Ebergassing

Beiträge zum Thema Ebergassing

8 17 2

Feldsperling

Der Feldsperling ist eine in Eurasien weit verbreitete Vogelart in der Familie der Sperlinge. Er ist etwas kleiner als der Haussperling. Der Feldsperling brütet in Gehölzen, Obstgärten, Alleen und Gärten in der Nähe von landwirtschaftlichen Nutzflächen oder Siedlungen. Das Nest befindet sich in Baumhöhlen, Mauernischen, Felsspalten oder zwischen Kletterpflanzen an Mauern. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Samen von Gräsern, Kräutern und Getreide.

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Grünfink Männchen
15 21 4

Grünfinken

Der Grünfink auch Grünling genannt, ist ein Vogel aus der Familie der Finken, der in ganz Europa, dem nördlichen Afrika und dem südwestlichen Asien zu finden ist. Der überwiegende Teil der Grünfinken sind Standvögel, einige der nördlicheren Populationen ziehen jedoch im Winter nach West- und Südeuropa. Der Grünfink ist mit 14 bis 16 cm Körperlänge etwa so groß wie der Haussperling. Der Körper, Kopf und Schnabel sind auffallend kräftig. Der Schnabel ist hell hornfarben. Die Außenfahnen der...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
7 21 5

Der Grünfink

Der Grünfink (Carduelis chloris) ist mit seinen 15cm etwas größer als eine Kohlmeise. Der Grünfink wird meistens auch nur Grünling genannt. Vorkommen und Verbreitung: Man sieht sie fast in ganz Europa mit Ausnahme von Nordskandinavien. Der Grünfink ist ein Zugvogel (Teilzieher). Grünfinken wiegen ca. 32g und werden durchschnittlich bis zu 5 Jahre alt.

  • Schwechat
  • Silvia Himberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.