Margarethe Haudum für 60 Jahre als Wirtin geehrt

60 Jahre Wirtin mit Leib und Seele: Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte Margarethe Haudum eine Ehrenurkunde. | Foto: privat
  • 60 Jahre Wirtin mit Leib und Seele: Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte Margarethe Haudum eine Ehrenurkunde.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

HELFENBERG. Was haben Margarethe Haudum (85), Senior-Chefin des Gasthauses Haudum in Helfenberg, und Queen Elizabeth II. von Großbritannien gemeinsam? Richtig, beide begingen heuer ihr diamantenes Thronjubiläum. Während Elizabeth den Commonwealth regiert, schwingt Margarethe Haudum ihr Zepter im Reich der Töpfe. Seit sage und schreibe sechzig Jahren ist die Jubilarin Wirtin mit Leib und Seele im Gasthof zur Linde – was gebührend gefeiert wurde.

Aus diesem Anlass überreichte Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner der Jubilarin eine Ehrenurkunde. Der Minister, selbst ein langjähriger Stammgast, betonte in seiner Laudatio die Wirkens- und Schaffenskraft von Margarethe Haudum, die den Wandel der Gastronomiebranche in den vergangenen sechs Jahrzehnten hautnah miterlebte. Sie war die gute Seele der Küche, bildete die Mitarbeiter aus und zeigte sich auch für die zahlreichen Schnitzerl und Schweinsbraten verantwortlich, die Mitterlehner im Gasthaus genoss.

Margarethe Haudum lernte das Wirtsgeschäft im Kurhotel Bad Hall, sowie im Hotel Schiff in Linz. 1952 kaufte sie mit ihrem Ehemann Franz den historischen Gasthof am Helfenberger Ortsplatz und das Paar stieg ins Wirtsgeschäft ein. 1988 übernahm den Betrieb ihr Sohn Peter, der mit findigen Ideen wie der Mühlviertler Speckwerkstatt, der Reality-Show „Pig Brother“ (Schweinderl beobachten im Internet, 2009) oder den (Promi)- Tarockcup (1994) das Wirtshaus zu einer authentischen Institution der Mühlviertler Gastlichkeit machte.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.