Edelbrand

Beiträge zum Thema Edelbrand

Matschgerer-Obmann Thomas Stöckl, GR Philipp Gaugl, NR Hermann Gahr, Arno Pauli, Peter Gamper

Nur das Beste für den Absamer Fasnachtsbrand

ABSAM (sf). Sieben Absamer Schnapsbrenner haben sich bereits im Vorjahr zusammengetan und einen eigenen Fasnachtsbrand kreiert. Das Grundprodukt dafür sind Äpfel, Birnen, Zwetschken, Quitten und Pfirsich. Von den ca. 30 Absamer Schnapsbrennern waren Hans Holzhammer, Markus Klausner, Bernhard Petauschnigg, Christian Schuster, Willi Pertinger und natürlich der Präsident der Tiroler Edelbrandsommeliers, Arno Pauli, beteiligt. Aus so manchen Flachmann der Absamer Matschgerer wird man also in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
19

Nur die besten Äpfel kommen in die Cuvée

Der Schutzpatron der Schnapsbrenner ist der hl. Nikolaus. So wurde am Nikolotag in der Münze Hall der „Signum“ aus dem Fass gehoben. Eine ausgewählte Gruppe von zwölf BrennerInnen hat ihre besten Brände aus 17 verschiedenen Apfelsorten vereint und in einem Eichenfass reifen lassen. Den ließen sich LK-Vizepräsidentin und Tiroler Landesbäuerin Resi Schiffmann, Wendelin Juen (GF Agrarmarketing Tirol), der Präsident der Tiroler Edelbrandsommeliers, Arno Pauli und Franz Posch schmecken.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Christoph Stock (TVB Innsbruck und Vbgm. von Telfs) mit Gattin, Stefan Mair (v.r.). | Foto: TVB

Destinovum 2011

RIETZ. am 11.11.2011 fand in Mair's Beerengarten in Rietz eine der wichtigsten Präsentationen des Jahres statt. Es wurde zum ersten Mal der 2011er Williams und Marillenedelbrand der Öffentlichkeit vorgestellt. Gäste und Kunden des oberländer Familienbetriebes haben sich diese Geschmacksüberaschung nicht entgehen lassen. Der allgemeine Tenor der Verkoster war sehr gut und der neue Jahrgang dieser Schnäpse wurde als überaus aromatisch und fruchtig empfunden. Neben den 2 Klassikern wurden auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Privat

Die 2. TIROLER BRENN.PUNKTE gingen erfolgreich über die Bühne

Pünktlich um 10h10 öffneten bei Bilderbuchwetter, synchron vom Arlberg, über das Ausserfern bis ins Pillerseetal, die Tiroler Edelbrandsommeliers ihre Brenntüren. Sie gewährten dabei einen Einblick in die Geheimnisse des Brennens, erklärten den Unterschied zwischen industrieller Fertigung, natürlichen Aromen, Schnaps und Brand u.v.m. Es gab Führungen und Verkostungen, eigene Kinderprogramme/Zauberer. Auf den Gaumen warteten alte & neue Tiroler Spezialitäten: Tiroler Brennsuppe, eine eigens...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
ÖR Resi Schiffmann (LK-Vizepräsidentin und Tiroler Landesbäuerin) und LK-Präsident Josef Hechenberger gratulierten Caroline Thaler aus Rietz | Foto: Mair
2

Tiroler Edelbrandsommeliers 2011 ausgezeichnet

Aufstieg in die Königsklasse der Tiroler Schnapsgenießer Die elf Teilnehmer des Zertifikatslehrganges zum Edelbrandsommelier haben ihre intensive Ausbildung mit Bravour abgeschlossen. Es ist dies eine Form der Weiterbildung für all jene, die sich mit dem Verkauf und Genuss von Destillaten professionell beschäftigen. Von der Produktion, über Gläserkunde, Genusskombinationen mit Speisen bis hin zum richtigen Umgang mit Alkohol, erstreckt sich das Wissen eines Edelbrandsommeliers. Seit jeher ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
V.l.: LK-Präsident Josef Hechenberger, Sigi Kistl, Landesbäuerin Resi Schiffmann und Wendelin Juen von der Agrar-Marketing Austria. | Foto: Toni Silberberger

Wildschönauer stieg zum Edelbrand-Sommelier auf!

Letzten Mittwoch wurden im Forum Land in Innsbruck die begehrten Zertifikate zum Tiroler Edelbrandsommelier vergeben. Und mit ausgezeichneten Erfolg mit dabei war auch ein Wildschönauer. Franz Schwaiger vom LFI meinte: “Es war zum Weinen schön” und lobte das Niveau dieses 3. Lehrganges in höchsten Tönen. 11 Teilnehmer des Lehrganges haben die Ausbildung zum Edelbrandsommelier mit Bravour gemeistert. Es ist dies eine Form von Weiterbildung für all jene, die sich mit Verkauf und Genuss von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.