EHC Kundl

Beiträge zum Thema EHC Kundl

HC Kufstein Vorstandsvorsitzender Roland Luchner. | Foto: Schwaighofer

Eishockey Tirol
Eishockeyderby ohne Zuschauer

KUNDL. Die dritthöchste österreichische Eishockeyliga zählt zur Kategorie Leistungssport und wird daher den Meisterschaftsbetrieb auch im Lockdown aufrecht erhalten. Gemeldete Leistungssportler haben Anspruch auf Training und Wettbewerbe, natürlich unter strengen Auflagen für Sportler und Athleten und unter Ausschluss der Öffentlichkeit, sprich Fans und Zuschauer. Das Bezirksderby in Kundl zwischen den EHC Crocodiles Kundl und dem HC Dragons Kufstein wird daher für die Fans mittels Livestream...

BB-Sportgespräch mit Kundls Eishockey Trainer Mika Perttilä. | Foto: Schwaighofer
1 5

Sportgespräch beim EHC-K
Finnischer Trainer bei den Crocodiles in Kundl

KUNDL. Eishockey-Trainer Mika Perttilä und die Crocodiles Vereinsführung (Gerhard Maier und Bruno Schiestl) im BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch. Motivation - Hohenems Für den 58-jährigen Mika Perttilä aus Helsinki ist es eine Herausforderung und Motivation zugleich, sein Kundler 'Drittliga-Team' an die Leistungen von Tabellenführer Hohenems heranzuführen. "Der Mika hat einen besonders guten Draht zu den Spielern, Funktionären und seinem Vereinsumfeld, führt viele Gespräche in besonnener und...

Stefan Schumnig – "Retired Number 77" in Kundl. | Foto: Schwaighofer
2

EHC Crocodiles Kundl
Stefan Schumnig bleibt in Kundl unvergessen

Der Blick zurück nach vorn – komplettes Interview von der EHC-Kundl-Webseite (ehckundl.at). KUNDL. Im Jahr 2013 wechselte der heute 29-jährige Stefan Schumnig vom österreichischen Eishockey-Rekordmeister EC KAC (Klagenfurt) für drei erfolgreiche Jahre zum EHC Crocodiles Kundl. In der dritten und letzten Saison (2016) holte er als Spielmacher im Kundler Dress mit 32 Assists und 12 Toren den Eliteliga-Meistertitel. Stefan Schumnig: „Es gab keine Einzelkämpfer“Kurz vor dem entscheidenden...

Spieler von Kundl und Mils halfen dem Schiri nach einem anständigen Eis-Aufprall wieder auf die Beine. | Foto: Schwaighofer
2

Eishockey Tirol - TEHV
Schiri musste im Eishockey Spiel verletzt vom Eis

Es gibt sie, die Tatsache - zur falschen Zeit am falschen Platz - zu stehen. Für Schiedsrichter Markus Obmascher traf es nicht ganz so zu. Er stand im Tiroler Landesliga Eishockeyspiel zwischen dem Kundler Farmteam gegen den EHC Mils als Linienrichter zur richtigen Zeit (drittes Spieldrittel) auf dem Eis, aber eben nicht am richtigen Ort. Der "Schiri" kam unabsichtlich, dafür in eine umso gewichtigere "Sandwiches" Situation zweier Kontrahenten, bevor er den harten Boden in der Kundler Eis- und...

Die Kampfmannschaften des HC Kufstein starteten gleich mit beiden Kampfmannschaften in die Eishockey Saison 2020/21. | Foto: Schwaighofer
1 1 8

Eishockey
Eishockey Landesliga vorzeitig gestartet - plus Spieltermine für dieses Wochenende

Spieltermine für Superleague und Landesliga - Eiszeit in Kufstein und daher auch vorzeitiger Start der Eishockey Landesliga in Tirol. Zumindest für die Landesliga Teams von Kufstein II und Zirl. Die Landesliga startet insgesamt mit acht Teams. Nach dem frühzeitigen Start in Kufstein geht es am kommenden Wochenende (KW 44) mit vollem Elan an das Restprogrammder ersten Spielrunde. TEHV - Tiroler Landesliga - Spieltermine (KW 44) FREITAG: Kundl II - Mils (19:30). SAMSTAG: Wattens II - Silz...

Die Kufen sind scharf - Tiroler Eishockeystart in Kundl und Kufstein. | Foto: Schwaighofer
4

Tiroler Eishockeysport
Super League und Landesliga Eishockeystart geglückt

Der Tiroler Eishockeystart ist geglückt und zwar nicht nur sportlich sondern auch im Organisatorischen des Tiroler Eishockeyverbandes. Saison Spielplan der Kampfmannschaften steht und auch die Nachwuchssaison 2021 scheint nach Absprache mit den teilnehmenden Vereinen gut aufgestellt. Erfreuliches für den Bezirk KufsteinDer Auftakt in der 4er-Liga (Super League) ist für den Bezirk Kufstein erfreulich. Kundl wie Kufstein startete mit einem Sieg in die neue Liga. Beide hatten zum Start ein...

Ein rüstiger Kimmo Kantanen (links) und EHCK-Obmann Gerhard Mair im BEZIRKSBLATT-Kufstein-Eishockeygespräch. | Foto: Schwaighofer
2

Eishockeysport Tirol
Neue Wege für Tirols Eishockeysport in Kundl

Der TEHV (Tirols Eishockeyverband) und alle Beteiligten der vergangenen Saison haben es eingesehen. Die Liga-Zusammenführung (Elite- und Landesliga) ist aufgrund zu großer unterschiedlichen Ressourcen und sportlicher Qualitäten der Vereine gescheitert. Daher wird am 23. Oktober in der neuen "Super League" mit den vier Teams von Hohenems, Kufstein, Kundl und Wattens gestartet. Dazu HC-Kufstein-Obmann Roland Luchner: "Das sportliche Niveau aller Spiele ist mit diesen vier Teams sicher höher...

Meisterschaftsspiel HC Kufstein vs. SC Hohenems 2019/20. | Foto: Friedl Schwaighofer
7

Eishockey Landesliga Tirol
Kufstein vs. Hohenems - Tirol gegen Vorarlberg

Kundl verlor zu Hause gegen Hohenems (4:6). Kufstein siegte in Wattens auch im zweiten Aufeinandertreffen (1:2) und steht somit verdient im Eishockey Landesliga Finale 2020. Damit haben sich die zwei Halbfinal-Favoriten aus Kufstein und Hohenems jeweils mit zwei Siegen (best auf drei Serie) ohne Niederlage durchgesetzt. Nach dem Fasching wird es spannend im Finale um den Eishockey Landesliga Titelgewinn. Laut Plan müsste es am Freitag in Hohenems zum ersten Aufeinandertreffen zwischen...

Erstes Bezirksderby Eishockey Landesliga.  | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Tiroler Eishockey Landesliga
Eishockey Derby ging an Kufstein

KUFSTEIN (sch). Der EHC Kundl verliert in der vierten Spielrunde sein drittes Spiel in Folge. Der HC Kufstein nach dem 3:2-Derbysieg über Kundl mit einer Niederlage auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Tore im Derby erzielten für Kufstein Wilhelm Lanz (2) und Robert Schopf, für Kundl Fabio Schramm und Daniel Mitterdorfer. Der Zuschaueranstrom zum Saisonstart der neuen Liga mit acht Teams passt – derzeit noch. Die sportliche Spielqualität gegenüber der letztjährigen "Sechser-Eliteliga" hinkt einem...

<f>Raphael Bruimann (gelb)</f> auf dem Weg zum ersten Kufsteiner Tor der neuen Landesliga-Meisterschaft 2019/20. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Tiroler Eishockey Landesliga
38 Tore in vier Landesliga-Spielen

Kufstein und Kundl starten mit hohen Erfolgen in die neue Landesliga. TIROL (sch). Am vergangenen Freitag war Eishockey-Auftakt der neuen Tiroler 8er-Landesliga Tirol. Kundl empfing zu Hause vor einer entsprechend guten Zuschauerkulisse den EHC Mils und setzte mit einem 7:0-Heimsieg die erste "Duftmarke" in der neuen Meisterschaft. Das erste der insgesamt sieben Kundler Tore der neuen Spielsaison 2019/20 erzielte Stefan Rainer nach etwas mehr als zehn Spielminuten. Die Spieler des letztjährigen...

Kundl (rot) feierte einen 7:0 Sieg über den EHC Mils (blau). | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Eishockey Landesliga Tirol
Kundler 7:0 Sieg zum Start

Die neue Eishockey Landesliga Tirol wurde gestern Abend in Kundl gestartet. Der EHC Kundl besiegte zum Auftakt den EHC Mils klar mit 7:0 (3:0, 2:0 2:0) Toren. Das Spiel erfreute sich nicht nur an den sieben Treffern sondern einem äußerst gutem Zuschauerzuspruch.

Die Kundler "Crocodiles" ließen – erstmals in der Halbfinalserie – zuhause nichts mehr anbrennen und schickten die Kufsteiner Drachen mit 3:1 vom Eis und damit nach Hause. Kundl trifft nun auf Wattens. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Eishockey Eliteliga Play-Off
Mit dem ersten Heimsieg der Serie in's Finale

BEZIRK (sch). Egal wie man zur verminderten 6er-Eliteliga steht – eines haben Kufsteins wie Kundls Eishockeyspieler bewiesen: Die Halbfinal-Play-Off-Spiele standen auf einem durchwegs starken Niveau. Besonders das fünfte Spiel um den Finaleinzug der Saison 2019 hatte es in sich und verlief lange Zeit so richtig nach dem Geschmack der Zuschauer in beiden Fanlagern. Starker Kundler Start Stark mit einem 2:0-Start zeigten sich die Kundler und vor allem der zweifache Torschütze Patrick Hagler....

Die Kundler in der Siegerpose -  Torschütze Jaro Petka.  | Foto: Friedl Schwaighofer
5

Eishockey Play Off - Eliteliga
Heute Abend heißt es siegen oder fliegen!

Es geht am Freitag sozusagen in die letzte Entscheidungsphase um den Play Off Eishockey Eliteliga Finaleinzug 2019. Wer gegen die Pinguins aus Wattens ins Final Play Off einsteigt wird im fünften und letzten Halbfinalspiel zwischen Kundl und Kufstein am Freitagabend (22. Februar) in der Eisportarena in Kundl (19.30 Uhr) entschieden. Wie schon der EHC Kundl, so konnte auch Kufstein seine bisherigen Heimspiele im Halbfinale nicht gewinnen. Es steht nach der gestrigen 3:6 HC Kufstein Niederlage im...

2:4 Sieg für Kufstein in Kundl. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Eishockey - Eliteliga
Kufstein hat es in der eigenen Hand!

Der HC Kufstein hat den Finaleinzug der Eishockey Eliteliga der Spielsaison 2018/19 am kommenden Dienstagabend selbst in der Hand. Sieg nach Rückstand Der HC Kufstein blieb im dritten Spiel gegen Kundl zum zweiten Mal erfolgreich und das nach einem 2:0 Rückstand im Auswärtsspiel. Kundl führte im ersten Drittel durch Treffer von Hagler und Prock mit 2:0. Kufstein verkürzte im Mitteldrittel auf 2:1 (Feichtner). Kundl fand bis zur 40. Spielminute einige Möglichkeiten einer höheren Führung vor,...

David Gritsch (Kundl, li.) - Robert Schopf (Kufstein, gelb) und SR Veit. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Eishockey Eliteliga Play-Off
Kundler "Crocs" siegten in der Kufsteiner Drachenhöhle

Kundler Crocodiles erobern Kufsteiner Drachenhöhle. Das war mehr als eine starke Antwort der Kundler auf die erlittene 2:5 Heimniederlage vom vergangenen Sonntag. Durch einen beeindruckenden 1:4 Auswärtserfolg geht es auf alle Fälle in eine Play-Off Verlängerung von mindestens vier Begegnungen. Trotz einer 1:0 Drittelführung der Kufsteiner Dragons (F. Eder) konnten die Hausherren keinen Sieg im zweiten Play-Off Spiel einfahren. Maßgeblichen Anteil am Kundler Sieg hatte J. Betka, der dem Kundler...

Eliteliga - Bezirksderby zwischen HC Kufstein (Gelb) und EHC Kundl (Schwarz). | Foto: Friedl Schwaighofer
8

Eishockey-Eliteliga
Kundl gewinnt erstes Saison-Bezirksderby

Für den vergangenen Dienstag war eine komplette Eishockey-Eliteliga-Runde angesagt. Gespielt wurde aber nur in Kufstein (Gegner Kundl) und in Silz (Gegner Wattens). Hohenems gegen Zirl konnte witterungsbedingt nicht gespielt werden. TIROL (sch). Für die Kufsteiner Drachen war es nicht nur die erste Niederlage nach acht erfolgreichen Spielrunden, sondern auch die erste Bezirksderby Niederlage gegen Kundl in dieser Spielsaison. Dreimal ging das Novotny-Team aus der Bezirkshauptstadt in Führung...

HC Kufstein (gelb) - keinen Gegentreffer für das Drachenteam. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Eishockey Tirol - Eliteliga
Bissige Krokodile und Drachen mit viel Feuer

Auf Grund der Punktehalbierung nach zehn Spielrunden wichtige Siege für Kundl und Kufstein gegen das Führungsduo der Eishockey Eliteliga. Kundls Antwort in der Eishockey-Eliteliga auf die Derby-Niederlage gegen Kufstein (5:3) – ein 4:2-Auswärtssieg gegen Tabellenführer Hohenems. Die Krokodile verbissen sich in ihren Gegner und nach 30. Spielminuten führte der EHC durch Treffer von Patrick Hagler, Taylor Holst und Dominique Saringer mit 3:0, ehe dem Tabellenführer der erste Treffer gelang. Auf...

Der EHC Kundl muss zum Meister VfB Hohenems nach Vorarlberg. | Foto: Friedl Schwaighofer

Eishockey Eliteliga
EHC Kundl verliert in Wattens

TIROL (sch). Nicht gerade glücklich kehrten die Kundler Eishockeyfans vom ersten Auswärtsspiel aus Wattens zurück. Kundl verlor gegen die Pinguins mit 7:4 Toren. Am Samstag steht ein weiteres schweres Auswärtsspiel an. Die Kundler Crocodiles müssen zum Meister VfB Hohenems nach Vorarlberg (19 Uhr).

Harter Kampf an der Bande in Kundl. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Eishockey Eliteliga 2018
Kein Traumstart für die Hakler vom HC Kufstein und EHC Kundl

BEZIRK (sch). Nicht gerade einen Traumstart zur neuen Eishockey Eliteliga Saison legten der HC Kufstein und der EHC Kundl aufs Eis. Trotz des Auftaktsieges über Zirl (6:3) war man im Kundler Lager nach der Overtime-Niederlage im zweiten Heimspiel (2:3) gegen den SV Silz sehr unzufrieden. Noch schlechter erging es dem HC Kufstein die sich im ersten Spiel den Wattener Pinguins mit 3:5 geschlagen geben mussten und im zweiten Heimspiel nach einem 0:2 Rückstand gegen den EC Zirl sich dann doch...

1 4

Drei Siege in Folge - der HC Kufstein steht im Finale

Der amtierende Meister Kufstein siegte über den Vizemeister Kundl im letzten Halbfinalspiel mit 1:5 Treffern. Sie haben es schon wieder geschafft. Nachdem in der letzten Saison Kufstein (Meister) und Kundl (Vizemeister) beide Mannschaften im Eliteliga Eishockeyfinale standen, zog in der neuen Spielsaison abermals Kundl den Kürzeren. Für Kundl war jedoch in dieser Saison schon im Halbfinale Schluss. Nach der Kundler 2:0 Führung in der "best of five" Serie schlug Kufstein gleich dreimal in Folge...

9

Der HC Kufstein ist Eishockey Eliteliga Meister 2017

Die Entscheidung fiel im vierten Spiel der Best-of-five-Final-Serie. Kufstein entthronte damit den Vorjahrsmeister mit 3:1 Finalsiegen recht eindrucksvoll. KUFSTEIN (sch). Prall gefüllt war sie, die Kufsteiner Eisarena am vergangenen Dienstagabend. Sie war angerichtet, die Eliteliga Meisterfeier 2017 und vor allem konnte sie ja dann nach einem 4:3 Sieg über den Erzrivalen EHC Kundl auch durchgeführt werden. Kundl feierte etwas Abseits stehend den Vizemeister 2017, nahmen die Niederlage zur...

1 21

Kundl patzte anständig - Freudentränen in Kufstein

Wird der Meistertitel schon am Dienstag vergeben oder erholt sich Kundl vom Schock der Heimniederlage? Das dritte Finalspiel hatte - wie schon die vergangenen zwei Finalspiele - Brisanz und Dramatik. Dies lag aber vor allem am Verlauf der erzielten Treffer und an einem katastrophalen schlechtem Defensivverhalten des Kundler Teams. Nach einigen Einsätzen der drei Schiedsrichter und der Schiedsrichterin (siehe Fotos) sowie mehreren Zeitstrafen beider Teams, stand es fünf Sekunden vor der ersten...

3

Kufstein verlängert Eliteliga Final-Serie

Der HC Kufstein schaffte gegen den EHC Kundl den Ausgleich in der Final-Serie um den Eliteliga Meistertitel 2017. Auf alle Fälle gibt es nach dem 3:1 Heimsieg der Kufsteiner Drachen über den EHC Kundl, mindestens zwei weitere Finalbegegnungen. Die im Verlauf der Meisterschaft fünf stärksten HC Kufstein Spieler - Herbert Steiner, Andreas Luchner, Markus Prock, Schopf Robert und Taylor Holst - drückten dem ersten Kufsteiner Finalsieg 2017 den Stempel auf. So zeichnete sich vor allem im Unterzahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.