Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Foto: Symbolfoto: BB

Stadtgebiet von St. Pölten
Festnahme nach versuchtem Einbruchsdiebstahl

Ein 22-jähriger Mieter eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von St. Pölten, hörte am 6.März 2023, gegen 03.40 Uhr, Lärm aus dem Keller. ST. PÖLTEN (pa). Bei einer Nachschau im Keller konnte er einen 22-jährigen Mann, ebenfalls aus St. Pölten, dabei betreten, wie dieser gerade versuchte ein Vorhängeschloss eines Kellerabteils mit einem Stemmeisen gewaltsam zu öffnen. Der Zeuge versperrte daraufhin die Türe des Kellers und verständigte die Polizei. Der Beschuldigte konnte durch ein...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Einbruch in Jeweliergeschäft in St. Pölten: Sachdienliche Hinweise werden an das Stadtpolizeikommando St. Pölten, Telefonnummer 059133-35-3333, erbeten. SYMBOLFOT | Foto: pixabay.com

Hinweise erbeten
Einbruch in ein Juweliergeschäft in St. Pölten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in ein Juweliergeschäft in der Stadt St. Pölten eingebrochen und Schmuck gestohlen. ST. PÖLTEN. Der Einbruchdiebstahl passierte gegen 2:40 in der Früh. Auslage wurde eingeschlagen "Zwei bislang unbekannte Täter verübten am 18. Dezember 2022, gegen 02.40 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in ein Juweliergeschäft im Stadtgebiet von St. Pölten", heißt es bei der Landespolizeidirektion NÖ (LPD). Eine Auslagenscheibe wurde von den Tätern eingeschlagen und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Einbruchsdiebstahl bei einem Elektrofachgeschäft | Foto: LPD NÖ

LPD Niederösterreich
Zwei Festnahmen nach mehreren Einbruchsdiebstählen

Im Zeitraum von März 2021 bis Juli 2021 verübte eine vorerst unbekannte Tätergruppe mehrere Einbruchsdiebstähle in Elektrofachgeschäfte in Wien 5., Wien 2., Mödling, Hartberg und zweimal in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Die Vorgehensweise der vermeintlichen Täter war dabei stets dieselbe. Zunächst wurden die Auslagescheiben der Geschäfte eingeschlagen, um im Anschluss hochpreisige Elektrogeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Laptops zu stehlen. Neben den gestohlenen Waren im Wert von über...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: LPD NÖ
3

Ermittlung
21 Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich geklärt

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnten 21 Einbruchsdiebstähle in Firmen im Jahr 2021 in Niederösterreich mit einer Gesamtschadenssumme von mehr als 82.800 Euro klären und einen 20-jährigen moldauischen Staatsbürger als Beschuldigten festnehmen. ST. PÖLTEN/NÖ. Beamte der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich (LKA NÖ) ermittelten seit Anfang Februar 2021 wegen Serieneinbruchsdiebstähle in Firmen in Niederösterreich. Anfang...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mit je dreieinhalb Jahren Haft erklärten sich die Verteidiger im Namen ihrer Mandanten einverstanden. Alessandro sprach von einem angemessen fairen Urteil, das auch seitens der Staatsanwaltschaft bereits rechtskräftig ist. | Foto: Probst
2

Prozess
Reitstalleinbrecher zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt

Zu einer massiven Reduzierung des Strafmaßes führte der Antrag der beiden Verteidiger Stefano Alessandro und Daniela Anzböck-Ropposch im Prozess gegen zwei Polen am Landesgericht St. Pölten, denen der Diebstahl von rund 300 Reitsättel zur Last gelegt wurde. ST. PÖLTEN / ZENTRALRAUM NÖ (ip). Die Einbruchstour führte die beiden mehrfach massiv vorbestraften Männer am 3. Oktober 2019 nach Hart (St. Pölten), wo sie aus der aufgebrochenen Sattelkammer 21 Reitsättel stahlen. Am 6. November...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Phantombild von dem unbekannten Täter: Wer kennt diesen Mann?  | Foto: LPD NÖ

St. Pölten
Polizei bittet um Hinweise

Ein bislang unbekannter Täter verübte im Zeitraum von 28. November 2020 bis 30. November 2020 im Stadtgebiet von St. Pölten sieben Einbruchsdiebstähle in Büroräumlichkeiten, wobei es in den meisten Fällen bei Versuchen blieb. ST. PÖLTEN (pa). Am Sonntag, den 29. November 2020, gegen 15:15 Uhr, wurde der unbekannte Täter von einer Reinigungskraft in den Räumlichkeiten eines Büros in St. Pölten überrascht. Er versetzte der Frau eine Ohrfeige und flüchtete ohne Beute. Bei dem Vorfall dürfte die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Schloss verhinderte Einbruch. | Foto: Red Plates
1 2

Red Plates
Erneuter Einbruch gescheitert

Weiterer versuchter Einbruch im Schauraum des Fahrradgeschäftes Red Plates. Die Bezirksblätter berichteten damals vom ersten Einbruch in das Geschäft. Hier können Sie den Artikel nachlesen.  ST. PÖLTEN (pa). Dieses Mal konnte das verstärkte Schloss den Einbruch verhindern. Eine Alarmanlage wird angeschafft, heißt es seitens des Geschäfts Red Plates.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Verteidiger Martin Paar, Daniela Anzböck, Andrea Friedl, Andrea Schmidt. | Foto: Ilse Probst

Prozess in St. Pölten
Mit gestohlenem Fahrzeug zum Prozess

Unglaublich, meinte Verteidiger Martin Paar, als zwei von insgesamt sechs Angeklagten in Begleitung von Polizeibeamten den St. Pöltner Gerichtssaal betraten. Der 18- und der 15-jährige Tschetschene wurden unmittelbar vor dem Prozess in einem gestohlenen Fahrzeug aufgegriffen, von der Polizei verhaftet und zum Prozess eskortiert. Nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung mussten sie zum Verhör, wo ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wird. ST. PÖLTEN (ip). Während der Mandant...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
2 Wohnhauseinbrüche in Nieder- und Oberösterreich geklärt . | Foto: pixabay.com

St.Pölten
2 Wohnhauseinbrüche in Nieder- und Oberösterreich geklärt

Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit April 2020 Ermittlungen gegen einen 50-Jährigen mit Doppelstaatsbürgerschaft Kroatien und Bosnien wegen Verdacht der gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstähle. ST.PÖLTEN (pa). Die Ermittler konnten den Beschuldigten aufgrund der ausgezeichneten Tatortarbeiten der Beamten des Stadtpolizeikommandos St. Pölten und der Polizeiinspektion Gmunden zwei Wohnhauseinbrüche, und zwar am 13. Jänner 2020 in St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das "letzte Hemd" (ein kunstvoll gefalteter Fünf-Euro-Schein) ließen die Diebe im Geschäft in St. Pölten zurück. | Foto: Privat
2

St. Pölten
Diebe nahmen alles mit, bis auf das "letzte Hemd"

Die Täter entwendeten alles Bargeld aus dem Geschäft in St. Pölten. Doch das Wertvollste ließen sie zurück: die Lebensmittel. ST. PÖLTEN (pw). Wie sich aus etwas Negativem trotzdem noch Positives herausholen lässt, bewies vor Kurzem Ella Bachinger vom Bioladen "Gutding" in St. Pölten. Ihr Geschäft wurde von Langfingern heimgesucht. "Die Diebe haben alles Geld mitgenommen, bis auf unser letztes Hemd", erklärt die Inhaberin. Diesen in Form eines Hemdes gefalteten Fünf-Euro-Schein hat ihnen ein...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Insgesamt entstand ein Schaden von rund 360.000 Euro. | Foto: (9) LPD NÖ
9

Einsatz im Bezirk, 4. Februar 2020
Erfolg bei mehrfachem Diebstahl in Niederösterreich

Vorerst unbekannte Täter verübten seit Oktober 2019 mehrere Einbruchsdiebstähle in Reitställe in Wien und Niederösterreich, wobei sie jeweils die Sattelkammern aufbrachen und hochpreisige Reitsättel entwendeten. ST. PÖLTEN/NÖ (pa). Aufgrund akribisch geführter intensiver Ermittlungen konnten Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, in Zusammenarbeit mit der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Tulln, Hinweise auf eine polnische Tätergruppe...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Staatsanwältin Barbara Kirchner willigte in die Diversion hinsichtlich der Angeklagten in Form von 180 Stunden gemeinnütziger Leistungen ein. | Foto: Ilse Probst

St. Pölten
Tankstellen-Einbruch: Ex-Mitarbeiterin vor Gericht

Eine 28-Jährige musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen eines Einbruchs in einen Tankstellen-Shop verantworten.  ST. PÖLTEN (ip).  „Ja, ich habe eingebrochen“, untermauerte eine 28-Jährige ihr Schuldbekenntnis beim Prozess am Landesgericht St. Pölten, bevor sie von Tränen aufgelöst ergänzte: „Mir tut das alles furchtbar leid!“, womit sie sich auf einen Einbruch bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber im November 2019 bezog. „Ich bin in ein Loch gefallen“, erläuterte sie ihre damalige Situation....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Mit einem Messer bewaffnet brach ein 24-jähriger Wiener in einen Tankstellen-Shop in St. Pölten ein. | Foto: pixabay

St. Pölten
"Präsident der Schweiz" bricht mit Messer bewaffnet in Tankstelle ein

Auf einen "Diplomatenstatus" versuchte sich ein 24-jähriger Einbrecher in St. Pölten zu berufen, als er von der Polizei auf frischer Tat ertappt wurde.  ST. PÖLTEN (pw). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es bei einer Tankstelle auf der Mariazellerstraße zu einem Polizeieinsatz. Der Mitarbeiter hatte einen Mann im Geschäftslokal beobachtet, der mit einem Messer hantierte. Er verständigte umgehend die Exekutive.  Polizei-Hund im Einsatz Die Beamten rückten an. Sie forderten den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Drei Rumänen gingen Ermittlern des Landeskriminalamtes NÖ ins Netz. | Foto: pixabay

Landeskriminalamt NÖ
Zahlreiche Straftaten geklärt – Rumänische Diebesbande festgenommen

Ermittler konnten drei Rumänen verhaften, denen mehrere Wohnhaus-Einbrüche und Kraftstoff-Diebstählen zur Last gelegt werden. ST. PÖLTEN. Ermittlungserfolg für die Polizei: Beamten des Landeskriminalamtes NÖ gingen drei rumänische Staatsbürger ins Netz, die für eine Serie von Einbruchsdiebstählen verantwortlich sein sollen. Die Männer im Alter von 31, 38 und 52 Jahren sollen in der Zeit von 18. Jänner 2019 bis 13. April 2019 gewerbsmäßig in Wohnhäuser in Niederösterreich eingebrochen sein. Sie...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Suchtgift- und Medikamentenabhängige wurde auf frischer Tat ertappt und festgenommen. | Foto: pixabay.com

Täter nach Einbruch in Apotheke in St. Pölten festgenommen

In der Landeshauptstadt konnte jetzt ein Wiederholungstäter von der Polizei dingfest gemacht werden. ST. PÖLTEN (pa). Ein 30-jähriger Mann aus St. Pölten brach am 17. Juli 2018, gegen 19.40 Uhr, in eine Apotheke im Stadtzentrum von St. Pölten ein und löste dabei die Alarmanlage aus. Bedienstete des Stadtpolizeikommandos St. Pölten konnten den amtsbekannten 30-Jährigen auf frischer Tat ertappen und vorläufig festnehmen. Der Suchtgift- und Medikamentenabhängige dürfte zuvor die Scheibe der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Richter Slawomir Wiaderek urteilte in dem Prozess. | Foto: Ilse Probst
2

Einbrecherpärchen hat sich bei Familie bedient

Obwohl sie bei vier Einbrüchen nur ihren Freund zum Tatort chauffierte und vor dem Objekt aufpasste, saß eine 23-jährige Angestellte alleine auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten. ST. PÖLTEN (ip). Sie lebten weit über ihre Verhältnisse, begründete die Staatsanwältin die kriminelle Geldbeschaffung des Paares. Im Frühsommer 2017 besorgte sich der Mann die Schlüssel zum Haus seiner Großeltern und ließ ein Duplikat anfertigen. Er wusste, wann das Haus leer war und ließ sich zweimal von...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Meyhome  / pixelio.de

18-Jähriger gestand Garagen-Einbruch und weitere Verbrechen

ST. PÖLTEN / BÖHEIMKIRCHEN (red). In der Nacht zum 4. April verübten vorerst unbekannte Täter einen Einbruchsdiebstahl in eine Firmengarage in St. Pölten. Sie stahlen aus dem Tresor Bargeld im dreistelligen Eurobereich. Kriminalbeamte des Stadtpolizeikommandos St. Pölten haben im Zuge der Erhebungen einen 18-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land als Beschuldigten ausgeforscht. Er war bei der Einvernahme zum Einbruchsdiebstahl geständig. Drei weitere Taten nachgewiesen Weiters haben die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Burschen sind im Alter zwischen 17 und 21 Jahren. | Foto: Probst
3

Sieben Tschetschenen wegen Einbrüchen vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). Ihre Geldprobleme versuchte eine Gruppe von Tschetschenen im Raum St. Pölten und Herzogenburg unter anderem durch Einbruchsdiebstähle zu lösen. Fotos und Videos mit Händen voll Geldscheinen machten in der Szene die Runde und wurden für Staatsanwalt Karl Fischer zum Indiz für die Schuld der Burschen im Alter zwischen 17 und 21 Jahren. Beschuldigten keine Unbekannten Am Landesgericht bekannten sich die sieben Angeklagten weitgehend schuldig zu den Vorwürfen, wonach sie in...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

St. Pöltnerin wegen Bankomateinbruch verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Nach zwei einschlägigen Vorstrafen, bei denen zwölf und neun Monate jeweils bedingt ausgesprochen wurden, muss eine 29-jährige Angestellte aus St. Pölten nach einer neuerlichen Verurteilung am Landesgericht St. Pölten drei von insgesamt zwölf Monaten hinter Gittern absitzen, sofern ihr kein Fußfesselvollzug genehmigt wird (nicht rechtskräftig). Darüber hinaus könnte ein Gericht in Korneuburg die beiden bedingten Freiheitsstrafen widerrufen, nachdem die Frau der Weisung, Kontakt...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
2

Ex-Freundin des Tattoo-Pfuschers verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Glänzte sie beim ersten Prozesstermin durch Abwesenheit, erschien die 29-jährige, mitangeklagte Ex-Freundin jenes Mannes, der einer 21-Jährigen ohne deren Einverständnis unter anderem ein Penis-Tattoo auf den Rücken tätowierte und wegen mehrerer Gewaltdelikte in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden war, diesmal mit ihren beiden Kindern am Landesgericht St. Pölten. Staatsanwalt Karl Fischer warf der Angeklagten vor, gemeinsam mit ihrem damaligen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Duo wollte mit Nothammer in St. Pöltner Pizzeria einsteigen

ST. PÖLTEN (ip). Mit einem Nothammer aus einem Bahnabteil versuchten zwei vorbestrafte Einbrecher die Glasscheibe einer St. Pöltner Pizzeria einzuschlagen. Als im darüber liegenden Stockwerk das Licht anging, flüchteten die beiden Männer. Wesentlich erfolgreicher waren der 22-Jährige und sein 24-jähriger Komplize während der Sommermonate 2014. Gleich dreimal suchten sie ein Lokal bei der Seeidylle in Viehofen heim, in einem Supermarkt stahlen sie die Geldbörse einer Angestellten, nahmen das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Geladene Stimmung: Vorbestraftes Brüderpaar leugnet Einbruchsversuch

ST. PÖLTEN (red). Ausgesprochen geladen war die Stimmung im Saal 201 am Landesgericht St. Pölten, als drei Untersuchungshäftlinge in Begleitung von sechs Justizwachebeamten mit dem Vorwurf eines versuchten Einbruchs in ein Cafe in St. Pölten konfrontiert wurden. Mit aggressiven Blicken und aufgebrachten Gesten bestritten die beiden Hauptangeklagten, ein serbisches Brüderpaar aus Wien, mit der Tat am 20. August 2014 etwas zu tun zu haben. Der Drittangeklagte, der am Bahnhof in St. Pölten im Auto...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Jugendrichter Markus Grünberger | Foto: Probst
2

Jugendlicher wollte durch Kellerfenster bei Pflegeeltern einsteigen

ST. PÖLTEN (ip). Er habe nur schlafen, essen und etwas trinken wollen, behauptete ein 21-Jähriger, der im August 2014 versuchte, das Kellerfenster im Haus seiner Pflegeeltern mit einer Gartenharke aufzuzwängen. Rund drei Wochen zuvor habe er aus dem Auto des Pflegevaters ein Navigationsgerät gestohlen, das er verkaufen wollte. Zu den Vorwürfen der St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner weitgehend geständig, habe er sich bereits zuvor mit seinen Pflegeeltern ausgesprochen, betonte der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.