe der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.