einkommensschwache Haushalte

Beiträge zum Thema einkommensschwache Haushalte

Zu viele Haushalte bezahlen Ökostromkosten

Wer von den GIS-Gebühren befreit ist, kann sich auch von einem Teil der Ökostromkosten befreien lassen. Rund 170.000 Haushalte tun das aber nicht und bezahlen 100 statt 20 Euro. ÖSTERREICH. Die Energiewende kostet Geld, und Bürger steuern ihren Beitrag über die Ökostromkosten dazu bei. Im Jahr macht das durchschnittlich 100 Euro pro Haushalt aus. Ab 2018 soll dieser Betrag wegen der neuen Verordnung für die Ökostromförderkosten auf 90 Euro sinken, heißt es bei der E-Control. Voraussetzungen für...

  • Linda Osusky

ACHTUNG... ACHTUNG - Informationen für Haushalte mit geringem Einkommen....

Wissenswertes für Haushalte mit geringem Einkommen zu den Themen: - Befreiung von der Radio- und Fernsehgebühr - Zuschussleistung zu Fernsprechentgelten und - Teilbefreiung von Ökostromkosten Einkommensschwache Haushalte können, wenn bestimmte Anspruchsvoraussetzungen erfüllt und Nettoeinkommensgrenzen nicht überschritten werden, einen Antrag auf Befreiung von der Entrichtung der Rundfunkgebühren, weiters auf Zuschussleistung zu Fernsprechentgelten sowie auf Teilbefreiung von Ökostromkosten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.