Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

1:21

Wandertipp mit Video
Tour auf den Kleinen und Großen Sonnstein

Eine kurze Tour mit toller Aussicht: Wanderung auf den Kleinen und Großen Sonnstein von Traunkirchen aus. TRAUNKIRCHEN. Okay, ein Geheimtipp ist die Wanderung auf den Kleinen und Großen Sonnstein sicherlich nicht. Eine beliebte Destination, weil einfach, kurz und leicht erreichbar. So beliebt, dass während des ersten Corona-Lockdowns sogar eine Sperre wegen zu vieler Wanderer ausgesprochen werden musste. In aller Munde war der Kleine Sonnstein leider im vergangenen September: Hier wurde dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Industriekletterer entfernt mit Eisenspangen lockeres Gestein. | Foto: Scherer

Ab 2. Juli 2022
Soleleitungsweg von Steeg nach Ebensee wiedereröffnet

Der Soleleitungsweg ist nach umfangreichen Sanierungsarbeiten zwischen Steeg und Ebensee ab 2. Juli 2022 wieder begehbar. SALZKAMMERGUT. Entlang des beliebten Wanderwegs wurden im Auftrag der Interessensgemeinschaft Soleleitungsweg, der die Salinen Austria AG, die Salzwelten GmbH, die Stadt Bad Ischl, die Gemeinden Bad Goisern und Ebensee, die Tourismusverbände sowie die Bundesforste angehören, aufwändige Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. 
 Sanierung kostet 100.000 EuroEs...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
vlnr.: Hannes Königsmaier (Padlezone), Michi Antoni (Traunseepiraten und Windschief), Thomas Lackerbauer (SALT Sailing), Sepp Holzinger (Food Truck)
11

Trauneck Ebensee
Ein Piraten- und Freizeitparadies entsteht

Was mit einer etwas außergewöhnlichen Idee begann, nimmt nun Formen an: Von den Traunseepiraten zum Freizeitparadies.Der Vereinsfortschritt: Das Grundstück vor dem ehemaligen GH Stama ist planiert, der Rasen gesät und nun mittlerweile zweimal gemäht. Vorhandene Böschungen konnten mit Sträuchern und Pflanzen befestigt werden, und die Poller des Schiffslandeplatzes erstrahlen auch im neuen Glanz. „Wir haben auf Facebook einen Spendenaufruf gestartet und um Sachspenden, in Form von Pflanzen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
3

Gelber Frauenschuh
Rettet die letzte Königin!

Mit laminierten Infoschreiben und kunstvoll bemalten Steinen mahnt ein Naturschützer den Schutz einer sehr seltenen Pflanze ein.Wenn man in Ebensee am Offensee unterwegs ist, findet man an Parkbänken ein mühevoll gestaltetes Infoschreiben über den gelben Frauenschuh, der in dieser Gegend heimisch ist. „Er ist eine der prächtigsten und seltensten wildwachsenden Orchideen-Arten Europas – er gilt als gefährdet und steht unter strengstem Naturschutz!“ so ein Zitat des Schreibens. Weiters sind auch...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
9

Naturschauspiel Wiesensee
NEIN, heuer nicht!

Zuwenig Schnee in den Bergen und zu schnell warm geworden – das sind die Gründe, dass sich der Wiesensee heuer nicht blicken lässt.In KW 19 war er nur ein paar Tage zu sehen und das Wiesenbecken hat sich nur sehr spärlich gefüllt: „Etwa einen halben Meter war er tief und nur ganz kurz zu sehen.“ so die Auskunft von Christian Moser, Hüttenwirt vom Mittereckerstüberl. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er in der nächsten Zeit noch erscheint. Aber sollte in Zukunft ein starker Regen einsetzen,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Spitzenreiter Pinsdorf und Schlusslicht Hallstatt. | Foto: Spitzbart, PantherMedia/pandionhiatus3
4

Salzkammergut
Norden verzeichnet Bevölkerungszuwachs, Hallstatt & Co verlieren massiv

Wie aus einer Aufstellung der Statistik Austria hervorgeht, hat sich die Einwohnerzahl der Salzkammergutgemeinden seit 2002 teils erheblich verändert. Pinsdorf, Gschwandt und Ohlsdorf haben dazugewonnen, Hallstatt und Ebensee haben am meisten verloren. SALZKAMMERGUT. Die unumstrittene „Sieger-Gemeinde“ im Bezirk Gmunden ist Pinsdorf. Hier ist die Bevölkerung in den letzten 20 Jahren um 20,78 Prozent gestiegen. Bürgermeister Jürgen Berchtaler sieht das mit einem lachenden und einen weinenden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Birgit Hofstätter (links) und Sabine Weninger-Bodlak bei der Ausstellung „A Vulva is a Vulva“ in Ebensee am Weltfrauentag 2021. | Foto: Pia Fronia

Salzkammergut
Frauenanlaufstellen leiden unter fehlender Finanzierung

Während die Kosten für den laufenden Betrieb und Gehälter jährlich steigen, bleiben die Basissubventionen für Frauenanlaufstellen von Bund und Land seit Jahren gleich. SALZKAMMERGUT. „Wir wissen noch nicht, wie wir dieses Jahr ausfinanzieren können“, resümiert Birgit Hofstätter vom Frauenforum Salzkammergut. Von den Geldern, die vom Bund erst kürzlich für Gewaltschutz und -prävention aufgestockt wurden, bekommen die Beratungsstellen als erste, niederschwellige Anlaufstellen für gewaltbetroffene...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
vlnr.: Martin Steyrl, Bgm Sabine Promberger, Jenny Zamberger (Schriftführerin), Michi Antoni
6

Piratennews aus Ebensee
Großer Zuspruch zum Piratenprojekt

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal für den Infoabend der Ebenseer Piraten. Das Projekt findet auch 2024 seinen Platz im Rahmen der Kulturhauptstadt.Obmann Michi Antonio, stellte im Beisein von Fr. BGM Sabine Promberger, das Projekt der Traunseepiraten im Rahmen einer Infoveranstaltung den interessierten Gästen im GH Himmel vor. Von Anfang an konnte man an der Stimmung im Saal bemerken, dass das Interesse sehr groß ist. „Wir wollen einen kulturell wichtigen Platz für Ebensee...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der Ischler Lions Präsident Martin Witek, Marie Zettwitz mit Mutter Lisa und Zonenleiter Bruno Diesenreiter bei der Übergabe des Rades. | Foto: Lions Club-Reimair

Rollstuhlfahrrad
Lions spenden gemeinsam für Marie Zettwitz

Eine Kooperation aller Lions Clubs des Salzkammergutes erfüllt der kleinen Ebenseerin den Herzenswunsch nach einem Rollstuhlfahrrad. EBENSEE. Die 5-jährige Marie Zettwitz aus Ebensee leidet an einem äußerst seltenen Gendefekt, dem so genannten Rett-Syndrom. Durch diese Erkrankung gehen bereits erworbene motorische Fähigkeiten zunehmend wieder verloren. Marie kann inzwischen kaum mehr eigenständig gehen und ist auf vielseitige Hilfe angewiesen, was die Familie immer wieder vor große...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: die2Nomaden.com
14

Wandern in Oberösterreich
Rund um den Offensee

Am Rande des Toten Gebirges im schönen Salzkammergut liegt das Naturschutzgebiet Offensee. EBENSEE. Der namensgleiche, ca. 13 km süd-östlich von Ebensee gelegene, Offensee ist ein etwa 900 m langer und ebenso breiter Bergsee. Dieser kleine, wunderbar klare See, liegt in der idyllischen Landschaft des Salzkammergutes, abseits von Lärm und Trubel. Im Winter, manchmal in eine Eisdecke gehüllt, lädt ein schöner Weg rund um den See zu einem Winterspaziergang durch den knirschenden Schnee ein. Im...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Hans-Peter Pfeffer (Planung, Distribution Oberösterreich, Post AG), Klaus Gruber (Regionale Personalsteuerung, Oberösterreich, Post AG), Kurt Thomanek (Vorstand Österreichische Salinen AG), Daniela Reider (Leiterin Zustellinfrastruktur & Projekte, Post AG), Robert Lang (Leitung Distribution Mitte, Post AG), Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, Bürgermeisterin Sabine Promberger, Andreas Hentschel (GF Salinen Immobilien GmbH), Markus Hilgarth (GF Stern & Hafferl Bau GmbH), Peter Untersperger (Vorstandsvorsitzender Österreichische Salinen AG), Christof Bammer (GF Planungsbüro planBammer) | Foto: Hörmandinger
3

Standort für Post AG
Salinen Immobilien GmbH realisiert Logistikprojekt in Ebensee

Die Salinen Immobilien GmbH errichtet für die Österreichische Post AG einen neuen Standort in Ebensee am Traunsee. EBENSEE. Bereits kurz nach Fertigstellung eines Logistikzentrums für ein europaweit tätiges Speditionsunternehmen kann die Salinen Immobilien Gesellschaft m.b.H. mit der Herstellung einer Postzustellbasis ein weiteres Leuchtturmprojekt für die Salinengemeinde realisieren. 39 Arbeitsplätze gesichertDie neue Postbasis, die der Entlastung der bestehenden Standorte Gmunden und Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Video 21

Nachtwanderung im Salzkammergut
Sonnenaufgang am kleinen Sonnstein

Es stand schon länger auf unserer To-do-Liste, doch Uli konnte ich nur schwer überzeugen, nachts mit Stirnlampe auf einen Berg zu wandern. TRAUNKIRCHEN. Doch dann war es soweit und wir bereiteten uns vor, den kleinen Sonnstein am Normalweg zu begehen, um einen schönen Sonnenaufgang zu erleben. Sonnenaufgang überm SeeGrundvoraussetzung für eine Nachtwanderung ist eine gute Ortskenntnis, das heißt jemand sollte die Tour kennen, und das Mitführen einer Stirnlampe. Vernünftig wäre auch ein...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Onlinetreffen der Laiendolmetscher. | Foto: ReKI

Elf Teilnehmer
Kommunale Laiendolmetscher im Salzkammergut ausgebildet

Institutionen, Vereine und Einrichtungen sind in ihrer täglichen Arbeit oft mit sprachlichen Barrieren ihrer Kunden konfrontiert. EBENSEE. Es fehlen Übersetzern, obwohl es mehrsprachige Menschen gibt, die in unseren Gemeinden leben. Um Abhilfe zu schaffen und das Potenzial der hier lebenden mehrsprachigen Menschen zu nutzen, haben sich Gemeindevorstand Hans Schilcher und der Integrationsausschuss mit diesem Thema auseinandergesetzt und eine mögliche Lösung gefunden. Mit der Unterstützung das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 33

Seltenes Naturschauspiel
Der Wiesensee ist da!

Schneeschmelze und Regen sorgen dafür, das der Wiesensee im Gebiet „Mitterecker“ in Ebensee für ein paar Tage zu bewundern ist – ein besonderes Schauspiel der Natur!Normalerweise quert man durch diese Wiesensenke trockenen Fußes um auf den Ebenseer Hochkogel gehen, oder eine gemütliche Runde auf der Mittereckeralm zu drehen. Nicht so dieser Tage: die Schneeschmelze und der Regen haben dazu geführt, daß sich diese mit Wasser füllt. Das Wasser fließt, bzw. strömt über,- aber auch unterirdisch in...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Bürgermeister aus dem Bezirk Gmunden haben ihre Lieblingsplatzerl verraten. | Foto: Collage
1 1 20

Challenges & Geheimtipps
Die schönsten Platzerl im Salzkammergut

Das Salzkammergut von seiner schönsten Seite erleben und Platzerl erkunden, die man vielleicht noch gar nicht kannte. Wir haben in den Gemeinden nachgefragt, was die Lieblingsplatzerl von Bürgermeistern & Co sind. SALZKAMMERGUT.  Am 10. November hat Bürgermeisterin Ines Schiller die Ischl-Challenge 2020 – die Idee stammt von Nicole Größwang, Sonderpädagogin der MS1 Bad Ischl – auf Facebook promotet. "Weil Schulsport im Turnsaal ja momentan nicht möglich ist, gibts für alle Schülerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Stefanie Habsburg-Halbgebauer
5

Mutige Selbständige im Salzkammergut
400 Betriebe trotz Corona gegründet

Thomas Spießberger und Iris Höller haben sich heuer den Traum von der Selbständigkeit erfüllt. SALZKAMMERGUT. Die Corona-Pandemie setzt der Wirtschaft im Bezirk zu. Dennoch wurden im Zeitraum von 1. März bis 27. November 400 Betriebe neu gegründet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es nur um 74 Neugründungen mehr. "Großteils sind es Ein-Personen-Unternehmen. Es gibt aber auch Gründer, die vom Start weg Mitarbeiter beschäftigen und eine andere Rechtsform, vor allem eine GmbH, wählen",...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Peter Hütter, Maria Mühlbacher und Monika Aitzetmüller. | Foto: GEG Gmunden

Am 8./9. Jänner Marie unterstützen
GEG Gmunden unterstützt BezirksRundschau Christkindlauf

GMUNDEN. Am 8. und 9. Jänner 2021 findet in ganz Oberösterreich der virtuelle BezirksRundschau Christkindlauf statt. Viele Einzelsportler, Vereine und Betriebe aus dem Bezirk Gmunden unterstützen diese Aktion. Der Reinerlös aus dem Salzkammergut kommt der kleinen Marie Zettwitz aus Ebensee zugute. "Soziale Verantwortung"Die GEG Gmunden ist einer der Betriebe, die beim Lauf mit dabei sind. Die drei Mitarbeiter Peter Hütter, Maria Mühlbacher und Monika Aitzetmüller haben sich als Team "GEG läuft...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Thomas Nussbaumer mit Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

"Vielfalt, Qualität und Inspiration"
Vier Kulturauszeichnungen des Landes OÖ gingen ins Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Im Steinernen Saal des Linzer Landhauses überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am Dienstag, 6. Oktober, an eine verdiente Persönlichkeit das Ernennungsdekret zum „Konsulent“ der Oö. Landesregierung, an fünf Persönlichkeiten die „Goldene Kulturmedaille des Landes OÖ,“ weitere zwölf Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens erhielten hohe Kulturauszeichen des Landes. „Die Leistungen der heute ausgezeichneten Persönlichkeiten spiegeln in Summe das wider, was Kunst...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
10

Müllhalde Langbathsee?
Müll am Wegesrand - Muss das Sein?

Mit zu den schönsten Gegenden Österreichs gehört zweifellos das Salzkammergut und hier befinden sich in Ebensee die Langbathseen – ein Kleinod der Schönheit Eingebettet am Fuße des Höllengebirges, befinden sich die beiden Langbathseen (vorderer und hinterer), ein Paradies für Erholungssuchende. Doch leider gibt es sehr viele Zeitgenossen, die das einfach nicht sehen und gewisse Dinge des tägl. Bedarfs einfach am Wegesrand „vergessen“. Kann den eine gebrauchte Windel nicht im Mistkübel entsorgt...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2 4

Kunst am Langbathsee
Ein Herz im Herzen der Landschaft

Es gibt unzählige Glücksplätze im Salzkammergut, aber die beiden Langbathseen sind schon besondere Plätze.Im Herzen des Salzkammergutes kann man sogar ein Herz finden, wenn man mit offenen Augen vom hinteren zum vorderen Langbathsee geht, kann man dies finden. Der kreative Künstler ist unbekannt, hat sich aber sicherlich viele Gedanken über sein Meisterwerk gemacht. Für den Wanderer ist ein „Z“ zu erkennen, was das wohl zu bedeuten hat? Der Buchstabe könnte für die Zahl Zwei stehen – 2 Herzen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Gemeinden im Salzkammergut stehen mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Behörden stehen zur Seite
Gemeindeämter informieren gerade in Corona-Krise

SALZKAMMERGUT. Die Gemeinden des Bezirks Gmunden sind gerade in schwierigen Zeiten für ihre Bürger da. Viele haben Hotlines eingerichtet, stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung.  Hier ein Überblick über die Informationen der einzelnen Salzkammergut-Gemeinden:AltmünsterBad Goisern Bad Ischl Ebensee Grünau Gschwandt KirchhamLaakirchen Ohlsdorf Pinsdorf Roitham ScharnsteinTraunkirchen St. KonradSt. WolfgangVorchdorf (wird regelmäßig upgedatet)

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
24 13 17

Salzkammergut / Ebensee /Feuerkogel
Winter am Feuerkogel

Salzkammergut /Feuerkogel /Skifahren.   Es ist Anfang März und es gibt noch eine herrliche Piste !  Ein schöner Skitag bei traumhafter  Aussicht geht viel zu schnell zu Ende... Auch viele andere sportliche Aktivitäten sind noch möglich...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.