Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

50

Siedler Buam
ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen - 50 Jahre

Am 22.10.2022 feierte der Stocksportverein ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen aus der Blätterstraßensiedlung sein 50-jähriges Bestandsjubiläum im Volkshaus Mollram. NEUNKIRCHEN. Obmann Gerhard Klambauer konnte neben über 100 Mitgliedern und Freunden zahlreiche Ehrengäste u.a. BGM KommR Herbert, Osterbauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, StR. Christine Vorauer, vom NÖ. Eisschützenverband Vizepräsident Karl Reiterer, von der ASKÖ-NÖ die Vizepräsidenten Monika Moser, den Landessekretär Kurt Ebruster,...

  • Neunkirchen
  • gerhard klambauer
Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
2

Das Rote Kreuz
Große Verdienstzeichen für drei Mitglieder

Drei verdiente Mitglieder des Roten Kreuzes mit Landesauszeichnung geehrt Von den im Vorarlberger Landesverband des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK-V) engagierten Frauen und Männern würden alljährlich tausende Stunden in der Freizeit aufgewendet, um sich in den Dienst der Gemeinschaft und der Sicherheit zu stellen, machte Schöbi-Fink mit Blick auf die hohe Einsatzbereitschaft deutlich. „Dieses großartige persönliche Engagement ist keineswegs selbstverständlich. Darauf muss immer wieder...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Landesverband Niederösterreich - Diem Claus
13

Bezirksstelle veranstaltete Mitarbeiterfest
Auszeichnungen für besondere Leistungen

SOLLENAU – Am Freitag, den 27. Mai 2022 war es soweit – Bezirksstellenleiter Rudolf Georg Kochesser MA und sein Team luden alle Mitarbeiter_innen der Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf zu einem Mitarbeiterfest um sich für den unermüdlichen Einsatz während der Covid19-Pandemie zu bedanken. Unter den zahlreich erschienen Mitarbeiter_innen fanden auch einige Ehrengäste den Weg auf unsere Bezirksstelle. Besonders erfreut hat der Besuch von Herrn Bundesrat Martin Preineder in Vertretung von...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Der aktuelle Hornsteiner Bürgermeister ehrt seine vier Vorgängerinnen.  | Foto: Isabell Maron
22

Ehrungen und Präsentation der Ortschronik
Festakt 750 Jahre Hornstein

1271 wurde der Ort in einer Verkaufsurkunde in lateinischer Sprache das erste Mal erwähnt. Neben der Präsentation der umfangreichen und fundiert recherchierten Ortschronik mit über 1.800 Seiten stehen noch bis Pfingstmontag zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen zu "750 Jahre Hornstein" auf dem Programm. HORNSTEIN Die 3000-Einwohner-Marktgemeinde Hornstein feiert ihr 750-Jahr-Jubiläum. Eigentlich war ja 2021 das Jubiläumsjahr, da Hornstein „1271-2021“ feiert und damit bereits im Vorjahr die 750...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
1 2 72

Impressionen 2. Teil ...
150 Jahre FF Tattendorf - Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Während der gesamten Veranstaltung des Roten Kreuz am 18. September im Andreas Hofer Hotel in Kufstein war Maskenpflicht. Nur für die Fotos durfte die Maske kurz abgenommen werden und selbst dann wurde der Sicherheitsabstand vorbildlich eingehalten.  | Foto: ÖRK Kufstein
3

Veranstaltung
Rotes Kreuz ehrte Mitglieder in Kufstein

Das Rote Kreuz lud am 18. September zu einer kleinen aber feinen "Ehrungs und Beförderungs" Veranstaltung im Andreas Hofer Hotel in Kufstein ein. Natürlich unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen. KUFSTEIN (red.) Das Rote Kreuz hat sich dem Ziel verschrieben, das Leben von sozial Schwachen und Menschen in Not durch die Kraft der Menschlichkeit zu verbessern. Im Rahmen einer Veranstaltung ehrte das Rote Kreuz am Freitag, den 18. September seine zum größtenteils ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Georg Krewenka

Tag der Bergrettung in Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die LOrgNoe/W Gebiet Süd und die Bergrettungs-Ortsstelle Puchberg am Schneeberg laden zur Leistungsschau. Im Rahmen der Leistungsschau ist auch der Nachwuchs herzlich eingeladen, sich ein Bild vom Bergrettungsdienst zu machen. Hintergrund der Veranstaltung sind die Ehrungen verdienter Bergrettungsmitglieder, die bereits von 25 bis 65 Jahre als Bergretter aktiv sind bzw. waren.  Im Gebiet Süd sind das 258 Kameraden. Landesrätin Barbara Schwarz wird die Ehrungen (ab 17.30 Uhr)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Bild sitzend v.l.n.r.: Anton Haftner, Gottfried Helfer sen., Patricia Populorum, Peter Prem, Josef Novak, Julia Haftner; stehend v.l.n.r.: Karl Lendl, Johann Bös, Reinhard Graf, Martin Rech, Erika Bös, Franziska Hornek, Josefine Novak, Rudolf Hornek sowie Herbert Zeitlhofer. | Foto: Peter Prem
3

Ehrungen im ÖKB Sierndorf

REINHARD GRAF EHRT MITGLIEDER SIERNDORF│ Wie schon fast jeden Donnerstag, wurden auch wieder am 9. März Mitglieder durch Reinhard Graf am Schießplatz des ÖKB OV Sierndorf ausgezeichnet. Das „Schießleistungsabzeichen in Gold“ des Hauptbezirkes Korneuburg wurde dem Kameraden Gottfried Helfer sen. überreicht sowie "in Bronze" dem Kameraden Peter Prem. Mit dem „Leistungsabzeichen des LV NÖ in Gold“ wurden die Kameraden Anton Haftner und Josef Novak ausgezeichnet. Karl Lendl sowie Martin Rech wurden...

  • Korneuburg
  • Andreas Haftner
Am Bild die Geehrten sowie Gratulanten des Ortsverbandes. v.l.n.r.: Brigitte und Gottfried Rauscher, Jennifer Gressl, Dominik Fröhlich, Herbert Muth, Gottfried Helfer sen., Regina Strobl, Elisabeth Peschina, Helmut Ernst und Obm. Reinhard Graf. | Foto: Herbert Mraz
6

Ehrungen des OV Sierndorf

AUSZEICHNUNGEN AUF DER RAIKA SIERNDORF: REINHARD GRAF EHRT KAMERADINNEN SIERNDORF│Unter dem Tagesordnungspunkt des Sierndorfer Obmannes Reinhard Graf standen wohl am 28. Februar Ehrungen und Auszeichnungen im Terminplaner. Auszeichnungen erhielten vier Kameradinnen für langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste. Brigitte Rauscher und Jennifer Gressl wurden mit der „Ortsverbandsmedaille in Bronze“ ausgezeichnet. Den „Schutzengel in Bronze“ der Sektion Marterlkalender des OV erhielt...

  • Korneuburg
  • Andreas Haftner
2

Alt und Jung - gemeinsam mit Schwung! Musikerfest der TK-Mauthen

Alt und Jung – gemeinsam mit Schwung! Na, neugierig geworden? Verständlich, denn das Programm des diesjährigen Musikerfestes der TK-Mauthen hat es wirklich in sich und muss sich nicht verstecken. Die Musikerinnen und Musiker sind stolz, Ihnen das Wochenende mit folgendem Programm musikalisch versüßen zu dürfen: Der Startschuss fällt am Samstag, dem 16. Juli 2016 um 19:00. Das Jugendorchester der TK-Mauthen präsentiert am Festgelände im Badepark Mauthen ein fleißig erprobtes Konzert. Im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Barbara Thalmann
Für 25-jährige Treue wurden die Mitglieder der Seniorenbund-Ortsgruppe Kirchdorf-Erpfendorf geehrt. | Foto: Foto: Schwaiger

Neuwahlen und Ehrungen beim Seniorenbund

Obfrau Elsbeth Aigner und ihr Team wirken für weiterhin für 112 Mitglieder KIRCHDORF (gs). Obfrau Elsbeth Aigner und der Ausschuss der Tiroler Seniorenbund-Ortsgruppe Kirchdorf/Erpfendorf wurden bei der Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt. Landesobmann Helmut Kritzinger, Bezirksobmann Martin Unterrainer und Gemeinderätin Maria Braito wurden im umfangreichen Jahresbericht über zahlreiche Aktivitäten der 112 Mitglieder zählenden Ortsgruppe informiert. Bei den Ausflügen sowie den monatlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.
3

Neujahrsempfang 2014 – Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Gemeindebürger und 20 Jahre Bürgermeister Gerhard Schaur

Die Marktgemeinde Taufkirchen/Tr. veranstaltete am Mittwoch, den 08. Jänner 2014, um 19:30 Uhr, im bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal den Neujahrsempfang 2014. Als besondere Ehrengäste konnten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, MBA und Pfarrer Mag. Paul Böttinger begrüßt werden. Bürgermeister Schaur informierte die Besucher in einem Jahresrückblick über die Meilensteine des Jahres 2013 und auch über die bevorstehenden Projekte 2014 der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
1 4

Neujahrsempfang

30 Sauschädln und 1 Schauschädl Neujahrsempfang mit einem Sauschädlessen hat in Freistadt schon Tradition. Zum fünften Mal lud der Bürgermeister Freistadts Bevölkerung dazu ein. Diesmal verwerte vis à vis Wirt Herbert Gossenreiter dreißig Sauschädln zu einem faschierten Braten. Nur einen Saukopf hob er für den offiziellen Teil auf. Landeshauptmann Josef Pühringer, die Bürgermeister Alfred Hartl, Christian Jachs und Krumaus Vizebügermeisterin Jitka Zikmundova hatte die Ehre den Anschnitt...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.