Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Verteidiger Ernst Gramm sieht keinerlei Beweise für die Schuld seines Mandanten. | Foto: Probst
2

Klarer Freispruch für Unternehmer

REGION (ip). Ein 29-jähriger Unternehmer, der im Verdacht stand, einen Einbruch in sein Wohnhaus im Wienerwald vorgetäuscht zu haben, um an Leistungen der Versicherung zu kommen, wurde nun von dem St. Pöltner Richter Helmut Weichhart freigesprochen (nicht rechtskräftig). 100.000 Euro Beute Bei dem Einbruch im Jänner 2014 erbeuteten die unbekannten Täter Gegenstände im Wert von rund 100.000 Euro. Verteidiger Ernst Gramm sprach von „argen Verdrehungen der Tatsachen“ und kam zu dem Schluss, dass...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Richterin Doris Wais Pfeffer | Foto: Probst
2

Pressbaumer überführte Baucontainer-Einbrecher

PRESSBAUM (ip). Der Aufmerksamkeit eines Pressbaumers war es zu verdanken, dass zwei Männer, deren Verhalten dem Zeugen seltsam erschien, Anfang August 2014 unmittelbar nach ihrem Einbruch in zwei Baucontainer festgenommen werden konnten. Die beiden vorbestraften slowakischen Staatsbürger waren auf der Fahrt von Wien Richtung Westen. Ihrer Aussage nach hätten sie auf einem Autobahnparkplatz gehalten und in einem Gespräch sei man auf die Idee gekommen, sich Geld zu beschaffen. „Wir wollten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Verteidiger Ernst Gramm sprach von „argen Verdrehungen der Tatsachen“. | Foto: Probst
2

Einbruchsopfer geriet selbst unter Verdacht

Ein Unternehmer soll den Einbruch in seinem Haus im Wienerwald nur vorgetäuscht haben. Text und Foto: Ilse Probst WIENERWALD (ip). Dolche, Uhren, Silberbesteck und andere wertvolle Gegenstände im Gesamtwert von rund 100.000 Euro sollen Einbrecher im Jänner 2014 in einem Wohnhaus im Wienerwald erbeutet haben. Der Hausbesitzer, ein 29-jähriger Unternehmer, geriet dabei in Verdacht, den Einbruch vorgetäuscht zu haben, um an die Schadenersatzleistung der Versicherung zu kommen. Am Landesgericht St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Martin Sch. (28) und Mark W. (46): Hausgemachte österreichische Einbrecher – fast eine Rarität in Zeiten wie diesen. | Foto: Rath
2

Viel "Schmalz" für wenig Beute

Die mehr als magere Beute für drei Einbrüche und drei Versuche in Klosterneuburg: nicht einmal 50 Euro. Text und Fotos: Michael Rath KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Da werden die Erwartungen der zwei angeklagten Wiener wohl enttäuscht gewesen sein. Beiden fehlten die Mittel, um sich Suchtgift zu beschaffen, da machte der insoweit erfahrene Mark dem bislang unbescholtenen Martin den Vorschlag Einbrüche zu verüben. Bemerkenswertes Vorleben Die kriminelle Karriere des 46-jährigen Wieners soll...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Die Einbrüche in Purkersdorf rächten sich: Zwei Männer wurden nun festgenommen. | Foto: Probst
2

Harte Strafe für satte Beute

Einbrüche in Purkersdorf hatten Folgen: Die Handschellen klickten. PURKERSDORF/ST.PÖLTEN(ip). Nichts änderte sich in der Verantwortung eines 31-jährigen und eines 29-jährigen in der zweiten Verhandlungsrunde am Landesgericht St. Pölten. Während sich der jüngere Beschuldigte wenigstens zum Einbruch in Purkersdorf bekannte, leugnete sein älterer Landsmann alle Fakten der Anklage. „Ich möchte nochmals betonen, dass ich keinerlei Einbrüche begangen habe“, plädierte der 31-Jährige rumänische...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Staatsanwalt Karl Wurzer | Foto: Probst
2

Zwei Jahre für Auto-Einbrüche

PRESSBAUM/ST.PÖLTEN(ip). Eine generalpräventiv strenge Bestrafung forderte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer für einen 28-jährigen rumänischen Staatsbürger, der im vergangenen November unter anderem in Pressbaum gemeinsam mit zwei Komplizen die Seitenscheiben mehrerer Autos einschlug und so Beute im Wert von rund 4.000 Euro stahl. Zwiespältige Aussagen In seinen ersten Aussagen bestritt der Einbrecher gewusst zu haben, was die beiden anderen vorhatten. Erst im Prozess gestand er das...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Ein Serbe und zwei Montenegriner gerieten ins Fadenkreuz der Fahnder: Ihr PKW wurde mit einem GPS-Peilsender verwanzt. | Foto: Rath

Mit High-Tech-Mitteln auf Kriminellen-Jagd

GPS-Peilsender und Handy-Standortpeilung im Kampf gegen überbordende Eigentumskriminalität. LANGENZERSDORF/KORNEUBURG (mr). Ein DNA-Treffer bei einem Einbruch in Deutsch-Wagram brachte die Sache ins Rollen. Durch die Überwachung des Handys des Verdächtigen geriet der 45-jährige Serbe Miroslav Mitic in den Verdacht, als Fahrer bei diversen Einbrüchen mitgewirkt zu haben. GPS-Peilsender eingebaut Fahnder verwanzten seinen PKW mit einem Peilsender und wussten von nun an über seine Bewegungen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der 43-jährige Rumäne Sebastian T. hinterließ einen enormen Sachschaden. | Foto: Probst

24 Nächte auf Raubtour durch Niederösterreich

Kriminaltourist brach 55-mal mit einem Rollgabelschlüssel ein. Text und Foto: Ilse Probst REGION WIENERWALD (ip). Ende April 2012 entdeckte der 43-jährige Rumäne Sebastian T. sein Foto in der Zeitung – gesucht als Serieneinbrecher. Aus Angst, wie sein Komplize in Rumänien auf der Flucht erschossen zu werden, stellte er sich der österreichischen Polizei. Auf das Konto des zweimal einschlägig vorbestraften Rumänen gehen rund 90 Einbrüche, vorwiegend in Schulen, Kindergärten, Vereinslokale und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

‚Gschichtldrucker-Dieb‘ fasste fünf Jahre aus

Ungarischer Profieinbrecher ging am Folgetag eines Einbruchs in Korneuburg der Polizei ins Netz. KORNEUBURG (mr). Dem 40-jährigen Angeklagten, in Deutschland wegen Bandendiebstahls und auch in Österreich einschlägig jeweils zweimal vorbestraft, legte die Staatsanwaltschaft Korneuburg den nächtlichen Einbruch in ein Einfamilienhaus nächst dem Rattenfängerstadion zur Last, bei dem die Alarmanlage los ging und die Täter nach nur teilweisem Abtransport der Beute flüchten mussten. Sein, auf freiem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der moldawische Serieneinbrecher legte ein umfassendes Geständnis ab. | Foto: Probst
1 2

Einbrecher legten Betrieb lahm

Serieneinbrecher legte umfangreiches Geständnis ab und fasste acht Jahre Knast aus (nicht rechtskräfig). BEZIRK TULLN. Sieben Mal wurde ein Steinmetzbetrieb im Bezirk Tulln von moldawischen Serieneinbrechern heimgesucht. Nachdem auch die neuwertige Software gestohlen worden war, lag der Betrieb beinahe still. Über 100.000 Euro Schaden Nach rascher Anschaffung neuer Computer samt Zubehör und eines neuen Tresors, den alten hatten die Moldawier samt einem hohen Bargeldbetrag mitgenommen, kam die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Mann raubte Schule aus

Einbrecher fand Schlüsselbund von Volksschule und verschaffte sich so Zutritt. TRIESTINGTAL (tri/les). Franz C. (44) fand in einer Garage einen Schlüsselbund, darauf befanden sich Schlüssel für die Volksschule der Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn. So konnte sich der Mann Zugang zum Schulgebäude verschaffen. Insgesamt konnte er rund 3.000 Euro erbeuten. Weiters soll er noch einem älteren Ehepaar - die Frau ist pflegebedürftig - 11.000 Euro aus dem Schlafzimmer gestohlen haben. Von diesem...

  • Triestingtal
  • Sascha Trimmel
2

Vier Jahre unbedingt für Einbrecher aus Afrika

Der Vorschlaghammer war das Markenzeichen eines Liberianers (22), der frech bei seinen Opfern – überwiegend im Seniorenalter – zum Fernsehen und Essen blieb. WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN (tri). Jeder kennt das Gefühl: Man wird Mitten in Nacht wach, um dem Ruf der Natur zu folgen. – Und plötzlich steht ein Schwarzafrikaner vor einem und fordert Geld und Gold. So geschehen in Neunkirchen, wo im Vorjahr ein schwarzer Serieneinbrecher sein Unwesen trieb. Sein Markenzeichen war der Vorschlaghammer,...

  • Neunkirchen
  • Sascha Trimmel

15-jährige Einbrecherinnen

Eine Gerichts-Story von Michael Rath STIEFERN (mr) Zwei von einer Einrichtung der Jugendwohlfahrt betreute 15-jährige Schülerinnen mussten sich vergangene Woche vor dem Kremser Jugendrichter Gerhard Wittmann verantworten. Die Staatsanwaltschaft legte ihnen Einbruchsdiebstähle und Sachbeschädigungen zur Last: im November und Dezember des Vorjahres sollen sie insgesamt sechs Mal über eine aufgebrochene Terrassentüre in ein nicht ständig bewohntes Haus in Stiefern eingedrungen sein; teilweise in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Richterin Doris Wais-Pfeffer. | Foto: Probst

Täter leugnete trotz DNA-Beweis

Einbruch, Unterhaltsschulden: Haft (nicht rechtskräftig) für Mann BEZIRK. (ip) Eine Armani-Uhr verlor ein Einbrecher am Tatort in Prinzersdorf. Trotz DNA-Treffer leugnete ein 42-jähriger Kosovare am Landesgericht St. Pölten, der Besitzer dieser Uhr beziehungsweise der Täter zu sein. Bei dem Einbruch im Juli 2009 erbeutete er unter anderem einen Laptop, eine Digitalkamera, einen DVD-Player und rund 2.500 Euro. Die am Tatort sichergestellte Uhr kennt das Opfer nicht. „So etwas kann ich mir nicht...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Richter Marin Bodner schenkte den Ausführungen keinen Glauben. | Foto: Rath
2

Spuren entlarven Einbrecher

Richter Martin Bodner schenkte den Ausführungen des Angeklagten keinen Glauben Gerade war er aus der Haft entlassen worden, stieg der Einbrecher in das nächste Haus ein. STRASSHOF/KORNEUBURG (mr). Da half kein Leugnen: die am Tatort hinterlassenen biologischen Spuren überführten den einschlägig vorbestraften Angeklagten. Staatsanwalt Ronald Schaffer warf ihm vor, am 2. Oktober 2010 (drei Wochen nach Entlassung aus einer Justizanstalt) bei einem Einbruch in ein unbewohntes Haus in Strasshof u.a....

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Umweltbewusster Einbrecher

Beim Einbruch in den Imbissstand des Autokino Centers am 1. April fielen dem angeklagten 28-jährigen Rumänen Ioan Aurel V. insgesamt 374 Getränkedosen bzw. -flaschen in die Hände. GROSS-ENZERSDORF/KORNEUBURG (mr). Von der Freiheit des Warenverkehrs innerhalb der EU hielt er rein gar nichts: Er versteckte das Diebesgut in unmittelbarer Nähe und plante es am nächsten Tag beim Flohmarkt durstigen Besuchern anzubieten – die Preislisten hatte er schon vorbereitet. Dieser umweltbewusste...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Kriminalbeamter wurde vom Opfer als Einbrecher "identifiziert"

Eine sogenannte Wahlkonfrontation im Gerichtssaal ging so gründlich daneben, dass sogar der Staatsanwalt einen Freispruch beantragte. DEUTSCH-WAGRAM. Ein 22-jähriger rumänischer Erntehelfer soll nach der Anklage am 19.11.2010 in den Imbissstand „Bierbrezel“ in Deutsch-Wagram eingebrochen, dort Zigaretten und Getränke im Wert von über 400 € erbeutet und als er von einer Kellnerin überrascht wurde, diese zur Seite gestoßen habe. Er bestritt den Vorwurf vehement, er sei nie dort gewesen und kenne...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.