Einfach näher dran

Beiträge zum Thema Einfach näher dran

Anzeige
3:41

Stadtreportage
Die Klimastadt Mattersburg

Die Stadtgemeinde Mattersburg will ein Vorbild sein in Sachen Klimaschutz und setzt seit vielen Jahren in diesem Bereich Maßnahmen um. MATTERSBURG. Als jüngste Maßnahme für den Umweltschutz werden in der Stadtgemeinde Mattersburg seit über einem Monat das Viadukt, das Rathaus, der Zunftbaum, das Judendenkmal am Brunnenplatz, die Johann Nepomuk Berger-Kapelle sowie die Kriegerkapelle bei Nacht nicht mehr beleuchtet. Derzeit wird auch ein neues Konzept entwickelt, wie die Stadt in der Adventzeit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Anzeige
Foto: Gsellmann
3:27

Einfach näher dran
Gemeinde Sigleß legt Augenmerk auf Klimaschutz

Die Gemeinde Sigleß hat sich in diesem Jahr den Schwerpunkt Klimawandel gesetzt. Und es hat sich auch so einiges getan in diesem Bereich. SIGLESS. Mittlerweile bekommen auch wir die Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region immer deutlicher zu spüren. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Sigleß im heurigen Jahr einen verstärkten Augenmerk auf Maßnahmen zur Minderung der Auswirkungen gelegt.  HochwasserschutzDie Planungsarbeiten für die Rückhaltemaßnahmen für den Schutz der Gemeinde vor...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Anzeige
Foto: Neudörfl
2:34

Einfach näher dran
Rückblick: 30 Jahre Dorffest Neudörfl

Vor 31 Jahren fand das erste Dorffest in Neudörfl statt. Mittlerweile ist es nicht mehr wegzudenken und wird jährlich herbeigesehnt. Nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause findet das Fest dieses Jahr wieder statt und das 30-Jährige Jubiläum wird nachgefeiert. NEUDÖRFL. Das 1. Dorffest fand am 7. und 8. September 1991 statt. Auf Wunsch des damaligen Bürgermeisters wurde dieses Straßenfest für die Bewohnerinnen und Bewohner der neu fertiggestellten Hauptstraße veranstaltet. Er beauftragte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Anzeige
4:09

Einfach näher dran
Naturparkzentrum, Aussichtsplattform und neuer Wohnraum

Zahlreiche Projekte stehen in Rohrbach auf dem Plan, darunter neuer Wohnraum und eine Aussichtsplattform. ROHRBACH. Bürgermeister Günter Schmidt hat so einiges mir der Gemeinde beziehungsweise dem Ortsbild vor. Denn nicht umsonst durfte sich Rohrbach bereits zweimal über den Dorferneuerungspreis freuen. Fertige Projekte Erst im Juni wurde der Badeteich fertig saniert, dabei wurde die Teichfolie erneuert und auch die Technik wurde auf den neuesten Stand gebracht. Beim Friedhof wurden die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
1:58

Dr. Kurt Wieland geht in Pension:
Vöslaus "Reservebürgermeister" verabschiedet

BAD VÖSLAU. Es kommt heutzutage auch nicht mehr oft vor, dass jemand 35 Jahre und mehr beim selben Arbeitgeber tätig ist. Per 1. April geht der Langzeit-Stadtamtsdirektor, schmunzelnd auch als "Reservebürgermeister" titulierte Dr. Kurt Wieland in Pension. Er wurde vom Gemeinderat feierlich und humorvoll verabschiedet. Ein Verkehrsschild (Achtung, Baustelle) mit Unterschriften der Bediensteten überreichte der von diesem Abschied sichtlich bewegte Bürgermeister. Ein "Flascherl" für ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:19

Einfach näher dran in Krensdorf
Die Legende vom Hexenhügel

Der Krensdorfer Hexenhügel befindet sich an der Gemeindegrenze zu Stöttera bei den "Leberäckern". Der Hexenhügel ist ein Großgrabhügel, der aus der Hallstattkultur aus dem 7. Jahrhundert vor Christus entstammt. KRENSDORF. Im Inneren des Hügels befand sich früher eine rechteckige Grabkammer, in der heute historisch wertvolle Grabbeigaben gefunden wurden – unter anderem Trinkgeschirr und eiserne Schmucknadeln. Die Gegenstände befinden sich heute im Burgenländischen Landesmuseum in Eisenstadt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Die WOCHE gibt's auch direkt vor unserer Redaktionstür beim Vorbeigehen zu holen. | Foto: WOCHE
Video

Video
Die WOCHE vor der (Redaktions-)Haustür

Ihr habt heute keine druckfrische Ausgabe der WOCHE Graz-Umgebung Nord erhalten? Schade, aber kein Problem. Denn für euch gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, an regionale News zu kommen.  Wer die WOCHE Graz-Umgebung Nord nicht schon vor der Haustür oder im Briefkasten gefunden hat, kann wöchentliche Nachrichten aus 15 Gemeinden auch auf anderen Wegen erhalten. So gibt es neben der Möglichkeit, das E-Paper durchzublättern, auch noch Push-News, die direkt aufs Smartphone kommen. Jeden Freitag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
So sehen Gewinner aus: Martin Steiner und Jürgen Riegler freuen sich über den Niederösterreich Gesamtsieg beim "Energy Globe Award"  | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Energy Globe Award
Ober-Grafendorf gewinnt Gesamtpreis (mit Video)

Vor Kurzem fand in Tulln die Preisverleihung des "Energy Globe Award" statt. OBER-GRAFENDORF. Jürgen Riegler und Martin Steiner haben nicht nur in der Kathegorie "Energie" mit ihrem Projekt "Ortszentrum 2030" gewonnen, sondert gehen als Niederösterreich Gesamtsieger nach Hause. Im Video erzählen Sie von ihrem Erfolg. Zum Video geht's hier: Verleihung fand in Tulln statt Energy Globe Award geht nach Ober-Grafendorf

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister René Lobner gibt bekannt, dass das Lokal zwischen Villa Hübsch und Regionalbad nächstes Jahr eröffnet wird. | Foto: Potmesil
Video 2

Baustellen in der Bezirkshauptstadt
Der Wienerwald kommt nach Gänserndorf (mit Video)

GÄNSERNDORF. Gänserndorf ist Baustelle und wo nicht gebaut wird, wird ein Umbau geplant. Zu den Bauprojekten gehören auch zwei Lokale: Zwischen der - übrigens auch kürzlich umgebauten - Villa Hübsch und dem - erst im Vorjahr eröffneten - Regionalbad wird ein Lokal gebaut. Bauherr ist die Firma Lahofer, Betreiber die Restaurant-Kette Wienerwald. Das Lokal soll auf zwei Schienen gefahren werden: Klassische österreichische Lieblingsgerichte wie Hendl, Gulasch & Co. und "fast & fresh", das ist...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
So umfangreich ist unsere WOCHE Community. Unser Imagevideo erzählt die Geschichten von Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen des Lebens. | Foto: KK
2 6 Video 8

#wirsindwoche
Das sind unsere Geschichten für 2021!

Die WOCHE ist einfach näher dran. Woche für Woche. 365 Tage im Jahr.  Wem ist es noch nicht aufgefallen? Seit Beginn des Jahres erstrahlt die WOCHE Steiermark in neuem Glanz. Das Logo wurde überarbeitet, das Layout modernisiert und eine Straßenbahn beklebt. Doch trotz aller Neuerungen haben wir nicht darauf vergessen, was uns besonders am Herzen liegt: Die Nähe zum Menschen! Woche für Woche – 365 Tage im Jahr. Doch was liegt den Menschen aus der Region in dieser herausfordernden Zeit am Herzen?...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.