Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Unbekannte Einbrecher haben ein Ehepaar in Scheibbs ausgeplündert. | Foto: Dan Race/Fotolia

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Scheibbser setzt 5.000 Euro Prämie für die Ergreifung der Einbrecher aus

Einbrecher drangen in Scheibbs am helllichten Tag in ein Wohnhaus ein und raubten ein Ehepaar aus. SCHEIBBS. Nachdem ein Scheibbser Ehepaar sein Wohnhaus um 8 Uhr morgens verlassen hatte, traute die Frau ihren Augen nicht, als sie um 11 Uhr heimkehrte. Prämie für Ergreifung ausgesetzt Einbrecher waren ins Haus eingedrungen und erbeuteten eine beträchtliche Summe Bargeld. Der Hausbesitzer hat eine Prämie von 5.000 Euro für deren Ergreifung ausgesetzt. Sachdienliche Hinweise bitte beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: LPD N
4

Einbruch und Bankomatbehebung im Bezirk Hollabrunn
Einbrecher plünderten Konten

Nach Einbruch in ein Haus, hoben die Täter beim Bankomat einen vierstelligen Eurobetrag ab und entkamen. Es gibt aber Bilder der Videoüberwachung. BEZIRK HOLLABRUNN. Zwei bislang unbekannte Täter sollen in der Zeit zwischen dem 25. Juni 2020, 23.00 Uhr, und dem 26. Juni 2020, 04.00 Uhr, in ein Einfamilienhaus im Bezirk Hollabrunn eingebrochen haben. Im Zuge des Einbruchs sollen sie Bargeld, Bankomatkarten, Elektrowerkzeuge und diverse Dokumente entwendet und in weiterer Folge bei einem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Polizei

Pkw-Einbruch
Autoeinbrecher ertappt, geflüchtet, festgenommen

STRASSHOF. Ein Anrainer einer Wohnhaussiedlung in Strasshof beobachtete am 16. Juni, gegen 05:25 Uhr, einen Mann beim Einbruch in einen zum Parken abgestellten Pkw. Der Einbrecher hatte die Heckscheibe eingeschlagen und Werkzeug in sein eigenes Auto geschoben. Der Täter flüchtete, der Anrainer verständigte seinen Nachbarn, welcher über den Polizeinotruf Anzeige erstattete. Bei der sofortigen Fahndung konnten Bedienstete einer Streife der Polizeiinspektion Marchegg das Auto auf der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ungewollte Gäste durch einfache Methoden fernhalten. | Foto: S_Salow

Einbrüche verhindern
Ungebetene Gäste abschrecken

Vorsorge ist besser als Nachsorge: Schon kleine Dinge haben große Wirkungen und schützen vor Einbrechern. NÖ. Man liegt in der Badewanne, der Schaum quillt über den Rand und die leise Musik im Hintergrund übertönt gerade so, wie die Haustür aufgebrochen wird. Noch bevor man sich abtrocknet, ist die schöne Perlenkette von Oma dahin und der Einbrecher genauso. Das Spiel auf Zeit Grundsätzlich kommt es darauf an, wer den längeren Atem hat: Einbrecher oder Absicherungen. Will der Täter in die...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Einbrecher in Oberwaltersdorf wurden durch eine Alarmanlage in die Flucht geschlagen.  | Foto: Lorenz

Oberwaltersdorf: Einbrecher stahlen Rad und Handtasche

OBERWALTERSDORF. Besonders dreiste Einbrecher waren kürzlich in Oberwaltersdorf am Werk: die unbekannten Täter verschafften sich Zugang zu einer unversperrten Garage und nahmen ein Mountainbike mit. Danach brachen sie die straßenseitige Eingangstür eines Wohnhauses durch Ziehen des Türzylinders auf und stahlen eine Handtasche aus dem Vorraum. Da die Alarmanlage auslöste, flüchteten sie daraufhin. Die Fahndung nach den Tätern läuft derzeit noch. Zweckdienliche Hinweise bitte an die...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Einbrecher waren hier erfolglos und flüchteten. | Foto: Lorenz

Einbrecher zogen erfolglos wieder ab

OBERWALTERSDORF. Versuchter Wohnhaus Einbruchsdiebstahl in der Oberwaltersdorfer Parkstraße: unbekannte Täter versuchten dort kürzlich vergeblich Wohnzimmerfenster und die Terrassentüre aufzubrechen. Sie ergriffen dann ohne Diebesgut die Flucht in unbekannter Richtung. Die Fahndung läuft. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Trumau unter der Telefonnummer 059 133 3315 weitergeben.

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Zwei Einbrecher wurden in Wieselburg von der Polizei geschnappt. | Foto: Cornelia Neuhauser
2 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Polizei schnappte zwei junge "Gangster" in Wieselburg

In Wieselburg gingen der Polizei zwei junge Täter ins Netz, die vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. WIESELBURG. Ein 17-jähriger und ein 18-jähriger Dieb wurden vor Kurzem von der Polizei geschnappt, nachdem sie in Wieselburg gleich vier Einbrüche in einer Nacht verübt hatten. Videoaufzeichnung führte auf die richtige Spur Die beiden Täter brachen zunächst die BP-Tankstelle auf und erbeuteten Bargeld aus dem Kassenbereich. Durch die Videoaufzeichnungen konnten zwei Täter ermittelt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Archiv
1

Einbruchserie
Die Polizei bittet um Mithilfe

Mehr als 60 Einbrüche sind im Bezirk Gänserndorf derzeit noch ungeklärt - die Polizei bittet um Mithilfe. BEZIRK GÄNSERNDORF (top). Seit einigen Monaten ereignen sich im Bezirk Gänserndorf, besonders im Bereich der Polizeiinspektion Hohenau an der March (Dobermannsdorf, Ringelsdorf, Niederabsdorf, Drösing), massive Einbruchsdiebstähle und Einbrüche. Die Täter, die nach derzeitig bestehenden Erkenntnissen aus dem benachbarten Ausland stammen dürften, haben sich besonders auf abgelegene...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Da Sommerferien sind, konnten die Täter ungestört zuschlagen.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Litschau
Einbrecher verwüsteten Volksschule und Hallenbad

LITSCHAU. In der Stadtgemeinde Litschau herrscht derzeit großer Ärger über dreiste Einbrecher, die in der Volksschule sowie im angeschlossenen Hallenbad enormen Schaden angerichtet haben. Die bislang unbekannten Täter drangen zwischen 11. und 15. Juli in die Schule ein, durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und brachen dabei auch einige versperrte Innentüren gewaltsam auf. Im Kiosk des Hallenbades stahlen sie eine Kellnerbrieftasche mit Wechselgeld in derzeit unbekannter Höhe. Der Sachschaden...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Staatsanwalt Karl Fischer  | Foto: Probst
3

Gerichtsverhandlung
Schuss auf Einbrecher bringt Hausbesitzer im Bezirk Amstetten vor Gericht

BEZIRK AMSTETTEN. Zu einem Wiedersehen mit mulmigem Gefühl kam es am Landesgericht St. Pölten zwischen einem 66-jährigen Hausbesitzer aus dem Bezirk Amstetten und einem zwölffach einschlägig vorbestraften Kroaten, dem der Pensionist mit einer Pistole in den Oberschenkel schoss, um „sein Hab und Gut zu verteidigen“. Auf Diebestour durch die Region Eindeutig, nicht zuletzt aufgrund des Geständnisses, war die Situation des 46-Jährigen, der schon seit Jahren finanzielle Engpässe mit Einbrüchen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Einbrecher drang über einen Stadel ins Haus ein und durchwühlte mehrere Schränke. Die Hausherrin schlief derweil und bekam nichts mit. | Foto: pixabay

Kautzen: Diebe kamen kurz nach Mittag

Einbrecher kam tagsüber, während die Hausherrin im Nebenraum schlief. KAUTZEN. Ein besonders freches Diebes-Duo ging am vergangenen Donnerstag in Kautzen auf Einbruchstour. Kurz vor 14 Uhr meldete sich ein Anrainer bei der Polizei: Ein verdächtiges Auto mit slowakischen Kennzeichen fuhr mehrmals vor den Wohnhäusern in der Nachbarschaft auf und ab. Kurze Zeit später rannte plötzlich ein Mann aus dem Wohnhaus eines Ehepaares, eilte zu dem Auto und sprang hinein. Der Lenker gab daraufhin Vollgas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: pixabay.com

Weihnachtszeit: alle Jahre wieder "Einbruchszeit"

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (cb). In den dunklen Wintermonaten Dezember und Jänner steigen die Einbruchszahlen in Wohnungen und Häuser jährlich auf Höchstwerte an. Traurig, aber wahr: Die Tage mit den meisten Wohnungseinbrüchen sind der 24. Dezember und der 1. Jänner. 2017 lag die tägliche Einbruchsrate von Dezember bis Jänner bei 42 und stieg am 24. Dezember auf satte 75 Einbrüche an. Am 01.01.18 wurden sogar 113 Fälle von Einbruchsdiebstahl in Wohnungen und Wohnhäusern gemeldet....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei Weichberger in Oberndorf an der Melk wurde eingebrochen.

Einsatz im Bezirk Scheibbs
65 Autoreifen wurden in Oberndorf an der Melk gestohlen

Einbrechen drangen ins Zentrallager von Reifen Weichberger in Oberndorf an der Melk ein. OBERNDORF. Unbekannte Täter drangen vor Kurzem in den eingezäunten Bereich des Reifen-Zentrallagers der Firma Weichberger in Oberndorf an der Melk ein, indem sie, vom benachbarten Betriebsgelände einer Baustoff-Firma aus, einen bereits beschädigten Zaun erneut öffneten.  DNA-Spuren sichergestellt Danach öffneten die Einbrecher einen Abschnitt der Blechwand einer Lagerhalle und ließen insgesamt 65 Autoreifen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alle vier Einbrecher wurden am Landesgericht Stt. Pölten schuldig gesprochen. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Quartett verübte 60 Einbrüche in unserer Region

Rumänisches Einbrecher-Quartett, das durch unsere Region gezogen war, wurde in St. Pölten verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. REGION. Wegen rund 60 Einbrüchen mussten sich vier Rumänen (46, 45,31,28 Jahre alt) am Landesgericht St. Pölten verantworten. Die beiden älteren Angeklagten bekannten sich nicht schuldig, wurden jedoch von den beiden jüngeren schwer belastet. "Fette Beute" wurde gemacht Die Beute, die zwischen Jänner und Juli 2016 unter anderem in den Bezirken Amstetten, Melk und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Chef der Bande auf dem Weg in den Gerichtssaal. | Foto: Ilse Probst
2 1 5

Rumänisches Quartett auf Beutezug im Bezirk Scheibbs

Ein rumänisches Quartett musste sich wegen 60 Einbrüchen in unserer Region nun vor Gericht verantworten. BEZIRK SCHEIBBS. Nicht zum ersten Mal konfrontierte der Staatsanwalt Thomas Korntheuer am Landesgericht St. Pölten einen 46-jährigen Rumänen und seinen 45-jährigen Landsmann mit einer langen Liste von Einbruchsdiebstählen, bei denen die Bande zwischen Jänner und Juli 2016 Beute im Gesamtwert von rund 126.000 Euro gemacht haben soll. Als Fahrer angeheuert worden Saßen bei einem gleich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einbrecher stahlen hauptsächlich Zigaretten und Bargeld. | Foto: Olaf.Mades/panthermedia

Einbruchsserie in Trafiken und Geschäfte

Groß Siegharts, Dietmanns, Waidhofen und Pfaffenschlag: Bande ging auf Diebestour durch den Bezirk. BEZIRK WAIDHOFEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch machte sich eine Einbrecherbande auf Raubzug durch den Bezirk. So brachen die bislang unbekannten Täter in ein Blumengeschäft in Groß Siegharts ein, verließen den Tatort aber wieder, nachdem sie zwei Packungen Zigaretten gestohlen hatten. Im gleichen Zeitraum brachen die Täter die Tür zu einer Imbissstube in Dietmanns auf. Dort rissen sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
In den Andachtsraum des Klinikum wurde eingebrochen. | Foto: LK Holding

Einbrecher verwüsteten den Andachtsraum im Spital

Täter rissen Opferstöcke und verschraubte Kassen heraus. Aufgebrochene Kassen landeten am WC. WAIDHOFEN. Bisher unbekannte Täter brachen vermutlich im Zeitraum zwischen Dienstag, 27. März 15.30 Uhr und Mittwoch, 28. März 6:50 Uhr mit einem stumpfen Gegenstand die Tür zur Sakristei im Andachtsraum, des Landesklinikums Waidhofen auf, wie die Polizei berichtet. In der Sakristei brachen die Täter die Handkasse, welche in einem Wandschrank verschraubt war, heraus. Auch der neben dem Eingang...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bei verdächtigen Sichtungen bitte sofort den Notruf 133 wählen. | Foto: Archiv

Hausherr verteidigte Hab und Gut: Ein Einbrecher verletzt

Alarmfahndung nach Einbruch in Thürnthal verlief negativ. THÜRNTHAL / BEZIRK TULLN (bt). Bei Autofahrern und Passanten erweckten Donnerstagabend bewaffnete Polizisten in Schutzwesten an verschiedenen Punkten im Bezirk Tulln ein mulmiges Gefühl. Wie die Bezirksblätter Tulln heute exklusiv von der Landespolizeidirektion erfahren, wurde eine Alarmfahndung ausgelöst. "Die leider negativ verlaufen ist, das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen", informiert Chefinspektor Johann...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Einbruch bei Landmaschinen Pruckner in Randegg.
1

Einbruch bei Landmaschinen Pruckner in Randegg

RANDEGG. Bei Landmaschinen Pruckner in Randegg wurde vor Kurzem in der Nacht eingebrochen. Zwei unbekannte Einbrecher hatten sich durch die Eingangstüre zum Verkaufsraum Zutritt verschafft. Täter wurden bei Einbruch gestört Doch die beiden Diebe wurden während ihrer Einbruchstour gestört, da der Firmenchef Engelbert Pruckner aufwachte, weshalb die Täter das Gelände in ihrem dunkelblauen Ford Focus mit dem rumänischen Kennzeichen CT-12CN mit acht Motorsägen und einem Bohrhammer im Gepäck...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Einbrecherduo festgenommen: 13 Einbrüche geklärt

NÖ. Zwei albanische Staatsbürger im Alter von 22 und 24 Jahren wurden nach einem Wohnhauseinbruchsdiebstahl in Brunn am Gebirge festgenommen. Mittlerweile ergaben die Erhebungen der Polizei, dass das Duo in der Zeit von 11. Dezember 2017 bis 16. Dezember 2017 neun Wohnhauseinbrüche und vier versuchte Wohnhauseinbrüche in den Bezirken Baden, Wr. Neustadt-Land, Korneuburg, Gänserndorf und Mödling begangen hatte. Dabei sollen sie Bargeld, Schmuck, elektronische Gegenstände sowie Modebekleidung im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
In der Nacht auf Freitag stiegen Einbrecher in eine Firma in Vitis ein. | Foto: Burserstraat38/panthermedia.net

Vitis: Einbruch in Werkstatt für Landmaschinen

VITIS. Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, vermutlich gegen 1 Uhr, in eine Landmaschinen-Werkstatt in Vitis ein. Dazu drehten sie das Schloss an der Tür zur Waschbox ab und drangen ins Firmengelände ein. Laut Angaben der Polizei stahlen die Täter Bargeld, mehrere Motorsägen und ein Handy. Außerdem legten sich die Einbrecher Bohrer und Hochdruckreiniger bereit - wahrscheinlich um sie abzutransportieren. Dazu kam es aber nicht, denn wie das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Brigadier Omar Haijawi-Pirchner: "Hinweise aus der Bevölkerung spielen bei der Bekämpfung der Kriminalität eine gewichtige Rolle!" | Foto: LPD NÖ/E. Knabb
2

Drei Rumänen auf Tour

Drei Rumänen zogen eine Spur der Verwüstung durch Niederösterreich, nun wurden zwei von ihnen verhaftet. BEZIRK. Großer Schlag gegen organisierte Bandenkriminalität. Nach monatelangen intensiven Ermittlungen konnte von Beamten der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich eine rumänische Gruppierung ausgeforscht werden die für insgesamt sieben versuchte und 16 vollendete Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser sowie einem räuberischen Diebstahl verantwortlich gemacht wird. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Safe war rasch gefunden und geöffnet. | Foto: LPD NÖ
2

Kaumberg: Einbrecher hinter Schloss und Riegel

KAUMBERG. Niederösterreichs Landeskriminalamt darf sich über einen großen Erfolg freuen. Vorerst unbekannte Täter brachen am 12. Februar 2017 in ein Wohnhaus im Gemeindegebiet von Kaumberg ein und stahlen Bargeld und Schmuck. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts Niederösterreich ergaben, dass sich eine 47-jährige Frau aus Wien bei dem späteren Opfer als Haushaltshilfe beworben hatte. Bei einem Vorstellungsgespräch im Jänner 2017 dürfte sie das Haus ausspioniert haben. Aufgrund weiterer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Richter Manfred Hohenecker: "Warum kommen Sie wieder nach Österreich um zu stehlen? Wegen der modernen  Justizanstalten?" | Foto: mr
4

Gewohnheitsdieb drang in Wohnhausanlage ein

Dieb wurde beim gewaltsamen Öffnen der Hauseingangstüre in der Wienerstraße beobachtet. BAD DEUTSCH-ALTENBURG/KORNEUBURG (mr). Laut Strafregister hat der Angeklagte in Österreich bereits 2 ½ Jahre Haft verbüßt und ist mit einem Aufenthaltsverbot belegt. In seiner Heimat stehen gar neun Vorstrafen zu Buche (nur Delikte gegen fremdes Eigentum). Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Wienerstraße in Bad Deutsch-Altenburg am 10. März 2017 brachte dem Slowaken zwar keine Beute ein, dafür eine weitere...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.