Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
VS Kitzeck erlebte beim Buschenschank Schneeberger die Fleischverarbeitung hautnah.
Der bewusste und sorgsame Umgang mit Lebensmitteln und die Wissensvermittlung an Kinder ist der zweifachen Mutter und Produktionschefin Margret Reinprecht vom Buschenschank Schneeberger ein besonderes Herzensanliegen. Gemeinsam mit den Kindern der Nachmittagsbetreuung in der VS Kitzeck wurde ein vierteiliges Projekt gestartet, das sich über zwei Jahre erstreckt. Nach dem Besuch des großzügigen Freigeheges mit Johann Schneeberger, in denen die Wollschweine aufwachsen, führte der Weg der Kinder gemeinsam mit Dir. Sabine Gürtl, Martin Muchitsch (Lehrer der 2. Klasse) und Sabine Deutschmann (Freizeitpädagogin) direkt in den Verarbeitungsraum.
Anschaulich führte Margret Reinprecht, die zur Zeit die Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister besucht, den Kindern vor Augen, dass ein Schwein nicht nur aus Schnitzelteilen besteht und nach der Begutachtung der verschiedenen Fleischteile ging es an die Arbeit: Gemeinsam wurden Bratwürste hergestellt und abschließend verkostet.
Bgm. Ursula Malli dankte allen Beteiligten für das stets große Engagement und freut sich, dass die Zertifizierung für die Ernennung der VS Kitzeck zur Naturparkschule bereits im Gange ist. Dir. Sabine Gürtl darf stolz sein: Die Kinder zeigten sich von ihrer besten Seite.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.