Egger

Beiträge zum Thema Egger

Vernissage „Druckgrafik von größter Seltenheit“

In der Dolomitenbank-Galerie wird am Donnerstag, 2. Feber, die Ausstellung „Druckgrafik von größter Seltenheit“ mit Werken von Albin Egger-Lienz und Franz von Defregger eröffnet. Besonderheit der Ausstellung: Neben den Werken von Franz von Defregger, werden auch die seltenen "neun Steinzeichnungen" von Albin Egger-Lienz erstmalig vollzählig der Öffentlichkeit präsentiert. Beginn der Vernissage ist um 19 Uhr. Des weiteren kann man die Werke der Künstler bis 28. April 2017 besichtigen. Wann:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Der neue Pächter Reinhold Plachel (2.v.l.) mit seiner rechten Hand und Küchenchef Jimmy (l.), Bürgermeister Martin Krumschnabel und Mario Vitale von der Firma Egger Bier.

Egger Bräustüberl am Oberen Stadtplatz eröffnet

KUFSTEIN (mel). Das Egger Bräustüberl ist wieder zurück: Mit einem neuen Pächter und außergewöhnlichen kulinarischen Spezialitäten. Am vergangenen Donnerstag feierte Chef Reinhold Plachel mit zahlreichen Freunden und Vertretern aus Politik und Wirtschaft den Einstand seines neuen Lokales. "Wir wollen den Arkadenhof beleben und die Gäste mit zünftigen Speisen sowie asiatischen Gerichten verwöhnen", sagt Plachel.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
[STERNZEICHEN JUNGFRAU] Abstrakte Kompositionen in Mischtechnik auf Ölpapier mit eingearbeiteten Swarovski-Kristallen und 12 Karat Weißgold vergoldet
3

AKTRICE EDITH EGGER "The Art of Aktrice" im Cafe Perstinger

Die Künstlerin Edith Egger "Aktrice" lebt und arbeitet in Obervellach, wo sie auch eine eigene Galerie betreibt. Liebe zum Detail macht die Kunst von Aktrice aus, durch Verwendung von altmeisterlichen Mischtechniken verleiht sie ihren Bildern einen wahrhaft brillanten Ausdruck, der den Betrachter in seinen Bann zieht und ihn in Aktrices Welt der Mystik und Erotik (ver)führt. http://aktrice.net/ Vernissage: Di., 26. Juni 2012 - 18:00 Uhr Kulturcafe Perstinger am Heiligengeistplatz / Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.