Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

Anzeige
Präsentation der beiden Wohnbauvorhaben. | Foto: Raiffeisenbank Immobilien
3

Wohnen in Ternitz
Zwei Bauprojekte werden Realität

Am 4. Mai fand in der Raiffeisenbank Neunkirchen die Präsentation von zwei Bauprojekten statt, die in Ternitz realisiert werden. TERNITZ. Zahlreiche Gäste, darunter Direktor Soleder von der Bankstelle Wr.Neustadt, Rene Fürntrath als Geschäftsführer der Raiffeisen Immobilien Vermittlung, Vertreter der Stadtgemeinde Ternitz, Rechtsanwalt Dr. Steinbuch, Dr. Lechner, Dr. Schubert, Dr. Schober sowie interessierte Kunden waren somit die Ersten, die exklusiv alle Informationen und Einblicke erhielten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
13 3

Ternitz
Raiffeisen Immobilien – so schön kann wohnen sein

Hier werden Sie sich wohlfühlen: Raiffeisen Immobilien präsentiert am 4. Mai zwei Bauvorhaben. ART.HOME errichtet zehn Eigentumswohnungen mit 2-3 Zimmern und 47 bis 70 Quadratmeter Wohnfläche. Und das zum Kaufpreis ab 185.000 Euro. Genießen Sie den Ausblick zum Schneeberg, eine herrliche Grünanlage und die Lage am Fuße des Peterwaldes – nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Ternitz entfernt. Highlights des Projektes Optimale EnergieeffizienzWohlfühlklima durch massive Bauweiseeigener Garten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Trio Development
5

Baustart zum „5-Stern-Wohnen“ in der Welser Innenstadt - 2 neue Penthouse- und 3 Eigentumswohnungen entstehen in einzigartiger Lage

Trio Development realisiert jetzt direkt im Stadtzentrum von Wels ein einzigartiges Wohnbauprojekt. Im traditionsreichen Gebäude der „Stern-Apotheke“ in der Bahnhofstraße 11 entstehen insgesamt 5 hochwertige Wohnungen mit einer Größe von 50 bis 136 m², wobei die Grundrisse völlig individuell gestaltet werden können. Im Rahmen des Bauprojekts wird das 2. Obergeschoß des Gebäudes hochwertig saniert und das Dachgeschoß ausgebaut. Mit den Bauarbeiten wurde jetzt gestartet, die Fertigstellung...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
LRin Palfrader: „Zahlreiche Maßnahmen der Wohnbauförderung treten mit 1. August 2021 in Kraft." 
© Land Tirol/G. Berger | Foto: © Land Tirol / Berger

Wohnbauförderung
Halbjahresbilanz der Wohnbauförderung

TIROL. Zum Halbjahr zieht die Wohnbauförderung des Landes Bilanz und diese kann sich sehen lassen. Allein seit Jänner wurden 887 Neubauwohnungen gefördert. Im selben Zeitraum wurden rund 7.300 Wohnungen saniert.  47 Millionen WohnbaupaketBereits am 1. August wird es zu zahlreichen Änderungen der Wohnbauförderung kommen, dank des Wohnbaupaketes. Insgesamt werden 47 Millionen Euro investiert, erläutert Wohnbaulandesrätin Palfrader.  Im Fokus des Paketes steht eine neue "Subjektförderung light",...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Um Wohnen tatsächlich wieder leistbar zu machen, benötigt es mehr als reine Symptombekämpfung, wie der Abflachung von Zinsen", fordert SPÖ Tirol-Blanik.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Mehr Entschlossenheit beim Thema Wohnbau

TIROL. Ein Eigentumserwerb ist in Tirol so gut wie nicht leistbar, kritisiert die SPÖ Tirol Wohnbausprecherin Blanik. Auch die Tiroler Wohnbauförderung schneidet bei der Sozialdemokratin nicht gut ab. Sie fordert neue Maßnahmen für leistbares Wohnen. "Tirol ist schlichtweg nicht leistbar"Für junge Menschen ist es ohne finanzielle Hilfe von Angehörigen schlichtweg nicht mehr leistbar, in Tirol Eigentum zu erwerben, kritisiert die SPÖ Tirol-Wohnbausprecherin Elisabeth Blanik. Ebenso kritisch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gustav Spittau realisiert an der Stelle des ehemaligen "Farbenlandes" Geschäftsflächen sowie 14 Eigentumswohnungen
2

Neue Stadtresidenzen für die Innenstadt

Gustav Spittau realisiert mit Villacher Bauträger Wohn- und Geschäftsgebäude in der Innenstadt. SPITTAL (ven). Der Schandfleck ehemaliges "Farbenland" in der Spittaler Litzelhofenstraße gehört bald der Vergangenheit an. Ab Herbst entstehen hier 14 Eigentumswohnungen sowie 200 Quadratmeter Ordinationen oder Büroflächen im Erdgeschoss.  Schmuckstück statt Schandfleck "Gleich nebenan baut die Vorstädtische Kleinsiedlung geförderte Wohnungen, bitte damit nicht zu verwechseln", so Gustav Spittau,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.