Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Foto ÖWR
2

Land OÖ würdigt den Verdienst um die Jugend der Wasserrettung

Seit ihrer Mitgliedschaft bei der Wasserrettung in Steyr engagiert sich Frau Natalie Miglbauer um den Nachwuchs in dieser Rettungsorganisation. Nach ihrer Ausbildung zur ÖWR-Schwimmlehrerin setzt sie auch in der überregionalen Jugendarbeit besondere Akzente. Durch ihren besonderen Einsatz gelingt es ihr nicht nur in Steyr viele Jugendliche für die Wasserrettung zu begeistern, sondern es ereilt sie auch der Ruf zur Jugendleiterin für den Abschnitt Linz und Umgebung. Die Organisation und das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wasserrettung ÖWR LV OÖ Wildwasser

Rettungs- Dienstmedaille

Engerwitzdorf - Im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen wurde Herrn Gotthard Gattringer aus Engerwitzdorf von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Rot Kreuz Präsident Walter Aichinger die Rettungs-Dienstmedaille in Bronze verliehen. Hauptsanitätsmeister Gotthard Gattringer ist 25 Jahre beim Roten Kreuz in Linz in verschiedenen Funktionen tätig. In seiner Freizeit ist Herr Gattringer aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Treffling und bringt dort sein berufliches Wissen in den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Bürgermeister Albert Ortig mit Direktor Ernest Miesbauer und seiner Gattin Julia. | Foto: Stadtamt

Stadt Ried ehrte Direktor Miesbauer

RIED. Bürgermeister Albert Ortig zeichnete HTL-Direktor Ernest Miesbauer vor kurzem mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt aus. Wenige Tage vor seinem Pensionsantritt wurde Miesbauer für sein außergewöhnliches, zehnjähriges Engagement rund um den Aufbau der HTL Ried geehrt. „Ich nehme dieses Goldene Ehrenzeichen stellvertretend für meine Mitarbeiter und Wegbegleiter an. Ohne sie hatte ich das nicht geschafft“, so Miesbauer.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Präsident Verein Licht ins Dunkel Kurt Nekula, Landeshauptmann Josef Pühringer, Präsident RT Steyr
Rainer Preisinger, Sissy Mayerhoffer, Geschäftsführerin des Vereins Licht ins Dunkel Christine Tschürtz-Kny, 
ORF Landesdirektor OÖ Kurt Rammerstorfer (von links). | Foto: Land OÖ

Licht ins Dunkel ehrt Round Table Steyr

STEYR, Beim Empfang für Licht ins Dunkel Großspender wurde der Round Table Steyr im Landhaus in Linz geehrt. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte die Dankesurkunde an den RT7 Präsidenten Rainer Preisinger für die Spende von 20.000 Euro, die der Round Table Steyr beim Jubiläums-Eisarsch am ersten Dezemberwochenende 2011 für das Steyrer Kinderschutzzentrum Wigwam gesammelt hat. Damit war der Round Table Steyr wie in den vier Jahren davor, seitdem der Eisarsch mit der Aktion Licht ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Chris Müller, künstlerischer Leiter der Tabakfabrik, Oliver Hacher, Paul Lehner, Direktion Kultur Land OÖ,  der 50.000ste Besucher Kurt Weinacht, Ralley-Weltmeister Walter Röhrl, Landeshauptmann Josef Pühringer, Reinhard Kräter, Landtagsabgeordneter Bernhard Baier | Foto: Land OÖ/Kraml

50.000 Besucher bei Porsche-Ausstellung

Landeshauptmann Josef Pühringer und der zweifache Ralley-Weltmeister und Europameister Walter Röhrl konnten kürzlich den 50.000 Besucher in der Porsche-Schau in der Tabakfabrik willkommen heißen. Der Jubiläumsbesucher war Kurt Weinacht aus Linz, der mit seinem Sohn und seinen Freunden die Ausstellung besuchte. Zu sehen ist die Ausstellung, die wichtige Abschnitte der oberösterreichischen Automobilgeschichte mit besonderem Fokus auf das Wirken von Ferdinand Porsche zeigt, noch bis zum 6. Jänner...

  • Linz
  • Nina Meißl
Konrad Siebert, Lotte Reichl, Karl Fuggersberger, Christine Detzlhofer und Grete Duscher. | Foto: privat

Ehrung für Engagement in der Pfarre Geinberg

GEINBERG. Vor kurzem wurde in Geinberg drei Personen gedankt, die jahrelang für die Pfarre aktiv waren. Grete Duscher war von 1998 bis 2012 Mesnerin. In dieser Zeit half sie Ministranten, hat für den Blumenschmuck in der Kirche viele Stunden aufgewendet, den Kirchenputz organisiert und vieles mehr. Weiters ist sie Gründungsmitglied der Mütterrunde. Lotte Reichl war von 1992 bis 2011 Pfarrgemeinderatsmitglied, von 1997 bis 2011 war sie als Obfrau tätig. Karitatives Engagement war und ist für sie...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
25

Stadt Steyr ehrte verdiente Sportler und Funktionäre

STEYR. Das goldene Ehrenzeichen für Funktionäre erhielten Josef Brandstötter vom ATSV Vorwärts Steyr Sektion Fußball und Erich Lerchecker vom Magistratssportverein Steyr für ihre 25-jährige Vereinstätigkeit. Mit dem silbernen Ehrenzeichen wurden die Athleten Martin Spatt und Jakob Wallentin vom Turnverein Steyr ausgezeichnet. Das goldene Sportehrenzeichen bekam Robert Konrad vom ASKÖ Minigolfsportclub Steyr. Das Jugendsportehrenzeichen erhielten die Nachwuchshoffnungen Lisa Maria Hirtenlehner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ehrung: Bezirksbauernkammer-Obmann Josef Diermayer, Bezirkshauptmann Franz Pumberger, Rudolf Wimmer, Walter Jetzinger, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Gabriela Stieglmayr und Dienststellenleiter Max Schneglberger. | Foto: privat

Goldene Medaille für Ernteberichterstatter

BEZIRK. Bezirkshauptmann Franz Pumberger verlieh im Rahmen einer Ortsbauernobmänner-Konferenz an Walter Jetzinger aus Lohnsburg und Rudolf Wimmer aus Geinberg die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich. Die beiden haben als langjährige ehrenamtliche Erntereferenten mit monatlichen Berichten über Wachstumsstand der Kulturen, Aussichten und Ergebnisse wesentlich zur Erstellung der Erntestatistiken der Bundesanstalt "Statistik Österreich" beigetragen und damit unentbehrliche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Viktor Sigl, Barbara Pitzer, Gerda Niederhofer, Karin Lang, Gerhard Spitzbart, Karl Pramendorfer (v.l.). | Foto: oö. Tourismus

Tagungswirtschaft dankt Kunden

WELS (il). Das Convention Bureau Oberösterreich, die Vermarktungsplattform der heimischen Tagungsindustrie, bedankte sich kürzlich bei langjährigen Kunden und verdienten Kongress-Veranstaltern. 16 Vertreter von Firmen und Organisationen, die ihre Großveranstaltungen in OÖ abhielten, wurden von Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl und dem Vorstand des OÖ. Tourismus Karl Pramendorfer mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Auf Vorschlag der Business Touristik Wels wurden die OÖ Landesinnung...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
"Stiller Held 2012" Franz Wamser (l.) und Franz Schiefermair, Präsident der Union | Foto: Cityfoto

Ein Hansdampf in allen Gassen

Der Linzer Franz Wamser ist "Stiller Held 2012". Sein Motto: Einmal Black Wings, immer Black Wings. LINZ (ok). Bei einer großen Gala auf dem Kristallschiff vorigen Donnerstag erhielt der Linzer Franz Wamser die Auszeichnung "Stiller Held 2012". Mit diesem Preis ehrt die Sport-Union Oberösterreich herausragendes ehrenamtliches Engagement. Wamser sei laut Union-Präsident Franz Schiefermair ein Hansdampf in allen Gassen. Der Linzer sei die gute Seele beim aktuellen Eishockeymeister Black Wings....

  • Linz
  • Oliver Koch
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Elisabeth und Klaus Weinberger die Verdienstmedaille des Landes OÖ. | Foto: privat
2

Hohe Landesauszeichnung für engagiertes Ehepaar

WIPPENHAM. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete das Ehepaar Elisabeth und Klaus Weinberger aus Wippenham am 15. November mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ aus. Elisabeth Weinberger erhält die hohe Auszeichnung aufgrund ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit in der Jugendförderung der Wippenhamer Musikkapelle und ihr unermüdliches Engagement in der Wippenhamer Pfarre. Klaus Weinberger ist seit über 25 Jahren Organist in Wippenham und darüber hinaus sehr in der örtlichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Caritas-Direktor Mathias Mühlberger überreicht Juliane Schild die Elisabethmedaille. | Foto: www.ooe-bezirksblicke.at

Elisabethmedaille für Juliane Schild

WESENUFER. Neun ehrenamtlich engagierte Personen wurden am 14. November mit der Elisabethmedaille der Caritas OÖ. geehrte. Darunter auch Juliane Schild, ehemalige Leiterin der Pfarrcaritas der Pfarre Wesenufer. Geehrte wurde sie für ihr Engagement der Caritasarbeit, zu der die Haus- und Elisabethsammlung, der Besuch der Geburtstagsjubilare ab 70 Jahren, Besuche in Alten- und Pflegeheimen sowie der Besuch älterer und kranker Menschen im Ort gehören. Die Auszeichnung wurde ihr auch für ihren...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Landeshauptmann Josef Pühringer mit Gertrude Fröschl | Foto: Kraml/Land OÖ

Goldhauben-Obfrau ausgezeichnet

BAUMGARTENBERG. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete am 14. November im Steinernen Saal des Linzer Landhauses verdiente Persönlichkeiten aus. Aus dem Bezirk wurde Goldhauben-Bezirksobfrau Gertrude Fröschl zur Konsulentin für Volksbildung und Heimatpflege ernannt.

  • Perg
  • Michael Köck

Solidaritätspreis "GREGOR" geht an Maria Rath

Immer wieder begegnet man Menschen, welche außergewöhnliche Leistungen vollbringen um damit anderen zu helfen. Sei es in der Familie, in der Nachbarschaft, in der Gruppe oder im Rahmen eines Hilfswerkes. Die Marktgemeinde Steinerkirchen a.d.Traun und eine dazu ausgewählte Jury haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, diesen Menschen zu danken und ihre Leistungen entsprechend zu würdigen und dazu einen besonderen Preis gestiftet, den Solidaritätspreis "GREGOR", welcher heuer erstmals verliehen...

  • Wels & Wels Land
  • Marktgemeinde Steinerkirchen a.d.Traun
2

Obertrauner Abend 2012 – Vorstellung der Jungbürger, Maturanten & Co.

OBERTRAUN. Alle zwei Jahre findet in der Dachsteingemeinde der „Obertrauner Abend“ statt. Dabei werden die Jungbürger vorgestellt und wird allen Absolventen zu ihren Berufs-, Fach- und Hochschulabschlüssen gratuliert. Im vollbesetzten Saal des Bundessport- und Freizeitzentrum konnte Bürgermeister Egon Höll auch seine Vorgänger Altbürgermeister Johann Höll und Robert Binder sowie BSFZ-Direktor Andreas Holzinger willkommen heißen. Der Beginn galt den Jungbürgern der Gemeinde. So wurden die Frauen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Große Ehrung für Gmundner Kapellmeister

Am 12. November 2012 konnte Martin Fabian, Kapellmeister der Stadtkapelle Gmunden, den Heinrich-Gleissner-Kultur-Förderpreis im Linzer Landhaus entgegen nehmen. Dieser Preis wird seit 28 Jahren nur einmal jährlich an einen einzigen Künstler verliehen. Der erst 34jährige Komponist und Musiker ist damit der jüngste, der mit diesem Förderpreis ausgezeichnet wurde. In seiner Laudatio wies Alfred Pittertschatscher, Leiter der Kulturabteilung des ORF OÖ, auf das besondere musikalische Talent und das...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
U16-Kapitän Michael Weidinger (St.Aegidi) bekam von Willi Prechtl Urkunde und Medaillen für seine Mannschaft.
2

Nachwuchsmeister groß geehrt

Union St.Aegidi und SK Schärding bei Jugend-Meisterfeier dabei. BEZIRK, LINZ (kpr). Einmal auf dem Rasen eines großen Stadions stehen - davon träumen viele junge Fußballer. Der oberösterreichische Fußballverband macht das möglich: Jährlich lädt er alle Nachwuchsmannschaften aus Oberösterreich, die in der vergangenen Saison Meister wurden, zur Ehrung ins Linzer Stadion. "Die jungen Sportler brauchen eine Bühne, auf der ihre fußballerischen Leistungen anerkannt werden", sagt Willi Prechtl,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gewerkschaft

Gemeindebedienstete geehrt

LAAKIRCHEN (km). Mehr als 60 aktive und pensionierte Gemeindebedienstete aus dem Bezirk Gmunden folgten der traditionellen Einladung von GdG-KMSfB-Bezirksvorsitzendem Klaus Preiner zur Ehrung langjähriger Gewerkschaftsmitglieder in die Ebenseer Mostschenke im Heustadl. Landesvorsitzender Norbert Haudum, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger und BV Klaus Preiner ehrten am 24. Oktober 2012 gemeinsam die Teilnehmer im Beisein weiterer Ehrengäste für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre treue...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
V.l.: Personalvertreter Roland Wohlmuth, Johann Zettelmayr mit Gattin Brigitte, Bürgermeister Karl Einböck. | Foto: privat

Johann Zettelmayr zum "Schulrat" berufen

DORF AN DER PRAM, LINZ. Der Ursulinensaal in Linz bildete am 23. Oktober den feierlichen Rahmen für die Verleihung des "Schulrat"-Titels an besonders verdiente Lehrer. Unter ihnen auch Johann Zettelmayr, Direktor der Volksschule Dorf an der Pram. Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer überreichte die "Berufs-Dekrete" und dankte den Geehrten für ihr überdurchschnittliches Engagement an den jeweiligen Schulen. Er stellte fest, dass die Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen wohl seine sehr...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
60 Jahre Wirtin mit Leib und Seele: Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte Margarethe Haudum eine Ehrenurkunde. | Foto: privat

Margarethe Haudum für 60 Jahre als Wirtin geehrt

Minister Reinhold Mitterlehner gratulierte der "Königin im Reich der Töpfe" HELFENBERG. Was haben Margarethe Haudum (85), Senior-Chefin des Gasthauses Haudum in Helfenberg, und Queen Elizabeth II. von Großbritannien gemeinsam? Richtig, beide begingen heuer ihr diamantenes Thronjubiläum. Während Elizabeth den Commonwealth regiert, schwingt Margarethe Haudum ihr Zepter im Reich der Töpfe. Seit sage und schreibe sechzig Jahren ist die Jubilarin Wirtin mit Leib und Seele im Gasthof zur Linde – was...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bürgermeister Gerhard Baumgartner, Bruno Roithmeier, Vbgm. a. D. Dr. Heinrich Reinhart, Josefa Theusl, Konsulent Peter Gillmayr, Christine Waldbauer, Vbgm. Susanne Walter, Georg Lindinger, Dr. Franz Jaksch | Foto: Gemeinde

Ehrenring für Vizebürgermeister Heinrich Reinhart

BAD SCHALLERBACH. Der Ehrenring der Marktgemeinde Bad Schallerbach wurde im Rahmen einer Feierstunde an Vizebürgermeister Heinrich Reinhart für seine 20-jährige Tätigkeit im Bad Schallerbacher Gemeinderat, davon acht Jahre Vizebürgermeister, überreicht. In dieser Zeit hat Reinhart in seinen vielen Funktionen, insbesondere als Obmann des Bau- u. Raumplanungsausschuss wesentlich an der Entwicklung seit den 1990er Jahren rund um und in Bad Schallerbach mitgewirkt. Weiters erhielten für ihr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Land OÖ/Kraml

Goldene Medaille des Landes OÖ für Franz Eder

BURGKIRCHEN. Franz Eder war 32 Jahre als Gemeinderat bzw. Gemeindevorstand für Burgkirchen tätig. Außerdem war er Fraktionsobmann der Sozialdemokraten. Dank seiner Mithilfe konnten Projekte wie ein zukunftsorientiertes Wohnbau- und Nahversorgungskonzept, ein Veranstaltungszentrum für Sport und Kultur oder die Erstellung des Leitbildes für Burgkirchen erfolgreich umgesetzt werden. Weiters war Eder als Umweltausschussobmann für viele Aktionen verantwortlich und auch als Mitglied des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Land OÖ/Kraml

Verdienstzeichen an Gustav Amering

LAAKIRCHEN (red). Gustav Amering hat sich in vielerlei Hinsicht, als Gemeinderat, langjähriger Parteifunktionär, Funktionär der bäuerlichen Standesvertretung und vor allem auch beruflich als Forstwirtschaftsmeister der Bezirksbauernkammer Gmunden und als Vorsitzender des Vorstandes der neu gegründeten Raiffeisenbank Salzkammergut und Aufsichtsratsmitglied des Raiffeisenverbandes OÖ sehr verdient gemacht. Letztere hat der Geehrte durch großen Fleiß, konsequentes Handeln, gute...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.