Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Die Schul-Weltmeisterinnen und ihre Trainer beim Selfie mit Bundespräsident Alexander van der Bellen. | Foto: privat
4

Südburgenländer Wolfgang Luisser vom Bundespräsidenten geehrt

Die Schulweltmeisterinnen vom Nationalen Zentrum für Frauenfußball wurden für ihren WM-Titel ausgezeichnet. KROTTENDORF/ST. PÖLTEN/WIEN. Der gebürtige Krottendorfer Wolfgang Luisser, der heuer als Trainer mit den Fußballerinnen des Nationalen Zentrums für Frauenfußball in St. Pölten bei der Schul-Weltmeisterschaft den Titel für Österreich holte, wurde heute gemeinsam mit den Spielerinnen für diesen WM-Titel von Bundespräsident Alexander van der Bellen geehrt. Luisser spielte als Aktiver auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Ernst Geider

Ehrungen für sieben Luisinger Feuerwehrmänner

In der Feuerwehr Luising erhielten sieben Mitglieder Auszeichnungen für ihre bisherigen Tätigkeiten. Das goldene Verdienstzeichen ging an Alfred Geider, Felix Pail, Martin Seier und Alois Schwarzhofer. Auf das silberne Verdienstzeichen darf Christian Müllner stolz sein, auf das bronzene Wolfgang Lendl und Wolfgang Zax. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Bürgermeister Johann Trinkl und Abschnittsbrandinspektor Ernst Kanzer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige

Gedenkveranstaltung und Enthüllung eines Reliefs zu Ehren von Landeshauptmann a. D. Johann Wagner

Auf Initiative von KO-Stv. LAbg. Walter Temmel und Vbgm. Michael Knopf fand heute in Stegersbach eine Gedenkveranstaltung für Landeshauptmann a.D. Johann Wagner anlässlich seines 120. Geburtstages statt. Klubobmann Christian Sagartz, 2. LT-Präs. Rudolf Strommer, LAbg. Walter Temmel, Abg. z. BR Marianne Hackl, LAbg. Georg Rosner und WK-Vizepräs. Klaus Sagmeister waren bei der feierlichen Enthüllung eines Reliefs von Johann Wagner dabei. Das Relief wurde vom Künstler Prof. Josef Lehner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Angelika Binder von kreuzfahrtprofi.at nahm den Preis "Protagonisti del Mare" entgegen. | Foto: Sagmeister
3

Reederei Costa ehrt Stegersbacher "Kreuzfahrtprofis"

Das Stegersbacher Reisebüro Sagmeister wurde von der Reederei Costa mit dem Preis "Protagonisti del Mare" ausgezeichnet. Damit bedankte sich die führende europäische Kreuzfahrtreederei bei ihren erfolgreichsten Partnern aus der Reisebüro-Branche. Namens der Stegersbacher "Kreuzfahrtprofis" nahm Angelika Binder den Preis entgegen. Als Überraschungsgast war der frühere Fußball-Teamtormann Michael Konsel mit an Bord und gratulierte ebenfalls.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Ehrenring an Franz Glaser (2. von links) überreichten Bürgermeister Wolfgang Eder (2. von rechts), Vizebürgermeister Fritz Ballmüller (links) und Ortsvorsteher Robert Jaindl. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg
2

Burgauberg: Ehrenring für Altbürgermeister Franz Glaser

Die Gemeinde Burgauberg-Neudauberg hat ihrem langjährigen früheren Bürgermeister Franz Glaser als Dank den Ehrenring verliehen. Glaser hatte zum Jahreswechsel sein Amt nach 29 Jahren an Wolfgang Eder übergeben. Mit einer Ehrenurkunde der Gemeinde wurde der ebenfalls ausgeschiedene ehemalige Gemeinderat Roman Eder bedacht. Franz Glaser war ab 1982 Gemeinderatsmitglied und wurde 1987 zum Bürgermeister gewählt. Er war federführend bei der Errichtung bzw. Erneuerung des Kanals, bei der Gründung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lukas Zapfel und Linda Balla wurden für ihre sportlichen Erfolge von Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Klaus Kojnek ausgezeichnet. | Foto: Sportunion Burgenland/Patrick Bauer
16

Sportunion Burgenland ehrte erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in Stegersbach

Der UNION Bezirkstag Süd fand in Stegersbach mit zahlreichen Ehrungen und vielen Informationen statt. STEGERSBACH. Über 100 Funktionärinnen, Sportlerinnen, Funktionäre und Sportler sowie auch einige Sportler-Eltern waren beim dritten UNION Bezirkstag Süd für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf im Kastell in Stegersbach dabei. Im Anschluss an die Ehrungen und Informationen an die Vereine gab ein gemeinsames Abendessen genügend Zeit, über sportliche Erfolge und Herausforderungen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der frühere langjährige Kommandant Matthias Grandits (Mitte) erhielt die Landesauszeichnung von Ortskommandant Wilhelm Stipsits (links) und dessen Stellvertreter Daniel Zieserl. | Foto: Josef Lang
2

Ein halbes Jahrhundert in der Stinatzer Feuerwehr

Der Stinatzer Ehrenkommandant und frühere Ortskommandant Matthias Grandits ist für seine 50-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr mit der goldenen Ehrenmedaille des Landes Burgenlandes ausgezeichnet worden. Dank und Anerkennung für ihre Arbeit als Kommandanten in den Jahren 2010 bis 2016 ging auch an Franz Resetarits und Anton Fabsits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Kaiser bekam die 60-Jahre-Ehrennadel von Bürgermeister Heinz Peter Krammer (rechts) und Kameradschaftsbund-Ortsobmann Werner Seidl angesteckt.
2

Stegersbach: Seit 60 Jahren ein treuer Kamerad

Der Stegersbacher Franz Kaiser (94), ehemaliger Kriegsteilnehmer und langjähriger Funktionär des Kameradschaftsbundes, wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Verband von Ortsobmann Werner Seidl und Bürgermeister Heinz Peter Krammer ausgezeichnet. Bei der Hauptversammlung kamen auch zahlreiche andere Mitglieder zu Ehren: Johann Janisch und Franz Radnetter wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Franz Mandler, Josef Imp und Emil Sagmeister für 40 Jahre. Franz Siderits und Marika...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zusammen haben Werner Eberhardt aus Bildein (links) und Franz Zenz aus Stegersbach 287mal in ihrem Leben Blut gespendet.
1 4

Rotes Kreuz Güssing dankte Viel-Blutspendern

Treue Blutspender holte das Rote Kreuz des Bezirks Güssing bei einer Feierstunde in Ollersdorf dankend vor den Vorhang. Werner Eberhardt aus Bildein für bislang 154 Blutspenden und Franz Zenz aus Stegersbach für 133 Spenden erhielten dabei die höchsten Ehrungen von allen. Für über 100 Blutspenden dankte Bezirksstellenleiter Leo Radakovits außerdem Walter Hedl aus Urbersdorf, Josef Klobosits aus DeutschTschantschendorf, Klaus Hiermann aus Rohr, Josef Hiermann aus Ollersdorf, Helmut Preiszler aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christoph Kurta (4.v.l.) ist neuer Kommandant-Stellvertreter, Josef Köppel (2.v.r.) wurde für 40 Jahre Mitarbeit geehrt. | Foto: Gemeinde Inzenhof

Stabs-Rochade in Inzenhofer Feuerwehr

Bei der Inzenhofer Feuerwehr legte Robin Horvath nach elf Jahren seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter zurück. Ihm folgt in dieser Funktion Christoph Kurta nach. Josef Köppel erhielt im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung die Landesmedaille für seine 40-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jennersdorfer Judoka Julia Sommer (2. von links) mit Sportunion-Präsidentin Karin Ofner, ihrem Trainer Nino Schachenhofer (rechts) und Schachtalent Julian Benesch (Eisenstadt). | Foto: Sportunion

Anerkennung für Erfolge im Sportjahr 2016

19 burgenländische Sportlerinnen und Sportler, zehn Mannschaften und zwölf Funktionäre sind für ihre Erfolge im zu Ende gehenden Sportjahr von der Landesregierung geehrt worden. Die Rudersdorfer Judokämpferin Julia Sommer (USV Jennersdorf) erhielt ebenso das silberne Landessportehrenzeichen wie Andreas Konrad, Trainer des SV Neuberg. Auf das bronzene Ehrenzeichen dürfen die Landesliga-Meistermannschaft des SV Eberau und Christian Roth, Obmann des Nachwuchssportvereins Punitz, stolz sein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der frischgebackene Ehrenringträger Engelbert Fabsits (3.v.l.) im Kreise von Kapellmeister Andreas Bauer, Musikvereins-Obmann Christoph Fabsits, Bgm. Emil Grandits, Gattin Christine Fabsits, Gemeinderat Franz Bauer und Vbgm. Andreas Grandits | Foto: Gemeinde Hackerberg

Hackerberger Ehrenring für Engelbert Fabsits

Der Hackerberger Gemeinderat hat die jahrzehntelangen Bemühungen von Engelbert Fabsits um das Dorfleben mit der Verleihung des Ehrenrings gewürdigt. Fabsits, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte, ist Diakon, Ehrenobmann des Musikvereines, langjähriges Mitglied der Feuerwehr und ehemaliger Gemeinderat. Die Verleihung des Ehrenrings nahmen Bürgermeister Emil Grandits und Vizebürgermeister Andreas Grandits vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Auszeichnung für Güssinger Pater Anton Bruck

Der Güssinger Franziskanerpater Anton Bruck (rechts) hat den Goldenen Ehrenschild und die Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Jungarbeiterbewegung (ÖJAB) erhalten. Er wirkte Anfang der 1990er Jahre als damaliger Stadtpfarrer maßgeblich an der Errichtung des ÖJAB-Pflegeheims St. Franziskus in Güssing mit.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Treue Olbendorfer SPÖ-Mitglieder wurden bei der Generalversammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. | Foto: SPÖ

SPÖ Olbendorf bestätigt Wolfgang Sodl als Ortsobmann

Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl ist erneut zum Vorsitzenden der Olbendorfer SPÖ-Ortsgruppe gewählt worden. Mit ihm wurde von der SPÖ-Generalversammlung auch der gesamte Ortsausschuss wieder gewählt. In diesem Rahmen wurden langgediente SPÖ-Mitglieder für ihre 25, 40, 50 bzw. 60 Jahre währende Mitgliedschaft mit Ehrungen bedacht. Die Übergaben nahmen Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil, Bezirksobfrau Verena Dunst, Landesgeschäftsführer Christian Dax, Wolfgang Sodl und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andreas Hacker (Mitte) wurde von Pfarrer Stanislaw Swieca und Pfarrgemeinderat Helmut Wukitsevits geehrt. | Foto: Josef Bauer

Seit 40 Jahren "Herr" der Heugrabler Glocken

Seit 40 Jahren läutet Andreas Hacker in Heugraben die Kirchenglocken, um die Gläubigen zur Messe zu versammeln. Für diesen Dienst sowie seine langjährige Tätigkeit im Pfarrgemeinderat überreichten ihm Pfarrer Stanislaw Swieca und Pfarrgemeinderat Helmut Wukitsevits bei einem Gottesdienst eine Auszeichnung des bischöflichen Ordinariats.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josefine Zsifkovits war 31 Jahre lang im Gemeindedienst für Ollersdorf tätig.
2

Erste Frau mit Ollersdorfer Ehrenring

Die langjährige Gemeindemitarbeiterin Josefine Zsifkovits ist die erste Frau, die mit dem Ehrenring der Gemeinde Ollersdorf ausgezeichnet wurde. Die Verleihung fand anlässlich ihrer Versetzung in den Ruhestand statt. Zsifkovits war fast 31 Jahre im Gemeindedienst tätig, anfangs noch für die damalige Großgemeinde Ollersdorf-Wörterberg-Hackerberg. "Sie war Servicestelle, Klagemauer und die gute Seele im Gemeindeamt", formulierte Bürgermeister Bernd Strobl bei der Überreichung des Ehrenrings, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrung erhielt Johann Schwarz (Mitte) von Bürgermeister Franz Glaser (rechts) und Vizebürgermeister Fritz Ballmüller. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg
2

Ehrenring für vier Jahrzehnte im Gemeinderat

Fast vier Jahrzehnte durchgehend gehörte Johann Schwarz dem Gemeinderat von Burgauberg-Neudauberg an. 29 Jahre war er Gemeindevorstand und Ortsvorsteher von Burgauberg. Anlässlich seines Ausscheidens aus dem Gemeinderat wurde Schwarz nun mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet. Seine Nachfolge als Burgauberger Ortsvorsteher und als Gemeindevorstand hat Robert Jaindl angetreten. In den Gemeinderat ist Johannes Schwarz (ÖVP) eingezogen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Dragosits (links) mit Kommandant-Stellvertreter Toni Joszt (Mitte) und Kommandant Martin Schabhütl. | Foto: Ronald Tanczos
4

Feuerwehr Rehgraben ehrte treue Kameraden

Die Feuerwehr Rehgraben hat langjährigen Mitgliedern für ihre Treue gedankt. Ausgezeichnet wurden Josef Dragosits und Johann Tanczos für 50 Dienstjahre, Josef Tanczos für 45 Dienstjahre, Erhard Horvath und Edmund Kertelics für 30 Dienstjahre sowie Martin Rielich für 25 Dienstjahre. Josef Dragosits erhielt anlässlich seines 80. Geburtstags eine Floriani-Statue geschenkt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links nach rechts: Bezirksobmann Gustav Werzer, Erich Reichl, Franz Dragosits, Obmann-Stellvertreter Rainer Takacs, Obfrau Monika Deutsch, Fritz Ballmüller, Johann Fischl, Vizepräsident Siegfried Heinz | Foto: Erich Deutsch

Kameradschaftsbund Neustift ehrt treue Mitglieder

Langjährige Mitglieder ehrte der Kameradschaftsbund Neustift bei Güssing im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung. Erich Reichl und Johann Fischl wurden für ihre 50 Jahre währende Mitgliedschaft ausgezeichnet, Fritz Ballmüller und Franz Dragosits für ihre 40-jährige. Die Ehrungen nahmen ÖKB-Bezirksobmann Gustav Werzer, Ortsobfrau Monika Deutsch und Vizepräsident Siegfried Heinz vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Tigers" aus Stegersbach holten 2015 in der U13 und in der U16 den Staatsmeistertitel. | Foto: Landesmedienservice
2

Große Ehrung für "Tiger" und Schützen

Die besten burgenländischen Athleten des Jahres 2015 wurden in Eisenstadt bei einer Gala der Landesregierung für ihre Erfolge ausgezeichnet. 560 nationale und 73 internationale Medaillen konnten Burgenlands Sportlerinnen und Sportler im vergangenen Jahr erringen. Geehrt wurden die jeweils Erstplatzierten bei österreichischen oder internationalen Meisterschaften. Zu ihnen zählten auch die beiden Wurftaubenschützen Sylvia und Andreas Zotter aus Neumarkt an der Raab sowie der Nachwuchs des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ausgezeichneten Fritz Schnecker (3. von rechts) und Martin Leitgeb (2. von links) mit (von links) Wolfgang Ivancsics, Helene Miksits, Patrick Miksits und Thomas Novoszel | Foto: Wirtschaftskammer

Betonwerk Miksits ehrt langjährige Mitarbeiter

Das Betonwerk Miksits in Gerersdorf kann auf treue Mitarbeiter zählen. Fritz Schnecker wurde für seine 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt, Martin Leitgeb zählt seit zehn Jahren zum Personalstamm. Geschäftsführer Patrick Miksits, Inhaberin Helene Miksits und Wolfgang Ivancsics namens der Wirtschaftskammer überreichten als Dank Ehrenurkunden und Jubiläumsgeschenke. „Eine so lange Betriebszugehörigkeit ist nicht nur eine Auszeichnung für die Arbeitnehmer, sondern auch für das Unternehmen“,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Bezirkskommandant Willibald Klucsarits, Bgm. Jürgen Schabhüttl, Günther Köppel, Robin Horvath, Ronny Reif, Thomas Jandrasits und Bgm. Ernst Simitz. | Foto: Gemeinde Inzenhof
2

Feuerwehr Inzenhof ehrt treue Kameraden

Zwei ihrer langjährigen Mitglieder ehrte die Feuerwehr Inzenhof bei ihrer Jahreshauptdienstbesprechung. Die Ehrenmedaille des Landes Burgenland erhielt Günther Köppel für sein 40-jähriges Dienstjubiläum, Robin Horvath für sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Mit Thomas Wagner und René Stern konnte Kommandant Ronny Reif zudem zwei neue Feuerwehrleute angeloben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2

Ehrung für treue Rohrer SPÖ-Mitglieder

Zwei Mitglieder der SPÖ Rohr wurden für ihre lange Parteizugehörigkeit geehrt. Der frühere Vizebürgermeister Willibald Großbauer gehört der SPÖ seit 50 Jahren an, Otto Puswald seit 40 Jahren. SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst und SPÖ-Ortsvorsitzende Bettina Erkinger überreichten den beiden die Dankesurkunden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Gewerkschaft Bau-Holz ehrt langjährige Mitglieder

Langjährige Mitglieder aus dem Bezirk Güssing hat die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) vor den Vorhang geholt und mit Dankesurkunden bedacht. Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurde Franz Eberhardt aus Schallendorf geehrt, Johann Tury aus Olbendorf ist seit 60 Jahren Gewerkschaftsmitglied, seit 50 Jahren unterstützt Karl Gartler aus Güssing den Gewerkschaftsbund. Seit 40 Jahren halten Karl Jandrisits aus Neuberg, Eduard Janisch aus Bocksdorf, Peter Jeindl aus Stegersbach und Johann Radakovits aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.