Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Foto: Landesmedienservice
3

Land ehrt erfolgreiche Sportcracks

Vier Auszeichnungen gehen in die Bezirke Güssing und Jennersdorf Acht Mannschaften sowie 28 Sportler und Funktionäre sind für ihre Erfolge von der burgenländischen Landesregierung ausgezeichnet worden. Die Goldene Medaille für Verdienste um den Sport erhielt unter anderem Reinhard Koch, Obmann des Güssinger Basketballmeistervereins Knights. Auf die Silberne Verdienstmedaille dürfen Sportschützin Sylvia Zotter aus Neumarkt an der Raab und Dietrich Sifkovits aus Deutsch Kaltenbrunn, Landesobmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Otmar Schwarz, Simone Hoffmann, Martin Schwarz, Edith Fro?hlich, Johannes Schwarz, Helmut Schneidinger, Werner Gamperl, Roman Eder | Foto: Wirtschaftskammer

Burgauberger Betonwerk Schwarz ehrt treue Mitarbeiter

Auszeichnungen für lange Firmentreue hat das Burgauberger Betonwerk Schwarz vergeben. Edith Fröhlich, Werner Gamperl und Helmut Schneidinger wurden für 25 Jahre Zugehörigkeit zum Unternehmen geehrt, Johannes Schwarz für 20 Jahre. Geleitet wird das Betonwerk von den Geschäftsführern Otmar Schwarz, Simone Hoffmann und Martin Schwarz. Derzeit sind 25 Mitarbeiter beschäftigt. Im Rahmen der Betriebsfeier wurden auch sechs neue Mitarbeiter in den Betrieb eingeführt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Stefan Hahnenkamp
6

Land dankt besonders feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Auszeichnungen für die Tischlereien Feitl aus Jennersdorf und Schweitzer aus Strem Die Möbeltischlerei Josef Feitl aus Jennersdorf sowi die Bau- und Möbeltischlerei Schweitzer aus Strem sind als besonders feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Der Landesfeuerwehrverband dankte ihnen und sechs weiteren burgenländischen Betrieben für die Dienstfreistellung von Feuerwehrmitgliedern für Einsätze, Lehrgänge und Schulungen. Beim Festakt in Eisenstadt wurden auch jene Ortsfeuerwehren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: GEPA Pictures / Special Olympics

Sportler des Jahres: Hugmann 1., Dujmovits 5.

Der gebürtige Eberauer Jochen Hugmann (Sportunion Wohnheim Dornau) ist als österreichischer "Special-Olympics-Sportler des Jahres" ausgezeichnet worden. Bei den heurigen Weltsommerspielen in Los Angeles hatte er Silber im Tischtennis-Einzel und im Doppel gewonnen. Jochen Hugmann lebt und arbeitet seit 14 Jahren im Wohnheim Dornau bei Großpetersdorf. Sportlich gesehen betreibt er Tischtennis, Fußball, Skifahren, Stocksport, Leichtathletik, Floorball und Bowling. Seine Silbermedaille im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Kameradschaftsbund Unteres Pinkatal hat treue Mitglieder. | Foto: Gemeinde Eberau

Ehrungen für sieben Eberauer Kameraden

Bei seiner Jahresvollversammlung in Gaas ehrte der Kameradschaftsbund Unteres Pinkatal langjährige Mitglieder. Das Landesehrenkreuz in Silber erhielt Josef Gruber. Die Goldene Verdienstmedaille ging an Stefan Dunst, Helmut Goffer, Walter Strobl und Jürgen Walter. Die Verdienstmedaille in Silber wurde an Klaus Astl und in Bronze an Christian Glavanich verliehen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kommandant Christian Magdics und Fahnenmutter Gisela Wukovits freuen sich über die neue Fahne. | Foto: Bezirkskommando
1 3

Neue Fahne für Feuerwehr Großmürbisch

Mit einer neuen Fahne werden die Mitglieder der Feuerwehr Großmürbisch künftig zu festlichen Anlässen ausrücken. Das flammendrote Symbol wurde von Pfarrer Ján Wechter bei der Festmesse gesegnet, die die Feuerwehr zu ihrem 90-Jahre-Jubiläum feierte. Landeskommandant Alois Kögl, Bürgermeister Siegfried Klucsarits, Bezirkshauptfrau Nicole Wild, Kommandant Christian Magdics, Fahnenmutter Gisela Wukovits und Bezirkskommandant Willibald Klucsarits freuten sich mit den Feuerwehrleuten. Im Rahmen des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geehrt wurden Josef Grandits, Josef Sagmeister, Thomas Grandits und Jozo Gašpar. | Foto: Gemeinde Stinatz

Ehrungen für vier Stinatzer Feuerwehrleute

Langgediente Mitglieder ehrte die Feuerwehr Stinatz. Für 45 Jahre Mitarbeit erhielt Josef Grandits das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Gold, Josef Sagmeister jenes in Silber für 30 Jahre, Thomas Grandits jenes in Bronze für 20 Jahre. Jozo Gašpar wurde für 25 Jahre Tätigkeit mit der Ehrenmedaille des Landes Burgenland ausgezeichnet. Bgm. Andreas Grandits gratulierte den Ausgezeichneten im Namen der Gemeinde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auszeichnung für ASKÖ Tauchen (Stocksport) | Foto: LMS
9

Engagierte Sportfunktionäre geehrt

EISENSTADT. Rund 150 Burgenländerinnen und Burgenländer, die sich freiwillig, ehrenamtlich und unentgeltlich für den burgenländischen Sport engagieren, wurden am Samstag, den 23. Mai 2015, beim „Tag der Vereine“ für ihre herausragenden Leistungen für das Sportland Burgenland geehrt. „All jene, die sich freiwillig und ehrenamtlich im Sportbereich betätigen, erbringen herausragende Leistungen für das Sportland Burgenland. Dieser ,Tag der Vereine' gibt Anlass, dafür auch offiziell Dank, Respekt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die ausgezeichneten Blutspender: Pascal Pomper, Vincenz Wagner, Wilhelm Herold (v.l.)
1 2

4.000 Liter Blut von Blutspendern in Güttenbach

Im Rahmen der sonntäglichen Blutspendeaktion freute sich das Rote Kreuz Burgenland über den 10.000 Blutspender seit Beginn der Blutspendeaktion in Güttenbach. Vorzeigegemeinde Seit 1977 finden in Güttenbach regelmäßig Blutspendetage des Roten Kreuzes statt, und seit Beginn ist die Gemeinde stolz auf eine herausragende Anzahl an Spendern. "Wir sind jedem Spender dankbar, denn jede Konserve hilft", so Christoph Diabl von der Blutspendezentrale Wien/Nö/Bgld. Der Grundgedanke, anderen Menschen zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Mit dem silbernen Union-Leistungszeichen wurden die Basketballer der UBC Güssing für ihren Bundesliga-Meistertitel ausgezeichnet. Manuel Jandrasits, Sebastian Koch und Dietmar Wagner freuten sich über die Ehrungen. | Foto: Sportunion
1 4

Sportunion ehrte erfolgreiche südburgenländische Athleten

Die Sportunion hat Sportlerinnen und Sportler aus dem Südburgenland für ihre Erfolge im abgelaufenen Jahr ausgezeichnet. DIe Ehrungen gingen an Athleten vom Schiclub Pinkafeld, vom Tennisclub Güssing, vom Basketballclub Güssing, vom Kegelverein Pinkafeld vom ESV Pinkafeld und vom Wohnheim Dornau. Beim Bezirkstag für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf in Deutsch Tschantschendorf zeichnete die Union auch verdiente Funktionäre aus. Josef Hösch vom Kegelverein Pinkafeld und Karl Karoli...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sportunion-Präsidentin Ofner, LAbg. Christoph Wolf und LH-Stv. Franz Steindl gratulierten Sektionsleiter Manfred Forjan von den USV Volleys Jennersdorf mit seinen Spielerinnen zur Ehrung. | Foto: Sportunion
2

Jugendsportpreise für Jennersdorf und Güssing

Bei der burgenländischen Jugendsportlerehrung wurden 58 Einzelathleten und 23 Mannschaften ausgezeichnet. Auch die Jennersdorfer Volleyballerinnen und die Güssinger Basketballer erhielten von LH-Stv. Franz Steindl einen der Anerkennungspreise. Geehrt wurden junge Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2014 Spitzenplätze erreicht haben. „Sie üben damit eine wichtige Vorbildfunktion aus“, betonte Steindl. Seit 2001 hat er insgesamt 727 Einzelsportler und 258 Mannschaften im Rahmen der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die geehrten Klaus Gober (2.v.l.) und Andreas Pfeiffer (2.v.r.) mit Werner und Katharina Strobl. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Tischlerei Dömötör-Strobl zeichnet Betriebstreue aus

Langjährige Mitarbeiter hat die Eberauer Tischlerei Dömötör-Strobl geehrt. Prokurist Klaus Gober ist seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt, Tischlergeselle Andreas Pfeiffer seit zehn Jahren. „Die Tischlerei Dömötör-Strobl legt Wert auf hohe Produktqualität und laufende Aus- und Weiterbildung, was sich in der langen Betriebstreue der Mitarbeiter bestätigt“, ist Geschäftsführer Werner Strobl überzeugt. Er gratulierte den Mitarbeitern und übergab ihnen Ehrenurkunden als Dank und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zehn burgenländische Jungmusiker, darunter vier aus dem Bezirk Jennersdorf, wurden von LH-Stv. Franz Steindl, Alois Loidl und Johann Kausz (beide Blasmusikverband) sowie LAbg. Christoph Wolf geehrt. | Foto: Büro Steindl
3

Auszeichnungen für 71 Jungmusiker

Neun Geehrte aus dem Bezirk Jennersdorf, eine aus dem Bezirk Güssing 71 Nachwuchsmusiker aus dem Burgenland wurden von Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl bei der Jungmusikerehrung ausgezeichnet. Sie legten im Jahr 2014 das Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes in Silber oder Gold ab. Das goldene Abzeichen erspielten sich unter anderem Markus Braun (Musikverein Rudersdorf), Melanie Neubauer und Christopher Fartek (beide St. Martin/Raab) und Clara Brunner (Jennersdorf). Für das silberne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrungen für 30 bzw. 35 Jahre Betriebszugehörigkeit nahmen AK-Vizepräsident Heinz Kulovits, seine Betriebsratskollegin Christine Hager, der ärztliche Direktor Kurt Resetarits, Pflegedirektorin Bianca Hofbauer, der kaufmännische Direktor Reinhold Hallemann sowie KRAGES-Geschäftsführer René Schnedl und Personaldirektor Peter Dopler vor. | Foto: Arbeiterkammer
1

Ehrungen für treues Spitals-Personal

37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Güssing sind für ihre langjährige Mitarbeit ausgezeichnet worden. Für 35 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Adelheid Frey, Gerhard Halb, Maria Halb, Anna-Elisabeth Hütter, Edith Keglovits, Sieglinde Kertelics, Brigitta Pint, Heribert Rasch, Roswitha Simon und Ingrid Wagner geehrt. Seit 30 Jahren arbeiten Heidemarie Csar, Gabriele Feutl, Ulrike Führenstahl, Andrea Gumhold, Ulrike Kappel, Andrea Kloiber, Andrea Mausser, Bibiane Pelzmann,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Kommandant Emmerich Zax jun. (Mitte) mit seinem Vorgänger Martin Geißegger (2.v.l.), Bgm. Walter Temmel, Abschnittskommandant Josef Walter und Vizebgm. Emmerich Zax (von links) | Foto: Feuerwehr Bildein
1 5

Kommandowechsel bei Feuerwehr Bildein

Die Feuerwehr Bildein steht unter neuem Kommando. Martin Geißegger hat seine Funktion als Ortskommandant an Emmerich Zax jun. übergeben. Zax war bisher sieben Jahre lang als Verwalter und zwei Jahre als Gruppenkommandant tätig. Im Bezirkskommando Güssing ist er für die Pressearbeit zuständig. Geißegger war nach der Zusammenlegen der Feuerwehren Unter- und Oberbildein von 1995 bis 2004 der erste Kommandant der neuen Wehr und bekleidete diese Funktion auch von 2010 bis 2014. Unter seinem Kommando...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alois Zach bekam von der Gemeinde Gerersdorf-Sulz den Ehrenring verliehen. | Foto: Feuerwehr Gerersdorf
3

Ehrenring nach 31 Jahren Kommando

Alois Zach, scheidender Feuerfehrkommandant in Gerersdorf, hat den Ehrenring der Gemeinde Gerersdorf-Sulz erhalten. Zach hatte 31 Jahre lang das Kommando der Ortsfeuerwehr innegehabt und wurde bei der Amtsübergabe obendrein zum Ehrenortskommandanten befördert. Zu seinem Nachfolger wurde Manuel Zach ernannt. Patrick Hafner ist neuer Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und folgt in dieser Funktion auf Hannes Hafner. Zur Verabschiedung von Alois Zach waren auch Landeskommandant Alois Kögl und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Mikovits (2.v.l.) und Franz Tanki (Mitte) erhielten die Auszeichnungen von Wolfgang Ivancsics (links), Helene Miksits und Patrick Miksits. | Foto: Wirtschaftskammer

Betonwerk Miksits ehrt langjährige Mitarbeiter

Zwei seiner Mitarbeiter hat das Gerersdorfer Betonwerk Miksits für ihre Betriebstreue geehrt. Franz Mikovits ist seit 35 Jahren im Unternehmen beschäftigt, Franz Tanki hält seit 30 Jahren dem Betrieb die Treue. Ihre Ehrenurkunden und Jubiläumsgeschenke erhielten Mikovits und Tanki von Geschäftsführer Patrick Miksits, seiner Vorgängerin Helene Miksits und Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Wolfgang Ivancsics.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Walter Bartl (Mitte) erhielt die Landes-Anerkennung aus den Händen von Verena Dunst und Karl Pratl. | Foto: Büro Dunst

Goldene Medaille für stilles Engagement

Für seine langjährige Mitarbeit im Josef-Reichl-Bund und im Auswanderermuseum Güssing hat Walter Bartl die Goldene Medaille des Landes Burgenland erhalten. Bartl betreut seit Jahrzehnten das Museumsgebäude und führt Besucher durch die Ausstellungsräume. Überreicht wurde die Medaille von Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst und Reichl-Bund-Präsident Karl Pratl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Westernreiterin Milena Kalat wurde für ihren EM-Titel ausgezeichnet. | Foto: ASVÖ
2

Sport-Ehrenzeichen an Tigers, Knights, Kalat, Ujvary

33 Athleten und Funktionäre sowie elf Mannschaften sind für ihre sportlichen Leistungen im zu Ende gehenden Jahr von der Landesregierung geehrt worden. Das silberne Sportabzeichen des Burgenlandes erhielten unter anderem die Güssinger Knights (Basketball), die Stegersbacher Tigers (Inlineskater-Hockey) und Reiterin Milena Kalat aus Neustift bei Güssing. Mit dem bronzenen Ehrenzeichen wurde Tennis-Nachwuchstalent Matthias Ujvary aus Güssing ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johann Geißegger (Mitte) nahm die Gratulationen von Lorenz Fabsits, Emmerich Zax, Cäcilia Geißegger, Karl Schlögl, Walter Temmel und Gerhard Müllner (von links) entgegen. | Foto: Gemeinde Bildein

Republik Österreich ehrt Johann Geißegger

Johann Geißegger aus Bildein ist mit der Goldenen Medaille der Republik Österreich ausgezeichnet worden. Er ist seit fast 30 Jahren ehrenamtlich als Ernteermittler für das Statistische Zentralamt tätig. Zur Ehrung gratulierten Bürgermeister Walter Temmel, Vizebürgermeister Emmerich Zax, Pfarrer Karl Schlögl sowie die Gemeinderäte Lorenz Fabsits, Cäcilia Geißegger und Gerhard Müllner.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Olympiasiegerin aus Sulz wurde zur zweitbesten Sportlerin des Jahres 2014 gekürt. | Foto: ÖOC

Dujmovits: Platz 2 bei "Sportlerin des Jahres"

Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits ist bei der Wahl der österreichischen Sportlerinnen des Jahres 2014 auf Platz 2 gelandet. Auf Platz 1 wählten die österreichischen Sportjournalisten Alpin-Weltcupsiegerin Anna Fenninger. Die Sulzer Olympiasiegerin im Snowboard-Parallelslalom kam auf 1.277 Punkte, Fenninger auf 2.045. Die Drittplatzierte Marlies Schild (Ski alpin) wies mit 448 Punkten bereits deutlichen Rückstand auf. SPORTLERIN DES JAHRES 1. Anna Fenninger 2045 (285 x Platz 1) 2. Julia...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Tigers" erhielten ihre Ehrung von Landeshauptmann Hans Niessl und Familienlandesrätin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst

Hockey: Land ehrt Staatsmeister Stegersbach

Die Stegersbacher "Tigers" sind für ihren Titel in der Inlineskaterhockey-Bundesliga am Nationalfeiertag von Landeshauptmann Hans Niessl geehrt worden. Ausgezeichnet wurden alle burgenländischen Athleten, die in der Saison 2013/2014 einen Staatsmeistertitel und/oder internationale Medaillenerfolge errungen haben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gratulationen für Reinhard Kracher und Gattin von LAbg. Norbert Sulyok, Bgm. Franz Hoanzl, Vbgm. Werner Kemetter und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (v.l.)

Ehrenring für einen Vollblutmusiker

Reinhard Kracher ist mit dem Ehrenring der Gemeinde Kukmirn ausgezeichnet worden. Der Vollblutmusiker ist seit 48 Jahren Mitglied des Musikvereins Neusiedl und seit 36 Jahren deren Kapellmeister. Als Lehrervertreter war Kracher federführend bei der Einführung eines burgenländischen Musikschulgesetzes. 14 Jahre war er Obmann des Bezirksblasmusikverbands Güssing. Seit 1978 ist Kracher Kapellmeister in Neusiedl. ORF-Livesendungen, Cassetten-und CD-Produktionen, Auftritter beim Musikantenstadl und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alois Zach freute sich über die Auszeichnung. | Foto: Landesmedienservice

Gerersdorfer ist beliebtester Feuerwehrmann des Landes

Oberbrandinspektor Alois Zach von der Feuerwehr Gerersdorf bei Güssing wurde mit einem der sechs burgenländischen Sicherheitspreise des Jahres 2014 ausgezeichnet. Der Kür war eine burgenlandweite Publikumswahl vorausgegangen. Zach nahm den Preis bei der Sicherheitsgala in Eisenstadt von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Verteidigungsminister Gerald Klug und Landeshauptmann Hans Niessl entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.