Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Goldenes Ehejubiläum

Kürzlich empfing St.Thomas´s Bürgermeister DI Josef Lehner die goldenen Ehejubilare des heurigen Jahres bei der Twinni Wirtin in St.Thomas. Gertraud und Wofgang Enzelsberger sowie Marianne und Josef Eichelberger gaben sich vor 50 Jahren in der Pfarrkirche St.Thomas das JA Wort. Als Ehrung konnte ein Präsent des Landes Oberösterreich überreicht werden. Wir wünschen den Jubelpaaren noch einen langen glücklichen gemeinsamen Lebensweg in der Pfarre St.Thomas. Bildtext: v.l.n.r. Bgm DI Josef Lehner,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Raimund Floimayr
v. l.: GV Dr. Norbert Mayer, Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Vizebürgermeisterin Elke Berner, OBM Gerhard Neubauer, Bürgermeister Andreas Stockinger und Kommandant der FF Am Thalbach HBI Christof Steinkogler

Thalheim ehrte verdienstvollen Feuerwehrkameraden

Anlässlich der Maiandacht am 7. Mai 2013 bei der Floriani-Kapelle im Thalheimer Ortsteil Bergerndorf erhielt OBM Gerhard Neubauer von der Gemeindevertretung eine Statue des Heiligen St. Florian als Wertschätzung für seine vielen Jahre der ehrenamtlichen Tätigkeit – davon 19 Jahre als Kommandant – für das Feuerwehrwesen. Bereits im Jahr 1975 begann seine Laufbahn als Jungfeuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Edtholz und erreichte seinen Höhepunkt im Jahr 1988, als Gerhard Neubauer zum...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Die ausgeschiedenen Kommandanten bei der Feier am 16. Mai. | Foto: BFKDO Schärding
2

Ehrung für ausgeschiedene Kommandanten

BEZIRK. Alle 65 Feuerwehren des Bezirkes führten im Frühjahr Neuwahlen durch, zahlreiche jahrelang tätige Kameraden übergaben dabei ihre Ämter in jüngere Hände. Das Bezirksfeuerwehrkommando Schärding dankte nun den ausgeschiedenen Führungskräften mit einer großen Feier am 16. Mai. "Ihr habt jahre- und jahrzehntelang Verantwortung in unseren Feuerwehren getragen und somit zur Sicherheit in unseren Gemeinden und auch zur Lebensqualität der Bevölkerung beigetragen. Dafür gebührt euch großer Dank",...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Hermann Schütz das Goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Ehrenzeichen für Hermann Schütz

LAMBRECHTEN. Landeshauptmann Josef Pühringer hat am 13. Mai das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Primar Hermann Schütz überreicht. Schütz baute ab 1992 die unfallchirurgische Abteilung des Landeskrankenhauses Schärding kontinuierlich auf – und das bis 1995 als einziger Facharzt. Danach ist es ihm gelungen, ein sechsköpfiges Facharztteam aufzubauen, die es schafften, eine erfolgreiche regionale Bedeutung der unfallchirurgischen Abteilung Schärdings zu erzielen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Walter Schmid, Gunter Mayrhofer und Walter Gabath (von links). | Foto: Privat

Ehrungen beim Seniorenbund Steyr-Stadt

STEYR. Anlässlich der Muttertagsfeier wurden wieder die langjährigen Mitglieder des Bezirkes Steyr Stadt für 20, 25, und 30 Jahre geehrt. Heuer gehörte auch der BO-Stell. Walter Schmid zu den Jubilaren. Die Ehrung nahmen der Stadtparteiobmann Vzbgm. Gunter Mayrhofer und der SB-Ortsgruppen-Obmann Walter Gabath vor. Die BO-Frau Gemeinderätin Ursula Voglsam freut sich über die gelungene Muttertagsfeier und dankt den Jubilaren für ihre langjährige Treue zum Seniorenbund.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
8

Frühjahrskonzert des Spielmannszuesg Braunau

Am Samstag, dem 11. Mai 2013, fand das Frühjahrskonzert des Spielmannszuges Braunau in der Turnhalle statt. Der Saal war mit mehr als 200 Besuchern sehr gut gefüllt. Das Publikum wurde mit Werken von "Johann Stauß Sohn", über "Johann Wichers" bis hin zu "Quincy Jones" unterhalten. "Der Frühling - Pirates o the caribbean", das von dem jungen Sielmannszug bei ihrem ersten großen Auftritt gespielt wurde, fand beim Publikum so großen Anklang, dass sie noch zwei Zugaben spielen mussten. Für 20-...

  • Braunau
  • Manuela Kösters
Seniorenbund-Bezirksobmann Günter Huber, Walpurga Wenczik und Seniorenbund-Obmann Ludwig Reitböck. | Foto: Seniorenbund

Verdienstzeichen für Schriftführerin

GEIERSBERG. Verläßlich und mit großem Eifer führte Walpurga Menczik viele Jahre das Ehrenamt der Schriftführerin im Seniorenbund Geiersberg. Dafür wurde die Funktionärin nun von der Landesleitung des oö. Seniorenbundes mit dem Silbernen Verdienstzeichen ausgezeichnet.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Text zu Foto:
ÖAAB-Landesobmann Franz Hiesl dankte Claus Helmhart (l.) und Johann Bock (r.) für ihre jahrzehntelange Treue. | Foto: Foto: ÖAAB

ÖAAB ehrt zwei treue Mitstreiter

Claus Helmhart aus Haslach und Altbgm. Johann Bock aus Lichtenau sind dem ÖAAB seit 50 Jahren treu. HASLACH, LICHTENAU. Um Danke zu sagen, lud ÖAAB-Landesobmann Franz Hiesl jene Mitglieder und Funktionäre zu einem gemeinsamen Nachmittag in den Stockingerhof bei Ansfelden ein, die seit 50 bzw. 60 Jahren treue Mitstreiter des ÖAAB Oberösterreich sind. Rund 40 verdiente Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um ihr gemeinsames Jubiläum zu feiern. Aus dem Bezirk Rohrbach wurden Claus Helmhart aus...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner mit Jubilar Josef Prieschl und ÖAAB-Landesobmann Franz Hiesl | Foto: Privat

ÖAAB ehrte Josef Prieschl für 50-jährige Mitgliedschaft

ST. GEORGEN AN DER GUSEN (ulo). Der ÖAAB zeichnet einmal im Jahr besonders verdiente Mitglieder bei einer landesweiten Ehrungsfeier aus. Dieses Jahr feierte Josef Prieschl aus St. Georgen an der Gusen sein 50-jähriges Jubiläum. Der 77-Jährige ist bereits über ein halbes Jahrhundert Mitglied beim ÖAAB-Oberösterreich. Landesobmann Franz Hiesl und ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner dankten Prieschl für sein langjähriges aktives Engagement beim ÖAAB. Der Jubilar bekleidete viele Funktionen. Er war...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Von links: Julian Nimmervoll, Philip Beneder, Christian Mühleder, Natalie Lehner, Kapellmeister Christian Pirklbauer, Josef Nimmvervoll sen., Georg Winkler, Bürgermeister Ehrenmüller, Marion Priglinger, Manfred Ringler, Michael Neumüller und Dir. Kurt Ganglberger | Foto: Foto: privat

Ehrungsreigen beim Frühlingskonzert in Traberg

TRABERG. Beim Frühlingskonzert in Traberg wurden die Leistungsabzeichen verliehen. Julian Nimmervoll am Saxophon, Julian Beneder am Flügelhorn, Natalie Lehner an der Klarinette und Georg Winkler auf der Posaune konnten ihre bronzenen Leistungsabzeichen entgegennehmen. „Ganz besonders stolz sind wir, weil wir wieder einmal einen 'Goldenen' in unseren Reihen begrüßen dürfen“, sagte Obmann Christian Mühleder. Michael Neumüller (2.v.r.) hat im vergangenen Jahr die letzte Übertrittsprüfung auf der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Rotes Kreuz ehrt Mitglied der Wasserrettung

Seit seiner Mitgliedschaft bei der Wasserrettung in Steyr engagiert sich Herr Dietmar Ramsner um den Ablauf in dieser Rettungsorganisation. Nach seiner Ausbildung zur ÖWR-Taucher und Wildwasserretter setzt er auch in der überregionalen Arbeit besondere Akzente. Durch seinen besonderen Einsatz gelingt es ihm nicht nur in Steyr viele gute Taten zu leisten, sondern es ereilt Ihm auch der Ruf zum Ortsstellenleiter für den Bezirk Steyr und Umgebung. Die Organisation und das Training für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser

Hohe Auszeichnung für Chefinspektor Franz Riedl

Anlässlich des bevorstehenden Pensionsantrittes von Chefinspektor Franz Riedl, Kommandant der Polizeiinspektion Laakirchen, hat Bürgermeister Holzleithner am 19. April zu einer schönen Dank- und Würdigungsfeier ins Gasthaus Wirt am Bach eingeladen. Dabei wurde CI Franz Riedl in Anwesenheit des Stadtrates, des Amtsleiters und der gesamten Polizei Mannschaft das Große Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Laakirchen in Silber überreicht. CI Franz Riedl war 36 Jahre als höchst motivierter und äußerst...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
2

ÖAAB ehrte langjährige Mitglieder

BEZIRK. Der ÖAAB Oberösterreich hat kürzlich im Rahmen einer Feier langjährige Mitglieder für ihre Treue ausgezeichnet. Der Bezirk Freistadt war dabei mit zehn Jubilaren vertreten. 60 Jahre: 
Otto Rammerstorfer (Lasberg

) 50 Jahre: 
Karl Aistleitner (Bad Zell), 
Johann Holzmann (Königswiesen
), Karl Kriechbaumer (Königswiesen), Wilhelm Puchner (Lasberg
), Renate Puchner (Lasberg), 
Franz Gillinger (Neumarkt), 
Franz Lengauer (Neumarkt
), Gottfried Birklbauer (Pregarten
) und Johann Bauer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Pfarrprovisor Jophy Francis überreichte Fritz Donninger eine Urkunde. | Foto: Franz Neuhofer

Urkunde für 50 Jahre Lektorendienst

UTZENAICH. Dank und Anerkennung für genau 50 Jahre Lektorendienst in der Pfarre Utzenaich sprach nun Pfarrprovisor Jophy Francis an Fritz Donninger aus. Donninger begann in der Osternacht 1963 mit 14 Jahren seinen Dienst als Lektor und engagiert sich seitdem ununterbrochen für die Pfarre. Er war viele Jahre im Pfarrgemeinderat – auch als Obmann – tätig ist seit vielen Jahren aktiv Kommunionspender und seit 2006 Leiter von Wortgottesfeiern. Pfarrgemeinderatsobmann Johann Hochhold dankte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Kommando im Amt bestätigt

Mit überragender Mehrheit wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am 07.04. in Ihren Ämtern bestätigt. Die 59 anwesenden Wahlberechtigten bekundeten damit Ihr Vertrauen in die Führungskräfte Ihrer Feuerwehr. Das neue bzw. alte Kommando übernimmt somit erneut die Aufgabe für die nächsten fünf Jahre, die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg zu leiten und zu führen. Bürgermeisterin Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner bedankte sich in Ihrer Ansprache für die geleistete Arbeit in der...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Von links: ÖVP-Gemeindeparteiobmann Josef Kaufmann, Jubilar Josef Penz, ÖAAB-Bezirksobmann Ernst Brandstetter.

ÖAAB ehrte treue Liebenauer

LIEBENAU. Für ihre langjährige Treue zeichnete der ÖAAB folgende Mitglieder der Ortsgruppe Liebenau aus: Friedrich Atteneder
, Josef Penz
 und Gottfried Sigl (für jeweils 30 Jahre) sowie Gustav Leutgeb und Josef Käferböck (für jeweils 25 Jahre).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Übergabe des Geschenkskorbes und der Medaille: Sonja Weinand (r.) und Anita Mühlböck. | Foto: Pfotenhilfe
1

Tierschutz kennt bei Anita Mühlböck keine Grenzen

LOCHEN. Der Verein Pfotenhilfe hat Anfang des Jahres den Preis "Tierfreund des Jahres" ins Leben gerufen. Ziel war es, Privatpersonen, die sich für Tiere engagieren, auszuzeichnen. Eine Tierschutz-Jury hat nun die glücklichen Gewinner aus über 100 Einsendungen gewählt. Eine davon ist Anita Mühlböck. In ihrem Haus in Lochen hat sie bereits dutzende Kätzchen mit der Flasche aufgezogen, zahlreiche hilfsbedürftige Igel über den Winter gebracht und sogar einem Schwein das Leben gerettet. Zudem hat...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bgm. Dominik Reisinger, KR Johann Kraml, Landesrat Reinhold Entholzer und Bundesrätin Elisabeth Reich. | Foto: Foto: privat
3

Goldenes Ehrenzeichen für Johann Kraml

ROHRBACH, ULRICHSBERG. Für seine besonderen Verdienste erhielt Johann Kraml Bundesrat a.D. aus den Händen von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. Hans Kraml war 19 Jahre Mitglied des Bundesrates, 24 Jahre Gemeinderat in Rohrbach, 34 Jahre Ortsparteivorsitzender, 20 Jahre Bezirksparteivorsitzender und Mitglied des SPÖ Landesparteivorstandes. Er war Fürsprecher für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Mühlviertels. Sein besonderer Einsatz...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto v.l.n.r.: Obmann des MV Breitenau Fritz Kammerhuber, Erich Kienbacher, Kapellmeister Dietmar Kerbl, Bürgermeisterin Renate Rettenegger (SPÖ), Blasmusikbezirksobmann Hannes Ebert.

Hohe Auszeichnung für Erich Kienbacher

Für seine besonderen Verdienste um die Blasmusik wurde der Mollner Erich Kienbacher kürzlich geehrt. Im Rahmen des Frühlingskonzertes des MV Breitenau wurde der leidenschaftliche Musiker mit dem Verdienstkreuz in Silber ausgezeichnet. „Wir gratulieren unserem Erich ganz besonders zu dieser hohen Auszeichnung! Mit viel Herzblut und Engagement ist er seit Jahrzehnten ein nicht mehr weg zu denkender Freund und Kamerad in unseren Reihen. Ihm und auch ganz besonders seiner Frau Gitti sagen wir ein...

  • Kirchdorf
  • Elisabeth Eder

EIN STOLZES ALTER

SPÖ BRAUNAU GRATULIERT ANTON STEPHAN ZUM 99. GEBURTSTAG Anton Stephan wurde zum 99. Geburtstag von NR Harry Buchmayer und GRE Adam Georg,Täger der Viktor Adler Plakette beglückwünscht und für die 60jährige Mitgliedschaft in der SPÖ geehrt. Des weiteren wurde ihm zu diesem Anlass die Ehrenmitgliedschaft der SPÖ verliehen. WIR GRATULIEREN HERZLICH !

  • Braunau
  • wolfgang buttinger
Foto: Land OÖ

Auszeichnung für Pfarrmusik Ort

ORT IM INNKREIS. Bei der Ehrung der Musikvereine am 8. März im Steinernen Saal des Landhauses wurde auch die Pfarrmusik Ort ausgezeichnet. Voller Stolz nahmen Obmann Norbert Zweimüller, Stabführer Martin Wiesner und Kapellmeister Hans Peter Duft bereits zum zweiten Mal die Ehrung von Landeshauptmann Josef Pühringer für fünf Jahre ununterbrochene Teilnahme an Konzertwertungen und gleichzeitiger Teilnahme an drei Marschwertungen entgegen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: werfotografiert.at
74

Sozialpreis der Stadt Traun für "d`Raubritter"

TRAUN (ros). Für mehr als dreißig Jahre anhaltendes Engagememt wurden die "Trauner Raubritter" mit dem Sozialpreis der Stadt Traun ausgezeichnet. An den Adventmärkten im Trauner Schloss und am Hauptplatz verkaufen sie alljährlich in ehrenamtlicher Form ihren Original Raubritter-Glühwein, der nach einem Geheimrezept aus dem Jahr 1492 hergestellt wird. Der Erlös wird zur Gänze für unschuldig in Not geratene Menschen verwendet. Mit dieser Anerkennung wird den Raubrittern nach der goldenen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bgm.Helmut Templ, LH Josef Pühringer, Ursula Berhuber, Karl Rogl, Walter Hinterhölzl, Josef Lemmerer | Foto: Kraml

Ehrung für Musikverein Jung St. Marien

ST. MARIEN (ros). Bereits die achte Ehrung wurde dem Musikverein Jung St. Marien von Landeshauptmann Josef Pühringer überreicht. Innerhalb von fünf Jahren nahm der MV JSTM an diversen Konzert- und Marschwertungen teil. Als besondere Anerkennung wurde ihnen dafür im Rahmen einer Feierstunde eine Ehrenurkunde verliehen. Kapellmeister Walter Hinterhölzl, Obfrau-Stv. und Stabführerin Ursula Berhuber und Kassier Karl Rogl nahmen im Steinernen Saal des Landhauses die Ehrung entgegen. "Diese...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Ehrung vom Land OÖ für die Trachtenkapelle Fornach

Die Trachtenkapelle Fornach wurde bereits zum 10. Mal vom Land OÖ geehrt. Diese Auszeichnung erhält man für wiederholte, ununterbrochene und erfolgreiche Teilnahmen an den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes. Im Bezirk Vöcklabruck gibt es nur 2 Musikkapellen, die diese Ehrung bereits zum 10. Mal erhalten haben.

  • Vöcklabruck
  • Petra Steinhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.