Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen

Heidemarie Schagerl wurde für ihr regionales Engagement ausgezeichnet. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Martin Hörmandinger
2

Michelbach, Ehrung
Goldenes Ehrenzeichen für Heidemarie Schagerl

Heidemarie Schagerl erhielt kürzlich das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Michelbach für besondere Verdienste um die Marktgemeinde. MICHELBACH. Auf Adeg Kauffrau Heidemarie Schagerl können sich die Bewohner:innen von Michelbach verlassen. Mit ihrem Adeg Markt betreibt sie den einzigen Nahversoger im Dorf und stellt die Versorgung der Bevölkerung sicher. Lieferungen nach Hause sind für die selbstständige Adeg Kauffrau und ihre Mitarbeiter:innen schon lange eine Selbstverständlichkeit. Auch...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die Ehrenzeichen und Förderungspreise verliehen. | Foto: medienservice St. Pölten
9

St. Pölten, Ehrungen
Ehrenzeichen und Förderungspreise verliehen

Am 15.01.2024 hat Bürgermeister Matthias Stadler mehrere Persönlichkeiten für außerordentliche Verdienste gewürdigt. Bei einem festlichen Akt wurden Ehrenzeichen und Förderungspreise für Wissenschaft und Kunst verliehen. ST. PÖLTEN. „Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun“, zitiert Bürgermeister Matthias Stadler einen Aphorismus der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach bei seiner Laudatio und hält weiter fest, „Die Persönlichkeiten, die wir hier heute für ihr...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: medienservice St. Pölten
8

St. Pölten
Ehrenring, Ehrenzeichen und Jugendförderungspreise verliehen

Am 11.01.2024 hat Bürgermeister Stadler einen Ehrenring, mehrere Ehrenzeichen und den „Youngster of Arts“-Jugendförderungspreis an Persönlichkeiten verliehen, die außerordentliche Verdienste für die Landeshauptstadt erbracht oder durch ihre künstlerische Tätigkeit besondere Erfolge erzielt haben. ST. PÖLTEN. Die Verleihung von Auszeichnungen durch die Landeshauptstadt St. Pölten gehört bereits zur Tradition. Die Überreichung von Ehrenringe, Ehrenzeichen oder Förderungspreis ist aber kein...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mag. Bathelt hat das silberne Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik Österreich erhalten. | Foto: BMAW/Holey

Böheimkirchen, Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen für Werner Bathelt

Arbeits- und Wirtschaftsminister Univ. Prof. Dr. Martin Kocher überreicht am Mittwoch dem 30. März im Rahmen eines Festaktes, im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Mag. Werner Bathelt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). In der Laudatio wird das Engagement, die Firma Hoch- und Tiefbau Transportbeton, Baustoffe Baumeister Ing. Franz Kickinger Ges.m.b.H. mit den richtigen Maßnahmen als verlässlichen Arbeitgeber in der Region zu...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Werner Suez | Foto: Arman Kalteis
7

St. Pölten, Ehrenzeichen
Prandtauer-Preis und Ehrenzeichen verliehen

Am 14. Dezember wurden der Jakob-Prandtauer-Preis und das St. Pöltner Ehrenzeichen an jeweils drei verdiente Persönlichkeiten feierlich im Rathaus verliehen. ST. PÖLTEN (pa). Bürgermeister Matthias Stadler überreichte im Beisein zahlreicher Ehrengäste im Rahmen des Festaktes das Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten an Karl Höllerer, Werner Suez und Judith Zeidlinger sowie den Jakob-Prandtauer-Preis, den höchste Kulturpreis der Stadt, an Brigitte Fürle, Thomas Karl und Karl-Heinz Maringer. Pfarrer...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer mit dem Gründer und ehemaligen Geschäftsführer Karl Rottenschlager | Foto: zVg

Emmaus, St. Pölten
Karl Rottenschlager erhält Goldenes Verdienstzeichen

Emmaus-Gründer Karl Rottenschlager erhält Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich ST. PÖLTEN (pa). Im Rahmen eines Festaktes wurden am heutigen Nikolaustag Ehrenzeichen und Titel von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Sitzungssaal des NÖ Landtages verliehen. Der Gründer und ehemalige Geschäftsführer Karl “Charly” Rottenschlager der Emmausgemeinschaft St. Pölten erhielt das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Karl “Charly” Rottenschlager gründete die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Franz Gunacker | Foto: BB Archiv

Ehrung
Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten vergeben

ST. PÖLTEN (pa). Josef Belohuby (GF semket-Etikettiersysteme GmbH), Karl Höllerer (Pfarrer Maria Lourdes), Leopold Lenz (Ehrenbrandrat), KR Dr. Hans Peter Schmidtbauer (ehem. Verlagsleiter und ehem. GF von „Der Standard" und „News"), Werner Suez (Oberst i.R. Militärkommando NÖ), Mag. Dr. Monika Vyslouzil (ehem. FH-Studiengangsleiterin), Dr. Josef Wildburger („Masterplaner" der Stadt St. Pölten), Kurt Ziegleder (ehem. GF Fa. Egger Getränke GmbH & CoKG), Dr. Doris Schweitzer (ehem. Amtsärztin und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die am 13.2.1960 geborene Dr. Martina Amler brachte es als Juristin in der NÖ Gebietskrankenkasse von der Abteilungsleiterin bis an die Spitze der Sozialversicherungsanstalt. 
 | Foto: Arman Kalteis

Landeshauptstadt St. Pölten
Ehrenzeichen für Martina Amler

Der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten hat in einer Sitzung einstimmig beschlossen, die Leistungen angesehener Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gastronomie, Gesundheit und Sozialversicherung durch die Verleihung des Ehrenzeichens zu würdigen. Am vergangenen Donnerstag wurde das Ehrenzeichen an Martina Amler für ihre Tätigkeiten im Dienste der Landeshauptstadt verliehen. ST. PÖLTEN (pa). Als Direktorin der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse in St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler steckt die Nadel mit dem Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten an das Jackett von Harald Mayr an.  | Foto: Arman Kalteis
2

Auszeichnung
Ehrung für Harald Mayr

Am 15. März 2021 wurde das Ehrenzeichen der Landeshauptstadt an Harald Mayr verliehen. Damit wird er für seine Tätigkeit im Dienste der Wissenschaft und für die Leistungen, die er für die Stadt St. Pölten erbracht hat, geehrt. ST. PÖLTEN (pa). Die Ehrenzeichen der Landeshauptstadt St. Pölten wurden seit Ende der 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts bisher an nicht mehr als 300 Persönlichkeiten verliehen. Das zeigt, dass die Stadt mit ihren Auszeichnungen sehr sorgsam umgeht und die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Alois Huber ist seit 1. Jänner 2010 Geschäftsführer der Spar-Zentrale in St. Pölten. 
 | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Spar-Chef Alois Huber wurde geehrt

Am 15. März 2021 erhielt Alois Huber, der für Wien, Niederösterreich und das nördliche Burgenland zuständige Spar-Geschäftsführer das Ehrenzeichen der Landeshauptstadt St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften hat Alois Huber einige berufliche Stationen absolviert. 1998 Beginnt seine berufliche Karriere bei der Lebensmittelkette Spar, wo er unterschiedliche Positionen besetzte, bis er vor 11 Jahren die Geschäftsführung für Wien, Niederösterreich und das nördliche...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Eleonora Brandstetters Mehlspeisen und andere süße Köstlichkeiten aus ihrer Konditorei Punschkrapferl sind weit über die Stadtgrenzen St. Pölten bekannt. 
 | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Ehrenzeichen an Eleonora Brandstetter verliehen

Der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten hat in einer Sitzung einstimmig beschlossen, die Leistungen angesehener Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gastronomie, Gesundheit und Sozialversicherung durch die Verleihung des Ehrenzeichens zu würdigen. ST. PÖLTEN (pa). Am 15. März wurde das Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten an Frau Eleonora Brandstetter verliehen, um sie für ihre Tätigkeiten im Dienste der Landeshauptstadt St. Pölten auszuzeichnen. Eleonora...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler steckt die Nadel mit dem Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten an das Jackett von Dechant Ernst Bergmann an. | Foto: Arman Kalteis
2

Leute
Dechant Ernst Bergmann bekommt Ehrenzeichen verliehen

Als Pfarrer hatte Dechant Ernst Bergmann viel für die Kirche in St. Pölten geleistet und er setzte sich immer für eine offene und moderne Kirche ein. ST. PÖLTEN (pa). Der 1974 im Dom St. Pölten zum Priester geweihte Ernst Bergmann war 34 Jahre hindurch Pfarrer von Stattersdorf und Harland und in den vergangenen Jahren darüber hinaus auch noch von Wagram. Als solcher hat er vor allem die Geschicke der Pfarre Stattersdorf und Harland maßgeblich mitbestimmt, wobei er sich mit ganzer Kraft für den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Matthias Stadler steckt die Nadel mit dem Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten an das Jackett von Gustav Schlachtner an. | Foto: Arman Kalteis
2

Leute
Gustav Schlachtner bekommt das Ehrenzeichen der Landeshauptstadt

1979 wurde Gustav Schlachtner bereits mit dem Silberne Verdienstkreuz der Republik ausgezeichnet. Sein Engagement auf sportlicher Ebene ist nach wie vor ungebrochen, unter anderem dafür wurde ihm am 23. Februar 2021 auch das Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten verliehen. ST. PÖLTEN (pa). Der vielen St. Pöltnern als langjähriger Schulwart Viehofens bekannte Gustav Schlachtner hat sich als jahrzehntelanger Obmann des Vereins ARBÖ ASKÖ SEMKET St. Pölten über 50 Jahre für die Belange der Stadt...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Matthias Stadler steckt die Nadel mit dem Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten an die Weste von Hannelore Mann an. | Foto: Arman Kalteis

St.Pölten
Künstlerin Hannelore Mann bekommt Ehrenzeichen der Landeshauptstadt

Der international anerkannten Künstlerin Hannelore Mann wurde am 23. Februar 2021 das Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten verliehen. ST. PÖLTEN (pa). Die Künstlerin wurde 1940 in St. Pölten geboren. Sie gilt als eine stille Künstlerin, die sich nie in den Vordergrund gedrängt hat, eine die gerne mit anderen zusammenarbeitet und sich über viele Jahrzehnte aktiv bei all „ihren“ Kunstvereinen eingebracht hat. Hannelore Mann ist langjähriges Mitglied des St. Pöltner Künstlerbundes und hat 1979 die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Matthias Stadler steckt die Nadel mit dem Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten an das Jackett von Sonja Gobara an. | Foto: Arman Kalteis

St.Pölten
Ehrenzeichen der Stadt St.Pölten verliehen

Am 23. Februar wurde das Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten an Sonja Gobara verliehen, um sie für ihre Tätigkeiten im Dienste der Landeshauptstadt St. Pölten auszuzeichnen. ST. PÖLTEN (pa). Die Kinderärztin und systemische Familientherapeutin ist zudem Primaria im Ambulatorium „Sonnenschein“ und Mutter von zwei Kindern. Über ihre Profession hinaus hat sie sich verdient gemacht, da sie das erste und damit einzigartige Autismuszentrum in St. Pölten etabliert hat. Mit ihrem Engagement stellte sie...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Neue Ehrenzeichenträgerin Maria Gabriela Ondrejkovics- Fernandes und Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: Josef Vorlaufer

Ehrenzeichen St. Pölten
Neue Ehrenzeichenträgerin

Die langjährige Geschäftsführerin der Fachhochschule St. Pölten, Maria Gabriela Ondrejkovics- Fernandes erhielt am 23. Oktober aufgrund ihrer großen Verdienste für die Stadt St. Pölten von Bürgermeister Matthias Stadler das Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten verliehen. ST. PÖLTEN. Von 2007 bis August 2019 war sie Geschäftsführerin der St. Pöltner Fachhochschule und als solche hauptverantwortlich für die Agenden Forschung und Entwicklungen, Innovation und Wissenstransfer, Internationalisierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
AK-Präsident Markus Wieser, Harald Sterle und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Ehrung. | Foto: NLK Filzwieser

Ehrung
Sterle erhielt Ehrenzeichen

Der St. Pöltner Harald Sterle wurde mit dem großen goldenen Ehrenzeichen des Landes NÖ ausgezeichnet. ST. PÖLTEN (nf). Im Rahmen der 70-Jahr-Festveranstaltung wurde der St. Pöltner AKNÖ-Vorstand Harald Sterle im Arbeitnehmerzentrum durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem großen goldenen Ehrenzeichen des Landes NÖ ausgezeichnet. Bei der Verleihung waren auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft aus ganz NÖ anwesend. Sterle, der ebenso Teil des Präsidiums der Gewerkschaft...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Hans Morgenstern  | Foto: Josef Vorlaufer

Ehrung
Ehrenzeichen für Hans Morgenstern

Das Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten soll an Dr. Hans Morgenstern verliehen werden. Dies soll nach dem bereits erfolgten einstimmigen Jurybeschluss im Kuratorium für die Auszeichnung von verdienten Persönlichkeiten durch die Landeshauptstadt St. Pölten in der nächsten Sitzung des Gemeinderates beschlossen werden. ST. PÖLTEN (pa). Dr. Hans Morgenstern erhält das Ehrenzeichen der Stadt St. Pölten nicht, weil er der letzte Jude dieser Stadt ist. Diese traurige Tatsache ist weder ehrenvoll noch...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.