Edelbrand

Beiträge zum Thema Edelbrand

Franz und Gertrude Semlitsch begrüßten hochrangige Gratulanten in Deutsch Haseldorf. | Foto: Gemeinde Klöch

Destillata 2021
Semlitsch ist jetzt auch Nationensieger

Destillata 2021: Franz und Gertrude Semlitsch im großen Rampenlicht. KLÖCH. Für Franz und Gertrude Semlitsch aus Deutsch Haseldorf in der Marktgemeinde Klöch sind Prämierungen nichts Neues – die Destillata 2021, die Prämierung der weltbesten Edelbrände, wurde für das Paar aber zu einem unvergesslichen Event.  Ein Birnenbrand und der „Williams Strong Spirit“ wurden vergoldet. Der „Zwetschken-Zigarrenbrand im Holzfass“ wurde zudem Sortensieger. Für den „Apfel Elstar in Holz“ und den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Edgar Wernbacher aus St. Barbara wurde bei der "Destillata" zum Schnapsbrenner des Jahres gewählt. | Foto: Rothwangl

Edgar Wernbacher
Vom Hobby-Brenner zum Obst-Veredeler des Landes

Bei der 16. Destillata im Schloss Grafenegg (NÖ) mit über 900 eingereichten Edelbränden aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Chile und Argentinien gewann Edgar Wernbacher die Auszeichnung als bester Brenner und sorgte als Nationensieger Österreich mit seinem Ananas-Edelbrand für den Edelbrand des Jahres. Höchste AuszeichnungFür Wernbacher ist diese Auszeichnung das Höchste, was er überhaupt erreichen kann. „Eine Top-Auszeichnung, darüber gibt es nichts Vergleichbares“, sagt er....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Heinrich und Sohn Johannes Rainer mit Max Gwechenberger | Foto: Destillata
1

Destillata: Dientner gehören zur Elite der besten Edelbrenner

DIENTEN. Im eindrucksvollen Ambiente der Swarovski Kristallwelten in Wattens in Tirol räumten bei der diesjährigen Edelbrandprämierung der weltbesten Spirituosen „Destillata“ auch Heinrich und Johannes Rainer aus Dienten bei ihrem erstmaligen Antreten insgesamt 37 Medaillen ab. Vater und Sohn wurden mit 2-mal Edelbrand des Jahres, 1 Goldmedaille, 10 Silbermedaillen sowie 3 Bronzemedaillen ausgezeichnet. Die zwei Profis von der Brennerei Grünegg erhielten schön öfter Prämierungen für ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Völser Edelbrenner international erfolgreich

Beim jährlichen Highlight der Edelbrand-Szene, der Preisverleihung der internationalen Edelbrandmeisterschaft „Destillata“ in Salzburg wurde mit knapp 1.700 Produkten von 183 Betrieben aus 11 Nationen eine neue Rekordbeteiligung erzielt. Bei dieser internationalen Schnapsprämierung konnten die Völser Schnapsbrenner Herbert und Manfred Rangger eindrucksvoll die Qualität ihrer Produkte unter Beweis stellen. Von den 7 eingereichten Produkten wurden von der internationalen Fachjury 6 Schnäpse mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Rekordbeteiligung bei der Destillata Gala

Karin und Emmerich Kohlmann holten neune Medaillen Die europäische Edelbrandszene feierte am 14. März im Salzburger Stieglkeller und 350 Gästen die besten ihrer Zunft. Mit 1.687 Produkten von 183 Betrieben aus 11 Nationen (Österreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Serbien, Niederlande, Rumänien, Schweiz, Slowakei, Spanien und Argentinien) konnte die internationale Edelbrandmeisterschaft Destillata 2014 eine neue Rekordbeteiligung erzielen. Diese stellten sich einer verdeckten Verkostung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
5

Dickers Brände sind ausgezeichnet

GILGENBERG. Fünf Brände der Gilgenberger Hofdestillerie Dicker überzeugten die Jury der "Destillata" – der Weltmeisterschaft für Edelbrände. Zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen sicherten sich die heimsichen Edelbrandhersteller für ihre Destillate Himbeere, Birnen Cuvee, Vogelbeere, Zwetschke und Edel Cuvee. "Damit haben wir es unter die Brennereien mit 'höchster Qualität' geschafft", freuen sich Claudia und Josef Dicker. Zur "Destillata" haben 163 Betriebe aus 15 Nationen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.