Einreise

Beiträge zum Thema Einreise

Aufgrund der dort grassierenden Corona-Welle verhängt Österreich Testpflicht für Menschen, die aus China einreisen wollen. | Foto: Flughafen Wien AG
3

Sorge vor Corona
Österreich verhängt Testpflicht für China-Einreisende

Nach Italien, Frankreich und Spanien führt auch Österreich verpflichtende Covid-Tests für Einreisende aus China ein. Die PCR-Testpflicht gilt ab Samstag, 7. Jänner. ÖSTERREICH. Nun also doch: Österreich verhängt eine Corona-Testpflicht für Menschen, die aus China einreisen wollen. Hintergrund ist die dort grassierende Infektionswelle und damit die Sorge vor eingeschleppten neuen Coronavirus-Varianten. Österreichs Bundesregierung sprach sich in den vergangenen Tagen eigentlich gegen ein...

  • Dominique Rohr
Derzeit sind 560 Personen wegen oder mit COVID-19 in Wien in Spitalsbehandlung. | Foto: OÖG

Corona
1.300 Neuinfektionen in Wien, Testpflicht für China-Einreisende

1.300 Corona-Neuinfektionen vermeldete die Stadt Wien am Donnerstag. Außerdem verhängt die Bundesregierung eine Corona-Testpflicht für Menschen, die aus China nach Österreich einreisen wollen.  WIEN. Österreich verhängt eine Corona-Testpflicht für Menschen, die aus China einreisen wollen. Hintergrund ist die dort grassierende Infektionswelle und damit die Sorge vor eingeschleppten neuen Coronavirus-Varianten (mehr dazu unten). Stabil blieb die Zahl der Neuinfektionen in Wien hingegen: 1.300...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Testpflicht gilt für Einreisende ab zwölf Jahren, als Nachweis wird ein negativer Antigen-Test oder ein negativer PCR-Test akzeptiert. | Foto: Pixabay/Shutter_Speed (Symbolbild)

Corona Tirol
Testpflicht bei Deutschland-Einreise

TIROL. Seit dem 1. August gilt von deutscher Seite aus wieder einen Testpflicht bei der Einreise nach Deutschland. Die Pflicht gilt für alle Einreisenden, die nicht geimpft oder genesen sind. Was zu beachten ist, könnt ihr hier lesen: Was gilt aktuell?Einreisende nach Deutschland, die weder geimpft noch genesen sind, sind ab sofort wieder verpflichtet sich auf Corona testen zu lassen. Betroffen sind alle Länder, von denen man nach Deutschland einreisen kann – und damit auch Österreich bzw....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Gemeinde im Bezirk Reutte tritt morgen Montag, 22. März, 0 Uhr, vorerst bis inklusive Freitag, 26. März, 24 Uhr, eine Testpflicht beim Verlassen des Gemeindegebietes in Kraft. | Foto: Bundesheer: Vizeleutnant Martin Hörl

Corona Tirol
Testpflicht für Außerferner Gemeinde Elbigenalp ab Montag

TIROL. Aufgrund aktuell hoher Corona-Infektionszahlen wird es ab kommenden Montag, 22. März, von 0 Uhr, bis vorerst inklusive Freitag, 26. März eine Testpflicht bei der Ausreise geben.  Ausnahmen gibt es für Durchreisende sowie Güterverkehr. Kapazitäten für bestehende Teststation in Elbigenalp werden ausgebaut. Testpflicht ab Montag 22.3.Aufgrund der aktuell hohen Corona-Infektionszahlen werden in der Außerferner Gemeinde Elbigenalp verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Scharinger

Corona-Krise
Neue Regeln an der Grenze für Bayern-Pendler

Die Grenzregeln scheinen immer komplizierter zu werden: Berufspendler, die von Oberösterreich nach Bayern fahren, müssen keinen negativen Corona-Virus-Test mehr vorlegen – in umgekehrter Richtung bleibt es jedoch dabei. OÖ, BAYERN. Auslöser für die Neuregelung auf bayerischer Seite ist eine Entscheidung des bayrischen Verwaltungsgerichts. Einem deutschen Pendler, der die Testpflicht für rechtswidrig und aus infektiologischer Sicht für zweifelhaft hielt, wurde Recht gegeben. Das bayrische...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Pendler müssen sich einmal pro Woche ,wie alle anderen Einreisenden, registrieren. Ein Antigen- oder PCR-Test-Ergebnis ist mitzuführen und darf nicht älter als sieben Tage sein. | Foto: chris-m/Fotolia

Neue Einreiseverordnung und verschärfte Grenzkontrollen
Was sich für Pendler ändert

UPDATE vom 8. Februar 2021: Österreich verschärft ab Montag, 8. Februar 2021, die Grenzkontrollen zu allen Nachbarländern. In Oberösterreich betrifft diese Verschärfung vor allem die Grenze zu Bayern und damit Berufspendler. Reisebewegungen sollen durch die Kontrollen auf das absolute Minimum reduziert werden, erklärt Innenminister Karl Nehammer (ÖVP). Er sieht die Grenzkontrollen „als Wellenbrecher für Infektionsketten, die gerade durch neue Virusmutationen immer gefährlicher werden“. ÄLTERER...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.