Ebenthal in Kärnten

Beiträge zum Thema Ebenthal in Kärnten

Im neuen Calisthenics Park im Stadtgraben von Klagenfurt können Jugendliche sich "auspowern". Krumpendorf will heuer noch eine  Calisthenics Anlage errichten. Doch verbringen Jugendliche sonst ihre Freizeit? | Foto: Street Workout Carinthia
4

Kein Jugendbeirat
Stellen die Gemeinden die Jugendlichen ins Abseits?

Wie kann unsere Jugend sich in den Gemeinden einbringen??! Ebenthal startet Ideenwettbewerb für Jugendliche. Krumpendorf sieht vorerst keinen Bedarf an Jugendbeirat. EBENTHAL/KRUMPENDORF/SEE. In Krumpendorf trifft sich die Jugend unter einer Autobahnbrücke – nicht gerade "nice", um es in der Sprache der Jugend zu sagen. Generell kann gesagt werden: Blickt man in die 19 Klagenfurt-Land-Gemeinden, bleibt eine Gruppe unter dem Radar: die Jugend. Das Angebot ist für Jugendliche, die nicht in der...

Maria Steiner mit Pfarrprovisor Bernd Wegscheider. | Foto: Privat

Probsteipfarre Gurnitz
50 Jahre im Dienste Jesu Christi

Maria Steiner ist seit einem halben Jahrhundert in der Pfarre Gurnitz aktiv. GURNITZ. Ein besonderes Jubiläum durfte dieser Tage Maria Steiner feiern. Seit 50 Jahren ist sie ehrenamtlich für die Propstei Gurnitz im Dienst. Was 1972 als Helferin beim Osterputz begann, setzt sie in vielen Bereichen bis heute fort. 20 Jahre war sie Leiterin des Kirchenchores und bis 2021 Kantorin, für diese Tätigkeiten wurde sie von Bischof Marketz mit der Cäcilien-Medaille geehrt. Seit 2013 ist sie als...

8

Kleine und Große begeistert
Ebenthal wurde wieder zum Spiele-Mekka

Mehr als 600 Spiele konnten bei Ebenthaler Spieletage von 8. bis 10. April ausprobiert werden.  EBENTHAL. Ein Jahr lang fand die beliebte Veranstaltung mit dem Titel "Ebenthaler Spieletage" nicht statt. Umso größer war die Freude, dass heuer vier Tage lang der Gurnitzer Kultursaal zum Mekka für Spielfreunde wurde. Von 8. bis 10. April 2022 konnten sich kleine, aber auch große Spielfreudige bei zahlreichen Spielen aller Art austoben. "Von bekannten Spiele-Klassikern wie ,Die Siedler von Catan‘,...

Ehrengäste: Monika Plieschnegger, Bgm. Silvia Häusl-Benz, Helga Hetzenauer, Hanna Wiedenig, LA Ruth Feistritzer, Christian Bretterhofer, Monika Rottensteiner und Rosemarie Kaspurz.
1 Video 304

Bildergalerie
Viel los beim Kärntner Volkstanzfest in Pörtschach

Eigentlich hätte man sich Tische und Sitzplätze sparen können, denn (fast) alle Gäste des 66. Kärntner Volkstanzfestes befanden sich nahezu durchgehend auf der Tanzfläche im Congress Center in Pörtschach. PÖRTSCHACH. Hanna Wiedenig, Vorsitzende der ARGE Volkstanz Kärnten, konnte neben einer starken Abordnung aus Kärnten, Gruppen aus der Steiermark, Tirol, Niederösterreich und Südtirol auch einige Ehrengäste begrüßen. LA Ruth Feistritzer, Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz, die ARGE Volkstanz...

Das Team des Together Point Ebenthal | Foto: Verena Walch
1 7

Ehrenamtlich Gutes tun
Together Point Ebenthal feiert Geburtstag

Gemeinsam gutes tun, und das ohne Bezahlung: Die fleißigen und bemühten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Together Point Ebenthal arbeiten ehrenamtlich. Die Hauptverantwortung trägt dabei Astrid Putz. Nun feiert der Together Point Ebenthal  seinen ersten Geburtstag, und die Woche Kärnten freut sich mit ihm. KLAGENFURT LAND. Mehr als 50 freiwillige, ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, Fahrer und Fahrerinnen sind für den Together Point in Ebenthal im Einsatz. Morgen, Samstag, laden sie nun...

Bei Schlägerungsarbeiten wurde ein 62-Jähriger schwer verletzt | Foto: Adobe Stock/Gebi

Bei Schlägerungsarbeiten verletzt
Arbeiter eingeklemmt und in UKH geflogen

Bei Schlägerungsarbeiten wurde ein Mann schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber in Krankenhaus gebracht werden. KLAGENFURT. Am heutigen Tag war ein 62-jähriger Mann aus Ebenthal mit Holzschlägerungsarbeiten in seinem Waldstück beschäftigt. Im Zuge dieser Arbeit fiel ihm ein zirka 20 cm dicker Baum auf das Bein und klemmte ihn darunter ein. Ein 72-jähriger Mann der in der Nähe mit Baggerarbeiten beschäftigt war konnte die Hilfeschreie des Verunfallten hören und setzte die Rettungskette...

Experten in Sachen Fitness, Sport und gesunde Ernährung: Uschi und Michael Götzinger betreiben seit über 20 Jahren den Fitness- und Gesundheitsclub Power Point in Ebenthal.
1 4

Weltgesundheitstag
Sport und gesunde Ernährung

KLAGENFURT. Alljährlich erinnert die Weltgesundheitsorganisation am 7. April mit dem Weltgesundheitstag daran, vorrangige Gesundheitsprobleme ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Erstmalig fand dieser Aktionstag 1954 statt. Seit 1977 rücken, verbunden mit der eingeleiteten „Gesundheit für alle“-Strategie, zunehmend Themen mit strategischer Bedeutung für die Entwicklung von nationalen Gesundheitssystemen in den Blickpunkt. Drei Säulen Grundsätzlich finden Uschi und Michael...

Die Volksschule Zell/Gurnitz in der Marktgemeinde Ebenthal.  | Foto: Gemeinde Ebenthal
3

L(i)ebenswerte Gemeinde
Fast 1.000 Einwohner mehr für die Marktgemeinde Ebenthal

Die Marktgemeinde Ebenthal hat sich in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht positiv entwickelt.  EBENTHAL. Besonders hervorzuheben ist der Zuzug in der Gemeinde in den letzten Jahren. Vor allem Jungfamilien schätzen die Nähe zur Landeshauptstadt, die guten öffentlichen Verkehrsanbindungen, das angrenzende Naherholungsgebiet des Sattnitzzuges und die gute Kinderbetreuung. Diese Aspekte führten dazu, dass Ebenthal seine Bevölkerung nach Hauptwohnsitzen von rund 7.600 im Jahr 2012 auf beinahe...

Die Pfarrkirche St. Martin zu Gurnitz | Foto: Gemeinde Ebenthal
2

L(i)ebenswertes Ebenthal
Worauf die Gemeinde ganz besonders stolz ist

EBENTHAL. Im Gemeindegebiet von Ebenthal gibt es nicht nur städtische Strukturen, sonder auch attraktive Naturräume. So gibt es beispielsweise mit dem Ebenthaler Wasserfall und der Burgruine Greifenfels, die einst der Herrschaftssitz der Ebenthaler Grafen war, viele spannende und schöne Flecken in der Natur zu entdecken. Stolz sind die Ebenthaler aber auch auf ihre noch existenten historischen Gebäude. Die alte Propstei Gurnitz, im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, besteht bis heute...

Anton Granitzer wurde 2012 die Ehrenbürgerschaft verliehen, Kurt Schreibmayer wurde bereits 2009 geehrt. | Foto: Gemeinde Ebenthal

L(i)ebenswertes Ebenthal
Ebenthals einzigartige Ehrenbürger

Zwei Ehrenbürger gibt es in Ebenthal bereits, drei weitere Verleihungen sollen dieses Jahr folgen. EBENTHAL. Die Gemeinde Ebenthal hat an zwei Ebenthaler Persönlichkeiten eine Ehrenbürgerschaft verliehen, an den Monsignore Anton Granitzer und an den Kammersänger Kurt Schreibmayer, geborener Gurnitzer. Dieses Jahr sollen es drei weitere Ehrenbürger werden, die Verleihungen sind für Frühjahr bzw. Sommer angedacht. Kirchliches Vorbild Anton Granitzer, geboren in Winklern, war über 20 Jahre lang...

Die Maturanten Lena Woschitz (18) und Florian Jan (18) haben die IKVP gegründet. | Foto: MeinBezirk.at
1

Jugend macht Politik
Zwei 18-jährige Schüler gründen eine neue Partei

Interkommunale Volkspartei: So nennt sich von Schülern gegründete neue Partei. Erstes Ziel: Der Antritt bei der Kärntner Landtagswahl 2023. EBENTHAL/MARIA SAAL. Selbstbewusst sind die beiden Schüler Lena Woschitz (18) aus Maria Saal und Florian Jan (18) aus Ebenthal. Während andere Maturanten mit Vorwissenschaftlicher Arbeit und Maturavorbereitungen mehr als beschäftigt sind, haben Woschitz und Jan beschlossen eine Partei zu gründen. Gelingt erstes Ziel?"Wir bereiten uns auf die Landtagswahlen...

Rettungseinsatz in Ebenthal | Foto: Symbolfoto AdobeStock/VanHope

Freizeitunfall
Klagenfurter von Felsbrocken getroffen

Heute um ca. 13 Uhr spazierte ein 46- jähriger Klagenfurter in der Gemeinde Ebenthal mit seinem Fahrrad dahin, als ihn plötzlich ein 30 cm. großer Gesteinsbrocken am Kopf traf. Der Mann wurde mit einer Kopfverletzung ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. EBENTHAL. Ein 46- jähriger Klagenfurter spazierte heute um ca. 13 Uhr vom Gurnitzer Wasserfall kommend auf einem eisigen Waldweg in Richtung Kirchenstraße, Gemeinde Ebenthal - Bezirk Klagenfurt Land, und schob dabei sein Fahrrad. Plötzlich...

Mann stürzt von Leiter | Foto: Symbolfoto AdobeStock/New Africa

Klagenfurt
Verletzt - Arbeiter stürzte 2 Meter von Leiter in Pool

Heute ereignete sich ein Arbeitsunfall in Kärnten. Dabei stürzte ein junger Mann aus Klagenfurt über zwei Meter in die Tiefe und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. EBENTHAL. Heute um ca. 14.30 Uhr, stürzte ein 33-jähriger Arbeiter aus Klagenfurt im Zuge von Arbeiten an der Außenfassade eines Wohnhauses in der Gemeinde Ebenthal von einer ca. 2 Meter hohen Leiter ab. In einer weiteren Folge des Sturzes fiel er danach in einen Swimming Pool, der sich neben der Fassade befand. ...

Ein wahres Architekturjuwel: Die Eisenbahnbrücke in Tainach/Stein in Admont: Ein Anrainer spricht von Abriss. ÖBB und Land dementieren die Gerüchte. Sobald die Koralmbahn fährt, sollen hier Radler unterwegs sein. | Foto: MeinBezirk.at
4

Eisenbahnbrücke
Gerüchte um Abriss von historischer Brücke

VÖLKERMARKT/KLAGENFURT-LAND. Gerüchte um den Abriss der historischen Eisenbahnbrücke in Tainach/Stein, die über die Drau und die Gurk führt, kursieren. "Die Brücke wird in zwei Jahren abgerissen, für den Erhalt gibt es kein Geld", ist ein Anrainer überzeugt. Die Woche wollte wissen, was an den Gerüchten wahr ist und hat bei den Verantwortlichen nachgefragt. Zurzeit befindet sich die Brücke noch im Betrieb und im Besitz der ÖBB. „Das noch im Unterschriftenlauf befindliche Kärnten Paket II sieht...

Das Blasiuskreuz der Propsteikirche Gurnitz mit Blick über Gurnitz.  | Foto: Privat

Ebenthal
Blasiussegen wird in Gurnitz gespendet

GURNITZ. Am 3. Februar wird das Fest des heiligen Blasius begangen und der Blasiussegen gespendet. Auch in der Propsteikirche Gurnitz wird dieser Segen traditionellerweise gespendet, heuer erstmals vom neuen Pfarrprovisor Bernd Wegscheider. Die Segnung in der Propstei wird heuer am 6. Februar nach der Messe gespendet und soll vor "Übel des Halses und jedem anderen Übel" schützen. Die Segensspendung erfolgt mit speziell gekreuzten Kerzen.  Termin: Sonntag, 6. Februar 2022 Zeit: 8:30 Uhr Ort:...

Die Freiwillige Feuerwehr war rasch zur Stelle | Foto: BR Felix Filipic (BFK-Stv. Klagenfurt-Land)
5

Feuerwehr rasch zur Stelle
Nebengebäude in Ebenthal stand in Vollbrand

Im Bezirk Klagenfurt-Land kam es heute vormittags zu einem Nebengebäudebrand. Die Feuerwehr Radsberg war rasch zur Stelle und konnte den Brand löschen. Die Feuerwehren von Ebenthal und Mieger kamen ebenfalls zu Hilfe. EBENTHAL. Heute Vormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Radsberg, Ebenthal und Mieger zu einem Nebengebäudebrand nach Kossiach am Radsberg (Marktgemeinde Ebenthal) alarmiert. Brandursache noch unklarAus bisher noch unbekannter Ursache geriet in der Ortschaft Kossiach ein...

Die Dreikönigsaktion in der Gemeinde Ebenthal in Gurnitz war ein voller Erfolg.  | Foto: Privat
3

Gurnitz
Erfolgreiche Dreikönigsaktion in der Gemeinde Ebenthal

GURNITZ. Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar stand heuer wieder ganz unter dem Eindruck der Conapandemie. Trotz der nicht einfachen Rahmenbedingungen fanden sich, unter Federführung von Tanja Slemenik-Bornemisza und Pfarrökonom Smiljan Petrovic, mehr als 40 Kinder und Begleitpersonen aus der Pfarre Gurnitz die sich in den Dienst der guten Sache stellten. Fast 6.700 Euro konnten die fleißigen "Gurnitz-Könige" sammeln, der Erlös kommt heuer vor allem den indigenen Völkern in Amazonien...

In der Drau bei Ebenthal wurden drei tote Schwäne gefunden (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Animaflora PicsStock
1

In der Drau bei Ebenthal
Erste Vogelgrippe-Fälle in Kärnten gemeldet

In drei österreichischen Bundesländern wurden bereits bestätigte Vogelgrippe-Fälle gemeldet, nun ist es auch in Kärnten so weit. Drei tote Schwäne wurden in er Drau gefunden. Eine Übertragung auf den Menschen ist nur sehr selten möglich. KÄRNTEN. Nach Fällen in Niederösterreich, Wien und der Steiermark hat sich nun auch in Kärnten der erste Verdacht auf Vogelgrippe bei verendeten Wildvögeln bestätigt. Am Wochenende wurden drei tote Schwäne in der Drau im Gemeindegebiet von Ebenthal aufgefunden,...

In Ebenthal zeigt sich die Coronakrise im Gemeindebudget deutlich. | Foto: Privat
2

Ebenthal
Volksschulsanierung in Ebenthal auf Schiene

Ebenthal setzt auf leistbaren Wohnraum, führt Windeltonne ein und will die Volksschule sanieren. EBENTHAL. Die Budgetsituation ist coronabedingt in allen Gemeinden angespannt – so auch in der größten Klagenfurt-Land-Gemeinde Ebenthal. Dennoch will die Marktgemeinde, die unter der Führung von Bürgermeister Christian Orasch (SPÖ) steht, einige Investitionen tätigen. "Mit 1. Jänner 2022 haben wir mit einer Pilotphase mit der Dauer von einem Jahr die „Windeltonne“ bzw. Windelsäcke eingeführt. Dafür...

An der Ortseinfahrt im Osten von Klagenfurt kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen: Bei der Straße werden Erneuerungsarbeiten durchgeführt, die Leitlinien fehlen. | Foto: MeinBezirk.at

Straßenarbeiten an B70

In den kommenden Tagen werden an B70, L87 bei Pischeldorf, an der L102 bei Mieger und der L101 Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt. KLAGENFURT, EBENTHAL. Wer an der B70 unterwegs ist, dem wird aufgefallen sein, dass man hier runter vom Gas muss. Die Straßenbauabteilung des Landes Kärnten führt an der B70 auf Höhe der Ortseinfahrt im Osten von Klagenfurt Erneuerungsarbeiten durch. Dafür wird die erste Schicht der Asphaltdecke abgetragen. Trotz Sicherheitshinweise und Warnschilder kommt es immer...

Das Klagenfurter Hallenbad wird heuer nicht mehr aufsperren. Nicht nur zum Leidwesen der Sportler, auch Erstschwimmer bleiben auf der Strecke. | Foto: MeinBezirk.at

Schwimmkurse im Trockenen
Etliche Ausfälle wegen Schließung

Wegen Pandemie und Hallenbadschließung fallen viele Volksschul-Schwimmkurse ins Wasser.  KLAGENFURT, EBENTHAL, MARIA RAIN. Bereits im September hat die WOCHE über die befürchtete Generation Nichtschwimmer berichtet. An etlichen Volksschulen steht nun das dreitägige Schwimmtage-Angebot auf der Kippe. Eltern befürchten, dass dieses wegen der Schließung des Hallenbades in Klagenfurt nun nicht zustande kommt. Die WOCHE hat von einer Mutter die Information erhalten, dass der Schwimmkurs ihres...

Carina Kropfitsch mit Tochter Thalja freuen sich auf abgegebene Schuhkartons und Päckchen. | Foto: Privat

Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"
Gutes tun in einer Schachtel

"Weihnachten im Schuhkarton" ermöglich ärmeren Kindern ein Weihnachtsgeschenk. KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. In den kommenden Wochen wird vielerorts dazu eingeladen, Geschenkpakete mit neuen Geschenken für Kinder in den Altersgruppen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 zu füllen. Empfohlen wird eine Mischung aus neuer Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Pro beschenktem Kind wird eine Geldspende von zehn Euro bzw. dessen Gegenwert in Artikeln...

Auch in den Schulen werden die Kinder, so wie Alessia, Sarah, Petar, Sarah und Helena aus Ebenthal, über die geschichtlichen Hintergründe der Ereignisse, die zur Kärntner Volksabstimmung führen, informiert.
1 2

Kärntner Abwehrkämpferbund
Der Landesfeiertag

Am 10. Oktober wird in Kärnten wieder der Landesfeiertag begangen. Gedacht wird an den erfolgreichen Abwehrkampf der Kärntner gegen die Besetzung Südkärntens durch die Truppen des Staates der Serben, Kroaten und Slowenen. Diese sogenannten SHS-Truppen okkupierten Zug um Zug den Süden unseres Bundeslandes. KLAGENFURT. Am 5. Dezember desselben Jahres wurde der Grundsatzbeschluss zur militärischen Landesverteidigung gefasst und Oberstlt. Ludwig Hülgerth wurde als Oberkommandierender des Landes...

Der Landesvorstand ist stolz auf die Leistungen aller Funktionäre und Ortsgruppen und freut sich auf ein Wiedersehen mit allen. | Foto: Landjugend Kärnten – Andrea Walkam
4

Ehrungen und Verleihungen
Nacht der Landjugend Kärnten heuer online

Am 3. Juli wurde die 16. Nacht der Kärntner Landjugend zelebriert. Das Highlight aus dem Kalender der Landjugend fand zum ersten Mal online statt und wurde von zahlreichen Ortsgruppen und Freunden live mitverfolgt. KLAGENFURT-LAND. Ursprünglich war der Programmhöhepunkt für April 2020 geplant gewesen, etwas verzögert konnte er nun endlich nachgeholt werden. Eröffnet wurde der Abend von Landesobmann Michael Pachler (Bezirk Wolfsberg) und Landesleiterin Sarah Krall (Bezirk St.Veit), die sich bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.