einkaufen daheim

Beiträge zum Thema einkaufen daheim

Die ausgezeichneten Produzenten. | Foto: Gerhard Jöbstl
2 2

Edelmetall für Hochgeistiges und mehr

Gold, Silber und Bronze nicht nur für Hochprozentiges aus den Betrieben in unserer Region sondern auch für Essig und andere, einmalige Gaumenfreuden. SCHWANBERG. Seit Jahren gibt es im Frühjahr Bewertungen heimischer Erzeugnisse auf nationaler und internationaler Ebene. Dass sich die heimischen Erzeuger dabei vor dem Mitbewerb nicht zu verstecken brauchen, stellen unsere Teilnehmer immer wieder eindrucksvoll unter Beweis. Neben der Kreativität, ständig neue Variationen an Erzeugnissen zu den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Helmut Schabauer, die ausgezeichneten Dachdecker und Helmut Kocher, Obmann „Steirisch mit Qualität“. | Foto: © Steirisch mit Qualität/Chris Zenz
3

Ein Hoch auf unsere Dachdecker und Spengler im Bezirk

Fünf Dachdecker/Spengler im Bezirk Leibnitz und Deutschlandsberg sind „Steirisch mit Qualität“-Betriebe. Die Qualitäts-Initiative der steirischen Dachdecker wächst. Insgesamt 27 Spengler und Dachdecker steiermarkweit erhalten heuer das Siegel „Steirisch mit Qualität“. Das Siegel steht für profundes Handwerk, professionelle Planung und echte Kundenorientierung. Fünf Dachdecker/Spengler in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg sind „Steirisch mit Qualität“-Betriebe: Inschlag Franz, Groß...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Christina Masser, Katrin Benedikt und Julia Lesky (v.l.). | Foto: KK

So schmeckt Nachhaltigkeit

Maturaprojekt der HLW setzt auf regionale Produkte, zu erleben beim Billa in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto: So schmeckt Deutschlandsberg steigt am 3. Juni in der Billa-Filiale in der Deutschlandsberger Radlpaßstraße eine Verkostung regionaler und biologischer Produkte. Dabei ist diese Verkostung verbunden mit Informationen über Nachhaltigkeit sowie biologische und regionale Produkte, mit Hilfe von Infoständen. Natürlich stehen auch die drei Schülerinnen gerne Rede und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Konditormeister Michael Nebel (r.) hat die Schilcherlandtorte, die in einer dekorativen Blechdose angeboten wird, „erfunden“.
1 8

Die Schilcherlandtorte ist ein Renner!

Konditorei Mosaik in Deutschlandsberg kreiert neue Rezepte Das Schilcherland ist mit der Blauen Wildbacher Beere geradezu gesegnet. Es ist verblüffend, wie vielfältig sie zum Einsatz kommt. Man kann die veredelten Produkte trinken und essen. Natürlich kommen auch Schleckermäulchen auf ihre Rechnung. Absoluter Renner ist die Schilcherlandtorte, die es seit einem Jahr exklusiv in der Mosaik Konditorei Deutschlandsberg gibt! (jf). Das engagierte Team der Konditorei Mosaik in Deutschlandsberg ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Beim Bienenfest in Großradl am 21. Mai ist für alle Generationen etwas dabei. | Foto: KK
2 1 8

Maja, erzähle uns von dir!

Bienenzucht ist mehr als nur ein Hobby. Davon können die steirischen Imker ein Lied summen, so auch Maximilian Marek als Leiter der steirischen Imkerschule, sowie Fitz Truschnegg als Obmann des Bienzuchtvereines Eibiswald. Am Ende stehen der Frühstückshonig, die Seife oder gar der Met. Doch bis es dazu kommt, werden die fliegenden Rohstofflieferanten der Redewendung "fleißig wie eine Biene" in unseren heimischen Imkereien mehr als gerecht. Wie in einem Bienenstock geht es derzeit rund um die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wooo hab ich denn schon wieder meine Tasche stehn lassen?
5

Markthalle

Wo: Einkaufshalle, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ernest Ganster
Willkommen bei "Die Amtmann": Am 6. und 7. Mai wird ab 10 Uhr zum großen Pflanzenmarkt geladen.
1 27

Die Alte kannte hier jeder

Die einstige Gamlitzerin Amtmann lebt dank Franziska Skoff in "Die Amtmann" weiter. Im Sommer 2009 erwarben Franziska und Markus Skoff die kleine Landwirtschaft vulgo Amtmann am Fuße vom Kranachberg. "Trotz des verwilderten Zustandes gefiel uns die sonnige Einzellage und wir haben uns mit viel Eifer an den Wiederaufbau gemacht", erzählt Franziska Skoff. Mittlerweile gibt es hier über 1.000 Rosenstöcke sowie unzählige Kräuter, Stauden und Wildgehölze zu bestaunen. Warum "Die Amtmann"? "Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: SPÖ
2 3

Morgendlicher Besuch in der Bäckerei

"Arbeit schafft Würde" – LAbg. Kerschler bei Bäckerei Pokes in Wagna. Bundeskanzler Christian Kern spricht in seinem Plan A vom Ziel der Vollbeschäftigung. Um dieses ambitionierte Ziel erreichen zu können, sieht der Plan A unterschiedliche Maßnahmen vor. Viele dieser Maßnahmen zielen darauf ab, Klein- und Mittelbetriebe (KMU) zu unterstützen und Start-Ups und Neugründungen zu erleichtern. LAbg. Bernadette Kerschler weiß um die Bedeutung dieser Unternehmen für den ländlichen Raum und besuchte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Christian Zuegg bewirtschaftet neun Hektar.
1 1 22

"Die Latte liegt sehr hoch"

Der Obsthof Zuegg in Eckberg ist Mitglied bei den Naturparkspezialitäten Südsteiermark. Bei unserem Besuch am Obsthof Zuegg wimmelt es nur so an Arbeit. Nach dem schneereichen Winter, der immens großen Schaden anrichtete und tausende Bäume unter den Hagelnetzen quasi vernichtete, wurden heuer im Frühjahr unzählige Obstbäume nachgepflanzt. Christian Zuegg führt durch den Betrieb und erzählt von den preisgekrönten Produkten am Hof: "Wir produzieren ausnahmslos nach den Richtlinien des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer
2

Begeisterung, die ansteckend wirkt

Die Kuh ist nicht lila und Schweine sprechen doch nicht. Dass Lebensmittel sehr wertvoll sind und ein bewusster sowie sorgsamer Umgang mit regionalen Produkten unumgänglich ist, wurde den Kindern der VS Kitzeck am Mittwoch beim Buschenschank Schneeberger in Heimschuh in vorbildlicher Art und Weise aufgezeigt. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und stundenlang herrschte Aufmerksamkeit und Konzentration wie wohl in keinem Klassenzimmer. Mit großem Interesse wurde bei der Herstellung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach der Aufklärung über die Hygienevorschriften ging es in den Verarbeitungsraum.
94

Die besten Würste aller Zeiten

VS Kitzeck erlebte beim Buschenschank Schneeberger die Fleischverarbeitung hautnah. Der bewusste und sorgsame Umgang mit Lebensmitteln und die Wissensvermittlung an Kinder ist der zweifachen Mutter und Produktionschefin Margret Reinprecht vom Buschenschank Schneeberger ein besonderes Herzensanliegen. Gemeinsam mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung in der VS Kitzeck wurde ein vierteiliges Projekt gestartet, das sich über zwei Jahre erstreckt. Nach dem Besuch des großzügigen Freigeheges mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Gleinstätten ist am 24. März ein Marktag angesagt.
1

Auf zu Markttagen in Gleinstätten

Ausschließlich selbst produzierte Produkte und Waren werden bei den Markttagen in Gleinstätten angeboten. Jeden Freitag von 24. März 2017, erster Freitag nach Frühlingsbeginn, bis 1. Dezember 2017, letzter Freitag vor dem ersten Adventwochenende, jeweils in der Zeit von 14 bis 18 Uhr am Platz der Neuen Mittelschule Gleinstätten geladen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
WOCHE-GU Nord-Geschäftsstellenleiter Andreas Schuc hat den Einkaufstest gemacht. | Foto: WOCHE
1 3 2

Wir kaufen daheim – Einkaufstour durch die Gemeinde

Gratwein-Straßengel bietet die besten Voraussetzungen, um als Wirtschaftsstandort zu gelten. Wir haben den Test gemacht. Arbeitsplätze vor Ort sichern, die Kaufkraft ankurbeln und die regionale Wirtschaft fördern – die Großgemeinde Gratwein-Straßengel hat längst eine Methode gefunden, um dies gebündelt möglich zu machen. Und zwar mit den Einkaufsgutscheinen. Einkaufstour Die Gutscheine können im Wert von fünf oder zehn Euro im Gemeindeamt und den Servicestellen erworben und in den teilnehmenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Initiatoren sowie Bgm. Peter Neger freuen sich schon auf die vierte Auflage der "Laßnitztaler Baumesse" in Wettmannstätten. Auch die Ehrengäste, GS NAbg. Werner Amon und WK-Regionalstellenleiterin Maria Margareta Deix, stehen zu dieser regionalen Leistungsschau. | Foto: KK
1

Die vierte "Lassnitztaler Baumesse" rollt an

Am 4. und 5. März heißt es wieder „Auf zur Lassnitztaler Baumesse“. WETTMANNSTÄTTEN. Die vierte Auflage der "Laßnitztaler Baumesse" steigt am 4. und 5. März. Die Leistungsschau regionaler Wirtschaft rund um den Hausbau und mehr findet am Gelände der Firma Hansjürgen Strohmeier in Schönaich jeweils von 9 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. Dabei können Häuslbauer, Gartenfreunde und interessierte Kunden eine Vielzahl von Ausstellern kennen lernen, die ihre Dienstleistungen und Produkte auf der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Großer Tag für "Schilcherland-Spezialitäten": Die Ausgezeichneten mit  Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer Franz Titschenbacher, Bezirkskammerobmann Christian Polz und FranzDeutschmann, Obmann von Schilcherland-Spezialitäten. | Foto: Franz Suppan
2

Weitere ausgezeichnete Produkte im Schilcherland

Der Wrenkorb ist wieder um einige zertifizierte Schmankerl reicher gefüllt. DEUTSCHLANDSBERG. Am 13. Februar fand im Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg die Jahreshauptversammlung vom Direkt vom Bauernhof Marketingverein statt. Für den Verein Schilcherland-Spezialitäten war dieser Tag ein besonderer – schließlich haben weitere Betriebe eine Auszeichnung für ihre auf Regionalität zertifizierten Produkte erhalten. Sichtbare Fortschritte Diese Zertifizierung findet im Zuge des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Geschmackvolles in mehreren Gängen stand beim "Kuchlfest" der Familie Schaar auf der Speisekarte. | Foto: Kohlmeier
1

Ein "Kuchlfest" zum Saisonstart

Steirische Schmankerln beim 2. Kuchlfest des Schilcherlandhofs Stainz STAINZ. Nach einer Winterpause startete die Familie Schaar und ihr Küchenteam am 9. Februar in die neue Saison. Ganz nach dem Leitspruch „gut essen und trinken hält Leib und Seele zusammen“ verwöhnte die Gastwirtfamilie Freunde, Partner und Gäste des Hauses beim „Kuchlfest“ mit bodenständiger regionaler Küche. Zur Unterhaltung der Stammgäste war die „Ligister Schülcherleitnmusi“ vollständig und schwungvoll angetreten. Für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die "Sulmtaler Holzprofis" mit dem Gründungsmitglied Alois Marx. | Foto: Korbe
2 111

Das war der 16. Sulmtaler Baufrühling in St. Martin im Sulmtal

Der "Sulmtaler Baufrühling" der "Sulmtaler Holzprofis" war ein Erfolg auf der ganzen Linie für Veranstalter, Aussteller und Besucher. ST. MARTIN IM SULMTAL. Seit 16 Jahren veranstalten die "Sulmtaler Holzprofis" nun den "Sulmtaler Baufrühling", die Fachmesse für Bauen und Wohnen mit zahlreichen Ausstellern aus der Region. "Damit präsentieren sich Jahr für Jahr ausgesuchte Firmen, die höchste Qualität, umfassendes Service und kompetente Beratung bieten", so Obmann Gerald Malli, der gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Schilcherland Spezialitäten" in Deutschlandsberg ist um einige, regionale Produkte reicher.
1 4

Genussvolles auf neuen Geschmackswegen

Schilcherland Spezialitäten setzt auf innovative Genussideen, um die Region in ihrer Einzigartigkeit geschmackvoll einfangen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit Dezember 2015 arbeitet man im Verein "Schilcherland Spezialitäten" am Projekt "Schilcherland Spezialität - Der Warenkorb" zur Produktzertifizierung. "Wir sind stolz darauf, in diesem einen Jahr über 100 zertifizierte und mit den beiden Logos 'Schilcherland-Spezialität' und 'Gutes aus meiner Region' ausgezeichnete Produkte im Warenkorb zu haben", so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Einkaufen daheim – jetzt erst recht

Im wahrsten Sinne des Wortes "Schwein gehabt" haben die Kogelberger Wollschweine, die ihr Dasein in einem großen Freigehege auch bei klirrender Kälte quietschvergnügt genießen können, wie unser jüngster Besuch zeigte. Auch die Sausaler Freilandschweine, die vom Weingut Schneeberger in Heimschuh großgezogen werden, führen ein saugutes Leben und werden nur mit Bestem aus der Region versorgt, bis sie zu regionalen Spezialitäten verarbeitet werden. Kulinarische Feinschmecker und Prämierungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rudi und Robert Dirnböck setzen auf Regionalität und kompetente Beratung.

Zwei Fragen an...

Rudi und Robert Dirnböck setzen auf Regionalität Was unterscheidet den Familienbetrieb Dirnböck mit Unimarkt und Baumarkt in Großklein von anderen? Wir setzen auf Regionalität. Individuelle Beratung am Baustoffsektor liegt uns besonders am Herzen. Dabei geht die Arbeit Hand in Hand mit kompetenten Firmen und Planern, wenn es beispielsweise um statische Berechnungen geht. Der Naturbausektor mit ökologischen Baustoffen vor allem im Innenbereich bildet einen besonderen Schwerpunkt. Wie viele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Titschenbacher, Roth, Seitinger (v.l.n.r.): Advent und Weihnachten sind ein schöner Anlass bewusst heimische Lebensmittel auf den Tisch zu stellen, um das Klima zu schonen und Arbeitsplätze zu schaffen. Unser Bild zeigt einen Korb mit heimischen Lebensmitteln die im Umkreis von 380 Kilometern wachsen. Dieselben Produkte aus aller Welt legen 71.000 Kilometer zurück. | Foto: LK
1

Sorgsamer statt sorgloser Umgang erbeten

Einkaufen daheim ist angesagt: Weihnachten sind ein idealer Anlass, bewusst heimische Lebensmittel auf den Tisch zu stellen. „Regionale Lebensmittel sind eine riesige Chance für Klima, Umwelt, Wirtschaft- und Landwirtschaft sowie für den österreichischen Arbeitsmarkt. Dazu kann jede Steirerin und jeder Steirer erheblich beitragen“, unterstreichen Landesrat Johann Seitinger, Präsident Franz Titschenbacher und Hans Roth, Aufsichtsratsvorsitzender der Saubermacher AG. Und weiter: „Ein sorgsamer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Enstpannung und heiteres Plauschen waren beim Adventmarkt zur "Langen Einkaufsnacht im Lichterglanz" angesagt.
5 113

Lange Einkaufsnacht im Lichterglanz

Feuriges und Besinnliches begleitete die Lange Einkaufsnacht am Deutschlandsberger Hauptplatz und im salto fachmarktzentrum. DEUTSCHLANDSBERG. Am Mittwoch vor dem Feiertag erstrahlte die Stadt Deutschlandbserg ganz besonders zur Adventzeit auf. Bei der "Langen Einkaufsnacht im Lichterglanz" waren vorweihnachtliche Stimmung bei Shopping-Erlebnis am Hauptplatz und im salto fachmarktzentrum groß geschrieben. Mit dem Weihnachtsbummelzug konnte man dabei bequem und ohne Parkplatzsuche zwischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Siegeslächeln: Tochter Margret freut sich sichtlich über den Medaillenregen für den Buschenschank Schneeberger. | Foto: KK
1 4

Der Lohn für perfekte Qualität

Der Buschenschank Schneeberger schlug bei der Spezialitätenprämierung voll zu. Wenn sie mit voller Begeisterung von der Arbeit im Betrieb erzählt und ohne mit der Wimper zu zucken immer kräftig anpackt, dann ist ihr die Freude ins Gesicht geschrieben. Und dass "Produktionsqueen" Margret Schneeberger mit ihrem Gespür für hervorragende Spezialitäten richtig liegt, wurde kürzlich auch bei der Spezialitätenprämierung bestätigt. Insgesamt gab es sechs Mal Gold und davon gleich vier Finalisten für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.