Ehrengäste

Beiträge zum Thema Ehrengäste

Mitgliederversammlung in Weinburg | Foto: FF- Weinburg
3

Mitgliederversammlung
FF Weinburg leistet 7.140 Stunden im vergangenen Jahr

Die 110. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Weinburg fand im Gasthaus Gapp statt. Das vergangene Jahr 2023 wurde ausführlich beleuchtet. Hier sind die Höhepunkte. WEINBURG. Im Jänner gründete sich die Feuerwehrjugend Weinburg. Im März absolvierten alle Teilnehmer erfolgreich die Atemschutztauglichkeitsprüfungen. Im April fand das „Modul Waldbrand" in Weinburg statt. Bei der Florianifeier wurde Altbürgermeister Peter Kalteis die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Im Juni erweiterten wir unser...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Tolle Stimmung auch in der Weinbar- Martin Krautschneider, Kommandant Heinrich Haberl, Vizebürgermeisterin von Scheiblingkirchen Waltraud Ungersböck, Kommandant-Stellvertreter Andreas Thurner, Landtagsabgeordneter NÖ Jürgen Handler (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

FF Thernberg
„Flott aufgespielt“ zum 51. Frühschoppen beim Gartenfest in Thernberg

Am vergangenen Wochenende, den 5. und 6. August, fand wieder das traditionelle „Gartenfest“ im Gasthofgarten Thaler in Thernberg statt. THERNBERG. Im Anschluss an die „Heilige Messe“, spielte um 11.00 Uhr die „Gsollberg Musi“ zum Frühschoppen auf. Trotz der etwas kühleren Temperaturen, versammelten sich rund 500 Besucher im Gasthofgarten. Gemütliche Atmosphäre und tolle Stimmung herrschte unter den Festgästen,  welche von freiwilligen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg mit Speis und...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
5

Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr rief dreitägiges Fest aus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Geb. lud zum Sommerfest. SCHWARZAU I. GEB. Das festliche Treiben startete mit der Blaulicht Party und wurde mit einem Fünfkampf fortgesetzt. Dabei mussten zwölf Dreier-Teams ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. "Krönender Abschluss war jedoch der Sonntag mit der Gründung der Feuerwehrjugend, sowie die Angelobung von vier neuen Mitgliedern und die Ehrungen verdienter Kameraden", berichtet Feuerwehr-Kommandant Karl Schiefer-Graser.  Unter den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Winden/Windegg

FF Winden-Windegg
Jahreshauptversammlung 2023

Am 08.01.2023 versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg beim Gasthof Geirhofer, um auf das vergangene Feuerwehrjahr 2022 und die Geschehnisse zurückzublicken. Kommandant HBI Mario Mader begrüßte eine Vielzahl an Feuerwehrmitgliedern und Ehrengästen mit Bürgermeister Mag. Max Oberleitner und Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Eduard Paireder an der Spitze. Neben den diversen Einsätzen im Jahr 2022 wurden eine Vielzahl an Übungen, Ausbildungen,...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Das wiedergewählte Team der Ortsstellenleitung: v.l.: Olt.-Stv. u. Bezirksrotkreuz-Arzt Dr. Georg Kurtz, Kassier u. Olt.-Stv. Mag. Reinhard Gütl, Ortsstellenleiter DI Mario Keusch, Schriftführer u. Olt.-Stv. Sebastian Kappel, Olt.-Stv. DGKS Astrid Strobl, BScN
 | Foto: Reinhard Gütl/ Rotes Kreuz Steiermark (2x)
2

Rotes Kreuz Gleisdorf
Rückblick auf das Jahr 2020

Ganz im Zeichen der besonderen Umstände der vergangenen eineinhalb Jahre stand bei der Ortsversammlung des Roten Kreuzes Gleisdorf im Pfarrzentrum Gleisdorf die Präsentation der Leistungen in den einzelnen Teilbereichen. Nach zweieinhalbjähriger Pause konnte Anfang Oktober wieder eine Ortsversammlung der Ortsstelle Gleisdorf durchgeführt werden. Ortsstellenleiter Mario Keusch dankte dabei in Anwesenheit von Ehrengästen aus der Politik sowie Abordnungen der drei Freiwilligen Feuerwehren der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob der Gurk | Foto: KK (3)
3

St. Michael ob der Gurk
Freiwillige Feuerwehr zählt 52 Kameraden

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael ob der Gurk statt.  ST. MICHAEL OB DER GURK. Im vergangenen Jahr war die FF St. Michael ob der Gurk bei insgesamt 14 Einsätzen - davon sieben Brandeinsätze und sieben technische Einsätze. Zusätzlich wurden 21 Übungen abgehalten. Freiwillige Feuerwehr zählt 52 MitgliederDerzeit sind 52 Kameraden bei der FF, davon 32 aktive und zwölf Altkameraden. Auf die neu gegründete Jugendfeuerwehr ist man sehr stolz. Diese...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Bei einem Festakt wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet.
6

Feuerwehr Lacken feierte Feuerwehrhaus-Segnung & 50 Jahre Jugendgruppe

FELDKIRCHEN. In einem großen Festakt feierte die Freiwillige Feuerwehr gleich zwei Anlässe. Zum einen wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet, zum anderen durfte man sich über das 50-jährige Jubiläum der Jugendgruppe freuen. Beim Fest konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, an der Spitze Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner und Landtagsabgeordneter Günter Pröller. 18-monatige Bauzeit Das Feuerwehrhaus Lacken wurde 1989 gebaut und entsprach durch die stetig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.