Eberle

Beiträge zum Thema Eberle

v.l.: Vbgm. Bernhard Brötz, BH Dr. Kathrin Eberle, Ehepaar Fritz, Ehepaar Nagl, Bgm. Dietmar Schöpf  | Foto: Gemeinde Hatting

Jubiläen
Diamantene und goldene Hochzeiten in Hatting gefeiert

In Hatting gab es kürzlich gleich doppelten Grund zur Freude: Gerda und Walter Nagl feierten ihr 60-jähriges, Gertraud und Michael Fritz ihr 50-jähriges Ehejubiläum. HATTING. Bei einer Feierstunde überbrachte Bezirkshauptfrau Dr. Kathrin Eberle die herzlichsten Glückwünsche des Landes Tirol. Auch Bürgermeister Dietmar Schöpf und Vizebürgermeister Bernhard Brötz gratulierten im Namen der Gemeinde Hatting und wünschten den Jubelpaaren viele weitere glückliche Jahre in bester Gesundheit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
3

Jahresabschluss des AFKDO Völkermarkt-Wallersberg
Jahresabschluss des Abschnittsfeuerwehrkommandos Völkermarkt-Wallersberg

Am 15. November fand die letzten Sitzung 2022 des Abschnittsfeuerwehrkommandos Völkermarkt-Wallersberg statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Brodnig Stefan und sein Stellvertreter BI Achatz Patrick luden alle Funktionäre und Kommandanten mit dessen Stellvertreter ins Gasthaus Leitgeb in Grafenbach ein. Nach dem Einfinden und der Grußworte vom Abschnittsfeuerwehrkommandant, nutzte dieser zugleich, aus gegebenen Anlass, dem am Montag verstorbenen Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandanten Ernst...

Foto: Ascher

Eberle tritt als TIWAG-Aufsichtsrat zurück

TIROL. Ferdinand Eberle hat am Mittwoch seinen Rücktritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) bekanntgegeben. Nach 20 Jahren räumt er den Posten aufgrund der anhaltenden öffentlichen Diskussion um den Strompreis zwischen Landeshauptmann Günther Platter und TIWAG-Chef Bruno Wallnöfer. Da hier kein Konsens mehr erreichbar scheint, glaube der frühere Landeshauptmannstellvertreter, dem Unternehmen in der derzeitigen Funktion nicht mehr dienen zu können. In einer...

Zeig die Daumen - Unterbringung der Asylwerber am Kasernengelände

SALZBURG (pl). Vor einigen Tagen berichteten die Bezirksblätter Salzburg über die derzeitige Situation in der Schwarzenbergkaserne, dort wo derzeit Flüchtlinge untergerbacht werden ( Bericht Regen, Kälte und Angst auf allen Seiten ) Wir haben Passanten gefragt, ob sie die Unterbringung am Kasernengelände für eine gute oder schlechte Lösung halten. Die Meinungen gehen auseinander:

Veronika Eberle © Marco Borggreve
2

Donnerstagskonzert 1 des Mozarteumorchesters

Veronika Eberle, junge Stargeigerin aus Bayern, musiziert an diesem Abend Musik aus Wien – Schubert und eines der großen Violinkonzerte der Moderne. Alban Berg hat man zu Recht als „Zwölftonromantiker“ bezeichnet. Sein Requiem für Alma Mahlers Tochter zitiert Bach und eine Kärntner Volksweise. Dazu kommen Schönbergs brillantes Stück des Aufbruchs und eine jugendfrische Symphonie Schuberts. Ivor Bolton • Dirigent Veronika Eberle • Violine Arnold Schönberg • Kammersymphonie Nr. 1 E-Dur op. 9...

Vortrag: Spuren der Menschlichkeit

Am Donnerstag, 13. November, findet um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Oberalm der Vortrag und Diskussion: Spuren der Menschlichkeit, fremd sind wir selber fast überall. Wie gehen wir mit den Fremden, ob Bettler, Flüchtling oder Asylant, bei uns um bzw. wie können wir Spuren der Menschlichkeit im Umgang mit Fremden hinterlassen? Vortragende ist Landesrätin a.D. Doraja Eberle, eine gemeinsame Veranstaltung des Pfarrgemeinderates Oberalm mit dem KBW. Wann: 13.11.2014 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Oberalm auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.