Eduard Drescher

Beiträge zum Thema Eduard Drescher

LFS-Direktor Herbert Brunner, AV-Geschäftsführer Christian Pongratz, Bezirksjägermeister Johann Waich, AV-GF Josua Alisch und Eduard Drescher, Kathrin Steiner und Roswitha Plösch von der Landwirtschaftskammer, AV-Obmann Gerald Wutscher (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at
3

Ab 29. Jänner
St. Andräer Agrarwoche bietet wieder geballte Information

Von 29. Jänner bis 3. Feber lockt die Agrarwoche an der LFS St. Andrä mit hochkarätigen Fachvorträgen zu acht Schwerpunktthemen. Abgeschlossen wird sie traditionell mit dem Lavanttaler Bauernball im KUSS Wolfsberg.  ST. ANDRÄ. Zum 57. Mal geht heuer an der LFS St. Andrä die Agrarwoche über die Bühne. Rund 30 Fachreferenten geben hier ihr Wissen an Land- und Forstwirte sowie alle anderen landwirtschaftlich Interessierten weiter. Nach der erzwungenen Corona-Pause erfreute sich der veranstaltende...

Von links: Josua Alisch, Christian Pongratz, Gerald Wutscher (Absolventenverband), Martina Graf-Weber, Herbert Brunner, Bezirksjägermeister Johann Waich, Eduard Drescher (Absolventenverband, LFS-Direktor Johann Muggi. | Foto: MeinBezirk.at
4

LFS St. Andrä
Die Agrarwoche lockt heuer mit 30 Referenten

Von 30. Jänner bis 4. Feber geht an der LFS St. Andrä die 56. Agrarwoche über die Bühne. Das Programm richtet sich nicht nur an Landwirte. ST. ANDRÄ. Einen Querschnitt durch das gesamte Spektrum der Landwirtschaft bietet abermals die St. Andräer Agrarwoche, bei der namhafte Experten brandheiße Themen an das Publikum vermitteln – und das bei freiem Eintritt. Markenzeichen der Schule „Wir sind sehr froh, dass wir nach zweijähriger Pause wieder durchstarten können“, zeigt sich Eduard Drescher vom...

LK-Präsident Johann Mößler, die Lehrer Eduard Drescher und Florian Reinbacher, Claudia Vallant, Direktor Johann Muggi, Alexander Maier, LFS-Fachinspektorin Maria Innerwinkler sowie LK-Kammeramtsdirektor Hans Mikl | Foto: Landwirtschaftskammer Kärnten

LFS St. Andrä
Zwei Absolventen ausgezeichnet

Die Landwirtschaftskammer Kärnten würdigte hervorragende Leistungen von Schülern der LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Der Rostock-Preis, der seitens der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten vergeben wird, soll ein Ansporn für die Bauern von morgen sein. Zwei Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä erhielten heuer diese Auszeichnung. AnerkennungFür herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer Kärnten kürzlich zwei Absolventen der LFS St....

Johann Muggi, Josua Alisch, Herbert Brunner, Eduard Drescher, Johann Jantschgi, Gerhard Wutscher und Christian Pongratz (von links) | Foto: Mörth

St. Andrä
Eine Woche im Zeichen der Bauern

Die St. Andräer Agrarwoche 2019 wartet ab 28. Jänner mit elf fachlichen Schwerpunkten auf. ST. ANDRÄ. Von 28. Jänner bis 2. Februar findet in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä wieder die St. Andräer Agrarwoche statt. Für die Organisation der Veranstaltung zeichnet Eduard Drescher federführend verantwortlich. "Wir haben heuer elf fachliche Schwerpunkte mit über zwanzig Referenten", informiert Eduard Drescher im Rahmen der traditionellen Pressekonferenz im Vorfeld der St....

C. Pongratz, J. Muggi, E. Drescher, J. Jantschgi, S. Kainz, G. Wutscher und H. Brunner (von links) bei der Pressekonferenz | Foto: Mörth

Bauern bilden sich jetzt in St. Andrä fort

Die Agrarwoche findet in St. Andrä heuer von 30. Jänner bis 4. Februar statt. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. "Die Menschen warten draußen schon wieder auf die Agrarwoche", stellt der Obmann des Absolventenverbandes (AV) der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä, Gerald Wutscher, zum Auftakt der Pressekonferenz zur diesjährigen St. Andräer Agrarwoche von 30. Jänner bis 4. Februar fest. Theorie und Praxis So vielfältig wie die Landwirtschaft seien auch die Themen der...

Herbert Brunner, Eduard Drescher, Johann Muggi, Kathrin Steiner, Johann Jantschgi, Gerald Wutscher (von links)
1

Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Von 1. bis 6. Februar geht die St. Andräer Agrarwoche unter neuer Führung über die Bühne. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) steht heuer von 1. bis 6. Februar wieder die St. Andräer Agrarwoche ins Haus. "Die Landwirtschaft ist einer Veränderung unterworfen, deshalb gibt es immer wieder neue Themen. Wir bemühen uns immer hochkarätige Vortragende einzuladen, es ist uns aber auch wichtig, Praktiker zu Wort kommen zu lassen", beschreibt Gerald Wutscher,...

Christian Pongratz, Gerald Wutscher, Johann Weber, Eduard Drescher, Herbert Brunner und Dir. Johann Muggi.
1 2

„Hofübergabe“ an der LFS St. Andrä

In der Führungsebene des Absolventenverbandes der LFS St. Andrä wurde ein Generationswechsel vollzogen. ST. ANDRÄ (gekl). Nach fast eineinhalb Jahrzehnten als Hauptgeschäftsführer im Absolventenverband der landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä ist Johann Weber unlängst in die zweite Funktionärsebene zurückgetreten. Neuer Hauptgeschäftsführer ist sein Lehrerkollege Christian Pongratz, der auch als hauptverantwortlicher Organisator des schon traditionellen Bauernballes (findet diesmal schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.