Zuschauer

Beiträge zum Thema Zuschauer

121 Fans fehlten auf die 3.000 Besucher Marke auf der Tivoli Westtribüne im Regionalliga Tirol Derby zwischen Wacker und dem SC Kundl. | Foto: Schwaighofer

Regionalliga Tirol
Wacker feiert Tiroler Fußballfest im Tivoli

INNSBRUCK. Der Wacker Innsbruck feierte gemeinsam mit dem SC Kundl vor 2.879 Zuschauern ein Tiroler Fußball-Highlight. Über 400 Besucher aus Kundl im Tivoli waren vor allem in kämpferischer Hinsicht von ihrer Mannschaft angetan. Das Ergebnis von 2:0 (2 x Lorenz) passte jedoch für den Tabellenführer der Regionalliga Tirol. Für die Gäste aus dem Tiroler Unterland war dieses Resultat ebenfalls akzeptabel. Bericht (Fotoserie) folgt.

KSC Bad Häring Clubmeister 2025 Armin Ritzer. | Foto: Schwaighofer
20

Kraftsportclub Bad Häring
Vereinsmeisterschaft und Tirol Nachwuchs-Cup

Clubmeisterschaft der Bad Häringer Kraftsportler nach über zwölf Jahren Pause. Armin Ritzer Clubmeister 2025. BAD HÄRING. Am vergangenen Samstag wurde durch den KSC Bad Häring/Kufstein seit 2013 erstmals wieder eine Klubmeisterschaft ausgetragen. Armin Ritzer wurde im Reißen beinahe gleichauf mit 110 kg von Perktold Patrick noch etwas gefordert. Im Stoßen über 140 kg demonstrierte er dann doch seine Überlegenheit deutlich. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine tolle Wettkampfatmosphäre....

Der FC Stubai jubelt nach einem klaren 6:1-Heimsieg gegen den SV Hall in der 10. Runde der Tiroler Liga. | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

Torfestival in der 10. Runde
Dominanter Auftritt – FC Stubai lässt SV Hall keine Chance

Der FC Stubai feierte vergangenen Samstag in der 10. Runde der Tiroler Liga einen souveränen 6:1-Sieg gegen den SV Hall. Die Haller Löwen hatten kaum eine Chance. STUBAI. Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, traf der FC Stubai in der 10. Runde der Tiroler Liga auf den SV Hall und feierte einen eindrucksvollen 6:1-Heimsieg. In einer von Beginn an dominanten Partie ließ der FC Stubai keine Zweifel aufkommen und zeigte sich besonders treffsicher. Der SV Hall fand nur selten ins Spiel und konnte den...

Die Nachwuchsturner zeigten am Dreikönigstag wieder in den Fulpmer Sporthallen ihr Können.
1 3

Tradition am Dreikönigstag
Gelungenes Nachwuchs-Turnfest in Fulpmes

Mit dem Turnfest (Julfeier) startete die Sektion Turnen des TSV Schlick 2000 schwungvoll in das neue Jahr. FULPMES. In der bis zum letzten Platz gefüllten Turnhalle beeindruckten die jungen Turner mit großartigen Leistungen. Tosenden Applaus gab es von den vielen Zuschauern und auch Bgm. Hans Deutschmann sowie der für den Sport zuständige Vizebgm. Manfred Witsch zeigten sich begeistert: „Die Vereine sind das Herzstück unserer Dorfgemeinschaft. Was hier von den Kindern dargeboten wurde, ist...

Mit einem vielseitigen Theaterabend meldete sich die frische Theatergruppe Zams zurück. | Foto: Siegele
14

Theatergruppe Zams
Alltagsthemen in Sketchen humorvoll verarbeitet

Wenn Themen wie Schönheit, Diät oder Wechseljahre genauer unter die Lupe genommen werden, lassen die ein oder anderen Schmunzler nicht lange auf sich warten. Die neu durchgestartete Theatergruppe Zams brachte bei einem „schönen Abend“ verschiedene Sketche auf die Bühne. ZAMS (sica). Die im letzen Jahr neu durchgestartete Theatergruppe Zams hat sich nach ersten Auftritten mit Stehgreiftheater im Februar nun erstmals an die Ausarbeitung eines eigenen Programmes für einen Theaterabend gewagt. Aus...

Zur unglaublich starken Vorstellung der beiden Stubaier Christian Stern und Alexander Hutter gratulierten auch TVB-Obmann Adrian Siller, TVB-GF Roland Volderauer, Planungsverbandsobmann Bgm. Daniel Stern und FC Stubai AR-Vors. Hubert Siller | Foto: Pernsteiner
Video 46

WMTRC Innsbruck-Stubai
Gänsehautmomente in Neustift und Top-Resultate

UPDATE 9. JUNI 2023: Die Lokalmatadore Alexander Hutter aus Mieders und Christian Stern aus Neustift haben den Long Trail am Freitag als 20. und 24. von insgesamt über 150 Teilnehmern beendet. Dem nicht genug, verhalfen die beiden mit ihren Top-Resultaten auch dem Männer-Team zum großartigen Rang 7! Was für eine starke Vorstellung! Das Stubai ist stolz auf Euch! 1.300 Athleten aus 68 Nationen bei WMTRC Innsbruck-Stubai 2023 – große Bildergalerie. NEUSTIFT/STUBAI. Am Mittwoch ist der Startschuss...

Tickets für die Zuschauerbereiche nur online. | Foto: Archiv/Niedrist

Hahnenkammrennen 2023
Hahnenkamm-Tickets gibt's erstmals nur online

KITZBÜHEL. Wie berichtet gibt es Tickets für die Hahnenkammrennen 2023 erstmals ausschließlich im Vorverkauf und online (je Rennen max. 25.000, www.hahnenkamm.com/ticket). Preise – Kinder (Jg. 2009 u. jünger) gratis; Jugendliche (2008 – 2005) jew. 15 €; Erwachsene Freitag/Sonntag 30 €, Samstag 35 €; Gruppenkarten (ab 10 P.) Freitag/Sonntag 25 €, Samstag 30 €. Trainingstage Eintritt frei. Weitere Artikel zum Hahnenkammrennen 2023

Der Einzug des Nikolaus in Imst war ein erster Höhepunkt. | Foto: Perktold
Video 22

Umzug in Imst
Krampusse stürmten das Stadtzentrum

Der Imster Krampusumzug lockte am Samstag Abend zahlreiche Schaulustige in das Imster Stadftzentrum.  IMST. Die Imster "Hachletuifl" hatten geladen und zahlreiche Krampusgruppen aus der Umgebung und darüber hinaus waren der Einladung gefolgt. Mit Getöße und Feuer zogen die verschiedenen Gruppen durch die Imster Innenstadt und wurden dabei von vielen "Fans" begleitet.  Schon um 17 Uhr sorgte der Einzug des Nikolaus für strahlende Kinderaugen, danach ging es naturgemäß wesentlich rauer zur Sache....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ganz so "rassig" ging es beim einseitig geführten Kufsteiner Derbysieg (12:1) nicht zu. | Foto: Schwaighofer
45

ÖEL Gruppe West
Fotoserie zum 12:1 Derbysieg Kufsteins über Kundl

KUFSTEIN. Mit einem zu schwachen Kader (ÖEL- und Landesligaspieler), zu schwachen Linien, reisten zahnlose Crocodiles in die Kufsteiner Drachenhöhle. Am Ende stand ein 12:1 Derbysieg für Tabellenführer HC Kufstein zu Buche. Erfreulich, knapp über 800 Zuschauer besuchten das sehr einseitig geführte Derby. Hier die Fotoserie zum Spiel in der Kufsteiner Eisarena.

FC Bayern-Sieg (Amateure in rot) im Grenzlandstadion gegen Kufstein (blau). | Foto: Schwaighofer

Fußball in Tirol
FC Kufstein testet für die neue Spielsaison 2022/23

KUFSTEIN. Nachdem sich der FC Kufstein am vergangenen Freitagabend in Salzburg in einem Testspiel gegen den FC St. Johann/Pongau mit einem 3:3-Unentschieden verabschiedete, kam es nur einen Tag später zu einem weiteren Testspiel im Grenzlandstadion. Der FCK empfing bei sommerlichen Temperaturen und vor beinahe 500 Zuschauern (150 Bayern-Fans) das Amateurteam des deutschen Bundesligisten FC Bayern München. Trotz einer 4:0-Niederlage legte der FC Kufstein mit einem neu zusammengestellten...

Punktesieger Saidulov (Unterberger, rot) gegen Nikonov (Serbien, blau). | Foto: Schwaighofer
1 25

BC Unterberger Wörgl
1.000 Fans bei der Mayr-Boxnacht in Wörgl

Ein Fest der fliegenden Fäuste beim Boxevent in der Lagerhalle von Bauwaren Mayr in Wörgl. WÖRGL. Am vergangenen Freitagnachmittag schwitzten bei hochsommerlichen Temperaturen noch die Lagerarbeiter von Bauwaren Mayr in der Wörgler Halle, nach 16 Uhr waren es BCU-Vereinsmitglieder beim Hallenumbau für das Mayr-Boxevent 2022. Und so konnte um 19:30 Uhr die schweißtreibende Arbeit der Boxathleten zwischen der verstärkten Staffel des BCU Wörgl und einer slowenischen Auswahl pünktlich in Szene...

Mit spannenden Rennen und spektakulären Tricks erwarten die Zuschauer beim Crankworkx im Bikepark Innsbruck in Mutters.  | Foto: © Florian Breitenberger
4

Sportfans aufgepasst
Juni bringt jede Menge Sport-Events nach Innsbruck

Der Juni bringt jede Menge Großevents für Passivsportler nach Innsbruck. Den Auftakt macht das Innsbrucker BeachEvent von 3. bis 5. Juni, gefolgt von der Golden Roof Challenge, die am 11. Juni ebenfalls in der Innsbrucker Innenstadt abgehalten wird. Von 15. - 19. Juni findet das Crankworx im Bikepark und ab 21. Juni der IFSC Kletterweltcup statt.  INNSBRUCK. Der Monat Juni bringt einige sportliche Großevents nach Innsbruck. Das erste Juniwochenende bringt dabei die österreichische Elite, aber...

Wetter, Zuschauerkulisse passten. Das Ergebnis von 4:4 wurde bei den Fußballclubs verschieden beurteilt. | Foto: Schwaighofer
6

Regionalliga Tirol
4 Auswärtstore waren zu wenig für einen Kufstein Sieg

Über 300 Zuschauer bekamen zum Frühjahrsauftakt in Fügen ein trefferreiches Spiel zu sehen. Nach 96 Spielminuten trennten sich die Teams von Fügen und Kufstein mit einem 4:4 Unentschieden. FÜGEN. Tore sind für die Zuschauer die Würze eines jeden Fußballspieles. Daher kamen die Besucher der Fügener Sportanlage an der Harter Landstraße im Regionalliga Tirol Spiel voll auf ihre Kosten. Die Trainer beider Mannschaften dürften da etwas anderer Meinung sein. Kufstein Trainer Karl Schwarzlmüller war...

Tagessiegerin Carina Wasle. | Foto: Schwaighofer
5

Lauftreff Breitenbach
Tiroler Crosslauf -Meisterschaften 2022

Tiroler Meisterschaft (Alpencup) bestens organisiert vom Lauftreff Breitenbach. Fotos: Lauftreff Breitenbach und Schwaigofer. BREITENBACH. Ein für die Zuschauer gut einsehbarer Rundkurs auf dem Breitenbacher Sportgelände entlang des Inns und die Allgemeine Damenklasse prägten das Bild der Tiroler Crossmeisterschaft, durchgeführt vom Lauftreff Breitenbach. Zwei Kundler Damen, Carina Wasle (18:27.1) und Carla Maier (18:44.8), überzeugten mit starken Laufzeiten. Die schnellste Zeit erzielte Carina...

Auf der Streif (re. hi.) werden zwei Abfahrten gefahren, am Ganslernhang geht der Slalomklassiker in Szene. | Foto: Kogler
28

Hahnenkammrennen 2022
82. Hahnenkammrennen mit 1.000 Zuschauern

Zwei Abfahrten, ein Slalom fix; 1.000 Zuschauer pro Rennen; Tickets für die Trainings online. KITZBÜHEL. Die FIS-Schneekontrolle fiel positiv aus (wir berichteten), die drei Hahnenkammrennen (zwei Abfahrten, Slalom) waren fixiert, und zuletzt kristallisierte sich auch heraus, wie die Situation rund um das Fan-Geschehen aussehen wird. Letztlich entschied man sich auf eine Begrenzung der Zuschauerzahl von 1.000 Personen pro Rennen – vorwiegend Sponsoren, Ehrengäste, Offizielle und Stammgäste. Für...

Corona bremst: Zuerst wollte man 4000 Besucher ins Berg Isel-Stadion lassen (im Bild noch vor Corona 2019), doch nun findet das Skispringen ohne Zuschauer statt.

Vierschanzentournee ohne Fans in Stadien
Innsbruck: Doch keine Besucher im Stadion

INNSBRUCK. Die 70. Vierschanzentournee findet nun doch komplett ohne Zuschauer statt. Am Donnerstag, 23.12., entschieden der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) und die örtlichen Organisationskomitees in Innsbruck und Bischofshofen, auf Fans in den Stadien zu verzichten. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben uns deshalb dazu entschieden, bei den nächsten nordischen und alpinen Weltcupveranstaltungen in Innsbruck, Bischofshofen, Flachau und Zauchensee keine Zuschauer zuzulassen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
EHC Kundl (weiß) in der Verteidigung gegen den HC Kufstein (blau). | Foto: Schwaighofer
4

Österreich Eishockey 3. Liga
Kufstein gewinnt auch zweites Bezirksderby

Nach dem Hinspiel (3:1) gewinnt der HC Kufstein auch sein zweites Bezirksderby gegen den EHC Kundl durch Tore von Leevi Ahonnen und Kapitän Robert Schopf, mit 2:0. KUNDL. Das Spiel war schon im Vorfeld gekennzeichnet von vielen Erkrankungen, und Ausfällen von verletzten Spielern auf beiden Seiten. Beim HC Kufstein musste auf dem Eis sogar HC Vorstandsvorsitzender Roland Luchner und Sportvorstand Willi Lanz aushelfen, um in Kundl mit drei Linien auflaufen zu können. Gelohnt hatte es sich...

SV Langkampfen - SR Oberlangkampfen 3:2 (0:2). | Foto: Schwaighofer
14

TFV - Fußball in Tirol
Brisante Fußballderbys im Bezirk Kufstein

1960 Zuschauer und 33 Tore bei sieben Fußballderbys im Bezirk Kufstein in vier Tiroler Unterhaus-Ligen. Fotos von den Derbys in Wörgl, Brixlegg und Langkampfen. BEZIRK. Es war wieder einmal ein Fußball-Wochenende der brisanten Begegnungen. Die interessantesten örtlichen wie auch regionsbezogenen Derbys gab es in der Regionalliga Tirol, der Landesliga Ost, Gebietsliga Ost und Bezirksliga Ost. Große Schwankungen gab es bei den Zuschauerzahlen. Der Gebietsliga-Schlager der Woche in Langkampfen –...

Die Saison für die Adler läuft wieder. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EC Die Adler Kitzbühel
Ticketshop geöffnet, maximal 500 Zuschauer

KITZBÜHEL. Der Ticketshop des EC Die Adler Kitzbühel ist wieder geöffnet; Saisonkarten können online gekauft werden (tickets.dieadler.at). Jedes Ticket muss personalisiert sein, denn nur so ist es dem Verein gestattet, bis zu 500 Zuschauer einzulassen. Im Falle eines Infektionsgeschehens werden diese personalisierten Daten, und hier nur jene, die tatsächlich in den Sportpark gekommen sind, der Behörde zur Verfügung gestellt. Das System arbeitet vollautomatisch und lässt nur maximal 500 Personen...

Beim letzten Heimspiel in der Meisterschaft des FC Wacker Innsbruck sind 3.000 Zuseher im Stadion erlaubt. | Foto: Stadtblatt/CMM

FC Wacker
Vorverkaufsrecht für 3.000 Tivolibesucher startet

INNSBRUCK. Bei letzten Heimspiel dieser Saison gegen die Juniors Oberösterreich am 23.5.2021 mit Anpfiff um 17:00 Uhr darf der FC Wacker Innsbruck wieder Fans im Tivoli Stadion Tirol begrüßen. Die endgültige Verordnung bzw. der nötige Behördenbescheid ist noch. VorverkaufsrechtZunächst haben Mitglieder des FC Wacker Innsbruck ein exklusives Vorverkaufsrecht. Ab morgen Freitag, den 14. Mai können sich Mitglieder Tickets für das Spiel gegen die Juniors OÖ sichern. Achtung: Der...

Der Youtube-Kanal "Wörgl im Bild" hat schon rund 10.000 Klicks.  | Foto: pixabay
2

"Wörgl im Bild"
10.000 Zugriffe auf Wörgler Youtube-Kanal

Der Youtube-Kanal "Wörgl im Bild" erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 10.000 Zugriffe konnten bereits verzeichnet werden. Die Gemeinderatssitzung zum Thema Wave war dabei bahnbrechend.  WÖRGL (red). Seit drei Monaten gibt es mit dem Youtube-Kanal „Wörgl im Bild“ (WIB) eine neue Informationsplattform der Stadtgemeinde Wörgl. Mittlerweile rund 10.000 Zugriffe beweisen, dass Wörgl im Bild von der Bevölkerung angenommen wird. "Wörgl im Bild"Die neue Informationsplattform ist eine Initiative des...

(Fast) allein auf weiter Flur im Streif-Zielgelände. | Foto: Kogler
Video 17

Hahnenkammrennen 2021 – am eigenen Leib
Geisterstadt, Geisterrennen... – mit VIDEO!

Es war ein seltsames (Corona-)Hahnenkamm-Rennwochenende; wir waren wie im "falschen Film". KITZBÜHEL. Wenn sich auch K.S.-C.-Präsident Michael Huber gegen den Ausdruck "Geisterrennen" verwehrte – immerhin waren 2.500 Menschen für die Hahnenkammrennen 2021 akkreditiert – so blieb es doch beim Eindruck, einer irrealen Show mit gespenstischem Anstrich beizuwohnen. Erstmals in der langen Geschichte gingen die Rennen ohne Fans in Szene. Egal ob in der Innenstadt, im Zielbereich bzw. am Zielhang der...

Keine Fans bei den Rennen 2021. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2021
„Aktion scharf!“ am Hahnenkamm-Wochenende

Die Hahnenkammrennen finden das erste Mal in ihrer Geschichte ohne Zuseher statt. KITZBÜHEL. Die anhaltende Coronoakrise lässt die Veranstalter des Kitzbüheler Ski Clubs auch keine andere Wahl. Die Stadt rüstet sich dennoch mit erhöhter Polizei- und Security-Präsenz. K.S.C.-Präsident Michael Huber appelliert an alle rennbegeisterten Skisportfans mit den Worten „Bleiben Sie zuhause!“ Die Rennen werden definitiv ohne Zuseher stattfinden. Es wird auch keine Tribünen und keinen VIP-Bereich geben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.