Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Die Musikkapelle Langesthei lud Ende April zum traditionellen Frühjahrskonzert und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm. | Foto: Leo Jörg
17

“Musik lässt uns fliegen“
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Langesthei

Erneut schaffte es die Musikkapelle Langesthei, bei dem Frühjahrskonzert unter dem Titel „Musik lässt uns fliegen“ den Gemeindesaal in Kappl bis auf den letzten Platz zu füllen. Geboten wurde abermals ein vielseitiges Programm von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Klängen. KAPPL (sica). Die Musikkapelle Langesthei startete Ende April traditionell mit dem Frühjahrskonzert in die Konzertsaison 2024. Die 30 Mitglieder starke Kapelle präsentierte sich dabei wieder vielseitig und bot ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kpm. Jakob Seiwald und Oboen-Solistin Sophia Übergänger.  | Foto: Mair
4

Matrei
Ein gelungener Mix beim Frühjahrskonzert der MK Matrei

Obmann Bernhard Peer begrüßte am Pfingstsamstag das Publikum, darunter zahlreiche Ehrengäste, im vollbesetzten Gemeindesaal Pfons zum Frühjahrskonzert 2024 der MK Matrei. MATREI. Der junge Kapellmeister Jakob Seiwald hat wie bereits berichtet seit kurzem die musikalische Leitung übernommen und führte die Kapelle durch ein anspruchsvolles wie unterhaltsames Konzertprogramm. Besonders zu erwähnen sind dabei das von Sophia Übergänger bravourös dargebotene Oboen-Solo „Oboe Dream Dance“ oder das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schnann war wieder ein riesen Erfolg.  | Foto: Elisabeth Zangerl
10

Zurück zum Ursprung
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schnann am 20. Mai

Am Pfingstmontag hat die Musikkapelle Schnann zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal Pettneu geladen. Präsentiert wurde ein von Kapellmeister Gerhard Dengel zusammengestelltes, hochkarätiges Programm - ganz im Zeichen der traditionellen Blasmusik. PETTNEU AM ARLBERG. (lisi). Die Musikkapelle der Stanzertaler Ortschaft Schnann assoziiert man in erster Linie mit dem Genre der traditionellen Blasmusik. Polkas, Märsche und Co beherrschen die Musikanten in Perfektion. Auch beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
7:38

Frühjahrskonzert
MK Sellrain begeisterte mit neuem Kapellmeister

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Sellrain gab es viel Neues – aber auch Musik in bewährter Qualität. SELLRAIN. Der Anblick war gewöhnungsbedürftig: Nicht Roland Krieglsteiner, sondern Christian Hopfgartner stand am Dirigentenpult. Für Aufklärung wurde umgehend gesorgt: Ersterer hegte schon länger den Wunsch, den Taktstock zu übergeben und ins Orchester als Ausführender zurückzukehren. Dem klaren Auftrag, selbst für einen Nachfolger zu sorgen, leistete er umgehend Folge. Christian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Ein riesiges Orchester auf eine Bühne samt Anbau – die Musikkapelle Natters war in voller Stärke präsent | Foto: Hassl
Video 16

Großer Musikevent
Volles Programm beim Frühjahrskonzert in Natters

Die Musikkapelle Natters lud wieder zum Frühjahrskonzert und begeisterte das Publikum einmal mehr mit dem vollen Programm NATTERS. Auf die Natterer warten heuer noch große Aufgaben. Die Musikkapelle ist vom 11. bis 14. Juli Ausrichterin des großen Bezirksmusikfestes Innsbruck Land – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kein Grund, im Vorfeld nicht den Schwerpunkt auf hervorragende Blasmusik zu richten. Bester Beweis dafür war das Frühjahrskonzert im bis auf den letzten Platz besetzten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Ranggen feierte mit dem Frühjahrskonzert einen glanzvollen Auftakt des Jubiläumsjahres. | Foto: MK Ranggen
Video 4

Bezirksmusikfest
200 Jahre Musikkapelle Ranggen – das wird gefeiert

Ein großes Jubiläum wirft seine Schatten voraus – und zum "Aufwärmen" gab es ein fulminantes Frühjahrskonzert. 200 Jahre Musikkapelle Ranggen – im „gesteckt vollen“ Turnsaal der Gemeinde feierten die Musikantinnen und Musikanten  mit einem glanzvollen Frühjahrskonzert den Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen. Reise durch die Zeit In einem abwechslungsreichen Programm nahmen die Ausführenden die Zuhörer mit auf eine Reise durch die letzten 200 Jahre. Eröffnet wurde das Konzert von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6:05

Frühjahrskonzert
In Birgitz gab es musikalisch "Für jeden etwas"

So lautete das Motto für das Frühjahrskonzert der Birgitzer, die dementsprechend große Vielfalt am Programm hatte. BIRGITZ. Wenn die Musikkapelle aufspielt, dann wollen alle dabei sein. Darum ist vor dem musikalischen Genuss zuerst einmal Arbeitseinsatz gefragt. Das Hineintragen und die Verteilung von zusätzlichen Stühlen für die vordersten Lücken und die hintersten Winkel erklärt Obmann Michael Haid jährlich zur Chefsache. Der schweißtreibenden Tätigkeit folgte die smarte Begrüßung der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6:49

Frühjahrskonzert Grinzens
Jede Menge Musik und jede Menge Ehrungen

Die Musikkapelle Grinzens gönnte sich wie gewohnt keinerlei Schonung und lud gleich zwei Mal zum Frühjahrskonzert. GRINZENS. Der Wettergott bewahrte Musikantinnen, Musikanten und Besucher vor Saunatemperaturen im Gemeindesaal – musikalisch gab es von Kapellmeister Engelbert Wörndle aber keine Kompromisse. Da wurden im ersten Teil Konzertmärsche und Fanfaren in den Saal geschmettert, ein Konzertwalzer zum Besten gegeben und zum Soundtrack von "Robin Hood" durch den Sherwood Forest gallopiert....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auszeichnungen und Ehrungen für Musikantinnen und Musikanten beim Frühjahrskonzert. | Foto: Kogler
5

Bundesmusikkapelle Waidring
Konzert, Soli und Ehrungen bei der BMK Waidring

Anspruchsvolles Frühjahrskonzert der BMK Waidring; gelungene Soloeinlagen und Ehrungen. WAIDRING. Zu einem beschwingten, anspruchsvollen Frühjahrkonzert lud die Bundesmusikkapelle Waidring ins Elaya Hotel Steinplatte. Im ersten Konzertteil war "Eos" von Florian Moitzi einer der Höhepunkte, im zweiten Teil brillierten Obfrau Sylvia Zöggeler und Marlene Kunze an den Soloklarinetten. Carribean Hideaway brachte Karibik-Feeling in den Veranstaltungssaal. Das Konzert wurde von Obfrau Zöggeler und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die überglücklichen Geehrten der Musikkapelle Götzens am Ende eines erfolgreichen Frühjahrskonzert.  | Foto: Stefanie Trimmel
Video 13

Konzert + Ehrungen
Die MK Götzens läutet das musikalische Frühjahr ein

Eine musikalische Reise in die warme Jahreszeit fand am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Götzens statt. Mit ihrem Frühjahrskonzert "Frühling ist die Musik der Natur" läutete die Musikkapelle Götzens die musikalische Saison im Westlichen Mittelgebirge ein. Dabei durften sie auch ganz besondere Ehrungen vergeben.  GÖTZENS. Fast schon märchenhaft und Fernweherweckend war die Auswahl der Musikstücke, die die Musikkapelle Götzens dem zahlreich erschienen Publikum bei ihrem Frühjahrskonzert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Zahlreiche verdiente Musikanten wurden geehrt – Musikbezirks-Schriftführer Friedl Klingenschmid gratulierte. | Foto: MK Götzens
Video 9

Starkes Frühjahrskonzert
Standing Ovations für die Musikkapelle Götzens

Mit einem abwechslungsreichen Programm, welches von Kapellmeister Mario Wiedemann zusammengestellt wurde, konnten die Musikantinnen und Musikanten das Publikum begeistern und wurden am Ende des Konzertes sogar mit „Standing Ovations“ belohnt. GÖTZENS. Das Highlight war jener Moment, als Moderator Günter Jaritz das gesamte Publikum zum Singen brachte. Zusammen sangen sie die Hit's von Udo Jürgens wie „Aber bitte mit Sahne“ „Merci, Chérie“ oder auch „Griechischer Wein“. Nur beim letzten Song „Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Großen Applaus gab es für die Darbietung der Musikkapelle Mutters im "geheizten Pavillon".
Video 32

Frühjahrskonzert
Die Musikkapelle Mutters heizte im Pavillon ein

Große Hitze und "dicke Luft" herrschte bei den bisherigen Frühjahrskonzerten in einigen Konzertsälen. Davon konnte in Mutters keine Rede sein. MUTTERS. Im überdachten Pavillon hatten die MusikantInnen mit Obmann Gebhard Muigg zu allen anderen organisatorischen Arbeiten noch eine Fleißaufgabe zu erledigen. Nach den tagelangen Regenfällen und dem Absinken der Temperaturen musste eine Heizkanone für angenehmes Raumklima sorgen. Volles Programm Nicht nur die Technik, sondern auch die  MusikantInnen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Unter dem Motto „Musik als Fluss der Emotionen“ spielte die MK Langesthei bei ihrem Frühjahrskonzert auf. | Foto: Siegele
26

MK Langesthei
Frühjahrskonzert präsentierte „Musik als Fluss der Emotionen“

Bei ihrem Frühjahrskonzert füllte die Musikkapelle Langesthei den Gemeindesaal in Kappl bis auf den letzten Platz. Beim Blasmusikabend wurde wieder ein vielseitiges Programm mit traditionellen Melodien und modernen Klängen präsentiert. KAPPL (sica). Ende April nahm die über 30 Mitglieder starke Musikkapelle Langesthei wieder auf der Bühne im Gemeindesaal in Kappl Platz. „Es freut uns, wieder vor einem so gut gefüllten Saal spielen zu dürfen und für euch einen abwechslungsreichen Abend mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch die Jugend war in Sellrain am Instrument – Paul Jordan lieferte hier im Jugendorchester den Beweis. | Foto: Hassl
Video 35

Frühjahrskonzert
Blasmusik-Spaß und viel gute Laune in Sellrain

Es war auch in Sellrain so wie heuer überall: Alle Plätze im neuen Mehrzwecksaal waren ebenso voll besetzt wie jene auf der Bühne. SELLRAIN. Man darf es vorwegnehmen: Die bestens vorbereiteten Musikantinnen und Musikanten sorgten unter der Leitung von Kapellmeister-Routinier Roland Krieglsteiner für jede Menge Blasmusik-Spaß und viel guter Laune. Tolles Programm Es gab schneidig vorgetragene Märsche und Polkas, feine Walzerlen, festliche Ouvertüren und (aus Sicht des "neutralen Beobachters")...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alois Mader wurde von der MK Schmirn zum Ehrenmitglied ernannt, im Bild mit Bezirksobfrau Madeleine Kindl und Bgm. Vinzenz Eller.  | Foto: MK Schmirn
10

Frühjahrskonzerte
Klang-Kollektion in Ellbögen, Vielfalt in Schmirn

Langes Wochenende Teil II – Wipptal: Frühjahrskonzerte der Musikkapellen Ellbögen und Schmirn. ELLBÖGEN/SCHMIRN. Am 30. April lud die Bundesmusikkapelle Ellbögen unter der musikalischen Leitung von Mathias Schreier zu einem fulminanten Frühjahrskonzert in den Gemeindesaal. Unter dem Motto "Collections" führte das Moderatorenduo bestehend aus den zwei ehemaligen Mitgliedern Marlies Lener und Karl Thurnbichler durch das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programm. Gleich zu Beginn des Konzerts...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Klaus Hagleitner (li. Bgm. St. Jöchl): Ehrung für 55 Jahre. | Foto: Mühlbacher
2

BMK Reith - Frühjahrskonzert
Großer Applaus für Musikkapelle Reith und Geehrte

Musikkapelle Reith bei Kitzbühel lud zum heurigen Frühjahrskonzert ins Kulturhaus. REITH. Ein abwechslungsreiches Programm bot die BMK Reith beim Frühjahrskonzert im ausverkauften Kulturhaus. In bewährter Form führte Bgm. Stefan Jöchl durch das Programm. Besonderer EhrungsreigenÜber großen Applaus durfte sich auch Klaus Hagleitner freuen, der seit 1968 Mitglied der Musikkapelle ist. Die Ehrung für 55 Jahre ist in der Kapelle bisher einzigartig, so Obmann Michael Jöchl. Musik liegt bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die BMK Kirchbichl startete am 15. April mit einem fulminanten Frühjahrskonzert in das musikalische Jahr 2023. | Foto: BMK Kirchbichl
6

Volles Haus
BMK Kirchbichl begeistert bei Frühjahrskonzert

Fulminanter musikalischer Auftakt bei „vollem Haus“ mit besonderen Solostücken und einem „Dankeschön“ am Ende. KIRCHBICHL. Die Ränge im Zuschauerbereich waren am Samstag, den 15. April in Kirchbichl bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Die Bundesmusikkapelle Kirchbichl hatte anlässlich ihres Frühjahrskonzertes in den Turnsaal der Volksschule Kirchbichl geladen. Die Musikanten und Musikantinnen boten den Zuhörern und Zuhörerinnen ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, durch welches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Klaus Knapp und die SMK Gnadenwald | Foto: MK Gnadenwald
4

Von Walzer bis Filmmusik
Begeisterte Besucher beim Frühjahrskonzert der SMK Gnadenwald

Mit einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert begeisterte die SMK Gnadenwald das zahlreiche Publikum. Gnadenwald. Letzten Freitagabend lud die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald zum Frühjahrskonzert. Kapellmeister Klaus Knapp und seine MusikantInnen wussten mit einem abwechslungsreichen Programm zu überzeugen. Von klassischen Konzertelementen wie dem Walzer „Wiener Frauen“ bis hin zur modernen Filmmusik wie dem von Hans Zimmer komponierten Stück „Prince of Egypt“ blieben keine Wünsch offen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn lud zu den Frühlingskonzerten. | Foto: Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Blasmusik
Erfolgreiche Frühlingskonzerte der Knappenmusik Fieberbrunn

Gut besuchte Konzertabende mit Ehrungen und Soloauftritten. FIEBERBRUNN. Kürzlich fanden die Frühlingskonzerte der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn statt. Beide Termine waren gut besucht und das Publikum war vom Auftritt der MusikerInnen begeistert. Vor allem das abwechslungsreiche Programm, das Kapellmeister Michael Roner zusammengestellt hatte, wurde viel gelobt. Neben Walzer, Polka und Fantasiestücken gab es auch zwei Uraufführungen, davon eine vom erst 16-jährigen Fieberbrunner Komponisten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein besonderes Klang- und Filmerlebnis: Die BMK Bruckhäusl spielte die Filmmusik zu Charlie Chaplins Stummfilm „Das Pfandhaus“. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Frühjahrskonzert
BMK Bruckhäusl zeigte Blasmusik in Vollendung

Bruckhäusler Musikkapelle entführte Besucher beim Frühjahrskonzert in besondere Klangwelten und beeindruckte mit Musik zu Charlie Chaplins Stummfilm „Das Pfandhaus“.  KIRCHBICHL. Ein Welt- und Zeiten-umspannendes Musikerlebnis bot die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert, das am 10. und 11. März 2023 das Publikum im zum Konzertsaal umgebauten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl in seinen Bann zog. Bezirkskapellmeister Hannes Ploner und sein Blasmusikorchester...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zwei neue Ehrenmitglieder der Musikkapelle Ried im Oberinntal: Alexander Zangerl (Musikbezirk), Kpm. Franz Köhle, Günther Patscheider, Hans Patscheider und Obm. Daniel Patscheider (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
39

Neue Ehrenmitglieder
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ried im Oberinntal

Mit Hans Patscheider und Günther Patscheider wurden zwei langjährige Musikanten zu Ehrenmitgliedern der Musikkapelle Ried im Oberinntal ernannt. Im Rahmen des traditionellen Frühjahrskonzerts wurden die Urkunden überreicht. RIED I.O. Die Musikkapelle Ried im Oberinntal lud am 11. Juni zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Mittelschule Prutz-Ried. Obmann und Bürgermeister Daniel Patscheider konnte neben zahlreichen BesucherInnen aus nah und fern unter anderem Dekan Franz Hinterholzer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: MK Trins
6

Frühjahrskonzert Trins
Serviert wurde ein musikalisches Haubenmenü

Am Mittwoch vergangener Woche lud die MK Trins erstmals in die Waldarena zum Frühjahrskonzert ein. TRINS. Kpm. Daniel Steixner begrüßte die rund 400 Gäste als "Küchenchef" zu einem sehr vielfältigen Programm unter dem Motto „À la carte“. Neben zwei eindrucksvollen Solo-Performances von Georg Pranger, die als Wein Empfehlung und Nachschlag im Menü serviert wurden, gehörten auch die zwei Originalwerke Lord Tullamore (Aus dem Suppentopf) und The Witch and the Saint (Spezialitäten aus der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mieders unter der neuen-alten Leitung von Kapellmeister Günther Filz war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
3

Frühjahrskonzert Mieders
Viel gute Musik und einige Ehrungen

Auch in Mieders konnte nach zweijähriger Pause heuer wieder ein Frühjahrskonzert stattfinden. MIEDERS. Der Einladung von Obmann Michael Hausegger und seinen knapp 50 Musikanten folgten zahlreiche Ehrengäste und Konzertbesucher, sodass der Gemeindesaal vollbesetzt war. Günther Filz, welcher bereits viele Jahre als Kapellmeister in Mieders tätig war, übernahm heuer wieder den Taktstock und stellte ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm zusammen. In diesem feierlichen Rahmen wurden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.