Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Landeshauptmann Josef Pühringer ehrt Werner Gschwandtner. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Goldenes Verdienstzeichen für Werner Gschwandtner

ST. THOMAS, LINZ (ulo). Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten überreichte am Montag dieser Woche Landeshauptmann Josef Pühringer. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. Als Ehrengäste konnten Landesrat Reinhold Entholzer und der Dritte Landtagspräsident Adalbert Cramer begrüßt werden. Werner Gschwandtner aus St. Thomas wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes geehrt. Gschwandtner ist Vorsitzender der Justizgewerkschaft...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Zehn Handelslehrlinge ausgezeichnet

BEZIRK. Zehn Lehrlinge der Sparte Handel aus dem Bezirk Rohrbach haben ihre Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen. Franz Penz, Spartenobmann in der Wirtschaftskammer Oberösterreich ehrte sie nochmals. Ausgezeichnet wurden: Sebastian Grafl aus Sarleinsbach (Ignis, Rohrbach), Christina Hintringer aus Putzleinsdorf (Jetschgo, Sarleinsbach), Nathalie Hofer aus Helfenberg (Schneider, Ahorn), Doris Königstorfer aus Ahorn (Weissengruber Textil, Linz), Melanie Lepschy...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Vlnr Sektionsleiter Fritz Raxendorfer, Staatsmeisterin Anna Glack, Union Präsident Franz Schiefermair,Obmann Georg Bachmair
2

Staasmeisterehrung für Anna Glack

Ehrung für Läuferin von der Union Neuhofen. Kürzlich lud die Sportunion Oberösterreich ihre Nachwuchs-Staatsmeister in die Kitzmantelfabrik nach Vorchdorf. Unter den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern mit Anna Glack eine Läuferin aus Neuhofen. Sie konnte im Vorjahr den U23 Staatsmeistertitel im Halbmarathon mit persönlicher Bestleistung (1:26:12) erlaufen

  • Linz-Land
  • georg bachmair
10-Kampf UNION Linz
5

Nachwuchssportlerehrung 2012 - SPORTUNION OÖ

In die gemütliche und ruhige Marktgemeinde Vorchdorf kehrte gestern Abend viel Leben ein. Das Veranstaltungszentrum "Kitzmantelfabrik" war Schauplatz der Nachwuchssportlerehrung der SPORTUNION Oberösterreich. Knapp 300 Jungsportler und -sportlerinnen sowie Betreuer und Funktionäre folgten der Einladung von Oberösterreichs größtem Dachverband. Noch bevor die höchst erfolgreichen Athleten geehrt wurden, gab es eine traditionelle Einlage der Schuhplattlergruppe "Mit Händ und Fiass". Danach bat...

  • Linz
  • Corinna Schürz
Von links: Ortsbauernobmann Christian Wurm, Ortsbäuerin Gabi Wurm, Jubilar Johann Hinterkörner und Bauernbundobmann Josef Stitz. | Foto: Privat

St. Leonharder Bauernbund ehrte langjährige Mitglieder

ST. LEONHARD. Im Rahmen einer Feier des Bauernbundes im Gasthaus Piber in Langfirling wurden zwei langjährige Mitglieder geehrt: Johann Hinterkörner aus Rebuledt ist bereits 50 Jahre dabei und der ehemalige Bürgermeister Johann Reiter aus Dirnberg 40 Jahre. Hildegard Mayrhofer und Helga Ennikl sind ebenfalls schon 40 Jahre Mitglied, konnten aber bei der Feier nicht dabei sein. Ihnen wird die Urkunde zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer überreichte die Ehrenurkunde an Josef Jauker. | Foto: Foto: wko

Ehrung für Josef Jauker

SCHLÄGL. Zum 90. Geburtstag von Unternehmer Josef Jauker gratulierte auch die Wirtschaftskammer Rohrbach mit Obmann Herbert Mairhofer. Josef Jauker führte bis 1987 den Familienbetrieb in Schlägl. 1988 wurde dieser von seinem Sohn übernommen und seit 2007 befindet sich das Unternehmen – bereits in der dritten Generation – unter der Leitung von Maximilian Jauker.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ehrung (v.l.): Karl Schwandtner, Bürgermeisterin Anita Esterer, Johann Spiesberger, Christoph Feichtinger, Obmann Herbert Hollrieder, Stefan Mühlbacher, Kapellmeister Stefan Burgstaller, Gerhard Penninger | Foto: privat

Verdiente Musiker geehrt

SCHILDORN. Bei der Jahreshauptversammlung am 18. Jänner 2013 konnten die Musiker der Trachtenkapelle Schildorn auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken – ein Jahr, das in die Geschichtsbücher der Trachtenkapelle eingehen wird. Schließlich erreichte man beim OÖ Blasmusikpreis – der aufgrund einer Aktivitätszahl an besonders fleißige Musikkapellen verliehen wird – unter 482 Kapellen den dritten Platz. Weiters standen 2012 wieder 116 Proben und Ausrückungen auf dem Programm. Im Anschluss an den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bürgermeister Albert Ortig (r.) ehrte Hermann Starzinger. | Foto: Stadtamt Ried

Ehrenzeichen in Gold zum Abschied

RIED. Rieds Bürgermeister Albert Ortig überreichte Hermann Starzinger vor kurzem das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Ried. Der ehemalige Direktor der Sparkasse Ried-Haag hat sich Jahrzehnte lang um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Rieds mit außergewöhnlichem Engagement bemüht und verdient gemacht. „Ihre 44 Sparkassenjahre, davon neun Jahre als Vorstand, zeichnen sich – genauso wie Ihr Privatleben – vor allem durch zwei Dinge aus: fachliches Know-How und Menschlichkeit“, so Ortig in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Auszeichnung der EU für pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz wurde von der Europäischen Kommission für ihre vorbildhafte Umsetzung des "Diploma Supplement" (DS) ausgezeichnet. Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz wurde von der Europäischen Kommission für ihre vorbildhafte Umsetzung des "Diploma Supplement" (DS), ein wichtiges Instrument in der Umsetzung des Bologna-Prozesses, mit dem „Diploma Supplement Label“ ausgezeichnet. Damit ist sie die erste Pädagogische Hochschule in Österreich,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die beiden Geehrten Robert Koller und Gerhard Gubi mit Obmann Wolfgang Renner und Obmannstellvertreter Heinrich Hochstöger. | Foto: Privat

Ehrennadel für Fischer aus Revier rund um Grein

GREIN (ulo). Bei einer Vorstandssitzung im Gasthaus Schneeberger in Grein wurden die langjährigen Mitglieder des Fischereireviers Klam-, Dim- und Gießenbach Robert Koller und Gerhard Gubi aus Grein für ihren hervorragenden Einsatz für die Belange der Fischerei besonders geehrt. Beiden verdienten Funktionären wurde vom Obmann des Reviers, dem ehemaligen Volksschule-Diektor Wolfgang Renner, die Ehrennadel des Landesfischereiverbandes Oberösterreich mit den besten Wünschen des...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Ehrung der besten Kegler

STEYR. Der Seniorenbund Steyr Stadt ehrte die Jahresbesten Kegler 2012 mit der Überreichung der Ehrenpreise. Gemeinderäting Ursula Voglsam überreichte die Pokale an Christine Huemer, Ulrike Schlager, Ernestine Them, Theo Wizani, Fritz Hofinger und Josef Hofer und dankte für den sportlichen Einsatz im Jahr 2012.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
KOBV-Obmann-Stellvertreter Elmar Podgorschek, Bürgermeister Albert Ortig und KOBV-Obmann Thaddäus Berneder. | Foto: privat

Verdienstmedaille in Gold für Ortig

RIED. Als Dank und Anerkennung für Treue und Kameradschaft im Dienste der Opfer zweier Kriege sowie für den Beweis hoher Menschlichkeit und Wertschätzung wurde an Rieds Bürgermeister Albert Ortig die Goldene Verdienstmedaille des Oberösterreichischen Kriegsopferverbandes verliehen.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Geehrten (vorne, v. l.): Hermann Ziegler, Kammerpräsident Eugen Preg und LAbg. Bgm. Franz Weinberger. | Foto: LAK

Landarbeiterkammer ehrte Funktionäre

REGAU. Im feierlichen Rahmen der Landarbeiterkammer-Vollversammlung in Regau (Bezirk Vöcklabruck) wurde das „Goldene LAK-Ehrenzeichen“ an die drei Funktionäre Hermann Ziegler, LAbg. Bgm. Franz Weinberger und Kammerpräsident Eugen Preg verliehen. Franz Weinberger hat 1971 die Lehre als Landmaschinenmechaniker begonnen und sich im Laufe der Jahre zum Leiter des Ersatzteilverkaufes empor gearbeitet. Aufgrund seines vielfältigen Aufgabenbereiches zwar nur mehr geringfügig, ist er der Genossenschaft...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Lehrabsolventen wurden geehrt

BEZIRK. Vor kurzem wurden 390 Lehrabsolventen aus 110 oberösterreichischen Industriebetrieben, die ihre Lehrabschlussprüfung im ersten Halbjahr 2012 mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt haben, geehrt. Aus dem Bezirk Ried wurden folgende Lehrabsolventen ausgezeichnet.: - Sebastian Haas, Rainbach im Innkreis, Konstrukteur — Schwerpunkt Werkzeugbautechnik, Benteler SGL Composite Technology GmbH, Ried - Josef Ecker, Neuhofen im Innkreis, Brau- und Getränketechniker, Brauerei Ried e.Gen., Ried -...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Franz Kindlinger mit Sportverein Obmann Reinhard Berghammer (r.) und Kollegen. | Foto: privat

47 Jahre beim Sportverein

SIGHARTING (ebd). Nach 47-jähriger Tätigkeit im Sportverein wurde Fritz Kindlinger von Obmann Reinhard Berghammer mit einem Geschenkskorb geehrt. 1965 began Kindlinger seine ehrenamtliche Tätigkeit im sogenannten "Gelsen-Stadion". Später übernahm er den Platzwart-Posten sowie mit seiner Gattin die Pflege der Fußballdressen.

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer ehrte Thomas Öller aus Schalchen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Ehrung für Lebensretter

SCHALCHEN. Zum Lebensretter wurde Thomas Öller aus Schalchen am 3. Dezember 2011 für Hans-Rainer Böss aus Deutschland. Dieser war mit einer Reisegruppe zu Besuch in Salzburg. Nach der Stadtbesichtigung brach er aufgrund eines Herzstillstandes zusammen. Öller, Inspektor beim Landespolizeikommando Salzburg, war durch Zufall gerade vor Ort und begann sofort mit der Reanimation. Durch sein rasches, zielsicheres und hilfsbereites Handeln rettete er ihm das Leben.

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Land OÖ/Kreml

Auszeichnung für Lebensretter

SALZKAMMERGUT. Am 12.12.2013 nahm Landeshauptmann Joseph Pühringer die Ehrungen für Lebensretter vor. Eine der Auszeichnungen ging hierbei an Ernst Hörtenhuber, der Eugen Bolter am 10. Februar 2012 das Leben rettete. Eugen Bolter verrichtete an diesem Tag alleine Schlägerungsarbeiten in seinem Wald. Aufgrund des unwegsamen Geländes stürzte Herr Bolter und zog sich schwere Hüftverletzungen zu. Trotz seiner großen Schmerzen gelang es ihm, zum Traktor zurückzukehren. Auf der Fahrt nach Hause kam...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Bürgermusi

Weihnachtsfeier der Bürgerkapelle Bad Ischl

BAD ISCHL. Die Weihnachtsfeiser der Bürgerkapelle Bad Ischl bot wie jedes Jahr die Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, sich auf die Weihnachtszeit zu besinnen und einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Jahr zu bekommen. Die Feier wurde von der Neujahrbläserinnen der Bürgerkapelle musikalisch umrahmt und Sophie Druckenthaner und Katja Gschwandtner lasen Geschichten und Gedichten rund um die Weihnachtszeit. Adolf Mair erhielt, im Rahmen der Weihnachtsfeier, die höchste...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Bgm. Günter Engertsberger überreicht den Ehrenring samt Ehrenurkunde an Dir. Friedrich Himmelfreundpointner. | Foto: Franz Lina
2

Verleihung des Ehrenringes an Friedrich Himmelfreundpointner

NEUHOFEN (red). Der Gemeinderat hat die Verleihung des Ehrenringes der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems an Herrn Dir. Friedrich Himmelfreundpointner beschlossen, nachdem er bereits am 18. September 2007 mit Dank und Anerkennung ausgezeichnet wurde. Mit einem Ehrenring zeichnet die Gemeinde Menschen aus, die sich um das Wohl und Ansehen der Gemeinde in besonderer Weise verdient gemacht haben. Herr Dir. Himmelfreundpointner hat sich in seiner Funktion als Leiter und Vorstandsdirektor der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei der Gala (v. l.). Landesrat Viktor Sigl, Sportlicher Leiter Sportunion Hubert Lang, Union-Präsident Franz Schiefermair und  Vorstandsdirektor der Oberbank Florian Hagenauer | Foto: Sportunion

Spitzensportlerehrung der Sportunion Oberösterreich

LINZ (ah). Im feierlichen Ambiente des Donau-Forum der Oberbank fand die alljährliche Spitzensportlerehrung von Oberösterreichs größtem Dachverband statt. Die Sportunion honoriert dabei internationale Erfolge sowie Staatsmeistertitel und Siege bei Österreichischen Meisterschaften. Besonders erfreulich ist, dass sechs Weltmeistertitel und fünf Europameistertitel von den UNION SportlerInnen aus Oberösterreich errungen werden konnten. Und selbst die Olympiateilnehmer aus dem Hause der Sportunion...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete Helmut Haller mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ aus. | Foto: Land OÖ/Kraml

Verdienstmedaille für "Mister Schilift"

EBERSCHWANG. Landeshauptmann Josef Pühringer hat Helmut Haller aus Eberschwang mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet. Der Geehrte hat sich neben seinem Beruf als Bäckermeister jahrzehntelang in der Kommunalpolitik und ehrenamtlich als Geschäftsführer der Eberschwanger Schiliftgesellschaft sowie im Vereinsleben verdient gemacht. Haller war in seiner Jugend aktiver Fußballer sowie Gründungs- und Langzeitobmann des Sportvereins. Er war 24 Jahre lang im Gemeinderat aktiv, 18 Jahre...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Familie Friedinger mit Bürgermeister Ernst Lehner und Maria Mader in der Sonderausstellung im Katsdorfer Karden- und Heimatmuseum. | Foto: Privat

Ehrung für Traditionsbetriebe

KATSDORF. Bei einer Feierstunde bekamen die Vertreter von zwölf Traditionsbetrieben für ihre langjährige, erfolgreiche Tätigkeit eine Urkunde sowie eine Medaille des Wirtschaftsbundes überreicht. Bei dieser Feier stellte Wirtschaftsbund-Obfrau Maria Mader die Entwicklung und das Angebot der Betriebe vor. Aus Anlass dieser Ehrung wurde in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein eine Sonderausstellung im Katsdorfer Museum gestaltet, in welcher die Entwicklung der Firmen dargestellt wird. Die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
4

Ehrung der SPORTUNION-Spitzensportler

Am vergangenen Freitag fand im feierlichen Ambiente des Donau-Forum der Oberbank die alljährliche Spitzensportlerehrung von Oberösterreichs größtem Dachverband statt. Die SPORTUNION honoriert dabei internationale Erfolge sowie Staatsmeistertitel und Siege bei Österreichischen Meisterschaften. Besonders erfreulich ist, dass sechs Weltmeistertitel und fünf Europameistertitel von den UNION SportlerInnen aus Oberösterreich errungen werden konnten. Und selbst die Olympiateilnehmer aus dem Hause der...

  • Linz
  • Corinna Schürz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.