Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Hermann Gruber, GF Helmuth Thomas, Reinhold Riedlsperger, GF Hannes Dschulnigg, Kurt Wimmer sowie GF Fritz Breitfuß | Foto: Saalbacher Bergbahnen
1 2

Drei Männer sind gemeinsam 95 Jahre bei den Saalbacher Bergbahnen im Dienst

SAALBACH HINTERGLEMM. Hermann Gruber (35 Jahre), Reinhold Riedlsperger (25 Jahre) und Kurt Wimmer (35 Jahre) erhielten kürzlich für ihre Firmentreue einen besonderen Dank der Geschäftsführung rund um Hannes Dschulnigg, Helmuth Thomas, Fritz Breitfuß sowie Betriebsdirektor Walter Steiner. Sie freuen sich zudem auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Firmenchef Klaus Knapp bei seiner Ansprache. | Foto: Mario Anhaus
2 3

70 Jahre Knapp Bau: Ein Jubiläum, das stolz macht!

Die Firma Knapp Bau in Mittersill ist seit sieben Jahrzehnten eine Bauinstitution im Pinzgau. Am Samstag, den 17. Dezember, feierte man stimmungsvoll den runden Geburtstag. MITTERSILL. An die 150 Mitarbeiter, Freunde und Partner der Firma ließen es sich nicht nehmen, mit Firmenchef Klaus Knapp und dessen Familie diesen besonderen Anlass zu feiern. Unter den Gratulanten befanden sich auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, wie Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Michael...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Obfrau Anni Winkler, Chorleiter Klaus Wolf, Pfarrer Herbert Traxl, die ausgezeichneten Sängerinnen, Schirmherr Paul Greiter, Dr. Peter Raggl (Tir. Bauernbund). | Foto: V. Walzthöni

Bezirksbäuerinnenchor Landeck: Gewachsene, starke Gemeinschaft

SCHÖNWIES. Mit einer feierlichen Adventmesse in Schönwies hat der Bäuerinnenchor des Bezirkes Landeck (Leitung Klaus Wolf) sein 25-Jahr-Jubiläum abgeschlossen. Der anschließende Jahresrückblick zeigte nochmals das äußerst aktive Chorjahr auf: Jubiläumsveranstaltung als „Frühlingssingen-Bezirkssingen“ mit zwölf Chören im Stadtsaal Landeck, zahlreiche gesangliche Umrahmungen von Gottesdiensten, Platzlsingen am Nationalfeiertag in der Innsbrucker Altstadt, Chorausflug nach Meran und Umgebung mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
50 Jahre Mitglied mit Estl Pontlatz: Hofer Peter, Schröcker Hermann, Weiskopf Peter, Einsatzstellenleiter Partl Bernhard. | Foto: Frank Stefan
4

460 Jahre Mitglied bei der Tiroler Bergwacht

BEZIRK LANDECK. Diese Anzahl an Jahren bringen die zu ehrenden Bergwächter des Bezirkes Landeck zusammen. Die Ehrung fand am 19. November 2016 in Sitzungsaal der Bezirkshauptmannschaft statt anlässlich einer Schulung für die Anwärter und Bergwächter des gesamten Bezirkes. Im Rahmen dieser Schulung wurden sie für ihre 10-, 25-, 40- und 50-jährige Tätigkeit bei der Bergwacht geehrt. Die Auszeichnung wurde vom Landesleiter Stellvertreter Andreas Schaber und vom Bezirksleiter Gerhard Moser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1

Bramberg: Cäciliakonzert unter dem Motto „Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit“

BRAMBERG. Die TMK Bramberg lieferte beim Cäciliakonzert als Höhepunkt des Musikjahres letzten Samstag im voll besetzten Senningersaal ihren musikalischen Leistungsbeweis ab. Diese musikalische Sprache übersetzte Musik aus verschiedenen Zeitepochen und Stilrichtungen, von traditioneller Österreichische Marschmusik über Klassisches von Richard Wagner, die Polka Schnell „Vergnügungszug“ von J. Strauß, in welcher in der Vorstellung der Zuhörer die neue Pinzgaubahn in den Konzertsaal geholt wurde,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auftanz beim Kathreintanz | Foto: Stefanie Plank
2

Das war der Kathreintanz 2016 in Höfen

HÖFEN. Heuer fand der Bezirkskathreintanz am 12. November in der Hahnenkamm-Halle in Höfen statt. Die Brauchtumsgruppe Höfen und der Bezirksverband Oberland mit Außerfern hatten geladen, und viele Tanzbegeisterte folgten der Einladung. Nach dem traditionellen Auftanz begrüßte der Obmann der Brauchtumsgruppe Höfen Andreas Knapp alle TrachtlerInnen, darunter auch einige Ehrengäste, die Funktionäre des Oberländer Bezirkes und alle Vereine des Oberländer Trachtenverbandes. Die tänzerische Leitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bgm. Erich Czerny, Vize-Bgm. Hans Leutgeb, Georg Bachmaier, Ehrengast Bezirkshauptmann Dr. Bernhard Gratz, Gaumajor Willi Bacher, Schützenhauptmann Peter Holleis. | Foto: Privat
1

Eine Pinzgau-Premiere: Die “Hans Paarhammer-Medaille" für Georg Bachmaier

KRIMML. Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Anton Wallner Gedenktag der Krimmler Schützen statt. Nach einem gemeinsamen Kirchgang mit den örtlichen Vereinen, wurde am Anton Wallner Denkmal allen verstorbenen Schützen gedacht und ein Kranz niedergelegt. Eine Pinzgau-Premiere Bei dem anschließenden gemütlichen Zusammensein im Saal des Hotel Krimmlerfälle wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste geehrt. Besonders zu erwähnen dabei ist Herr Georg Bachmaier, der ehemalige Hauptmann der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Susanne Kug und Sara Vockner.
1 6

Jubiläumskonzert anlässlich 40 Jahre Salzburger Akkordeonverein Saalfelden

SAALFELDEN. Seit nunmehr 40 Jahren unterhält der Salzburger Akkordeonverein Saalfelden sein Publikum und feierte am Samstag, den 21. Mai 2016, in der Aula der HTL Saalfelden diesen runden Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert unter dem Titel „Tastenimpressionen“. Die Darbietungen der „Balgspatzen“, des B-Orchesters und des A-Orchesters des S.A.S. sorgten für einen gelungenen unterhaltsamen Abend mit verschiedensten musikalischen Impressionen. Mitglieder wurden geehrt Im Zuge des Konzertes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Manfred Deutsch. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Mittersill: Manfred Deutsch mit 100 Prozent zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt

MITTERSILL. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der SPÖ Mittersill wurde Manfred Deutsch mit 100 Prozent zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Als StellvertreterInnen stehen ihm Mag. Herwig Hölzl, Gerhild Machreich und Mag. Martin Reichholf zur Seite. Manfred Deutsch folgt Rainer Kau, der aus privaten und beruflichen Gründen seinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegte. „Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger stehen für mich im Mittelpunkt!“ Deutsch liegen besonders die Anliegen der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vorne: Hochstaffl Josef, Bgm. Ottenbacher Sonja, Bezirksobmannstellvertreter Schratl Rudi, Obmann Höller Peter.
Mitte: Steiner Alexander, Buchner Johann, Voithofer Erwin. Hinten: Obmann KB Uttendorf Egger Hans, Vize-Bgmn. Vital Enzinger | Foto: Gundi Egger
1

Kameradschaftsbund Stuhlfelden: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

STUHLFELDEN. Am 13. März 2016 fand die Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Stuhlfelden statt. Nach dem gemeinsamen Kirchgang wurde auf dem Gemeindeplatz beim Kriegerdenkmal den Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege gedacht. Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher wies in ihrer Rede darauf hin, dass dieses Gedenken an die gefallenen Kameraden auch in der heutigen Zeit ein Mahnen ist, sich bewusst zu machen, dass wir in der glücklichen Lage sind, dass wir seit so langer Zeit keinen Krieg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mitglieder des Imkervereins Ried-Tumeltsham wurden für ihre Verdienste geehrt. | Foto: Malena und Philipp K/Fotolia

Imkerverein Ried-Tumeltsham ehrte Mitglieder

TUMELTSHAM. Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Ried-Tumeltsham wurden hohe Auszeichnungen für verdienstvolle ehrenamtliche Mitarbeit zum Wohle der österreichischen Bienengesellschaft verliehen. Josef Bachinger erhielt eine Urkunde für seine 25-jährige Mitarbeit. Franz Guggenberger wurde für seine 50-jährige Mitarbeit mit Weippl-Medaille in Bronze ausgezeichnet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Präsident LH Günther Platter, Kpm. Rudi Pascher, Obm. Stephan Wohlfarter, Bezirksmusikobm. Elmar Juen und Bgm. Siggi Geiger mit den ausgezeichneten Musikanten.
3

Musikkapelle Zams: Musik die verbindet

ZAMS (joli). Gemeinsam mit Präsident LH Günther Platter blickte Obmann Stephan Wohlfarter mit den MusikantInnen und Ehrengästen wie Bezirksmusikobmann Elmar Juen, Bgm. Siggi Geiger, Vizebgm. Josef Reheis und Pfarrer Herbert Traxl auf das vergangene Vereinsjahr der Musikkapelle Zams zurück. Zu den Highlights des Musikjahres 2015 zählten für die 78 aktiven Mitglieder der MK Zams und ihren zahlreichen Ensembles der Einzug beim Bezirksnassleistungsbewerb in Zams, die Sommerkonzerte, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Christine Tischler, Christine Baier, Ursula Fruhstorfer, Ulrike Hörandner-Katzlberger, Manfred Gärner, Brigitte Hohensinn, Wolfgang Schatzl, Gertraud Felix, Wolfgang Jetzinger, Karoline Zeilinger, Markus Strasser, Irmgard Kreuzhuber, Dienststellenausschus | Foto: CLV
1

Christlicher Lehrerverein ehrte Mitglieder

RIED. Am 20. Jänner 2016 wurden aktive Mitglieder des Christlichen Lehrervereins (CLV) geehrt. Bezirksobfrau Christine Tischler überreichte die Ehrenurkunden und bedankte sich für 30 beziehungsweise 40 Jahre Vereinstreue. Unter den Geehrten waren auch der Pflichtschulinspektor des Bezirks Ried, Wolfgang Schatzl (40 Jahre), sowie die Bezirksobfrau selbst (30 Jahre).

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
OM W. Hammerle (2.v.l.), Kpm. H. Delago (2.v.r.) und Bezirksmusikobmann E. Juen (1.v.r.) gratulierten.
5

"Rot Jacken" ehrten verdiente Mitglieder

Die Stadtmusik Landeck-Perjen blickte bei der 89. Jahreshauptversammlung auf das vergangene Musikjahr. LANDECK/PERJEN (joli). Gemeinsam mit Kapellmeister Hermann Delago begrüßte Obmann Wilfried Hammerle die MusikantInnen der Stadtmusik Landeck-Perjen sowie die zahlreichen Ehrengäste wie Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Herbert Mayer, Vizebgm. Manfred Jenewein, Vertreter des Landecker Gemeinderates, Dekan Martin Komarek, Stephan Wohlfarter (MK Zams), Peter Vöhl (Stadtmusikkapelle Landeck) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.