einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Ybbstaler Talente sind bei der Einkaufsnacht zu hören und zu sehen. | Foto: privat

Waidhofner Einkaufsnacht "Die Nacht der Talente"

WAIDHOFEN/YBBS. Talente vor den Vorhang, heißt es wieder bei der nächsten Einkaufsnacht, die der Verein Stadtmarketing am Freitag, 16. September, von 18 bis 22 Uhr veranstaltet. Die Waidhofner Stadtplätze werden zur Bühne für die Talente der Region, die ihre künstlerischen und musikalischen Fähigkeiten zeigen. Die Geschäfte verlängern ihre Öffnungszeiten bis 22 Uhr und locken mit ganz besonderen Angeboten. Zudem bringt ein kleiner, feiner italienischer Markt ein Stück Bella Italia in die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
2

Herbst-Shopping am 9. September - genießen Sie das Angebot der Einkaufsstadt Eisenstadt!

Gehen Sie auf Tuchfühlung mit den neuesten Herbst-Trends, lassen Sie sich in Eisenstadt verwöhnen Am Freitag, dem 9. September, werden die Geschäfte der Innenstadt bis 20 Uhr ihre Ladentüren geöffnet halten. Da heißt es in aller Ruhe gustieren und einkaufen. Red Carpet zeigt den Weg Die roten Teppiche vor den Geschäften zeigen Ihnen, wo es lang geht. Und weil der Lange Einkaufstag ein Event für die ganze Familie wird, hat sich das Stadtmarketing auch einiges einfallen lassen. Action für Kids...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Sonja und Karl Gutscher vor ihrem Geschäft mit dem neuen Regions-Laden Copyright: Gutscher | Foto: Gutscher

Königstetten erhält Regionsladen

Firma Gutscher will Grundversorgung für 2.300 Einwohner sicherstellen. KÖNIGSTETTEN (red). Die Marktgemeinde Königstetten im Bezirk Tulln bekommt einen Regionsladen. Der Betreiber, der ortsansässige Fleischer Karl Gutscher, will mit diesem Projekt die Grundversorgung für die mehr als 2.300 Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde mit Gütern des täglichen Bedarfs aus regionaler Produktion sicher stellen. Dabei sollen die Erzeugnisse von rund zehn regionalen Produzenten zum Verkauf angeboten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
2

22.7.: NEUERÖFFNUNG - FEINES VOM Rinderbauern

VON DER REGION - FÜR DIE REGION - MIT DER REGION lautet das Motto der Familie Schauer aus 2282 Glinzendorf Nr. 29. Am Freitag, 22.7. erfolgt ab 8 Uhr die NEUERÖFFNUNG. Sie erhalten frische, schmackhafte Fleischprodukte aus der eigenen Rinderzucht und Schlachtung, sowie viele regionale heimische, bäuerliche Spezialitäten in der "AB HOF FLEISCHEREI". Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich über Feines vom Rinderbauern, am Freitag von 8 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr, sowie Samstag von 8 - 13...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Vize Schinnerl, Unternehmerin Stift, Rosenarcade-Chefin Gfrerer und Stadtrat Buchinger. | Foto: Zeiler
2

Falco peppt Einkaufsnacht auf

Am 30. Juni lädt die Tullner Innenstadt zum Shoppen bis in den Abend TULLN. Neben den verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr kommen alle Shopping-Fans bei der Tullner Einkaufsnacht am 30. Juni auch in den Genuss besonderer Aktionen sowie einem vielfältigen Programm. Darunter etwa eine Falco Show und eine BMX-Show. Musik gibt's an drei Standorten in der Innenstadt. Krönender Abschluss ist eine Feuerschau am Rathausplatz ab 21.30 Uhr. Tulln sucht Einkaufskönigin Heuer wird erstmals die "Tullner...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat
3

Waidhofner feiern französische Einkaufsnacht

Mode, Musik und französische Schmankerl - bei der Einkaufsnacht „Vive la France“ am Freitag, 27. Mai, breitet sich das französische Flair des Gastgeberlandes der Fußball-Europameisterschaft über die historischen Stadtplätze aus. Der abendliche Einkaufsbummel wird von französischer Musik und großartiger Straßenkunst begleitet. Die Geschäfte präsentieren die Trends der Saison und locken mit vielen besonderen Angeboten und verlängerten Öffnungszeiten. Die Waidhofner Einkaufsnacht wird zur „Fête de...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger

Keine Schlüsselübergabe für den neuen DM-Mieter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich hätte am 18. Mai die Schlüsselübergabe für den neuen Mieter des DM-Marktes in der Neunkirchner Wienerstraße übergeben werden sollen. Das ist aber nicht geschehen, weil dem neuen Unternehmer – der Betreiber einer Einkaufskette – verhindert war. Die Schlüsselübergabe soll laut Rudolf Karall nachgeholt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tullns Vize Harald Schinnerl, Unternehmerin Nina Stift, Rosenarcade-Chefin Katharina Gfrerer und Stadtrat Ludwig Buchinger. | Foto: Zeiler

Tullner Einkaufsnacht: Königin wird gesucht

Shopping-Erlebnis am 30. Juni: Schulterschluss des Tullner Handels, Geschäfte haben bis 21 Uhr geöffnet. TULLN. "Wir haben ein attraktives Programm vorbereitet", sagt Vizebürgermeister Harald Schinnerl, "wir werden es schaffen, dass über hundert Betriebe mitmachen", fügt Stadtrat Ludwig Buchinger hinzu. Am 30. Juni lädt die Tullner Innenstadt zur Einkaufsnacht. Die Geschäfte in der Bahnhofs-, Rudolfs- und Wienerstraße sowie am Rathausplatz, am Hautplatz und in der Rosenarcade Tulln haben an...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Von links nach rechts: Martha Gruber, Regina Leodolter, Karin und Günther Frank,  Bettina Welke, Georg Brutschy, Ludwig Neumayr | Foto: Aktive Wirtschaft Neulengbach

Lange Einkaufsnacht in Neulengbach

Einkaufen und unterhalten bei einmaliger musikalischer Begleitung bei der Langen Einkaufsnacht in Neulengbach NEULENGBACH (red). Das Team der Aktiven Wirtschaft Neulengbach lädt herzlich zu der „Langen Einkaufsnacht“ am 6. Mai ins liebevoll gestaltete Zentrum ein. Es erwarten Sie Shopping bis spät­abends, kulinarische Köstlichkeiten, Kinderunterhaltung der Neulengbacher Tagesmütter, der Feuerwehr Neulengbach-Stadt, des SV Neulengbach und vieler anderer. Am Infostand zum „Wadlpass für määhr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die 16-jährige Jara wartet im Auto während Herrchen Gerhard Hager einkauft.
8

Shoppen mit Hund: Wenn ,Wuffi' nicht hinein darf

Die Bezirksblätter blickten durch Fraulis und Herrlis Augen auf Klosterneuburgs Einkaufsmöglichkeiten. KLOSTERNEUBURG (bt). Wollen Hundebesitzer einkaufen, muss ihr vierbeiniger Gefährte mit. Heißt es dann "wir müssen draußen bleiben" und weit und breit ist kein Anbindehaken in Sicht, ist die Verzweiflung groß. Die Bezirksblätter haben Rathausplatz, Stadtplatz und Niedermarkt aus Herrli- und Frauli-Sicht unter die Lupe genommen. Los geht's bei Obst und Gemüse Vier Jahreszeiten am Stadtplatz. In...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Herrchen Gerald Mayer leistet Atlas beim Warten vor der Billa-Filiale in der Rosenarcade Gesellschaft.
14

Shoppen mit Hund: Wenn ,Wuffi' nicht hinein darf

Die Bezirksblätter blickten durch Fraulis und Herrlis Augen auf die Einkaufsmöglichkeiten am Hauptplatz. TULLN (bt). Wollen Hundebesitzer einkaufen, muss ihr vierbeiniger Gefährte natürlich mit. Heißt es dann "wir müssen draußen bleiben" und weit und breit ist kein Anbindehaken in Sicht, ist die Verzweiflung groß. Die Bezirksblätter haben den Tullner Hauptplatz und die Rosenarcade aus Herrli- und Frauli-Sicht unter die Lupe genommen. Am Eingang der Rosenarcade sehen wir, hier sind Leine und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die St. Pöltner Innenstadt steht in puncto Einkauf gut da: Im "Gesundheitscheck" liegt die City unter den Top Fünf.

Neue Einkaufszonen-Studie: Die St. Pöltner City ist "gesund"

Nutzungsdichte und Leerstandsquote: Die St. Pöltner Innenstadt schneidet im Vergleich zu anderen Einkaufszonen gut ab. ST. PÖLTEN (jg). Ein positives Zeugnis stellt die Standort und Markt GesmbH der St. Pöltner City aus. In der jüngst veröffentlichten Studie wurden 22 City-Einkaufszonen in 18 Städten unter die Lupe genommen. Ziel der Dokumentation ist, die "Veränderung des räumlichen Käuferverhaltens – ausgelöst durch unterschiedliche Parameter wie E-Commerce, Überalterung und Expansionshunger...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bei Elektro Landauer in Bad Vöslau erwarb ich am 23. Jänner diesen kleinen roten Staubsauger - und das war gleichzeitig der Start zu meinem Bad Vöslauer Einkaufs-Blog. Im Bild mit Roswitha Landauer (r.)
1 1

Gabis Bad Vöslauer Einkaufs-Blog: ein Selbstversuch

Ich starte heute, 23. Jänner, 2016, meinen Bad Vöslauer Einkaufs-Blog. Ziel meines Selbstversuches ist es, zumindest ein halbes Jahr lang Bad Vöslau ins Zentrum meines Einkaufverhaltens zu rücken. Will heißen: Ich fokussiere mich vor allem auf das Zentrum rund um Schlossplatz und Hochstraße - sprich: maximal 2 Kilometer von meiner Wohnung entfernt, also eventuell auch zu Fuß oder per Rad gut erreichbar. Folgende Fragen will ich mir stellen: Welche Dinge des täglichen Bedarfs kann ich in meiner...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige

Geschenke für die ganze Familie bei Spielwaren-Kröll

GÄNSERNDORF. Das Spielwaren-Fachgeschäft in der Bahnstraße 69 führt eine große Auswahl an klassischen Spielwaren, wie z.B. die Topmarken Lego, Playmobil, Ravensburger, Hasbro, Bruder, Schleich und Zapf. Den Kunden wird zusätzlich zu allen Top-Highlights der Spielwaren-Branche ein kompetentes Service und freundliche Beratung geboten. Bei Anzahlung ist eine Reservierung der Produkte bis 24. Dezember möglich. Ansprechende Gutscheine im Wert von 5 und 10 Euro sind erhältlich. Der Spielwaren-Profi...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Schagerl: „Regional denken, regional schenken!“

Initiative „Deine Lebensmittel – kauf ein daheim“ gestartet Niederösterreichs Konsumentenschutzreferentin LHStv.in. Mag. Karin Renner, auch verantwortlich für die NÖ Lebensmittelkontrolle, startet gemeinsam mit den Abgeordneten des SPNÖ-Landtagsklubs in der heurigen Vorweihnachtszeit eine Initiative zur Stärkung des Kaufverhaltens und des Vertrauens von Konsumentinnen und Konsumenten in regional erzeugte Lebensmittel, Direktvemarkter und Bioprodukte. Unter dem Titel „Regional denken, regional...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
25

Tag der offenen Tür in der Alpenstadt

Beim Tag der offenen Tür in Gloggnitz wollten alle mit dem Hauptpreis dem Winter entfliehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21./22. November verwandelte sich die Gloggnitzer Innenstadt wieder zur Einkaufsmeile. Erstmals seit Jahren wurde anstelle eines Autos eine Reise auf die Malediven, zur Verfügung gestellt vom Reisebüro Nemec, verlost. Auch Kinder konnten sich an einem Gewinnspiel beteiligen. Sie mussten Papier-Letter an einigen Geschäftsfassaden finden und zum Lösungswort zusammensetzen. Dafür...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wild- und Jagdfest

Frischemarkt Groß-Enzersdorf mit der landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn http://www.derfrischemarkt.at/ Wann: 21.11.2015 ganztags Wo: Frischemarkt, 2301 auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Foto: Stadtgemeinde Baden

Start der Badener Adventmeile

Advent – eine magische zauberhafte Zeit. Mit jedem Tag rückt Weihnachten einen Schritt näher. Die Türchen auf dem Adventkalender öffnen sich nach und nach und die Kinder können es kaum erwarten, dass das Christkind kommt. Baden präsentiert sich im Advent in zauberhaftem Lichterschein. Mit Freitag, 20. November wird die „Adventmeile“ in Baden eröffnet. Weihnachtlich dekorierte Adventhütten und Auslagen laden die gesamte Adventzeit über zum Bummeln und Verweilen ein. Genießen Sie das besondere...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: psb
1 2

Adventmeile in Baden

Von 20. November bis 24. Dezember versetzt Sie die Kurstadt wieder in Weihnachtsstimmung. 20. November – 24. Dezember 2015 BADEN. - Genießen Sie diese magische Zeit vor Weihnachten und besuchen Sie die weihnachtliche Innenstadt Badens, welche Sie im Advent verzaubern wird. Adventmeile in Baden Advent – eine magische zauberhafte Zeit. Mit jedem Tag rückt Weihnachten einen Schritt näher. Die Türchen auf dem Adventkalender öffnen sich nach und nach und die Kinder können es kaum erwarten, dass das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Lernen durch gemeinsames Essen und Kochen

Der NÖ Familienbund startete die Elternbildungsserie "Das Eltern-Kind-Projekt". ST. PÖLTEN. Eltern stehen tagein tagaus vor einer schwierigen Herausforderung. Wie sollen sie Arbeit, Haushalt und Kinder unter einen Hut bringen? Oft bleibt dabei die gesunde Ernährung auf der Strecke. Bei vielen Familien landen Fertigmahlzeiten auf dem Tisch. Den Kindern wird oft nicht mehr vermittelt wie Kochen geht. Der Familienbund NÖ nahm sich diesem Problem an. In der neuen Elternbildungsserie „Das...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Fesch im Netz: Rosenarcade mit neuem Auftritt

IG Immobilien Shopping Center mit neuem Internetauftritt TULLN (red). Die beiden Einkaufszentren von IG Immobilien in Tulln und Amstetten verpassen sich eine neue Digital-Präsenz. Die neuen Websites überzeugen durch hohe Userfreundlichkeit und eine übersichtliche Struktur, mit der Informationen noch leichter auffindbar sind. Das moderne Erscheinungsbild mit Responsive Webdesign überzeugt sowohl am Desktop-Bildschirm als auch am Tablet oder Smartphone. „Beim aktuellen Website-Relaunch stand...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
4

Das war die Waidhofner Einkaufsnacht

WAIDHOFEN. "Auf die Bühne, fertig, los" war das Motto der Waidhofner Einkaufsnacht, die der Verein Stadtmarketing Waidhofen veranstaltete. Die Stadt wurde zur Bühne für zahlreiche Talente der Region, die sich und ihre Fähigkeiten präsentierten. Der wohlverdiente Applaus des begeisterten Publikums war allen Talenten sicher. Unter den aufstrebenden Künstlern wurden die drei Talente des Abends gekürt, die mit Waidhofner Einkaufsgutscheinen prämiert werden. Die erste Platz ging an "Skeaters...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SOMA

SOMA Verkaufswagen hält ab 2. Oktober am Freibadparkplatz in Horn

Der SOMA Verkaufswagen, der nun schon seit 6 Jahren in Horn Halt macht, wird ab 2. Oktober am Freibadparkplatz in der Raabserstraße auf seine KundInnen warten. „Seit Sommer durften wir am Parkplatz der Avanti Tankstelle in der Pragerstraße stehen, da unser ursprünglicher Standort am Parkplatz vor der Firma Matzek aufgrund von Bauarbeiten nicht zugänglich war“, erklärt die Marktleiterin Brigitte Androsch. Aufgrund des stärker werdenden KundInnenaufkommens übersiedelt der Verkaufswagen ab 2....

  • Horn
  • H. Schwameis

City.Genuss.Tour - Wien

Auf der neuen Genuss.City.Tour in Wien sind wir gerne mit ihnen on tour. Wir bieten ihnen dabei spannende neue Locations und vielfältige Gastgeber aus dem Bereich der gesunden Küche. Das pure Geschmackserlebnis, die Verkostung und der Genuss stehen im Mittelpunkt. (Limitierte Teilnehmeranzahl, auf Anfrage sind auch spezielle Führungen für Firmen, Singles oder zu Anlässen, wie Geburtstagen uva. möglich) Anmeldung unter 0664 / 446 - 4000 Zeit für s´ Ich - CRISOU´s Genuss-Touren www.crisou.at -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Kris

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.