Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Bei der Übergabe des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich (v.l.): Bildungsdirektor Paul Gappmaier, Manfred Jordan, LRin Cornelia Hagele, Präsidialleiter Reinhold Raffler und Werner Mayr, Leiter des Pädagogischen Dienstes. | Foto: Land Tirol/Krepper

LRin Hagele gratuliert
Manfred Jordan erhält Ehrenzeichen der Republik

Insgesamt 20 Jahre war Manfred Jordan als Direktor der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLW) „Ferrarischule“ in Innsbruck tätig. Diese Woche wurde ihm für seine umfangreiche Bildungs- und Innovationsarbeit in Tirol von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. TIROL. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele übergab gemeinsam mit Bildungsdirektor Paul Gappmaier sowie dem Leiter des Präsidialbereichs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Die Geehrten aus dem Bezirk Reutte mit LR Rene Zumtobel (3.v.l.) und Matthias Karader (2. v.l.), Projektkoordinator Natur im Garten. | Foto: Victoria Hörtnagl

Natur im Garten
Drei Außerferner Hobbygärtner mit Plakette ausgezeichnet

Das Land Tirol hat 70 Tiroler Gärtnerinnen und Gärtner im Rahmen von „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Darunter auch drei im Bezirk Reutte. AUSSERFERN/TIROL (eha). Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler haben sich dem naturnahen Gärtnern verschrieben. Sie achten darauf, dass Insekten in ihrem Garten genügend Nahrung und Lebensraum finden. Dass Vögel, Igel, Würmer und Käfer ausreichend Platz und Rückzugsraum haben, und dass auf chemisch-synthetische Dünger, Pestizide und Torf verzichtet wird. Dafür...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Land und ARGE Tiroler Altenheime gratulierten den Ausgezeichneten (v.l.): Georg Berger (Obmann ARGE Altenheime), Martina Laner, Brigitte Jäger, Johanna Oberluggauer, Franz Moser und LRin Cornelia Hagele. | Foto: Land Tirol/Krepper
3

Verdienstmedaille des Landes
Land Tirol und Arge Altenheime ehren Pflegekräfte

Bereits Mitte August wurden sechs Personen aus der Pflege mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Nun bedankten sich Cornelia Hagele und Georg Berger bei ihnen persönlich. TIROL. Die demografische Entwicklung stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und das Berufsbild Pflege attraktiver zu machen, werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Umso wichtiger ist es, die Leistungen der Pflegekräfte zu würdigen. Am Hohen Frauentag wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.li.: LH Mattle, Clemens Pig, Ingeborg Hochmair-Desoyer, Karin Becker und Club-Tirol-Präsident Hadschieff. | Foto: © Land Tirol/Lechner
7

TirolerInnen des Jahres 2023
Becker, Pig und Hochmair-Desoyer ausgezeichnet

Kürzlich konnten wieder die TirolerInnen des Jahres ausgezeichnet werden. Für 2023 sind dies Karin Becker und Clemens Pig. Hinzu kam dieses Jahr eine neue Kategorie: "TirolerIn des Jahres – Lebenswerk". TIROL. Am vergangenen Donnerstagabend durften sich drei TirolerInnen über eine ganz besondere Auszeichnung des Landes freuen. Sie wurden zu TirolerInnen des Jahres 2023 ernannt. LH Anton Mattle überreichte gemeinsam mit Club-Tirol-Präsident Julian Hadschieff die Auszeichnung an Karin Becker,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
47 Personen aus Tirol und Südtirol wurden am Montag mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol / Die Fotografen
2

Ehrung
Verdienstkreuz des Landes für zwei Außerferner

Zwei Außerferner Persönlichkeiten sind am Montag, 16. September, auf Schloss Tirol für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet worden. AUSSERFERN. Heiner Ginther aus Elmen und Reinhard Gratl aus Reutte sind die zwei verdienten Persönlichkeiten, die bei einem Festakt im Rittersaal von Schloss Tirol bei Meran als Dank und Anerkennung für ihre Verdienste und ihr vorbildhaftes Wirken das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen bekommen haben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Preis für zeitgenössische Kunst 2023 geht an Lois Hechenblaikner. | Foto: © Peter Neusser
4

Auszeichnung
Lois Hechenblaikner erhält Preis für zeitgenössische Kunst

Für sein künstlerisches Schaffen konnte kürzlich Lois Hechenblaikner mit dem Preis für zeitgenössische Kunst 2023 ausgezeichnet werden. Des weiteren konnten drei Förderpreise vergeben werden.  TIROL. Lois Hechenblaikner (geb. 1958) aus Reith im Alpbachtal wird für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro. Die mit je 2.550 Euro dotierten Förderpreise für zeitgenössische Kunst 2023 gehen an die aus Tirol stammenden Künstlerinnen Katharina Hölzl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v. li.: Helmut Jenewein, LHStv. Josef Geisler und Josef Zeisler. Die Preisträger wurden für ihre Verdienste um die Tiroler Volkskultur ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol/Milicevic
2

Volkskulturpreis
Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet

Für ihr "herausragendes Engagement" wurden sie dieses Jahr mit dem Volkskunstpreis gewürdigt. Die Rede ist von den Künstlern Josef Zeisler und Helmut Jenewein.  TIROL. Er wird nur alle zwei Jahre vergeben, der Tiroler Volkskunstpreis. Der Preis richtet sich an Persönlichkeiten, die sich in den Bereichen regionaler Traditionen wie Tanz, Musik, Brauchtum oder Trachten verdient gemacht haben. Dieses Jahr werden Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet. Die Preisträger wurden von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten aus dem Bezirk Reutte mit Landesrätin Cornelia Hagele (Mitte) v.l.: Elisabeth Lochbihler (40 Jahre), Cilli Ledl (40 Jahre), Anke Schuster (10 Jahre) und Margarete Spielmann (10 Jahre). | Foto: Land Tirol/Feuersinger

Bezirk Reutte
Langjährige Bücherei-Mitarbeiterinnen geehrt

Für ihr Engagement ehrte das Land Tirol ehrenamtliche Bibliothekare aus ganz Tirol - darunter auch sieben Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Reutte. TIROL/REUTTE (eha). In 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken sind 1.374 ehrenamtliche MitarbeiterInnen tätig. Im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus bedankte sich Bildungslandesrätin Cornelia Hagele bei 76 MitarbeiterInnen aus 41 Büchereien für ihr ehrenamtliches Engagement. „Ein so großes bibliothekarisches Angebot, wie wir es in Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Verleihungsfeier des Landes Tirol fand im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. | Foto: © Land Tirol/Liebl
5

Ehrung
Verdiente Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler Orden geehrt

Vierzehn Persönlichkeiten konnten kürzlich mit Ehrenzeichen und dem Tiroler Adler-Orden des Landes ausgezeichnet werden. Dem Festakt ging zudem das Gedenken an den 213. Todestage von Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. TIROL. Begonnen wurde der Tag der Auszeichnung mit dem Gedenken an den 213. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche. In Anwesenheit der Tiroler Landesregierung fand anschließend der Festakt im Riesensaal der Hofburg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein.  | Foto: © Victoria Hörtnagl
13

Natur im Garten
89-Hobby-GärtnerInnen in ganz Tirol ausgezeichnet

Kürzlich konnten 89 Hobby-GärtnerInnen aus allen Tiroler Bezirken von der Initiative "Natur im Garten" ausgezeichnet werden. Zusätzlich wurde die Gemeinde Kematen zur neuen "Natur im Garten"-Gemeinde gekürt. TIROL. Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein. Am Samstag, den 11.02.2023, erhielten 89 vorbildliche GartenbesitzerInnen aus allen Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit den Geehrten des Bezirks Reutte.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner
1

Ehrenamt vor den Vorhang
Langjährige Bücherei-Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Reutte geehrt

Für ihr Engagement ehrte das Land Tirol ehrenamtliche Bibliothekare aus ganz Tirol - darunter auch acht Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Reutte. REUTTE/TIROL (eha). In Tirol gibt es über 170 öffentliche Büchereien, die größtenteils von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut werden. Für ihr langjähriges Engagement überreichte Kulturlandesrätin Beate Palfrader 69 Jubilaren aus 37 Tiroler Büchereien im Rahmen eines Festaktes im Landhaus zum Dank eine Anerkennung und eine Urkunde – unter den Geehrten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Isabella Blaha übte zwölf Jahre das Amt als Bürgermeisterin in der Gemeinde Scharnitz aus und gehört somit zu den am längsten tätigen Ortschefinnen.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Ehrung
Vergelt's Gott an ehemalige BürgermeisterInnen

Vor Kurzem wurden in Igls bei Innsbruck Verabschiedungen und Ehrungen der ehemaligen BürgermeisterInnen von Tiroler Gemeinden vorgenommen.  TIROL. Insgesamt 125 bisheriger BürgermeisterInnen sind nach der letzten Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl im Februar nicht mehr im Amt. Im Rahmen eines Festaktes wurde ein Großteil von ihnen im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf verabschiedet. „Jede und jeder,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrat Anton Mattle (li.) mit BH Katharina Rumpf (re.) und den Vertretern der geehrten Tiroler Traditionsunternehmen.  | Foto: Land Tirol/Kathrein

Wirtschaft
Ehrung von zwei Tiroler Traditionsbetrieben im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Am Dienstag hat Wirtschaftslandesrat Anton Mattle die Auszeichnung des Landes Tirol für Traditionsbetriebe an die Kies Weissenbach GmbH sowie die Storf Beton GmbH verliehen. Beide Betriebe feierten im Vorjahr jeweils ihren 50. Geburtstag. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine entsprechende Urkunde des Landes Tirol. Die Ehrung erfolgt normalerweise...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auszeichnung zur Tirolerin und zum Tiroler des Jahres, von links: Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff, Lisa Hauser, Christoph Huber, LH Günther Platter. | Foto: © Land Tirol/Trippolt
10

Tirol-Empfang 2021
Biathletin und Mediziner TirolerIn des Jahres

TIROL. Vor Kurzem war es wieder so weit: der Tirol-Empfang in Wien. Die Auszeichnung "Tirolerin und Tiroler des Jahres 2021" konnten die Biathletin Lisa Hauser und der Mediziner Christoph Huber entgegen nehmen.  Biathletin und Mediziner werden ausgezeichnetIn Wien stand vor Kurzem alles im Zeichen des Landes Tirol. Der diesjährige Tirol-Empfang lockte zahlreiche Gäste und VertreterInnen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur. Sie alle wohnten der Auszeichnung zur "Tirolerin bzw. Tiroler des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abschreiten der Front vor der Hofburg: (im Bild von li:) LH Arno Kompatscher, Prälat Raimund Schreier und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Hoher Frauentag
15 Ehrungen verdienter Personen aus dem Außerfern

INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha). Traditionell stand der Hohe Frauentag auch heuer wieder ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen für ihre herausragenden Verdienste. Heuer waren neun Außerferner darunter, die eine Lebensrettungsmedaille aus der Hand des Landeshauptmannes erhielten und sechs Personen, die das Verdienstzeichen erhielten. Lebensretter Florian Regensberger, Thomas Regensberger und Ing. Stefan Ruepp von der Feuerwehr Reutte waren  in der Nacht auf den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l. Preisträgerin Resi Schiffmann und LRin Beate Palfrader
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Erwachsenenbildung
Resi Schiffmann erhält Würdigungspreis 2020

TIROL. Anfang dieser Woche wurde Resi Schiffmann mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2020 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre auf Vorschlag des Kulturbeirats für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen vergeben. Im kleinen Kreis übergab LRin Palfrader der Obfrau des Ländlichen Fortbildungsinstituts Tirol die Auszeichnung.  Großer Einsatz für WeiterbildungsmaßnahmenResi Schiffmann erhält den Würdigungspreis wegen ihrem großen Einsatz um Weiterbildungsmaßnahmen vor allem im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die EhrenzeichenträgerInnen des Landes Tirol, umrahmt von LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.): von links Elisabeth Gasser-Oberkofler, Irene Vieider, Wilfried Stauder, Evelyn Haim-Swarovski, Leopold Wedl, DJ Ötzi, Hildegard Wittlinger, Helmut Bodner, Arnaldo Loner.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrenzeichen des Landes Tirol
Zehn Tiroler Persönlichkeiten ausgezeichnet

TIROL. Das Land konnte vor Kurzem wieder zehn Tiroler Persönlichkeiten mit dem Ehrenzeichen des Landes würdigen. Überreicht wurde die Auszeichnung von LH Günther Platter und seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher. Neben der Ehrung gab es ein Gedenken an den 210. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel.  "Durch ihr Wirken Tirol vorangebracht"Die zehn geehrten Personen hätten durch ihr Wirken Tirol vorangebracht, so LH Platter bei seiner Festaktrede in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Betriebsleiter Dietmar Kerber, Werner Winkler, Christian Moll, Egon Huber, Gerhard Winkler und Bundesrätin Patrizia Zoller-Frischauf.
Nicht im Bild: Erika Kerber, Richard Kerber und Siegfried Köpfle. | Foto: Land Tirol

Mitarbeiterehrung
Auszeichnung für 35 Jahre Firmentreue

IBK./AUSSERFERN (eha). Im Rahmen von zwei Ehrungsfeierlichkeiten zeichnete Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Namen des Landes Tirol insgesamt 149 langjährige Mitarbeiter von 48 Unternehmen aus. Unter den Geehrten waren auch Mitarbeiter der Firma URBAN Maschinenbau GmbH aus Forchach: Auf stolze 35 Jahre Betriebszugehörigkeit können Werner Winkler, Christian Moll, Egon Huber und Gerhard Winkler zurückblicken. Sie erhielten als Anerkennung eine Urkunde.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auch verdiente ChronistInnen unseres Bezirkes wurden durch LR Beate Palfrader und die betreffenden Bürgermeister geehrt. | Foto: Viktoria Hörtnagl

50 Jahre Chronikwesen in Tirol
Ehrung von Außerferner Chronisten

Über 300 ChronistInnen sind in Tiroler Gemeinden aktiv. Viele davon schon seit Jahrzehnten! In einem Festakt im Landhaus wurde ihnen kürzlich für ihre lange ehrenamtliche Tätigkeit gedankt. AUSSERFERN/IBK. (eha). Aus dem Bezirk Reutte konnten neun Chronistinnen und Chronisten die Ehrung für 20-, 30- und 40-jährige Tätigkeit entgegennehmen. Auf mehr als 40 Jahre Chronistentätigkeit können Werner Friedle aus Gramais und Eduard Rauth aus Ehenbichl zurückblicken. Zur Sache Die Dokumentation der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Engagierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Bildung und Forschung, Kultur, Natur und Soziales wurden bei der heutigen Verleihung der Tiroler Adler-Orden gewürdigt. | Foto: Land Tirol/Frischauf
9

"Tiroler Adler-Orden"
Verleihung an acht hochverdiente Persönlichkeiten

TIROL. Auch in diesem Jahr konnte Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen eines Festakts im Landhaus Innsbruck hochverdiente Tiroler Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler-Orden" auszeichnen. Der Orden ist die höchste Auszeichnung des Landes für Menschen, die nicht aus Tirol stammen, aber das Land mit ihrem Engagement und ihrem Wirken geprägt haben.  Acht Adler-Orden wurden vergebenDie Personen, die den Tiroler Adler-Orden erhalten, stammen zwar nicht ursprünglich aus Tirol, haben sich aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff (links) und LH Günther Platter (rechts) übergaben den Tirolerinnen des Jahres 2019, Kristina Sprenger und Peter Zoller den Rising Star von Swaroski. | Foto: Land Tirol/Karlovits
7

TirolerIn des Jahres 2019
Kultur und Wissenschaft bei Tirol-Empfang ausgezeichnet

TIROL. Unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols" wurde in der Aula der Wissenschaft in Wien der "Tirol-Emfpang" des Landes begangen. Hier wurden die TirolerInnen des Jahres 2019 gefeiert. Die begehrte Auszeichnung geht dieses Jahr an die Schauspielerin Kristina Sprenger und den Physiker Peter Zoller! Die "Kraft Tirols spüren"Die zahlreichen Gäste beim Tirol-Empfang gratulierten der gekürten Tirolerin und dem Tiroler des Jahres herzlich. „Die heurige Auswahl der Tirolerin des Jahres und des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verleihung von Bundesauszeichnungen im Landhaus: Gruppenbild mit LH Günther Platter (1. v. li.), LR Johannes Tratter (1. v. re.) und LRin Gabriele Fischer (2. v. re.) sowie den ausgezeichneten Tiroler Persönlichkeiten. | Foto: Land Tirol/Frischauf

Große Anerkennung
Bundesauszeichnungen an 19 Personen verliehen

TIROL. Heute, Donnerstag, 3. Oktober, überreichte LH Günther Platter im Beisein von Mitgliedern der Tiroler Landesregierung Bundesauszeichnungen an 19 herausragende Tiroler Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Sport, Medizin, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung. „Die heute ausgezeichneten Tirolerinnen und Tiroler haben sich diese offizielle Anerkennung für ihr vorbildhaftes Wirken in den unterschiedlichsten Bereichen redlich verdient. Ihnen allen gebührt der aufrichtige Dank der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (Mitte) bedankte sich bei den Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Reutte v.l.: Carmen Posch, Barbara Luttinger-Hohenegg, Christine Pacher und Isabel Märkl-Polin. (Nicht im Bild: Marianne Wörz und Birgit Maier-Ihrenberger). | Foto: Land Tirol / Sax

Auszeichnung für Ehrenamtliche
Sechs langjährige Büchereimitarbeiterinnen geehrt

Für ihre langjährige Tätigkeit als Bibliothekarinnen wurden sechs Personen aus dem Bezirk Reutte geehrt. BEZIRK (eha). „Circa 1.300 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Tirol sorgen mit großem Einsatz und Idealismus dafür, dass der Bevölkerung in kleineren und größeren Orten und in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien sowie zahlreiche Veranstaltungen geboten werden“, dankte Landesrätin Beate Palfrader 64 ehrenamtlichen BibliothekarInnen, darunter sechs aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.