einkaufen daheim

Beiträge zum Thema einkaufen daheim

Die Frauentaler Straße wird beim Langen Einkaufsabend am 7. Dezember zu einem breiten Feld für Schnäppchenjäger. | Foto: Sagmeister

Geschenke für sich und andere

Bei der Einkaufsnacht bleibt genug übrig, um nicht nur anderen, sondern auch sich selbst eine Freude zu bereiten. Der Lange Einkaufsabend am 7. Dezember in Deutschlandsberg lässt die Stadt Deutschlandsberg zu einem Hotspot für Shopping-Queens und Schnäppchenjäger werden. Dazu laden nicht nur die Betriebe im Fachmarktzentrum und im "salto" mit verlängerten Einkaufszeiten ein, sondern auch am Hauptplatz – jedenfalls haben die Geschäfte bis 21 Uhr für einen stressfreien Einkauf geöffnet. Dazu gibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Weihnachtsbummelzug verbindet auch heuer den Hauptplatz mit den Fachmarktzentren bei der Langen Einkaufsnacht. | Foto: Kleindinst
2

Auf geht's nach Deutschlandsberg zum langen Einkaufsabend

Die Lange Einkaufsnacht am 7. Dezember in Deutschlandsberg vereint Shopping-Spaß mit stimmungsvollem Advent. Die Lange Einkaufsnacht wird am 7. Dezember wieder die ganze Stadt Deutschlandsberg zum vorweihnachtlichen Vibrieren bringen. Sowohl am Deutschlandsberger Hauptplatz als auch in den Fachmarktzentren "salto" und in der Frauentaler Straße haben die Geschäfte nicht nur bis 21 Uhr geöffnet, sondern präsentieren sich auch mit besonderen Angeboten zur Vorweihnachtszeit. Während die Hausmusik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gottfried Fließer arbeitet das ganze Jahr über, um dann innnerhalb von 14 Tagen sein Geschäft mit den Christbäumen zu machen.
2 3

Wo der Christbaum prächtig gedeiht

Im Fostgarten von Gottfried Fließer kauft man nicht nur einfach einen Christbaum ein, sondern kann in eine ungekünstelte Weihnachtswelt eintauchen. ST. STEFAN OB STAINZ. Es ist als ob man in eine andere Welt eintauchen würde, wenn man im Forstgarten von Gottfried Fließer in Pichling in St. Stefan ob Stainz einfährt: Alles ist bereits hergerichtet für den bevorstehenden Christbaumverkauf. Dabei steht das sinnliche Erlebnis im Vordergrund: Bei Punsch, Kletzenbrot und Keksen kann man sich bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Helga und Andreas Strohmeier aus Stainz sind stolz auf ihre steirischen Christbäume. | Foto: KK
2

Grün, hochgewachsen und prächtig im Anblick - das ist der echte, steirische Christbaum

Christbäume aus der Produktion der Familie Strohmeier in Stainz sind waschechte Steirer. STAINZ. Gerade soll er sein und gleichmäßig bewachsen und am besten - ein echter Steirer. Diese Wünsche ans Christkind wissen Helga und Andreas Strohmeier mit ihren Bäumen von der Christbaumkultur in Stainz zu erfüllen, wo das Ehepaar gemeinsam mit den drei Kindern die Prachtbäume mit viel Umsicht und naturnaher Produktion heranzieht. Qualität aus der Region "Seit 1992 ist unser Betrieb Mitglied im Verein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die ausgezeichneten Mitglieder des Bienzuchtvereines Schwanberg. | Foto: KK
1

Sieben auf einen Streich: Schwanberger Imker räumten landesweit ab

Sieben Mitglieder des Bienenzuchtvereins Schwanberg wurden für ihren Wald- und Kastanienhonig ausgezeichnet. SCHWANBERG. Bei der heurigen Honigprämierung wurden sieben Imkerinnen und Imker des Bienenzuchtvereines Schwanberg vom Steirischen Landesverband für ihren Wald- beziehungsweise Kastanienhonig ausgezeichnet. Das bedeutet eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Allerhand Edelmetall Ausgezeichnet wurden somit, wie am Foto von links ersichtlich: Karl Gollob (Gold für Waldhonig, Bronze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit einem prachtvoll gedeckten Tisch wird es zu Hause weihnachtlich und gemütlich. | Foto: pixabay.com
2

Weihnachten für Leib und Seele

Ein gut geplantes Weihnachtsessen erspart Ärger und Stress. Es lohnt sich, rechtzeitig alles zu besorgen. iel hat sich im Laufe der Zeit an der besinnlichen Weihnachtszeit geändert, doch gerade beim gemeinsamen Familienessen ist es dann aber wirklich an der Zeit, dass alle zur Ruhe kommen und gemeinsam die Stunden im Kreise der Lieben genießen können. Wahrhaft genießen, denn gerade ein gut geplantes Weihnachtsessen erspart viel Ärger und Stress. Und eines gleich vorweg: Zu Weihnachten darf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Lichterbaumentzündung findet am 1. Dezember statt. | Foto: Reinprecht
1 3

Weihnachten in der City in erfrischend neuem Glanz

Der Advent im Herzen von Deutschlandsberg wird wieder zu einem Erlebnis für alle Sinne. Ja, es ist wieder Advent, aber in Deutschlandsberg ein wenig anders, das sieht man schon an den vielen Lichterketten in den Baumkronen, die für eine romantische Stimmung sorgen. Anders ist auch der Adventkalender, der heuer nicht am Rathaus, sondern täglich bei einem anderen Betrieb stattfinden wird. Eine Konstante ist das beliebte Adventdorf, wo liebevoll dekorierte Kunsthandwerks- und Glühweinstände zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Freude ist groß bei Richard Achleitner über die Auszeichnung im "Falstaff". | Foto: KK
1 3

Bier aus Nassau mundet beim großen Biertest

Das Nassauer City Bier von Braumeister Richard Achleitner ist beim großen Biertest im neuen "Falstaff" unter den Klassenbesten. GROSS ST. FLORIAN. Dass regionale Produkte ausgezeichnet sind, beweist die erfreuliche Nachricht, dass beim großen österreichweiten Biertest im neuen Falstaff, dem Magazin für anspruchsvolle Geniesser, das Nassauer City Bier unter den Klassenbesten ist. In der Rubrik für Craftbier-Einsteiger ist „Das Schwarze“ aus Groß St. Florian vom Braumeister Richard Achleitner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Regional gekocht und bestens aufgetischt beim Schmankerl-Date der Landjugend. | Foto: Landjugend
3 2

Landjugend kocht auf zum Schmankerl-Date

Steirische Lebensmittel im Fokus beim Landjugend-Kochkurs. Kürbis, Käferbohnen und Rindfleisch trafen am bei einem Kochkurs der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg auf viele regionale und saisonale Produkte. Beim Schmankerl-Date mit Seminarbäuerin Johanna Aust wurde mit diesen heimischen Produkten ein Vier-Gänge-Menü gezaubert. "Daheim kauf ich ein" Neben dem Kochen selbst, wurde auch Wissenswertes über die drei Hauptprodukte erarbeitet und von den 14 Teilnehmern in Gruppen kreativ vorgetragen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So macht Arbeit richtig Spaß: Elfi Kojalek (im roten Mantel) freut sich über das freundschaftliche Verhältnis mit ihren Kundinnen.
2 2

Alles was eine Frau braucht

Elfi Kojalek gründete vor sieben Jahren in Leibnitz das Second Hand Geschäft "Principessa - 2nd love" in Leibnitz. Der Traum vom eigenen Second Hand Geschäft war schon seit Jahren vorhanden. Nachdem Elfi Kojalek in den Jahren der Wirtschaftskrise plötzlich ohne Arbeit da stand, setzte sie ihre Idee, die schon seit vielen Jahren in ihrem Kopf schlummerte, um und ließ ihren Traum mit der Eröffnung von "Principessa - 2nd love" in der Grazer Gasse wahr werden. "Ich habe meinen Schritt seither noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer
1

Diese Wahl wird besonders spannend

Am 15. Oktober ist Wahltag, denn da werden die Nationalratswahlen geschlagen. Für die WOCHE-Leser wurde der Wahltag schon ein wenig vorverlegt. Noch bis zum 8. Oktober können Sie mitbestimmen, welches Unternehmen im Bezirk Leibnitz den Preis der Region bekommt. Zwölf Betriebe wurden nominiert. Und warum machen wir das? Seit mehr als einem Jahr trommelt die WOCHE den Slogan: "Wir kaufen daheim". Denn unsere Unternehmen sind neben den Vereinen das Rückgrat für die Dörfer, Märkte und die Stadt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Hineinwachsen in den Familienbetrieb

Der Follow me Award sucht im Oktober den beliebtesten Betriebsnachfolger: Für die Südsteiermark wurden Bernhard & Wolfgang Stelzl von Blumen Stelzl in St. Johann und Oberhaag nominiert. „Wenn ich sage, ich bin mit der Arbeit aufgewachsen, dann schätzte ich diese Lust am Anpacken in der Natur, das zufriedene Gefühl seinen Beitrag zum Wachstum zu leisten: Ja, ich arbeite gerne! Und das kann ich nur jedem wünschen", betont Wolfgang Stelzl, der für den Follow me Award nominiert wurde. Ökologische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam für glückliche Schweine: Brigitte Gosch und Werner Haas vom Biohof Haas aus Lannach. | Foto: Biohof Haas
4

Zum Bio-Schwein via Internet

Im Bezirk gibt es mit dem Biohof Haas einen weiteren Bauernhof, der Bio-Schweinefleisch auf nahgenuss anbietet. Seit gut einem Jahr bietet die Online-Plattform www.nahgenuss.atdie Möglichkeit, sich ein Viertel Bio-Schweine direkt vom regionalen Bauern zu bestellen. „Wenn alle vier Viertel eines Schweines verkauft sind, wird das Schwein geschlachtet. Die Kunden bekommen ein Viertel Bio-Schwein küchenfertig zerlegt direkt vom Bauern. Alles wird verwertet und sowohl Bauern als auch Kunden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alois, Elisabeth, Andrea und Michael Adam verwöhnen mit hauseigenen Produkten rund ums Kernöl und Handarbeiten aus der Umgebung.
1 9

Kernölduft unterm Stallgewölbe

Eine Bereicherung für den Frauenberg stellt der neue Adamarkt dar. Alle Wege führen am großen Frauenberg zur Wallfahrtskirche - und viele Besucher aus nah und fern nutzten diesmal auch die Möglichkeit, um den neuen Adamarkt der Familie Alois und Andrea Adam zu bestaunen. Dort wo damals das Vieh stand, präsentiert sich jetzt ein einladender Markt mit viel Liebe zum Detail. Zur Verkostung und zum Verkauf bereit stehen zahlreiche hauseigene Kernölprodukte aus dem Hause Adam - vom preisgekrönten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nichts geht über ein gutes Backhendl und einen frischen Salat mit Kernöl.
2 2

Keine Abstriche bei der Qualität

Beim Essen setzen wir mehr denn je auf Qualität und Frische. Der Konsument liebt regionale Produkte. Wir alle machen es – im Idealfall sogar mehrmals täglich: essen. Vielfach nur eingezwängt zwischen zwei Terminen, oft aber auch als "soziales Event" genussvoll mit Familie oder Freunden. Wie Herr und Frau Österreicher ihre Teller befüllen und vor allem am liebsten womit, wurde im Wedl Food Report 2017 erhoben. Dabei wurden österreichweit 1.330 Menschen zwischen 18 und 69 Jahren nach ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Unsere Landjugendlichen verteilen am kommenden Samstag Brochüren und Stoffsackerl zu ihrer Aktion "Daheim kauf ich ein". | Foto: LJ

"Daheim kauf ich ein" als Motto der Landjugend

Die Landjugend setzt regionales Einkaufen - am 5. August gibt es dazu eine Verteilaktion im FMZ in der Frauentalerstraße Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Landjugendgruppen aus der ganzen Steiermark widmen sich dieses Wochenende dem Motto "Daheim kauf ich ein". Es geht darum für das Einkaufen in der Region zu sensibilisieren und dadurch die regionale Wirtschaft zu stärken. Verteilaktion am Samstag beim FMZ Die Landjugend Bezirk Deutschlandsberg wird am 5. August um 11 Uhr beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: APRESVINO
2

Der beste Bio-Sauvignon kommt aus Gamlitz

Peter Skoff vom Gut Sernau aus Gamlitz hat den besten Bio-Sauvignon. Die Freude bei den steirischen Biowinzern ist groß. Über 300 Weine wurde zur internationalen Biowein-Verkostung einreicht. Nur 13 Weißweine ausgezeichnet. Die Steiermark ist mit drei prämierten Weissweinen das erfolgreichste Gebiet überhaupt. Der Bewerb wird seit 2004 ausgetragen und steht in Patronanz der BIO HOTELS – Vereinigung und hat daher eine große Bedeutung. Heuer wurde die Verkostung in Österreich am Leutascherhof in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eine Baustelle am Stainzer Hauptplatz, na und? Die Geschäftsleute sind voller Elan und für ihre Kunden natürlich trotzdem wie gewohnt erreichbar.
1 2

Einkaufen am Stainzer Hauptplatz ist immer ein heißer Tipp

Der Großbaustelle zum Trotz sind sämtliche Betriebe am Stainzer Hauptplatz bei praktischen Parkmöglichkeiten und vielen Sonderangeboten immer zugänglich. STAINZ. Auch wenn die Baustelle am Stainzer Hauptplatz voll angelaufen ist, bleibt das Zentrum auch mit dem Auto befahrbar. "Daher sind alle Hauptplatzbetriebe wie gewohnt erreichbar", betont Nina Reiterer als Obfrau der "Stainzer Wirtschaft". Vom GKB-Parkplatz aus (Parkplatz Zentrum 1) sind es nämlich nur ein paar Schritte ins Zentrum. Nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Uhrenmachermeister Max Gröbner legt nicht nur auf die Optik einer Uhr Wert: "Wichtig ist, was im Uhrwerk verborgen ist."

Die Uhr tickt trotz Smartphone

Der Online-Handel steigt rasant. Uhrenmachermeister Max Gröbner setzt auf Qualität. Das Rad der Zeit dreht sich immer schneller und im Zeitalter von Internet und Smartphones hat sich auch die Bedeutung der Uhr gravierend geändert. Neben ihrer Funktionalität und ihrer Langlebigkeit ist die Uhr heute auch ein wichtiges, trendiges, modisches Accessoire. Früher führte der Weg zum Uhrenmachermeister, heute kann eine Uhr auch durchaus per Klick im Internet bestellt werden. Doch wenn es eine Reparatur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Und es dreht sich im Dauerlauf: Das Glücksrad. | Foto: Elisabeth Korbe
2 136

Lange Einkaufsnacht in Deutschlandsberg

Am Freitag ist die Lange Einkaufsnacht in der Bezirksstadt Deutschlandsberg in Szene gegangen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Lange Einkaufsnacht am Deutschlandsberger Hauptplatz sowie in den Einkaufszentren der Frauentaler Straße war geprägt von Musik, Kinderprogramm und coolen Angeboten. Ein Schätzspiel sorgte in den Fachmarktzentren ebenso für unterhaltsame Stimmung wie die "Schilcherland Buam" und Zauberer "Gabriel". Kunterbuntes Kinderprogramm Mit Kinderschminken, Clowns im Doppelpack, Hupfburg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Helmut Schabauer, die ausgezeichneten Dachdecker und Helmut Kocher, Obmann „Steirisch mit Qualität“. | Foto: © Steirisch mit Qualität

Ausgezeichnete Qualität bei unseren Dachdeckern und Spenglern

Fünf Dachdecker/Spengler im Bezirk Leibnitz und Deutschlandsberg sind „Steirisch mit Qualität“-Betriebe. Die Qualitäts-Initiative der steirischen Dachdecker wächst. Insgesamt 27 Spengler und Dachdecker Steiermark weit erhalten heuer das Siegel „Steirisch mit Qualität“. Das Siegel steht für profundes Handwerk, professionelle Planung und echte Kundenorientierung. Fünf Dachdecker/Spengler in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg sind „Steirisch mit Qualität“-Betriebe: Inschlag Franz, Groß...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Thomas, Margit und Toni Rothschädl führen die lange Tradition des Familienunternehmens fort.
3 50

In der Ruhe liegt die Kraft

International in aller Munde sind die Rothschädl-Weine aus Eichberg-Trautenburg. In 135 Jahren haben sich fünf Generationen der Familie dem Wein und der Natur gewidmet und bis heute sind Einsatz und Freude der Familie Rothschädl für den Wein ungebrochen. Dabei kann das Weingut Rothschädl aus Eichberg-Trautenburg besonders international sehr stark punkten und ist landesweit in der Top-Gastronomie vertreten. Der Erfolg spricht für sich: Auch wenn die menschliche Arbeitskraft im Weingarten immer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
So gut schmeckt die Milch den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Wettmannstätten bei einem Besuch am Milchviehbetrieb Seppbauer. | Foto: KK
1 5

Weißes Gold macht Schule

Zum Weltmilchtag machten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wettmannstätten einen Ausflug zum Milchbauern im Ort. WETTMANNSTÄTTEN. Am 1. Juni feierte man in 30 Ländern den 60. internationalen Weltmilchtag. Die zweite Klasse der Volksschule Wettmannstätten nahm dies als Anlass, den Milchviehbetreib von Maria und Peter Haring (vulgo Seppbauer) am Betrieb in Wettmannstätten zu besuchen. Mit großer Neugierde wollten die Schüler wissen, wie sich Gras in Milch und Milch weiter in Käse...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die "Traktorgaudi" ist legendär und verbindet den Hauptplatz mit den Fachmarktzentren in der Frauentaler Straße. | Foto: Korbe
1

Einkaufsvergnügen mit Spaß und Musi

Am 9. Juni lockt wieder die "Lange Einkaufsnacht" in die Innenstadt von Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Musik, Kinderprogramm, Kulinarium und jede Menge Programm garniert mit frühlingsfrischen Angeboten der Betriebe – das ist das Rezept für die "Lange Einkaufsnacht" in der City, die heuer am 9. Juni sowohl am Hauptplatz Deutschlandsberg als auch im Fachmarktzentrum sowie im salto in der Frauentaler Straße in Szene gehen wird. Mit der "Traktorgaudi" Als Bindeglied zwischen den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.