Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Bezirksstellenleiterin Barbara Spöck, Matthias Holzinger, Andreas Bauer, Christian Rogner, Finanzreferent und Bezirksstellenstellvertreter Johann Singer (von links)
2

Hohe Auszeichnung für Rot-Kreuz-Mitarbeiter
Rot-Kreuz-Kristall für Matthias Holzinger aus Bad Hall

Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes in Dietach konnte Barbara Spöck als Bezirksstellenleiterin die hohe Auszeichnung des „Rot-Kreuz-Kristalls“ an drei verdiente Mitarbeiter überreichen. Matthias Holzinger, Dienstführender der Ortsstelle Bad Hall, Andreas Baur aus Sierning und Christian Rogner aus Ternberg erhielten den Kristall für ihre Verdienste in den Coronajahren. „Für den hoch engagierten Einsatz im Bereich der Testung und Impfung während der Corona-Pandemie“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Von links nach rechts: Bürgermeister Günter Fisecker, Gottfried Ornetsmüller, Manfred Eder, Gertraud Reifetshammer, Walter Schachinger, Christine Scharsching, Roland Bergthal, Renate Hörandner, Josef Spitzer, Maximilian Brandl, Gabriele Öhlinger, Helmut Jungwirth, Rudolf Anzengruber, Gerhard Jetzinger, Johann Raschhofer, Rudolf Bögl, Gerhard Schnötzlinger, Wolfgang Hörandner | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck

Engagement ausgzeichnet
Ehrungsfeier in St. Marienkirchen am Hausruck

Am 23. April wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Miteinander in St. Marienkirchen am Hausruck beitragen. ST. MARIENKIRCHEN. Im Gasthaus Eichmair durften die Geehrten und die geladenen Ehrengäste mit musikalischer Begleitung einen besonderen Tag verbringen. Bürgermeister Günter Fisecker holte im Namen des Gemeinderates vor allem Menschen vor den Vorhang, die sich für die Gemeinde langjährig eingebracht...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die stolzen Preisträger. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
6

Solidaritätspreis 2023
Vier Preisträger kommen aus dem Bezirk Vöcklabruck

Am 22. Mai 2023 wurde im Linzer Landhaus der 29. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen.  Gleich vier Menschen aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden für ihr Wirken geehrt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die diesjährigen Preisträger engagieren sich für Menschen in finanziellen Notlagen, ausgegrenzte Gruppen, Menschen mit Beeinträchtigungen oder mit Fluchterfahrungen, Kinder aus prekären...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Am Bild Vertreter von Betrieben aus den Bezirk Linz-Land und Linz.  | Foto: ÖGK

Linz-Land
Gesunde Betriebe geehrt

Gesundheitskasse prämierte Betriebe für Gesundheitsförderung, darunter auch einige aus Bezirk Linz-Land. LINZ-LAND. Die Gütesiegel-Verleihungen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) stehen symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Auch dieses Jahr ist die Zahl der teilnehmenden Betriebe auf ein neues Hoch gestiegen, 470 Unternehmen setzten erfolgreich gesundheitsfördernde Maßnahmen um. Gefeiert wurde mit den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Alois Schönangerer mit der Auszeichnung. Diakon Franz Wimmer, Alois Schönangerer, Pater Georg OFM und Vors. Stv. des Pfarrgemeinderates – Josef Oberradter. (v.l.) | Foto: Putz
4

Pfarre Behamberg
Geburtstag und Goldene Auszeichnung

Eine tolle Leistung vollbrachte bzw. vollbringt immer noch der Organist Alois Schönangerer in der Pfarre Behamberg. Er sitzt schon 60 Jahre auf der Orgel und feierte jetzt auch zugleich seinen 75. Geburtstag. BEHAMBERG. Er war auch Jahrzehnte lang Leiter des Kirchenchores. Die Verleihung und Gratulation erfolgte auf Grund gesundheitlicher Gründe eine Woche später. Auch aus organisatorischen Gründen gab es am Sonntag, 14. Mai abends bei der Maiandacht die Überreichung der Urkunde in der Kirche....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Maria Prakisch und Franz Stadler wurden für 50 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft, Erika Nussgraber-Schnabl für 40 Jahre ausgezeichnet, flankiert sind die Geehrten von Franz Rettensteiner uns Katrin Auer. | Foto: SPÖ

SPÖ Steyr
Franz Rettensteiner als Vorsitzender der SPÖ Losenstein bestätigt

Franz Rettensteiner wurde als Vorsitzender der SPÖ-Ortspartei Losenstein bestätigt. Waltraud Reindl wurde zur Stellvertreterin und Josef Steindler zum Stellvertreter gewählt. Der gesamte SPÖ-Vorstand wurde am 13. Mai bei der Jahresversammlung im Gasthof Marxrieser einstimmig bestellt. LOSENSTEIN. Als Ehrengast war Bezirksparteivorsitzende Stadträtin Katrin Auer dabei. Sie lobte das Engagement der Losensteiner Sozialdemokrat:en: „Euer Einsatz trägt sicher wesentlich dazu bei, dass in eurer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bürgermeister David Allerstorfer (l.) und Pflichtbereichskommandant Gerald Fattinger (2. v. l.) gratulieren den ehemaligen Kommandanten. | Foto: Phillip Prokesch
4

Feldkirchen
Ehemalige Kommandanten wurden in würdigem Rahmen geehrt

Die gemeinsame Feier der Florianimesse der fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen stellte einen würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der FF Bad Mühllacken und die Verleihung der Verdienstmedaillen dar. FELDKIRCHEN. Prälat Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, war persönlich zu diesem Anlass nach Feldkirchen gekommen. Das neue MTF, ein Mercedes-Benz Vito, hat in den vergangenen Monaten schon bei einigen Einsätzen gute Dienste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sebastian Köpfle (Absolvent der HTL Braunau), Birgit Falkner und Direktorin Gerda Schneeberger, Bischof Manfred Scheuer und Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
8

Entwicklungsarbeit
ARGE Schulpartnerschaft erhält Eduard-Ploier-Preis

Die Arge Schulpartnerschaft der HTL Braunau erhielt für drei Projekte den Eduard-Ploier-Preis. NICARAGUA, UGANDA, WIEN. Obfrau Birgit Falkner nahm den Preis bei der Verleihung im Linzer Landhaus am 2. Mai entgegen. Ausgezechnet wurde die Arge Schulpartnerschaft für die Projekte „Ausbildungszweig ‚Energieeffizienz‘ am IPLS“ in Léon, Nicaragua und „Nachhaltige Holzbewirtschaftung sowie Ausbildungsprojekt und Aufbau Tischlerwerkstätte“ in Lira, Uganda. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Franz Schobesberger aus Brunnenthal (Mitte) erhielt für sein Lebenswerk den Eduard-Ploier-Preis – hier mit Bischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Entwicklungshilfe
Franz Schobesberger erhält Eduard-Ploier-Preis

Für sein Lebenswerk wurde der Brunnenthaler Franz Schobesberger mit dem Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit ausgezeichnet.  BRUNNENTHAL. "Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz und Tatkraft in den Dienst der Entwicklungshilfe stellen. Mit diesem Preis wollen wir uns für das besondere Engagement und für die Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger bedanken", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Der Eduard-Ploier-Preis ist ein gemeinsamer Preis des Landes Oberösterreich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der scheidende Obmann des Männerchors Taufkirchen an der Pram Johann Stadler (rechts) erhielt im Rahmen des Konzertabends eine Auszeichnung. Ebenso der langjährige Chorleiter Gerhard Ortbauer und die langjährigen Mitglieder Josef Grömer und Gerhard Pucher. | Foto: Männerchor Taufkirchen
2

Von Tradition bis Pop
Männerchor Taufkirchen hielt MitSING!-Konzert

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Der Männerchor Taufkirchen an der Pram hielt vor kurzem im voll besetzten Saal des Gasthauses Stadler sein alljährliches Frühjahrskonzert. Als Gäste wurden die Mädchengruppe Quintjoyable und der Salzweger Zwoagsang aus dem benachbarten Bayern eingeladen. Quintjoyable erfreuten das Publikum mit modernen Liedern während der Salzweger Zwoagsang mit traditioneller Volksmusik und frechen Texten begeisterte. Drehorgel-Solo und AuszeichnungenDer Männerchor Taufkirchen gab...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Hohe Auszeichnung der FF Steyr für Glocker.  | Foto: Peter Röck
31

Hohe Feuerwehr-Auszeichnung
Steyrer Bezirksmedaille in Gold für Manfred Glocker

Feuerwehr Bezirksmedaille in Gold der Stadt Steyr  ging an Manfred Glocker von der FF Altaist-Hartl für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. STEYR, PERG. Steyrs Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer verlieh im Zuge der Siegerehrung des Nassbewerbes in Steyr dem langjährige Bewerbsleiter Manfred Glocker von der FF Altaist-Hartl die Feuerwehr-Bezirksmedaille in Gold für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. Glocker zeichnet sich seit Jahren durch seinen besonders kameradschaftlichen...

  • Perg
  • Peter Michael Röck
Hermann Mayr und Landeshauptmann Thomas Stelzer. (vlnr.) | Foto: Land OÖ

Ehrung
Verleihung der Silbernen Kulturmedaille des Landes OÖ an Hermann Mayr.

ALTENHOF A. H. / LINZ. Am 17. April 2023 wurde der Altenhofer Hermann Mayr mit der Silbernen Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, für seine ehrenamtlichen kulturellen Leistungen für die Gemeinde Gaspoltshofen geehrt. „Jeder und jede, die wir auszeichnen, steht für eine wichtige Säule unseres kulturellen Lebens. Es ist faszinierend, wie vielschichtig, vor allem aber umfassend Kultur in Oberösterreich spürbar ist“, erklärte Landeshauptmann Stelzer in seiner Rede, in der er das herausragende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MV Altenhof am Hausruck
Doris Kasberger vom Land OÖ, Claudia Weibold, Petra Birglechner und Nina Sinnhuber. | Foto: Gemeinde Roßbach

Gratulation
Petra Birglechner vom Land OÖ ausgezeichnet

ROSSBACH. Im Rahmen des diesjährigen Bezirkstreffens der Gesunden Gemeinden im Bezirk Braunau in Mattighofen, wurde von Seiten des Landes OÖ Petra Birglechner für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Arbeitskreisleiterin geehrt. Die Gemeinde bedankt sich für das Engagement und die Bemühungen von Petra Birglechner rund um das Thema Gesundheit und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Wir gratulieren ebenfalls sehr herzlich.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Musikverein-Obmann Dominik Hainzl, Kapellmeister Marco Orthofer, Ehrenobmann Franz Steininger mit Gattin Walpurga, Bürgermeister Manfred Haslehner und Bezirksobfrau Andrea Märzendorfer.

  | Foto: Musikverein Heiligenberg

Musikverein Heiligenberg
Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt

Im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heiligenberg in der Volksschule Heiligenberg wurde vom Vorstand Franz Steininger zum Ehrenobmann ernannt. HEILIGENBERG. Franz Steininger war von 2002 bis 2014, sowie 2020 bis 2022 Obmann des Musikvereins. Eine lange und bewegende Zeit für ihn und den Musikverein. Unter ihm fand 2005 eines der größten Veranstaltungen der Heiligenberger Geschichte statt: das Bezirksmusikfest mit dem 115-jährigen Musikvereinsjubiläum. Eine weitere Veranstaltung ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

70-jahre Feuerwehr
Das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land feiert Jubiläum

SIERNING. Mit seinen bald 97 Jahren ist Alfred Feldhofer derzeit das älteste Feuerwehrmitglied im Bezirk Steyr-Land und seit 70 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. 35 Jahre seiner Mitgliedschaft bei der Feuerwehr war Alfred, besser als Fredi bekannt, für die Finanzen der FF Neuzeug-Sierninghofen als Kassier zuständig. Zum 70-jährigen Jubiläum gratulierte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einige langjährige Mitglieder wurden mit einer Urkunde geehrt. | Foto: Seniorenbund Kirchdorf am Inn
2

Seniorenbund Kirchdorf
Einige Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung der Senioren, die am 18. April im Gasthaus Schlosstaverne stattfand, konnte Obmann Georg Schießl über 50 Mitglieder begrüßen. KIRCHDORF. Als Ehrengäste konnte Schießl Bezirksobmann Walter Nömaier, Bürgermeister Josef Schöppl, Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger, Altbürgermeister und Ehrenbürger Josef Wührer sowie Kurat Thomas Rörig willkommen heißen. Ein Programmpunkt der Versammlung waren unter anderem die Ehrung langjähriger Mitglieder – sie wurden mit einer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Johannes Blaschek, Dechant des Dekanates Gaspoltshofen, Pfarrer in Geboltskirchen, Pfarrprovisor von Altenhof am Hausruck, Gaspoltshofen, Haag am Hausruck, Hofkirchen an der Trattnach und Weibern. | Foto: Diözese Linz/Kienberger
3

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Bischöfliche Auszeichnungen erhalten

Anlässlich des Osterfestes hat Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Auch Personen aus der Region Grieskirchen &Eferding wurden geehrt. BEZIRKE/LINZ. Die Ernennungsdekrete wurden am 19. April 2023 im Linzer Bischofshof überreicht. Zur Verleihung waren auch die Ehefrauen der geehrten Diakone eingeladen. Mit dem Titel „Geistlicher Rat“ wurde ausgezeichnet: Helmut Auinger, Diakon in PeuerbachZum „Konsistorialrat“ wurden ernannt: Johannes Blaschek, Dechant des Dekanates...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anthony Ejeziem mit Bischof Manfred Scheuer.  | Foto: Diözese Linz/Kienberger
4

Bischöfliche Auszeichnungen
Titel für vier Geistliche aus dem Bezirk

Anlässlich des Osterfestes hat der Linzer Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Die Ernennungsdekrete wurden am 19. April 2023 im Linzer Bischofshof überreicht. Auch vier geistliche aus dem Bezirk waren unter den Geehrten.  BEZIRK, LINZ. Anthony Ejeziem, Pfarradministrator in Frankenmarkt und Pfarrprovisor von Fornach, erhielt den Titel "Geistlicher Rat". Zum "Konsistorialrat" ernannte der Bischof gleich drei Kirchenmänner aus dem Bezirk: Reinhard Bell,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Vereinsreferent Manfred Leitner (links) und Bürgermeister Markus Hofko (rechts) nehmen den Laureaten Dieter Daucha gerne in ihre Mitte. | Foto: Gemeinde Pasching

Ehrenamt ausgezeichnet
Paschinger Ehrenamtliche für Engagement geehrt

Pasching zeichnete 20 verdiente Personen für ihren besonderen Einsatz um das Gemeinwohl in der Gemeinde aus. PASCHING. Nominiert wurden die Personen, die vorwiegend Paschinger Vereinen angehören, meist aus den eigenen Reihen, weil sie Vorbilder sind in Sachen Menschlichkeit und Miteinander. Einer davon ist Dieter Daucha. Als Gründungsobmann des Österreichischen Turnerbundes Pasching – ein Verein mit immerhin rund 120 Mitgliedern – prägt er seit mehr als 60 Jahren den Verein. Jahrelang kümmerte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Von links: Präsident Konsulent Dir. Walter Zauner. Walter Kickinger, LAbg. Wolfgang Stanek, Vizepräsident Konsistorialrat Thomas Scheuringer | Foto: Hubert Bichler

Goldene Ehrennadel für 30 Jahre Vereinsarbeit
Walter Kickinger erhält hohe Ehrung

Dem im letzten Jahr zurückgetretene Obmann des Fotoclubs Weyregg, Walter Kickinger, wurde vom OÖ Volksbildungswerk für seine 30-jährige kulturelle Arbeit  die Goldene Ehrennadel verliehen. Walter Kickinger hat in den 30 Jahren als Obmann und Gründungsmitglied des Fotoclubs Weyregg sehr viel für seinen Verein geleistet. Durch sehr viele Ausstellungen im Bezirk Vöcklabruck hat er auch das kulturelle Gut der Fotografie über die Gemeindegrenzen hinaus getragen.

  • Vöcklabruck
  • Reinhold Schiemer
Friedrich Pammer, ehemaliger Direktor des Landesrechnungshofes, erhielt das goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. | Foto: Max Mayrhofer
8

Ehren- und Verdienstzeichen
18 Persönlichkeiten für ihr Wirken geehrt

Für ihre besonderen Verdienste erhielten am Dienstag insgesamt 18 Persönlichkeiten Landesauszeichnungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreicht. Darunter viele mit Wirkungsbereich Linz. LINZ. 18 verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Wirtschaft, Kirche, Gesundheit, Bildung und Sport wurden am Dienstag, 11. April im Linzer Landhaus für ihr Wirken ausgezeichnet. Unter den honierierten sind auch zahlreiche Personen deren Wirkungsbereich in Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Alt-Bürgermeister Aton Pretzl (rechts) erhielt von seinem Nachfolger Christian Graf den Ehrenring in Gold. | Foto: Gemeinde Freinberg
2

Freinberg
Alt-Bürgermeister und ausgeschiedene Gemeinderäte geehrt

Goldene, silberne und bronzene Auszeichnungen gab's in Freinberg für Alt-Ortschef Anton Pretzl und acht weitere, ehemalige Gemeinderatsmitglieder.   FREINBERG. Die Ehrungsfeier fand am 16. März 2023 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Freinberg statt. Bürgermeister Christian Graf und SPÖ-Fraktionsobmann Stefan Huber erzählten aus den Lebensläufen der Geehrten und bedankten sich für ihr jahrelanges, politisches Engagement.  Goldener Ehrenring für PretzlAnton Pretzl (ÖVP) bekam für seine 14-jährige...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Lisa Peherstorfer (2.v.r.) holte sich den Staatsmeistertitel in der Klasse -48 Kilogramm. | Foto: Pelzl/Cityfoto

UJZ Mühlviertel
Judo-Kämpferin für Erfolg bei Staatsmeisterschaften geehrt

Vergangene Woche fand die Ehrung der Spitzensportler der Sportunion-Vereine statt. Aus dem Bezirk Rohrbach ebenfalls ein Verein mit einer Sportlerin vertreten. BEZIRK ROHRBACH, VORCHDORF. Auch heuer bot die Kitzmantelfabrik in Vorchdorf die perfekte Bühne für einen Abend im Zeichen des Sports. Bei der diesjährigen Ehrung wurden rund 100 Sportler aus 17 Sportarten für ihre Leistungen aus dem Sportjahr 2022 ausgezeichnet. Insgesamt feierten die Athleten im Jahr 2022 tolle Erfolge: 126 Titel bei...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Jean Andrioli (Bildmitte, vorne) | Foto: cityfoto.at
3

Sportunion OÖ
Sportler aus Freistadt, Unterweitersdorf und Wartberg geehrt

FREISTADT, WARTBERG, UNTERWEITERSDORF. In der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) ehrte die Sportunion Oberösterreich ihre Spitzensportler und deren Vereine – darunter befanden sich folgende Vertreter aus dem Bezirk Freistadt: Sportunion Freistadt (Jean Andrioli, 4. Platz bei den World Games im Faustball), TSU Wartberg/Aist (Jakob Postlmayer, Staatsmeister im Schnellschach) und Sportunion Unterweitersdorf (Martin Ledersberger, Staatsmeister Luftgewehr Laufende Scheibe sowie Mario...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.