Egger Getränke

Beiträge zum Thema Egger Getränke

Martin Jaksch-Fliegenschnee Pressesprecher | Foto: Astrid Knie
Video 7

Mein Österreich Mein Bezirk St. Pölten
Unsere Firmen kommen groß raus

Der Bezirk St. Pölten / St. Pölten-Land zeigt auch mit seinen Unternehmen, was er so kann. BEZIRK. Ob Windkraft, Getränke, Fahrzeuge oder innovative Lösungen – der Bezirk St. Pölten ist mit seinen Unternehmen und Firmen vorne mit dabei. Drei JahrzehnteDie Interessensgemeinschaft Windkraft Österreich feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. In den frühen Anfängen der 90er-Jahre war diese Erfolgsgeschichte noch nicht absehbar. Die Windenergie galt in den heimischen Wissenschaftskreisen als...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
LHStv. Franz Schnabl, Egger-Getränke Geschäftsführer Martin Forster, Gemeinderätin Sabine Dohr | Foto: SPÖ NÖ

St. Pölten
Hopfen und Malz: Franz Schnabl besucht Privatbrauerei Egger

ST. PÖLTEN. „210 Mitarbeiter, 8 Lehrlinge - dieses Unternehmen beweist, dass Umwelt, Wirtschaft und Beschäftigung Hand in Hand gehen können und keine Widersprüche sein müssen.“so LHStv. Franz Schnabl anlässlich eines Besuchs der Privatbrauerei Egger in. Durch den Betrieb geführt wurden Schnabl und die St. Pöltner Gemeinderätin Sabine Dohr von Egger-Getränke Geschäftsführer Martin Forster. Begeistert zeigten sich Schnabl und Dohr vor allem über den Beitrag zum Klimaschutz. Seit Februar 2017...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Frank van der Heijden und Martin Forster treiben das Thema Nachhaltigkeit bei Egger Getränke und wurden Teil der Initiative für Transparente Zusammenarbeit | Foto: foto-hoefinger.at

Egger Getränke
Teil der Initiative für Transparente Zusammenarbeit

Der Getränkespezialist Egger Getränke GmbH ist seit kurzem Teil der Initiative für Transparente Zusammenarbeit www.transparente-zusammenarbeit.org. Dahinter steht die Idee, klare Normen für Kooperationen zwischen Unternehmen und Non Profit Organisationen (NPO) zu entwickeln, die für Transparenz sorgen sollen. UNTERRADLBERG (pa). Die Mitglieder der Initiative bekennen sich zu einem – in Europa einzigartigen – „Kodex für transparente Zusammenarbeit“, der ethisch korrektes Handeln, Qualität...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Vizebürgermeister St. Pölten Harald Ludwig; Nationalratsabgeordnete Julia Herr; Egger Getränke Geschäftsführer Frank van der Heijden; Umweltstadträtin St. Pölten Mag. Renate Gamsjäger; Nationalratsabgeordneter Robert Laimer und Martin Forster, Geschäftsführer Egger Getränke vor der neuen Glasabfüllanlage | Foto: Josef Vorlaufer

Unterradlberg
Egger Getränke sehr zufrieden mit Entwicklung

Egger Getränke füllt seit einem Jahr wieder Limonaden in Mehrweg- Glasflaschen ab und zieht anlässlich des Besuches einer Delegation des parlamentarischen Umweltausschusses sowie des Vizebürgermeisters und der Umweltstadträtin der Stadt St. Pölten in Unterradlberg eine zufriedene Zwischenbilanz: „Wir gestalten aktiv das Comeback der Mehrweg- Glasflasche mit. Die Konsumenten wünschen und kaufen die entsprechenden Produkte“, so Frank van der Heijden und Martin Forster, die beiden...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Moderatorin Nina Kraft übergab den Preis in der Kategorie "Branding" an Egger Getränke Geschäftsführer Frank van der Heijden. | Foto: Monika Fellner

Wirtschaft
Radlberger LIMÖ erhält Staatspreis

Egger Getränke erhielt für neu entwickelte 1-Liter-Mehrweg- Glasflasche von Radlberger LIMÖ den „Staatspreis Smart Packaging“ in der Kategorie „Branding“ vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie verliehen. UNTERRADLBERG (pa). Mit diesem alle zwei Jahre ausgelobten Staatspreis werden ganzheitliche, umfassende Lösungen im Verpackungsbereich ausgezeichnet, die neben...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Wiederverwenden besser als sammeln

 | Foto:  foto-hoefinger.at
2

Egger Getränke
Glas-Mehrweg-Quote sinnvolle Maßnahme

„Wir stehen zu Mehrweg-Glas und sehen eine verbindliche Mehrwegquote als einen wichtigen Teil der Maßnahmen zur Erreichung der notwendigen Sammelquoten von Getränkeflaschen.“ So kommentiert Frank van der Heijden, Geschäftsführer für Verkauf und Marketing von Egger Getränke, die aktuelle Diskussion zur Reduktion von Plastikmüll, die von Umweltministerin Leonore Gewessler mit ihrem Drei-Punkte-Plan in Gang gesetzt wurde. ST. PÖLTEN (pa). „Mehrweg-Glas wird vom Konsumenten gewünscht und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
"Gesundheit ist wichtig", erklärt Frank van der Heijden. | Foto: Egger

Egger Getränke
In der Krise die "Versorgung aufrechterhalten"

Egger Getränke in Unterradlberg setzt auf kreative Lösungen. ST. PÖLTEN (pw). Als schwierig und herausfordernd zeichnet sich auch die momentane Situation für die Wirtschaft ab. "Unser oberstes Anliegen ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie deren Familien. Die aktuelle – sich laufend verändernde ­– Situation stellt uns als Unternehmen vor neue, bis dato nicht absehbare Herausforderungen, deren Lösung Kreativität und Gemeinschaftsgeist voraussetzen. Im Moment gehen wir davon aus, dass wir...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Franz Stummer, Gastronomie/Verkaufsleiter Österreich, Privatbrauerei Egger, Bernhard Prosser, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Egger,
Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich und Gerald Santer, Geschäftsfeldleitung TRINKWERK | Foto: privat

Transgourmet und Privatbrauerei Egger bauen Zusammenarbeit aus

UNTERRADLBERG (red). Transgourmet Österreich, heimische Nummer 1 im Gastronomie-Großhandel, und die Privatbrauerei Egger mit Sitz in Niederösterreich intensivieren ihre Zusammenarbeit und gehen eine Vertriebs-Partnerschaft ein: Ab Februar 2018 ist Egger auch in Gastro-Gebinden wie Fass und Container in allen acht Transgourmet Standorten sowie vier mein c+c Märkten erhältlich. Darüber hinaus bietet Transgourmet als Komplettanbieter auch Schankanlagen und Schankservice an. "Bier ist in der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.