Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

Tour auf den Wildenkogel. | Foto: AV Bad Ischl

Bergtour
Mitglieder des Ischler Alpenvereins bestiegen den Wildenkogel

EBENSEE, BAD ISCHL. Der Ischler Alpenverein unternahm am 20. Juli eine Bergtour vom Schwarzenbachtal in Ebensee zum Hochkogelhaus. Von dort wurde Kl. und Gr. Rauher Kogel überschritten (Klettersteig C/D). Durch das Feuertal mit Abstecher zur Eishöhle ging es über den Ostgrat auf den Wildenkogel (2.093 m). Der Abstieg erfolgte über die Schwarzenbergalm – mit Einkehr bei der Ischler Hütte – zur Rettenbachalm.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Wir gehen Wandern
Zum Signalkogel

Eine Wanderung zum Signalkogel ist eine leicht und kurze Strecke, die am Ziel einen fantastischen Blick zum Langbathsee bietet.Ausgangspunkt ist ein Parkplatz rechts, kurz nach der „Kreh“, wenn man zum Langbathsee in Ebensee fährt. Von dort geht es nach kurzer Strecken auf der Forststrasse, bei der ersten Kreuzung links halten – Fahrverbot für Biker, auf einem Waldweg hinauf. Nach diesem gelangt man wieder auf eine Straße, der man weiter nach links folgt. Nach kurzer Strecke geht’s nochmal ein...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Rettungskräfte versorgten den verletzten Wanderer. | Foto: Rotes Kreuz
1

Wanderer bricht sich Knöchel

EBENSEE. Beim Abstieg vom Erlakogel in Ebensee am 9. Dezember 2016, um 15:00 Uhr, überknöcherte eine 53-Jährige aus Lambach auf einer Seehöhe von 960 Metern und brach sich den linken Knöchel. Nachkommende Wanderer verständigten die Rettungskräfte. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde sich ins Klinikum Gmunden geflogen.

  • Salzkammergut
  • David Ebner
6 14 50

Sonnenaufgangstour auf den Hochkogel

Ebenseeher (Lahnsteiner) Hochkogel 1591 Meter Fakten: Höhenunterschied: 942 Meter Ausgangspunkt: Parkplatz Schwarzenpachstüberl, Richtung Offensee, beim Elektrizitätswerk rechts Abbiegen und entlang des Gimbaches fahren bis zum Parkplatz Gehzeit bergauf: 3 – 4 Stunden (wir haben eine Sonnenaufgangstour gemacht und brauchten etwas mehr als 3,5 Stunden) Gehzeit bergab: 2,5 Stunden Charakter: Vom Parkplatz aus bis zum Mitterckerstüberl (Alm) eine leichte gemütliche Tour mit flachen Wegpassagen,...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer
Wandern ist Balsam für Körper und Seele, und gleichzeitig der ideale Sport für neugierige Anfänger.
2

Einklang mit der Natur

Wandern ist gesund für Körper und Geist, in unserem Bezirk gibt es so einige schöne Ziele. BEZIRK. Das Salzkammergut ist ein Naturparadies, wenn es um Bergtouren und Wanderungen geht. Gerade um diese Jahreszeit sind Wanderungen durch die Natur besonders beeindruckend: „Die schönsten Wanderziele im Bezirk liegen für mich in der Welterberegion Dachstein Salzkammergut. Für Familien bietet vor allem der Krippenstein in Obertraun eine Vielfalt an spannenden Wanderzielen“, erklärt Geschäftsführerin...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Das Salzkammergut bietet viele schöne Wanderungen, die auch für ungeübte Wanderer kein Problem sind.
2

Die besten Wanderwege

Das Salzkammergut hat sehr viele attraktive Wanderziele für klein und groß zu bieten. BEZIRK. Der Rucksack ist gepackt, die Wanderschuhe geschnürt und schon kann es los gehen, die schönsten Plätze des Salzkammerguts zu erkunden. "Eines der schönsten Wanderziele ist die Postalm", sagt Thomas Möslinger vom Wolfgangsee Tourismus. Das größte Almplateau Österreichs erstreckt sich im Süden des Wolfgangsees auf viele Kilometer und in einer Meereshöhe zwischen 1.000 und 2.000 Metern und ist so das...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Anzeige
Beim Wochá teil´n im Gasthaus zur "Kreh" .....
4

Wochá teil´n im Gasthaus zur "Kreh" - Mi 17. Okt. 12, 19 Uhr

Wochá teil´n im Gasthaus zur "Kreh" Mittwoch, 17. Okt. 12, 19 Uhr Zu Wildgerichten aus der Langbathsee – Jagd, dazu ein Carnuntum – Rotwein oder ein kühles Zipfer, laden die Familie Leitner und die „Kreh - Mannschaft“ beim Wochà teil´n ins Gasthaus zur „Kreh“ herzlich ein. Interessante Themen gibt es dabei zu besprechen: über artgerechte Pferdehaltung, die Wanderrunde Kreh - Hochsteinalm und das Finale des Traunseehütten Wanderherbstes wird gredt. Und auch der Ebenseer Fasching soll zur Sprache...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
Anzeige
Entweder kommst per Pedes zum Wochá teil´n auf die Kranabethhütte.....
4

Wochá teil´n auf der Kranabethhütte am Feuerkogel am Mi 22. Aug. 12, ab 17 Uhr

Wochá teil´n auf der Kranabethhütte am Feuerkogel Mittwoch, 22. August 12, ab 17 Uhr Singa, wandern und schnabuliern – unter diesem Motto steht das Wochá teil´n in der Kranabethhütte am Feuerkogel. Wichtiger Anlass ist die Neueröffnung der Traditionshütte durch die Familie Gröller. Da gibt es heimische Schmankerln, a guates Dringa und die Zupf Fidl Quetsch Musi spielt auf. Der zweite triftige Grund ist die Vorstellung des „Traunsee Hütten WANDERHERBSTES“ mit all seinen 18 Hüttenwirten und dem...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.