Margarethe Haudum für 60 Jahre als Wirtin geehrt

- 60 Jahre Wirtin mit Leib und Seele: Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte Margarethe Haudum eine Ehrenurkunde.
- Foto: privat
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
Minister Reinhold Mitterlehner gratulierte der "Königin im Reich der Töpfe"
HELFENBERG. Was haben Margarethe Haudum (85), Senior-Chefin des Gasthauses Haudum in Helfenberg, und Queen Elizabeth II. von Großbritannien gemeinsam? Richtig, beide begingen heuer ihr diamantenes Thronjubiläum. Während Elizabeth den Commonwealth regiert, schwingt Margarethe Haudum ihr Zepter im Reich der Töpfe. Seit sage und schreibe sechzig Jahren ist die Jubilarin Wirtin mit Leib und Seele im Gasthof zur Linde – was gebührend gefeiert wurde.
Aus diesem Anlass überreichte Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner der Jubilarin eine Ehrenurkunde. Der Minister, selbst ein langjähriger Stammgast, betonte in seiner Laudatio die Wirkens- und Schaffenskraft von Margarethe Haudum, die den Wandel der Gastronomiebranche in den vergangenen sechs Jahrzehnten hautnah miterlebte. Sie war die gute Seele der Küche, bildete die Mitarbeiter aus und zeigte sich auch für die zahlreichen Schnitzerl und Schweinsbraten verantwortlich, die Mitterlehner im Gasthaus genoss.
Margarethe Haudum lernte das Wirtsgeschäft im Kurhotel Bad Hall, sowie im Hotel Schiff in Linz. 1952 kaufte sie mit ihrem Ehemann Franz den historischen Gasthof am Helfenberger Ortsplatz und das Paar stieg ins Wirtsgeschäft ein. 1988 übernahm den Betrieb ihr Sohn Peter, der mit findigen Ideen wie der Mühlviertler Speckwerkstatt, der Reality-Show „Pig Brother“ (Schweinderl beobachten im Internet, 2009) oder den (Promi)- Tarockcup (1994) das Wirtshaus zu einer authentischen Institution der Mühlviertler Gastlichkeit machte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.