Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lisa Peherstorfer (2.v.r.) holte sich den Staatsmeistertitel in der Klasse -48 Kilogramm. | Foto: Pelzl/Cityfoto

UJZ Mühlviertel
Judo-Kämpferin für Erfolg bei Staatsmeisterschaften geehrt

Vergangene Woche fand die Ehrung der Spitzensportler der Sportunion-Vereine statt. Aus dem Bezirk Rohrbach ebenfalls ein Verein mit einer Sportlerin vertreten. BEZIRK ROHRBACH, VORCHDORF. Auch heuer bot die Kitzmantelfabrik in Vorchdorf die perfekte Bühne für einen Abend im Zeichen des Sports. Bei der diesjährigen Ehrung wurden rund 100 Sportler aus 17 Sportarten für ihre Leistungen aus dem Sportjahr 2022 ausgezeichnet. Insgesamt feierten die Athleten im Jahr 2022 tolle Erfolge: 126 Titel bei...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Jean Andrioli (Bildmitte, vorne) | Foto: cityfoto.at
3

Sportunion OÖ
Sportler aus Freistadt, Unterweitersdorf und Wartberg geehrt

FREISTADT, WARTBERG, UNTERWEITERSDORF. In der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) ehrte die Sportunion Oberösterreich ihre Spitzensportler und deren Vereine – darunter befanden sich folgende Vertreter aus dem Bezirk Freistadt: Sportunion Freistadt (Jean Andrioli, 4. Platz bei den World Games im Faustball), TSU Wartberg/Aist (Jakob Postlmayer, Staatsmeister im Schnellschach) und Sportunion Unterweitersdorf (Martin Ledersberger, Staatsmeister Luftgewehr Laufende Scheibe sowie Mario...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Wirtschaftsminister Martin Kocher überreichte Franz Reischl das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. | Foto: BMAW/Holey

Hohe Auszeichnung
Franz Reischl erhielt Goldenes Ehrenzeichen

Letzte Woche hat der Oberösterreicher Franz Reischl das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhalten. Der Unternehmer war maßgeblich am Auf- und Ausbau der Bäcker- und Konditorengenossenschaft Bäko beteiligt, die ihren Sitz in Linz hat. LINZ. Der oberösterreichische Manager, Unternehmer und Genossenschaftsbotschafter Franz Reischl hat eine der höchsten Auszeichnung des Landes erhalten: Er wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Für ihre Verdienste um die Heimatstube Pabneukirchen überreichte Christine Hochstöger an Hildegard Plaimer den Ehrenbrief des Verbunds der OÖ Museen.  | Foto: Zinterhof
15

Ehrung & Erinnerungen
Zeitgeschichte begeistert immer mehr!

PABNEUKIRCHEN. Ein bis zum letzten Platz gefülltes Gasthaus Fischelmaier bei der Jahres-Hauptversammlung des Heimatvereins zeigt einmal mehr: Zeitgeschichte interessiert. Obfrau Christine Hochstöger konnte Karl Stiedl, 89, begrüßen. Der pensionierte Gendarmerie-Kommandant, der jetzt in Gmunden lebt, erinnerte sich in seinen beiden Büchern an seine nicht immer leichte Kinder- und Jugendzeit in Pabneukirchen. Die zahlreichen Zuhörer lauschten den Ausführungen von Stiedl. Das Buch „Wahre...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Michael Kendlbacher und Josef Bejvl. | Foto: Gemeinde Roßbach

Kameradschaftsbund Roßbach-St. Veit
Für Verdienste ausgezeichnet

Im Gasthaus Friedrich "Waghamerwirt" fand am 26. März die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Roßbach-St.Veit statt. ROSSBACH, ST. VEIT. 23 Kameraden nahmen am 26. März an der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Roßbach-St.Veit beim Gasthaus Friedrich "Waghamerwirt" teil. Zunächst sprach Bürgermeister Franz Bernroitner in seinem Bericht über die derzeit schwierige Friedenssituation in Europa und unterstrich die Wichtigkeit der Kameradschaft auch bei örtlichen...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Über 800 Weine hat Vater Heinz Grabmer von der Waldschänke Grieskirchen im Keller. Von klassisch französischer Noblesse bis zu forcierten Naturweinen von Österreichs Avantgarde bleibt kein Wunsch offen. | Foto: panthermedia/jm.hydrofeel

Neuer Falstaff-Guide
Grieskirchner Restaurant unter den Top 10

Im neuen Falstaff Restaurant & Gasthausguide sind österreichweit erstmals mehr als 2.000 Restaurants gelistet. Auch ein Grieskirchner Restaurant ist unter den Top 10 in Oberösterreich. GRIESKIRCHEN. Das Restaurant Waldschänke wurde mit 94 Punkten und drei Gabeln ausgezeichnet und belegt somit Platz sechs der beliebtesten Restaurants in ganz Oberösterreich. Mit Produkten heimischen Ursprungs zaubern Mutter Elisabeth Grabner und Sohn Clemens Klassiker der österreichischen Küche. In der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Maria Mugrauer aus Kirchberg wurde für ihr Engagement geehrt. | Foto: Land OÖ/Max Mayerhofer

OÖ Seniorenbund
Kirchbergerin erhielt hohe Auszeichnung

Maria Mugrauer aus Kirchberg wurde für ihren Einsatz als Funktionärin des OÖ Seniorenbundes mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ geehrt. KIRCHBERG, LINZ. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente ehrenamtliche...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
V.l.: Marianne Gaisberger, Vizebürgermeister Roland Auer, Ehrenbürger Gottfried Gaisberger, Bundesrat Ferdinand Tiefnig, Bürgermeister Christian Huber. | Foto: Gemeinde Gilgenberg
2

Gilgenberg am Weilhart
Ehrungen der Gemeindemitglieder

Im Rahmen einer Ehrungsfeier am 10. März in Gilgenberg am Weilhart wurden mehrere Personen für ihre Verdienste für die Gemeinde ausgezeichnet. GILGENBERG. Für sein außerordentliches Engagement als langjähriger Kapellmeister der Musikkapelle und seinen jahrzehntelangen Einsatz als Orgelspieler wurde Gottfried Gaisberger die Ehrenbürgerschaft verliehen. Willibald Schickbauer war 33 Jahre lang Amtsleiter der Gemeinde Gilgenberg und erhielt für diese Verdienste den Ehrenring der Gemeinde. Anna...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Familie Resch mit ihren Mitarbeitern und den Vertretern der Stadt Vöcklabruck als Gratulanten.
 | Foto: Stadtamt VB

In Silber
Stadt Vöcklabruck ehrt RFE-Gase mit Wirtschaftsmedaille

Nachträglich zum 60. Unternehmensjubiläum gratulierte die Stadt Vöcklabruck der Firma Resch RFE-Gase GmbH mit der Wirtschaftsmedaille in Silber. VÖCKLABRUCK. Die RFE-Gase GmbH wurde im vergangenen Jahr 60 Jahre alt. Die Eheleute Alois und Friederike Resch übernahmen 1962 den Schrotthandel der Firma Spieß in der Vöcklastraße in Vöcklabruck. 1970 wurde schließlich in die Wagrainer Straße übersiedelt. Durch zahlreiche Investitionen und die ständige Erweiterung des Betriebes wurden Arbeitsplätze...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
40 Polizistinnen und Polizisten wurden für ihren Einsatz am 9. Jänner geehrt. | Foto: LPD OÖ / Michael Dietrich
2

Nach Linzer Amokfahrt
Polizisten für Einsatz geehrt

Die Polizisten und Polizistinnen die bei der Amokfahrt eines Irakers Anfang Jänner im Einsatz waren wurden am Dienstag von Innenminister Gerhard Karner(ÖVP) in Linz geehrt. LINZ. Etwa 40 Polizisten wurden am Dienstag für ihren Einsatz beim Amoklauf von Linz am 9. Jänner geehrt. Darunter auch jene beiden Beamten die vom 41-jährigen Iraker auf seiner Flucht niedergefahren und schwer verletzt wurden. Überreicht wurde die Ehrung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP). Sein Dank gelte vor allem den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vbgm. Markus Fischer, Bgm. Doris Staudinger, Walter Pfeiffer, StR Karl Vesely, Vbgm. Mag. Franz Hochhauser, und StR Bettina Penninger-Seidel (v.l.).
 | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Feuerwehr
Schwanenstadt ehrt Walter Pfeiffer mit goldenem Ehrenzeichen

Für seine langjähriges Engagement im Feuerwehrwesen wurde der ehemalige Kommandant der FF Schwanenstadt Walter Pfeiffer mit dem großen goldenen Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Schwanenstadt geehrt. SCHWANENSTADT. Walter Pfeiffer hat im Rahmen der 150. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwanenstadt nach zehn Jahren seine Funktion als Kommandant zurückgelegt. Seit März 2013 war er Kommandant der FF Schwanenstadt, zuvor bereits Kommandant-Stellvertreter (2011 bis 2013 ) und von...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Gertraud Eisterer wurde mit dem Goldenen Verdienstkreuz geehrt.  | Foto: PV Vöcklabruck

Goldenes Verdienstkreuz
Vorsitzende des Pensionistenverbands geehrt

Die Vöcklabrucker Pensionistenverbands-Vorsitzende Gertraud Eisterer wurde mit dem Goldenen Verdienstkreuz geehrt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbands Vöcklabruck, Gertraud Eisterer, wurde mit dem Goldenen Verdienstkreuz der Republik Österreich ausgezeichnet. Dieses wurde ihr im Rahmen der Landeskonferenz des Oberösterreichischen Pensionistenverbandes verliehen. Der ganze Verband freut sich herzlich mit Eisterer.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bürgermeister Anton Hüttmayr (l.) überreichte Josef Kaltenbrunner das goldene Ehrenzeichen der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Puchkirchen
2

Puchkirchner Geschichtsforscher
Goldenes Ehrenzeichen für Josef Kaltenbrunner

Josef Kaltenbrunner hat mittlerweile ehrenamtlich drei Bücher zum Thema regionale Geschichtsforschung veröffentlicht. Für sein Engagement wurde er nun von der Gemeinde Puchkirchen geehrt. PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 14. März 2023 wurde Josef Kaltenbrunner das goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Puchkirchen für besondere Verdienste verliehen. Vor Kurzem veröffentlichte Kaltenbrunner sein neuestes Werk "Puchkirchen am Trattberg: Von der Revolution 1848 über den...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Regionalbetreuung Nicole Humer,  Arbeitskreisleitung Doris Hangweirer, Gesundheitsberaterin Land OÖ Ulli Salzbacher. (v.l.) | Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde St. Georgen
Ehrung für fünf Jahre Arbeitskreisleitung

Für ihre langjährige Tätigkeit und ihr soziales Engagement in der Gemeinde St. Georgen wurde Doris Hangweirer kürzlich ausgezeichnet. ST. GEORGEN. Doris Hangweirer, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen wurde bei der Bezirkstagung 2023 der Gesunden Gemeinden für ihr fünfjähriges ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde St. Georgen geehrt. Vor allem die Sportveranstaltungen wie die "G’sundheitsroas", "Auffi geht’s", oder die Senioren- Schneeschuh- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bgm. Dominik Richtsteiger, Ehemann Hans Lederer, die Arbeitskreismitarbeiterinnen der Gesunden Gemeinde Margareta Muggenhuber und Gerlinde Moser gratulieren Manuela Lederer-Saxenhofer zur der Auszeichnung. | Foto: Nicole Humer/Land OÖ

10 Jahre Arbeitskreisleitung „Gesunde Gemeinde"
Ehrung für Manuela Lederer-Saxenhofer

WALLERN/TR.: Seit mittlerweile 10 Jahren leitet Manuela Lederer-Saxenhofer den Arbeitskreis „GESUNDE GEMEINDE“ mit großem Engagement. Mit ihrem großartigen Team stellte Sie unzählige Veranstaltungen, Vorträge, Kurse und Aktionen auf die Beine. Ein kleiner Ausschnitt dieser Veranstaltungen der vergangen Jahre: KeksbackstubeGesundheitstageDiv. Vorträge zum Thema GesundheitKoch-, Back- und GrillkurseGesunde Buffets bei der NeubürgerfeierBeachvolleyballturniere Gesunde SchulkücheGesunder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Die beiden Schulen freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Schulchor
Helfenberger zum sechsten Mal Meistersinger-Schule

Zum sechsten Mal in Folge erhielten die Volksschule und die TNMS Helfenberg das Gütesiegel "Meistersingerschule" in den Linzer Redoutensälen verliehen.  HELFENBERG. Die Voraussetzungen dafür sind das Bestehen eines Schulchores, die Verankerung der Chorstunden in den Stundenplan, die Durchführung und Dokumentation musikalischer Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Schule sowie regelmäßige Fortbildungen der Chorleiterin und der SängerInnen. Der Schulchor von Helfenberg konnte die oben...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Freiwillige Feuerwehr Sicking hat sich zur Jahresvollversammlung getroffen.  | Foto: FF Sicking

Vollversammlung der Feuerwehr
FF Sicking verzeichnet 6.700 Stunden

Bei der Vollversammlung hat die FF Sicking Jahresbilanz gezogen. Außerdem wurden mehrere Mitglieder mit einer Ehrung ausgezeichnet.  DESSELBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Sicking hat sich zur Vollversammlung getroffen. Dabei wurde eine Jahresbilanz gezogen. 6.700 Stunden haben die Freiwilligen vergangenes Jahr geleistet. Außerdem wurden mehrere Mitglieder geehrt, darunter Christian Renner und Anton Reiter für 40 Jahre Mitgliedschaft. Zum neuen Kommandanten wurde Josef Loderbauer gewählt, sein...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
V. l.: Spartenobfrau Bank und Versicherung Michaela Keplinger-Mitterlehner, Jungkaufmann Gabriel Kolb, Jungkauffrau Alina Bettina Gastinger und Spartenobmann Handel Ernst Wiesinger. | Foto: cityfoto

Ehrung
Sieben Urfahraner schlossen ihre Lehre mit Auszeichnung ab

Im Jahr 2022 haben zahlreiche Lehrlinge die Lehrabschlussprüfung in einem kaufmännischen Beruf abgeschlossen. Von der WKO Oberösterreich wurden nun im Linzer Palais Kaufmännischer Verein jene Jungkaufleute von der Sparte Handel sowie der Sparte Bank und Versicherung ausgezeichnet, die ihre Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen haben. URFAHR-UMGEBUNG. Eine Auszeichnung schafften sechs Jungkaufleute aus Urfahr-Umgebung, die die Lehre in einem Betrieb der Sparte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Franz Gabeder, Erwin Bichler, Eva Maria Mairinger, Günther Aimer, Franz Fellinger und LH Thomas Stelzer (v.l.). | Foto: Land OÖ

Aurach
Günther Aimer erhält goldenes Verdienstzeichen der Republik

Am 27. Februar 2023 wurde Günther Aimer von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. AURACH AM HONGAR. Aimer war von 1993 bis 2021 als Amtsleiter der Gemeinde Aurach am Hongar tätig. Im Steinernen Saal des Linzer Landhauses wurde ihm von Landeshauptmann Thomas Stelzer das das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich für sein jahrzehntelanges Engagement verliehen. Bürgermeister Franz Gabeder, Amtsleiterin Eva Maria Mairinger sowie die Altbürgermeister Franz Fellinger und Erwin Bichler...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Eternit Werksleiter Markus Plakolm, Kommandant-Stv. Christian Hemetsberger, Kommandant Karl Schachinger, Abschnittskommandant Brandrat Alois Lassinger, Bürgermeister Peter Schobesberger und Stadtfeuerwehrkommandant Klaus Aichmair bei der Vollversammlung (v.l.). 
 | Foto: Eternit
2

Eternit Betriebsfeuerwehr
Karl Schachinger erhält Feuerwehr-Verdienstzeichen

Vor Kurzem lud die Eternit Betriebsfeuerwehr zur Vollversammlung. VÖCKLABRUCK. Die Eternit Betriebsfeuerwehr besteht mittlerweile schon seit mehr als 120 Jahren. Die 26 Mitglieder der Betriebsfeuerwehr sind nicht nur im eigenen Unternehmen zur Stelle, wenn es brennt. Sie unterstützt auch bei vielen Einsätzen in der Gemeinde Vöcklabruck – bei Bränden oder technischen Einsätzen, wie etwa bei Hochwasser. Bei der diesjährigen Vollversammlung, die vergangene Woche stattfand, gab Kommandant Karl...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
V. l.: Spartenobfrau Bank und Versicherung Michaela Keplinger-Mitterlehner mit zwei Absolventen und Spartenobmann Handel Ernst Wiesinger. | Foto: cityfoto

WKOÖ
Acht Jungkaufleute aus dem Bezirk ausgezeichnet

Im Jahr 2022 haben zahlreiche Lehrlinge die Lehrabschlussprüfung in einem kaufmännischen Beruf abgeschlossen. Von der WKO Oberösterreich wurden nun im Linzer Palais Kaufmännischer Verein jene 265 Jungkaufleute von der Sparte Handel sowie der Sparte Bank und Versicherung ausgezeichnet, die ihre Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen haben. Darunter acht Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Eine Auszeichnung schafften 231 Jungkaufleute, die die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Sarah Neudeck, Spartenobfrau Michaela Keplinger-Mitterlehner und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.  | Foto: KATOULY David/cityfoto
10

WKOÖ
Ausgezeichnete Jungkaufleute aus dem Bezirk Kirchdorf

Insgesamt fünf Jungkaufleute aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der "Ehrung für ausgezeichnete Jungkaufleute" in den Sparten Bank und Versicherung, sowie Handel von der Wirtschaftskammer Oberösterreich am 28. Februar 2023 im Kaufmännischen Palais in Linz gewürdigt.  BEZIRK KIRCHDORF/LINZ. 34 Jungkaufleute in der Sparte Bank und Versicherung und 231 Jungkaufleute in der Sparte Handel haben die Lehrabschlussprüfung im vergangenen Jahr mit ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen. Auch vom Bezirk...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Obmann-Stellvertreter, Benedikt Roithmeier, Ortsparteiobmann Alexander Scheibenreif, Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Alexander Scheibenreif ist neuer FPÖ Obmann

Kürzlich wählte die FPÖ Grieskirchen/Eferding einen neuen Obmann. Weiters wurden langjährige Mitgliedschaften mit einer Auszeichnung belohnt. ALKOVEN. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Alkoven wurden Alexander Scheibenreif als Obmann bestätigt und zum zweiten Mal einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter steht ihm Benedikt Roithmeier unterstützend zur Seite. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Michael Köglberger, Agnes Obermüller und Irene Bauer. Bezirksparteiobmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Lukas Großbichler (Geschäftsführer Bio Austria OÖ), Johannes Liebl, (Obmann Bio Austria OÖ); Bio-Fuchs Gewinner Ingrid und Martin Eckerstorfer sowie Gerti Grabmann (Bundesobfrau Bio Austria) (v. l.) | Foto: Bio Austria

Bio-Fuchs
Platz zwei für St. Martiner Familie

Drei Betriebe aus Österreich, darunter auch einer aus dem Bezirk Rohrbach, wurden Anfang des Jahres mit dem Bio-Fuchs, dem Innovationspreis von Bio Austria ausgezeichnet. Am 23. Februar wurden die Preise von Bio-Austira Obfrau Gerti Grabmann überreicht. LINZ, ST. MARTIN.  Die Landwirtschaft spürt die Auswirkungen der Klimaveränderung unmittelbar bei ihrem täglichen Tun. Deshalb ist es naheliegend, dass viele innovative Lösungen zum Schutz des Klimas aus den eigenen Reihen kommen und Bäuerinnen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.