Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Foto: Land OÖ

Goldenen Verdienstzeichen für Altbürgermeister Erwin Hartl

FRAHAM. Altbürgermeiser Erwin Hartl bekam im feierlichen Rahmen am 24. September von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich überreicht. In seiner Ansprache würdigte der Landeshauptmann das Schaffen von Altbürgermeister Hartl. Der leidenschaftliche Jäger Erwin Hartl begann seine berufliche Laufbahn beim österreichischen Bundesheer. Es folgten UNO-Einsätze unter anderem im Kongo, Zypern und Israel. Danach war er in der Kaserne Hörsching als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
v.l.n.r. Bezirksstellenobmann KommR Gottfried Schrabacher, Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, WK-Präsident Dr. Rudolf Trauner, Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Ing. Franz Kieninger, LH-Stv. Josef Ackerl, LH Josef Pühringer | Foto: WKO

Franz Kieninger erhält oberösterreichische Wirtschaftsmedaille

BAD GOISERN (red). Zwei Jubiläen - 150 Jahre Baufirma Kieninger und 80 Jahre Baumeister Franz Kieninger - galt es am Wochenende zu feiern. Was mit den ersten Arbeiten am Turm der evangelischen Kirche in Bad Goisern vor 150 Jahren begann, ist heute ein Arbeitgeber für rund 400 Mitarbeiter, darunter 40 Lehrlinge. Als einer von drei Geschäftsführern ist Baumeister Franz Kieninger noch immer aktiv und leitet die Bereiche Baumarkt und Sozialer Wohnbau. Für sein Wirken erhielt der Jubilar aus den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Vorstände Walter Stephan (2. Reihe, 1. von rechts) und Robert Machtlinger (2. Reihe, 2. von rechts) sowie Personalleiter Helmut Andexer (letzte Reihe, 1. von links) dankten den Jubilaren für ihren Einsatz und ihre Treue. | Foto: FACC AG/Furtner

1175 Jahre Erfahrung: FACC ehrte treue Mitarbeiter

Aufgrund des Wachstums werden in den nächsten Wochen weitere 100 Mitarbeiter eingestellt. RIED. Bei ihrer Jubiläumsfeier ehrte die FACC AG vor kurzem 75 treue Mitarbeiter für insgesamt 1175 Dienstjahre. Zwei Mitarbeiter feierten ihr 35-Jahr-Jubiläum, einer sein 30-Jahr-Jubiläum, zehn ihr 25-Jahr-Jubiläum, sieben sind 20 Jahre bei FACC tätig, 27 Mitarbeiter 15 Jahre und 28 sind zehn Jahre Bestandteil des Betriebs. "Im Wissen und der Erfahrung unserer langjährigen Mitarbeiter liegt ein...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Josef Reischauer das Goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Goldenes Verdienstzeichen für Johann Reischauer

WIPPENHAM. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete Johann Reischauer aus Wippenham am 12. September mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ aus. Reischauer ist ehemaliger Mitarbeiter der Raiffeisen-Landesbank und war 30 Jahre lang Mitglied im Gemeinderat – 18 Jahre davon als Bürgermeister. Weiters war der Geehrte 35 Jahre lang Mitglied der Gemeindeparteileitung der ÖVP-Ortsgruppe und jahrelang Mitglied der Bezirksparteileitung. Auch in der Pfarre engagiert sich Reischauer seit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2.v.l.: Bezirkskommandant und Bundesbewerbsleiter, Josef Schwarzmannseder mit dem Bundes-Feuerwehrverdienstkreuz in Gold | Foto: P. Hniliczka
6

Hohe Bundesauszeichnung für Blacky

GRIESKIRCHEN. Bezirkskommandant Schwarzmannseder erhielt hohe Bundesauszeichnung Anlässlich des 11. Österreichischen Bundes-Feuerwehrleistungsbewerbes und des Österreichischen Bundes-Feuerwehrtages in Linz am Samstag, 8. September wurde unserem Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder eine besonders "hohe Bundesauszeichnung" verliehen. Für seinen stetigen Einsatz, besonders auf Bundesebene - als Bundesbewerbsleiter - erhielt Oberbrandrat Josef Schwarzmannseder das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Vizebürgermeister Hans-Peter Roider, ÖVP Gemeindeparteiobmann Christoph Lambert Mayr, Aloisia Wollanek (vorne) Heinrich Hiptmair (hinten), Erika Harrer, Marianne Mallinger, Hermann Ornezeder, Maria Lindinger, ÖAAB Obmann Christoph Malzer, Karl Steineder und LR Max Hiegelsberger | Foto: ÖVP

Mitgliederehrung beim ÖAAB Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Landesrat Max Hiegelsberger zeichnete zahlreiche Mitglieder der Meggenhofener ÖAAB Ortsgruppe für ihre treue Mitgliedschaft aus. Der Grillabend des ÖAAB Meggenhofen für seine Mitglieder bot dazu den idealen Rahmen. Seinen zahlreichen Mitgliedern ein aufrichtiges Dankeschön für ihre treue Mitgliedschaft zu sagen, ist dem ÖAAB Meggenhofen ein sehr wichtiges Anliegen. In diesem Sinne hat es beim ÖAAB Meggenhofen schon eine lange Tradition, dass alle ÖAAB Mitglieder einmal im Jahr zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Frau Windhager sen., Josefine Hinterberger, Annemarie Windhager, Otto Kloiber – Bürgermeister St.Gilgen, Dr. Erika Kemmetmüller, Herr und Frau Dr. Maar, Brigitte Winkler | Foto: TVB St. Gilgen

50 Jahre Urlaub im Haus Windhager

RIED. Bereits seit fünf Jahrzehnten kommt Frau Dr. Erika Kemmetmüller aus Wien ins Haus Windhager in Ried. Sie verbringt hier viele schöne, erholsame Stunden auf der Seeterrasse des Hauses, genießt die Natur ringsherum und die Lage direkt am See. Auch ein Besuch der Bad Ischler Operette ist immer eingeplant und sorgt für einen abwechslungsreichen, kulturellen Urlaub. Bürgermeister Otto Kloiber und Brigitte Winkler vom TVB St.Gilgen bedankten sich mit Ehrengeschenken für die jahrzehntelange...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Mario Mühlböck, Balduin Sulzer und Vzbm. Renate Kapl bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft. v.l.n.r. | Foto: Privat

Wilheringer Ehrenbürgerschaft für Balduin Sulzer

WILHERING (ros). Anlässlich seines achzigsten Geburtstages verlieh die Marktgemeinde Wilhering an den Komponisten und Musiker Balduin Sulzer die Wilheringer Ehrenbürgerschaft. Überreicht wurde diese seltene Auszeichnung im Rahmen eines klassischen Konzertes in der Stiftscheune. Dieses klassische "Heimspiel" bestritten neben dem Wilheringer Damenquartett, die Familie Wögerer, die Sänger Kurt Azesberger und Matthäus Schmidlechner, sowie Musikschuldirektor Gerhard Reischl Claudia Nagl. Balduin...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Roland Wallner (Cafe Wallner), Rob Hagen, Eva Scheutz (Kurdirektion St. Wolfgang), Peter Hagen. | Foto: TVB

Gästeehrung für 50-jährige Treue zum Wolfgangsee

St. Wolfgang (red). Dieser Tage konnte Herr Peter Hagen für 50 jährige Treue zum Wolfgangsee geehrt werden. Der erste Aufenthalt von Herrn Hagen war ein Praktikum im Hotel Peter in St. Wolfgang. Während dieser Zeit lernte er den Ort kennen und lieben. Von diesem Zeitpunkt an kam er immer wieder, auch mit seiner Familie, nach St. Wolfgang um hier seinen Urlaub zu verbringen. Eva Scheutz von der Kurdirektion St. Wolfgang überreichte ein Ehrengeschenk und bedankte sich bei Peter Hagen für 50...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: BM.I/Tuma

Ehrung von Lebensrettern

BEZIRK (red). Am 7. August 2012 ehrte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner im Beisein von Landespolizeikommandant Generalmajor Andreas Pilsl in Wien im Bundesministerium für Inneres die Polizeibeamten Doris Spitzer und Andreas Holzer, beide von der Polizeiinspektion Landhaus, für ihren Einsatz am 31. Juli 2012 in Linz. Die beiden versorgten am 31.Juli 2012 gegen 4.30 Uhr ein Neugeborenes, das von seiner Mutter kurz zuvor in einer Bushaltestelle in der Linzer Innenstadt abgelegt worden war.

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Albert Ettmayer mit Gattin (rechts) und Governor Heinz Kaltenhuber mit Gattin. | Foto: privat

Höchste Lions-Auszeichnung für Albert Ettmayer

ROHRBACH. Erstmals ging die höchste Auszeichnung des Lions Clubs International, der Melvin-Jones Fellowship, an ein Mitglied der oberösterreichischen Gesamtorganisation. Der Rohrbacher Albert Ettmayer ist stolz, Träger dieser Auszeichnung zu sein. „Melvin Jones Fellowship ist eine Ehrung – keine Auszeichnung“, freut sich Albert Ettmayer. Namensgeber des im Jahre 1973 geschaffenen Fellowships ist der legendäre Lions Club International Gründer Melvin Jones. Er wurde als höchste Form der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ulrike Rabmer-Koller, Leopold Haberfellner Irene Haberfellner und Laurenz Pöttinger | Foto: WKO

Ehrung zu 60 Jahren Mitgliedschaft an Leopold Haberfellner

GRIESKIRCHEN. Im feierlichen Rahmen anlässlich der Feier zum 90. Geburtstag von Kommerzialrat Leopold Haberfellner überreichte Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Laurenz Pöttinger gemeinsam mit WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller die Ehrenurkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft im Wirtschaftsbund und bedankte sich sehr herzlich für seinen Einsatz und die langjährige Treue. Haberfellner engagierte sich jahrzehntelang in Politik und Wirtschaft, u.a. war er Vizebürgermeister von Grieskirchen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Landesrat Viktor Sigl, Zäzilia Baumgartner und Union-Präsident Franz Schiefermair (v. l.). | Foto: Land OÖ
7

Sport-Ehrenzeichen verliehen

Mit Gold, Silber, Bronze und Anerkennungen würdigte das Sportland Oberösterreich die Leistungen von 97 aktiven Sportlern sowie 75 ehrenamtlichen Funktionären im Zuge eines großen Festabends. BEZIRK. "Es ist dies eine verdiente Auszeichnung für großartige Leistungen unserer aktiven Sportler sowie das besondere ehrenamtliche Engagement unserer Funktionäre", betont Wirtschafts- und Sportlandesrat Viktor Sigl. Bei den Aktiven wurden 30 Sportler mit einer Anerkennung gewürdigt, 41 mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ferdinand Tiefnig, Franz Hiesl, Wolfgang Handke, Franz Weinberger, Franz Zehentner, Franz Bernroitner, Klaus Mühlbacher. | Foto: OÖVP

Ehrung für 20 Jahre Einsatz

BRAUNAU. Für 20 Jahre als Personalvertreter bei der Polizei des Bezirkes Braunau wurde Wolfgang Handke bei der OÖVP-Bezirksparteileitungssitzung geehrt. Begonnen im November 1971 als Mitglied, wurde Handke 1995 Ausschussvorsitzender. "Ich habe immer versucht, die Interessen der Kollegenschaft zu vertreten. Ich war mit dabei im Klaren, dass ich als kleiner PV'ler zwar keine großen Bäume ausreissen kann, aber es war mir immer wichtig die kleinen Interessen gegenüber den zuständigen Stellen zu...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Seniorenbund
3

Ehrung beim Seniorenbund Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Bezirks-SeniorenbundobmannGeorg Hude ehrte Obmann Kurt Lahner von der Ortsgruppe Hartkirchen für seine zehnjährige ehrenamtliche Obmanntätigkeit. Lahner erhielt das goldene Ehrenzeichen. Maria Kaimberger legte nach 23 Jahre aus gesundheitlichen Gründen ihre Betreuertätigkeit zurück. Friedericke Schöringhumer wird ihren Sprengel übernehmen. Bezirksobmann Hude und Obmann Lahner dankten für die jahrelange Mitarbeit recht herzlich.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Hohe Auszeichnung für TIWI-Obmann Johann Fuchs

Anlässlich seines 60. Geburtstags wurde der bekannte Timelkamer Unternehmer Johann Fuchs mit dem silbernen Ehrenzeichen der Wirtschaftskammer OÖ ausgezeichnet. Als Begründung für diese hohe Auszeichnung hob Wirtschaftskammerobfrau Bundesrätin Dr. Angelika Winzig besonders hervor, dass der Geehrte in den letzten 34 Jahren ein florierendes Unternehmen mit rund 10 Mitarbeitern aufgebaut hat und zusätzlich noch überaus aktiv am Aufbau der Timelkamer Wirtschaft mitgearbeitet hat. Seit 1996 ist...

  • Vöcklabruck
  • Karin Hinterlechner
Monika Kempinger mit Gratulanten (v.l.:) Gunter Schimpl, Gottfried Schrabacher, Clemens Malina-Altzinger und Hermann Kempinger | Foto: kmb

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Monika Kempinger

Monika Kempinger, Prokuristin der kmb Unternehmensgruppe, Vorchdorf, wurde für ihre Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschafts¬medaille der WKO Oberösterreich in Silber“ ausgezeichnet. WKOÖ-Vizepräsident KommR DI Dr. Clemens Malina-Altzinger überreichte kürzlich die Auszeichnung bei der 25-Jahr-Feier des Unternehmens in Vorchdorf. Als erste Gratulanten stellten sich auch Ehemann Hermann Kempinger, Bürgermeister Gunter Schimpl und WKOÖ-Bezirksstellenobmann Gottfried...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gemeinderat Ernst Ranftl, Erhard Maier, Bürgermeister Bernhard Fischer und Amtsleiter Josef Koller. | Foto: privat

Ehrennadel für ehemaligen Direktor Erhard Maier

ST. MARIENKIRCHEN. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Verleihung der Ehrennadel an den ehemaligen Direktor Erhard Maier. Anlässlich seiner besonderen Verdienste im Bereich der Gemeindechronik überreichte ihm Bürgermeister Bernhard Fischer im Rahmen der Eröffnungsfeier des Vitalweges die Ehrenurkunde.

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Bgm. Wolfgang Klinger, Hermann Mayr (Goldene Ehrennadel), GR Rosa Hörmann, GR Ernst Petermandl, MR Dr. Elmar Tockner (Goldene Ehrennadel), Josef Mair (Goldene Ehrennadel), Karoline Malzer (Bronzene Ehrennadel), Vizebgm. Karl Wagner, Alois Weberberger (Goldene Ehrennadel), GV Johann Voraberger | Foto: Gemeinde

Verdiente Gaspoltshofener Bürger geehrt

In der Marktgemeinde Gaspoltshofen wurden aufgrund eines Beschlusses des Gemeinderates verdiente Persönlichkeiten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Josef Mair ist seit 25 Jahren Obmann des Kameradschaftsbundes und hat 40 Kinderschwimmkurse abgehalten. Med. Rat Dr. Elmar Tockner ist seit 50 Jahren Mitglied des Roten Kreuzes und war davon 24 Jahre Rot Kreuz Ortsstellenleiter. Alois Weberberger war langjähriges Mitglied des Pfarrgemeinderates und davon 15 Jahre als Obmann tätig. Noch heute...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Ausgezeichnete Metalltechniker

BEZIRK. Der Tag der Metalltechnik – eine gemeinsame Veranstaltung der oö. Landesinnungen der Metalltechniker und der Mechatroniker – war neben dem fachlichen Branchentreff der Mechatroniker, Metalltechniker, Landmaschinentechniker und Metalldesigner, Oberflächentechniker und Gießer, Rahmen für eine Unternehmerehrung der Metalltechniker-Innung. Auch Unternehmer aus dem Bezirk Braunau wurden von Landesinnungsmeister Klaus Sommerlechner gemeinsam mit Spartengeschäftsführer Heinrich Mayr und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Diözesanbischof Ludwig Schwarz ehrt die Friedburgerin Roswitha Kirchtag mit der Severinmedaille. | Foto: Diözese Linz
2

Diözese vergibt Severinmedaille

Roswitha Kirchtag und Johann Schmied von Bischof Schwarz geehrt. BEZIRK. Diözesanbischof Ludwig Schwarz ehrte Mitte Juni 18 engagierte Christen mit Florian- und Severinmedaillen. Darunter auch zwei Ehrenamtliche aus dem Bezirk Braunau: Die Friedburgerin Roswitha Kirchtag ist seit 1980 Pfarrgemeinderatsmitglied, seit 1987 im Finanzausschuss und seit fünf Jahren Obfrau desselben. Unter ihrer Verantwortung wurde der Pfarrhof saniert, die Trumkuppel der Wallfahrtkirche Heiligenstatt neu gedeckt und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Langjährige Karosseriebautechniker geehrt

EITZING. Das Sommerfest der oö. Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner bildete den feierlichen Rahmen für die Ehrung langjähriger oö. Unternehmer dieser Branche. Fachvertretungsvorsitzender Erik Paul Papinski und Fachgruppengeschäftsführer Helmut Brunner zeichneten unter anderem auch Franz Xaver Prinz aus Eitzing für 30 Jahre Unternehmertätigkeit aus.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Der Alkovner Tischtennisverein „Black Panthers Raiffeisen Alkoven“ wird Meister 2012

Im letzten Meisterschaftsjahr waren 22 Spiele zu bestreiten. Davon nur 4 Niederlagen! Andreas Ortner, der die „A“ Mannschaft führt, kämpfte sich mit C. Deil, V. Mitterlehner, P. Hofer, A. Aigner zum höchsten Platz am Stockerl. Es waren unglaublich starke Leistungen! Gefeiert wurde dieser Aufstieg in die Bezirksklasse am Sa. 2.6.12 beim Wein- und Spargelfest. Der Präsident des OÖTTV, Hans Friedinger, war auch beim Fest und überreichte dem Team die Siegerurkunde. Zum Abschluss bedankte sich der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andreas Aigner
Gudrun Pichler-Zecha (2. v. l.) wurde von der ARA und vom Magazin Umweltschutz für ihr Langzeitengagement ausgezeichnet. | Foto: privat

Abfallberaterin des Jahres kommt vom BAV Ried

RIED. „Die Abfallberater leisten mit ihrem Einsatz einen unschätzbaren Beitrag dazu, die Bevölkerung für die Themen Abfallvermeidung und Ressourcenschonung zu sensibilisieren“, so ARA-Vorstand Werner Knausz bei der Vergabe der Abfallberaterpreise. „Mit der Auszeichnung bedanken wir uns für die großartige Arbeit.“ In der Kategorie persönliches Langzeitengagement wurde Gudrun Pichler-Zecha vom Bezirksabfallverband Ried als Abfallberaterin des Jahres 2011 geehrt. Sie ist seit 1999 beim BAV Ried...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.