Eberstein

Beiträge zum Thema Eberstein

Andreas Grabuschnig, Bürgermeister von Eberstein. | Foto: Marktgemeinde Eberstein

Liebenswertes Eberstein
Bestrebt Arbeitsplätze in Region zu bekommen

Die Marktgemeinde Eberstein liegt im idyllischen Görtschitztal. Trotz Abwanderungsdynamik in der Region ist die Gemeinde bestrebt Arbeitsplätze zu sichern. EBERSTEIN."Denn nur mit Arbeitsplätzen können wir diesem Trend entgegensteuern," ist sich Bürgermeister Andreas Grabuschnig sicher. Deshalb sind viele Maßnahmen, die von Landes- und Bundesregierung für die Erhaltung des ländlichen Raumes gesetzt werden, für Eberstein von großer Bedeutung. Infrastruktur ausbauen Schon die Einbindung in die...

WKO Beijing Delegation aus China in Eberstein | Foto: Bio ARche
1 6

WKO Beijing in Eberstein
Bio Arche - Pionier des Ökotourismus

Das Biolandhaus Arche – international ausgezeichnet Die Bio Arche in St. Oswald bei Eberstein ist seit gut 40 Jahren der Pionier im österreichischem Ökotourismus – so darf das Hotel das Umweltzeichen 001 tragen und ist auch der zweite Betrieb in Österreich der das europäische Umweltzeichen tragen darf, das jetzt wieder verlängert wurde. Es freut uns sehr, dass diese lange Tradition fortsetzen können und es macht uns stolz, dass wir Dinge die heute für viele jetzt tragend werden wir schon vor 4...

Der Müll in einem Abfallentsorgungs-Lkw stand heute aus bisher unbekannter Ursache in Flammen. Die verständigte Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: Feuerwehr Eberstein
1 3

In der Gemeinde Eberstein
Müll eines Entsorgungs-Lkw's stand in Flammen

Der Müll in einem Abfallentsorgungs-Lkw stand heute aus bisher unbekannter Ursache in Flammen. Die verständigte Feuerwehr löschte den Brand. GRUMETTER. Heute, am 9. Oktober 2023 gegen 9.49 Uhr begannen ca. 2,5 Tonnen Müll, die im Laderaum eines Abfallentsorgungs-Lkw auf der B92, im Bereich von Grumetter in der Gemeinde Eberstein transportiert wurden, aus bisher unbekannter Ursache zu brennen. Müll wurde gelöschtDer 47-jährige Lenker und sein 33-jähriger Beifahrer bemerkten Rauch im Laderaum,...

Stolz auf das schöne Heimatherbst-Fest: Amtsleiter Lukas Schellander und Stefan Sullbauer, Obmann der Kulturgemeinschaft Eberstein.
1 51

Heimatherbst in Eberstein erfreute Groß und Klein

EBERSTEIN (clh). Fröhliche Geselligkeit, Musik, Kulinarik und jede Menge Spaß für Groß und Klein bot der Heimatherbst, der am Sonntag, dem 17. September 2023 gebührend gefeiert wurde. Nach der heiligen Messe startete der Festumzug zum Marktplatz, wo die Ebersteiner Marktmusik mit Kapellmeisterin Kathrin Bischof den Frühschoppen umrahmte. Die Landjugend mit Obmann Stefan Höffernig und Leiterin Pia Pliemitscher sowie die Mirniger Schuhplattler tanzten auf und das Knia Scheibm Echo machte...

1

Fußball Unterliga Ost Spielbericht
Eberstein gegen Zell Pfarre

Spielbericht Unterliga Ost Eberstein gegen Zell Pfarre Endstand 2:2 Heute erlaube ich mir, etwas zu machen, was ich als Fußballbegeisterter immer schon mal machen wollte, ein Spiel kommentieren. Damit ich etwas entgegenhalten kann, dass ich zumindest ein wenig Ahnung habe. Habe Schülerliga in Klagenfurt gespielt und wir sind unter die besten 8 gekommen und ich habe im Internat ebenfalls dort in der Meisterschaft gespielt, meistens entweder Vorstopper oder Stürmer, also Toni Polsterlike. Nun...

Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus eingeliefert  | Foto: ORK

Heute in Eberstein
Mann fuhr Kollegen mit dem Bagger über den Fuß

Zu einem wohl äußerst schmerzhaften Unfall kam es heute in den späten Nachmittagsstunden im Bezirk St. Veit an der Glan. Einem Arbeiter fuhr ein Bagger über den Fuß, er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. EBERSTEIN. Ein 57-jähriger Baggerfahrer übersah heute um 17.05 Uhr bei Grabungsarbeiten mit einem Minikettenbagger im Ortsgebiet von Eberstein (Bezirk St. Veit/Glan) seinen 51- jährigen Arbeitskollegen. Verletzter im Krankenhaus Er fuhr dem Mann über den linken Fuß, dieser wurde dabei...

Die ursprüngliche Steinerhütte in einer Ansicht von 1924 | Foto: Privat
3

Alte Ansichten in unserem Bezirk
Vom Alpenhotel, das einmal war

Heute kennen wir die Steinerhütte als Ausflugsziel auf der Saualpe. Dass bis zum Zweiten Weltkrieg dort ein Alpenhotel stand, weiß heute kaum mehr jemand. EBERSTEIN. Franz Oprießnig, der Großvater von Martina Petutschnig aus Eberstein, hat schon in den Zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Hütte ober der Waldgrenze über Eberstein besessen. Von 1928 bis 1932 wurde unter seiner Verantwortung das Alpenhotel „Sauofen“ gebaut. Mit 32 Zimmern, gesamt 70 Betten, Kalt- und Warmwasser und sogar...

Mit den eigens dafür umgebauten Rodeln geht es auf der Saualm bergauf. | Foto: egion Mittelkärnten/Stabentheiner
2

Wintersport
Bergaufrodeln auf der Saualm wieder möglich

Seit letztem Wochenende sind die Schneebedingungen auf der Saualm wieder traumhaft. Der Tellerlift ist in Betrieb und die Pisten sowie die Rodelbahn sind bestens präpariert. EBERSTEIN. Nachdem der Winter auf der Saualm wieder eingekehrt ist, gibt es wieder die Möglichkeit zum Skifahren und Bergaufroden. Auch Nachtrodeln möglich Die Öffnungszeiten für das Nachtrodeln sind Montag, Dienstag und Freitag, Samstag von 17 Uhr bis 21 Uhr. Gruppen (mindestens 5 Personen) müssen sich täglich telefonisch...

Bürgermeister Andreas Grabuschnig lenkt die Geschäfte in der Marktgemeinde Eberstein.  | Foto: Marktgemeinde Eberstein

Gemeindeausblick 2023
Eberstein setzt auf Hochwasserschutz

In Eberstein setzt Bürgermeister Andreas Grabuschnig alles daran, dass der Hochwasserschutz im Ort Eberstein im heurigen Jahr fertig gebaut werden kann. EBERSTEIN. Das mit ursprünglich sechs Millionen veranschlagte Projekt musste aufgrund von drohenden Felsabstürzen nochmals neu evaluiert werden. "Endlich können wir aufatmen, denn von Seiten des Landes Kärnten haben wir nun die Bestätigung bekommen, dass wir die Kosten aufstocken können," ist der Bürgermeister froh. Es werden noch etwas zwei...

9

Eberstein dankt
Nachruf: Wasserbildhauer Prof. Hans Muhr verstorben

Wasserbildhauer Prof. Hans Muhr verstorben (1934 in Graz geboren, verstorben am 25.12.2022 in Wien-Süßenbrunn) Über zwei Jahre tüftelte der in aller Welt mit beeindruckenden Bildhauerarbeiten vertretene Prof. Hans Muhr an einem Wiener Klimabrunnen. Die Stadt sollte damit wunderschön gestaltete Klimazellen mit Wasserskulpturen nach seinen Entwürfen bekommen. Das war seine Lebensmission: Wasser als Lebensquell in der Stadt wieder erlebbar und genießbar zu machen. Mit Trinkbrunnen, die Sponsoren...

Eberstein liegt idyllisch im Görtschitzal eingebettet. | Foto: Marktgemeinde Eberstein

L(i)ebenswertes Eberstein
Am Fuße der Saualpe

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Eberstein liegt zentral in der Norischen Region und bietet neben historischen Schätzen großartige Möglichkeiten sich aktiv zu betätigen. EBERSTEIN. Zahlreiche Vereine in der Marktgemeinde bieten vielfältige Möglichkeiten, egal ob man sich für Kultur, Musik oder Sport interessiert. Ganz besonders interessant sind die mystischen Wanderwege im Gebiet der Saualpe, wo Schätze aus vergangenen Zeiten und Naturdenkmäler zu...

Kirche St. Oswald.  | Foto: Michael Flajs

L(i)ebenswertes Eberstein
Über die Marktgemeinde Eberstein

Die Marktgemeinde Eberstein, seit dem Mittelalter Hauptort des Görtschitztales und nunmehr im Mittelpunkt der Norischen Region, liegt im Bezirk St. Veit an der Glan. Das Gemeindegebiet erstreckt sich vom Waldkogelzug im Westen bis zu den Höhen der Saualpe im Osten. Eberstein. Um 1870 war der Markt Eberstein nach Einwohnern die fünftgrößte Gemeinde des Bezirkes St. Veit/Glan und besaß zur Jahrhundertwende Gemeinschaftseinrichtungen, wie sie nur wenige Gemeinden im Land Kärnten hatten. Durch die...

Schloss Eberstein befindet sich heute in Privatbesitz.  | Foto: Marktgemeinde Eberstein

L(i)ebenswertes Eberstein
Die Schlossherren in Eberstein

EBERSTEIN. Die im Schloss Eberstein eingemauerten römischen Grabinschriften, des seinem Nach keltischen Landmann Surus und seiner Familie, sowie die ebenfalls in die Schlossmauer eingelassenen Bruchstücke zweier römischer Weihealtäre des 2. Jahrhunderts, lassen sich als Beweis dafür nehmen, dass es um jene Zeit in dieser Gegend bereits Siedler gab. Aber es musste erst das deutsche Mittelalter kommen, bis Eberstein gegründet wurde. Denn Orts- und Burgnamen, die auf –stein oder –fels endigen,...

Schneeschuhwandern auf der Saualpe.  | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten
2

L(i)ebenswertes Eberstein
Erholungsparadies Eberstein/Saualpe

Die "Mystischen Erlebniswege Eberstein" bringen den Besuchern neue Lebenskraft. Das Wegenetz umfasst rund 120 Kilometer, das Besucher zu Kraftplätzen, Naturdenkmälern und archäologischen und geomantischen Besonderheiten führt. EBERSTEIN. Der eigens produzierte Film „EBERSTEIN in seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt“, welchen die Besucher vorab und nach Anmeldung im Kärntner Volksliedhaus in St. Oswald anschauen können, gibt Ihnen einen Überblick darüber. Die vielen gastronomischen...

Die Mirniger Schuhplattler halten die Tradition hoch. | Foto: FB Privat
2

Brauchtum und Vereine
Aktive Gemeinde Eberstein

In der Marktgemeinde wird Brauchtum groß geschrieben. Für alle Generationen und vielfältige Interessen ist etwas dabei. EBERSTEIN. Angefangen bei der Landjugend Eberstein über die Mirniger Schuhplattler zur Ebersteiner Kirchtagsmusi werden vor allem musikalische und kulturelle Interessen abgedeckt. Für Sportler gibt es Tennisclub, Sportverein, Schiclub und den Stocksportverein. So kommen Bewegungshungrige das ganze Jahr auf ihre Kosten. Von Pensionistenverband und Seniorenbund werden regelmäßig...

3

BergAufRodeln, Skifahren, Skikurs
Eberstein startet in den Winter

Eberstein startet ab dem Samstag den 17. Dezember in den Skiwinter Das BergAufRodeln wurde zu der Winterattraktion auf der Saualm und in ganz Kärnten. Der Skiclub Eberstein unter der neuen Leitung von Thomas Weigel in die Wintersaison. Die erfolgreichen Eberstein haben deren Angebot auf 3 Beine gestellt. Einerseits das einzigartige BergAufRodeln, wo man sich mit einer eigenen Rodel mit dem Schlepplift hochziehen lassen kann. Danach fährt man eine speziell angelegte Rodelpiste hinunter. Der...

Norbert Lux von Green Brands und Peter Lieber vom Österreichischen Gewerbeverein überreichen die Auszeichnung an Noe und Ilmar Tessmann.  | Foto: Privat
2

Nachhaltigkeit
Biolandhaus Arche mit internationalem Ökosiegel ausgezeichnet

Die internationale Green Brands Organisation hat 55 österreichische Unternehmen und Produkte mit dem Green Brands Austria Award 2022 ausgezeichnet. WIEN, EBERSTEIN. Unter den über 250 Gästen der Gala war neben der österreichischen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler auch Gerd Müller, General Direktor der UNIDO und früherer deutscher Entwicklungsminister, anwesend. Ökologische NachhaltigkeitMit der Auszeichnung Green Brand Austria werden nach 2012 nun bereits zum sechsten Mal...

Selbst der Gewinn deutet auf den Namen der Laufveranstaltung hin. | Foto: Laufclub Althofen
2

Berglaufsport
Zum Abschluss der Saison geht es auf die Saualm

Nach zwei Jahren Pause findet der Saualmlauf endlich wieder statt. Bereits zum 24. Mal begeben sich die Bergläufer von Eberstein über St. Oswald bis hin zur Steinerhütte. EBERSTEIN. Die Organisation liegt wie gewohnt in den Geschicken des LC Althofen und auf der Hütte wird Engelbert Süßenbacher mit seinem Team für das leibliche Wohl der Läufer sorgen. Eine halbe Sau zum GewinnDie Veranstalter um Obmann Christian Müller freuen sich, dass auch heuer wieder etliche Läufer den Weg hoch hinauf auf...

Der Hubschrauber im Einsatz in der Ortschaft St. Walburgen. | Foto: Feuerwehr Eberstein
3

Eberstein
Arbeiter bei Forstunfall verletzt - Hubschrauber im Einatz

Am Samstagvormittag heulten in der Gemeinde Eberstein die Sirenen. Grund: Ein Forstunfall in der Ortschaft St. Walburgen. EBERSTEIN. Am Samstag gegen 10.15 Uhr war ein 35-jähriger Landwirt aus dem Bezirk St. Veit/Glan in seinem Waldstück in der Gemeinde Eberstein alleine mit Holzarbeiten (Beseitigung von Sturmschäden) beschäftigt. Beim Ablängen eines Fichtenstammes wurde er vom Baumstamm überrollt und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er konnte mit dem Mobiltelefon noch selbständig die...

Wir gratulieren den Gewinnern recht herzlich.  | Foto: Privat

Heimatherbst Eberstein
Glückliche Gewinner

EBERSTEIN. Kürzlich fand die feierliche Übergabe des Hauptpreises vom Heimatherbstfest in der Marktgemeinde Eberstein statt. Ein Dacia Sandero Stepway aus dem Autohaus Pliemitscher wurde den Gewinnern Wolfgang und Mirjam Tischler übergeben. Wir wünschen allzeit gute Fahrt und viel Spass mit dem Gewinn!

Martin Hinteregger ist nicht nur beliebt, sondern auch äußerst erfolgreich | Foto: SGA Sirnitz/Facebook
1

Bester Torschütze
Martin Hinteregger bombt sich weiter durch Unterliga

Bundesliga, vielleicht noch die 2. Liga - dann gilt die Aufmerksamkeit der österreichischen und insbesondere der Kärntner Fußballfans aber bereits der Unterliga Ost im südlichsten Bundesland, denn Martin Hinteregger stürmt dort bekanntlich für den Tabellenmittelfelder SGA Sirnitz. Und erneut sorgte er dort für Furore. EBERSTEIN/SIRNITZ. Fünft- gegen Sechstplatzierter in der Kärntner Unterliga Ost - bis vor wenigen Wochen ein Spiel wie jedes andere, nun jedoch eine Partie, in der ein Superstar...

3

neues Kreuz, neues Armbecken
15. Kneippfest in Eberstein

15. Kneippfest in Eberstein Bereits zum 15. Mal fand zwischen Mirnig und St. Oswald bei der Wasserraststätte das Kneippfest statt. Der wunderschöne Platz verdankt es dem Engagement von Rosalinde Tessmann und Raphael Pliemitscher, dass er heute soviele begeistern kann. Unter der Initiative des Fremdenverkehrsverein Lebenswertes Eberstein wurde auch nach eingehender Arbeit von Karl Buchegger und Volkmar Klammer aus St. Oswald ein neues Kreuz eingeweiht. Die Marktgemeinde Eberstein hat einen neuen...

6

Wasser, Christus und Kneipp
15. Kneippfest in Eberstein

15. Kneippfest in Eberstein Bereits zum 15. Mal fand zwischen Mirnig und St. Oswald bei der Wasserraststätte das Kneippfest statt. Der wunderschöne Platz verdankt es dem Engagement von Rosalinde Tessmann und Raphael Pliemitscher, dass er heute soviele begeistern kann. Unter der Initiative des Fremdenverkehrsverein Lebenswertes Eberstein wurde auch nach eingehender Arbeit von Karl Buchegger und Volkmar Klammer  aus St. Oswald ein neues Kreuz eingeweiht. Die Marktgemeinde Eberstein hat einen...

Der SV Eberstein kämpft um den Aufstieg in die Kärnterliga | Foto: Lechner
3 1

Jeder Punkt zählt
Eberstein verliert im Aufstiegskrimi die Nerven

Die heiße Phase im Fußball-Unterhaus beginnt. St. Veits Fußballclubs ackerten am Wochenende wieder um Punkte. BEZIRK ST. VEIT. St. Veits Fußballmannschaften befinden sich im wichtigsten Abschnitt der Saison. Gerade zu dieser Zeit gilt es den Fokus zu behalten und um jeden einzelnen Punkt zu kämpfen. Möglicherweise ist bereits an diesem Wochenende die eine oder andere Vorentscheidung im Kampf um den Auf- oder Abstieg gefallen. Zurück in die Erfolgsspur?Ein Sieg wäre gut für die Moral der zuletzt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Mirniger Schuhplattler freuen sich auf zahlreiche Besucher. | Foto: Mirniger Schuhplattler
2
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Die Halle
  • Eberstein

20 Jahre Jubiläumsfest der Mirniger Schuhplattler

Am 23. und 25. Mai 2025 veranstalten die Mirniger Schuhplattler nun ihr 20-Jahr-Jubiläum in „Die Halle“ in Eberstein. EBERSTEIN. Das Fest startet am Freitag mit einem Dämmerschoppen, welches live auf Radio Kärnten übertragen wird. Die Südsteirer sorgen für gute Unterhaltung. Als Programmhighlight findet die „Wadl & Madl – Challenge“ statt, bei der das Kärntner Trachtenpärchen 2025 gewählt wird. Am Sonntag beginnt um 10 Uhr die Heilige Messe in der Pfarrkirche Eberstein. Danach findet der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.