Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Die Stadtfeuerwehr Kufstein war mit schwerem Atemschutz im Löscheinsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

100 Fahrräder beschädigt
Feuer brach in Kufsteiner Radgeschäft aus

Vermutlich wegen eines technischen Defektes brannte es in der Werkstatt eines Radgeschäftes in Kufstein. Der Schaden ist groß: rund 100 lagernde Fahrräder sind beschädigt. KUFSTEIN. Ein Mitarbeiter kam am Dienstag, den 19. September gegen 05:55 Uhr in ein Radgeschäft in Kufstein und bemerkte einen starken Rauch im Werkstättenbereich. Der Mann alarmierte die Stadtfeuerwehr Kufstein, welche den Brand schnell löschen konnte. Im Anschluss wurden die Geschäftsräumlichkeiten durchlüftet. Räder und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Geschäft "Tedi" in Wörgl begann gegen 10 Uhr zu brennen.  | Foto: ZOOM.Tirol
24

Update - Zeugenaufruf
Geschäft im Einkaufszentrum "plus Wörgl" steht in Vollbrand

Im Einkaufszentrum "plus Wörgl" brach ein Brand in einem Geschäft aus. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt, bisher wurde niemand durch das Feuer verletzt. WÖRGL. Gegen 10:00 Uhr kam es heute, dem 11. September zu einem Brand im Einkaufszentrum "plus Wörgl". Bisher ist noch nicht bekannt warum das Geschäft "Tedi" in Vollbrand steht. Aktuell sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt, die B171 ist momentan gesperrt. Laut Polizei gibt es bisher keine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Aus bisher unbekannter Ursache geriet eine Tiefgarage in Kufstein in der Nacht vom 4. September in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
17

Brandursache unbekannt
Tiefgarage in Kufstein stand in Flammen

In der Nacht vom Montag, den 4. September, kam es in Kufstein zu einem Brand in einer Tiefgarage. Der Auslöser für den Brand ist derzeit noch nicht bekannt. KUFSTEIN. In Kufstein kam es Montagnacht, gegen 23:55 Uhr zu einem Brand in einer Tiefgarage. Durch die Lautstärke des Feueralarms wurden mehrere Bewohner des Hauses geweckt, und sie begaben sich daraufhin vor das Gebäude. Mit fünf Fahrzeugen und mehreren Einsatzkräften stand die Feuerwehr Kufstein in dieser Nacht im Einsatz. Die dort...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ein 79-Jähriger kam mit dem Auto von der Straße ab. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Alkohol im Spiel
PKW eines 79-Jährigen überschlug sich in Kirchbichl

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kirchbichl: Alkolenker kam am Dienstagabend von der Straße ab. KIRCHBICHL. Ein 79-jähriger Mann war am Dienstag, den 22. August einen Pkw in Kirchbichl auf einer Gemeindestraße unterwegs. Gegen 21:15 Uhr verlor der Mann die Kontrolle über das Auto. Lenker war alkoholisiert Da Fahrzeug kam von der Straße ab und überschlug sich. Der PKW-Lenker wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt. Wie die Polizei mitteilt, verlief ein durchgeführter Alkotest...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Freitag kam es zu einer Rauchentwicklung am Dach der Firma Montanwerke Brixlegg AG.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brandereignis
Dach einer Brixlegger Firma begann zu rauchen

Brandereignis in Brixlegg: Bei Produktionsarbeiten mit einem Kupferschmelzofen entstanden Glutnester am Dach.  BRIXLEGG. Bei der Firma Montanwerke Brixlegg AG kam es am Freitag, den 11. August zu einem Brand. Der Vorfall ereignete sich in Brixlegg gegen 15:50 Uhr, als Produktionsarbeiten mit dem Kupferschmelzofen im Gange waren. Rauch am Dach Dabei kam es zu einer Rauchentwicklung am Dach. Grund dafür war eine Hitzeentwicklung, die beim Leergießen des Schmelzofens entstand. Die Hitze kam dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Doppeltes Pech für einen Lenker eines Paketdienstes in Alpbach: Nach einem drohenden Absturz wurden ihm die Kennzeichen abgenommen.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Irrfahrt
Feuerwehr musste Paketwagen in Inneralpbach bergen

Ein 29-jähriger Lenker verirrte sich mit einem Paketwagen auf einen Feldweg in Alpbach und drohte abzustürzen. ALPBACH. Pech hatte am Montag, den 7. August ein Lenker eines Paketwagens im Gemeindegebiet von Alpbach. Der 29-Jährige war trotz Fahrverbots auf einem Feldweg in Inneralpbach unterwegs und kam aus vorerst unbekannter Ursache über den Wegrand hinaus. Das Fahrzeug drohte umzukippen bzw. abzustürzen. Feuerwehr zog Fahrzeug hoch Der Mann konnte das Fahrzeug unbeschadet verlassen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vier Feuerwehren waren im Einsatz, um den Dachstuhlbrand zu löschen.
4

Vier Feuerwehren im Einsatz
Dachstuhlbrand in Kitzbühel gelöscht; Brandursache geklärt

KITZBÜHEL. Am 19. Juli wurde gegen 18:35 Uhr durch einen Nachbarn eine starke Rauchentwicklung, welche sich vom Dachstuhl eines Hauses in Kitzbühel ausbreitete, bemerkt. Nachdem der Mann den Notruf absetzte, rückte die Feuerwehr Kitzbühel mit acht Fahrzeugen und 40 Feuerwehrleuten zum Brandobjekt aus. In weiterer Folge wurden die Feuerwehren Aurach, Oberndorf und St. Johann (neun Fahrzeuge und 45 Feuerwehrleute) nachalarmiert. Der Brand breitete sich über den Großteil des Dachstuhles aus und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Aus unbekannter Ursache brach in Kramsach an einem Moped ein Feuer aus. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Totalschaden
Oldtimer-Moped stand auf L211 bei Kramsach in Flammen

Alte "Puch" geriet auf Landesstraße bei Kramsach in Brand, die FF Kramsach löschte den Brand. KRAMSACH. Am Freitag, den 14. Juli kam es auf der L 211 in Kramsach zu einem Fahrzeugbrand. Ein Mann war mit einer roten "Puch", Baujahr 1955, am Nachmittag um kurz nach 18 Uhr auf der Unterinntaler Landesstraße in Richtung Reintaler See unterwegs. Aus unbekannter Ursache brach ein Feuer am Oldtimer-Moped aus. FF Kramsach löscht Vollbrand In nur kurzer Zeit stand das Moped komplett in Flammen, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Sonntag wurde eine Leiche in Reith im Alpbachtal gefunden. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Erstmeldung
Leiche auf Sandbank in Reith im Alpbachtal aufgefunden

Nach Leichenfund in St. Gertraudi in Reith im Alpbachtal am Sonntagnachmittag, erfolgt am Montag die Obduktion. REITH IM ALPBACHTAL. Der Fund einer Leiche in Reith im Alpbachtal sorgte am Sonntag, den 16. Juli um kurz nach 17 Uhr für einen Einsatz von Polizei Kramsach, Wasserrettung und Freiwilligen Feuerwehr St. Gertraudi. Die Leiche wurde im Ortsteil St. Gertraudi auf einer Sandbank gefunden. Laut ersten Informationen wurde die Leiche am Ziller (Nebenfluß des Inns) entdeckt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Kreuzungsbereich der L11 mit dem Giesenweg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision in Völs
Unfalllenker alkoholisiert und ohne Führerschein

Am 15.07.2023, gegen 15:10 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich L11 mit dem Grießenweg in Völs zu einem schweren Verkehrsunfall. VÖLS. Ein von einem  51-jährigen Österreicher gelenkter Pkw kollidierte mit dem Fahrzeug eines 22-jährigen Mannes. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug des 22-Jährigen um 90 Grad und kam mehrere Meter vom Kreuzungsmittelpunkt entfernt zum Stillstand. Verletzungen Der 51-Jährige Unfallbeteiligte wurde dabei leicht verletzt. Eine 18-jährige Österreicherin im Pkw des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Stadtfeuerwehr Kufstein konnte das Tier behutsam fangen und in einem nahegelegenen Wald in die Freiheit entlassen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Tierischer Einsatz
Stadtfeuerwehr Kufstein rettete Schlange aus Garten

In Kufstein hatte sich eine Schlange in einem Garten verirrt. Die Stadtfeuerwehr Kufstein rückte zu einer tierischen Rettungsaktion aus. Das Tier konnte gefangen und in einem Wald wieder in die Freiheit entlassen werden. KUFSTEIN. Für die Freiwilligen Feuerwehren stehen beinahe täglich die Rettung bzw. Bergung von Schlangen an der Tagesordnung. Denn die Reptilien schlängeln sich immer wieder in Gärten. Wenn die Besitzerinnen und Besitzer dann im heimischen Garten eine Schlange entdecken, ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die FF Wörgl wurde am Vormittag des 20. Juni zu einem Kabelbrand im Tagungshaus Wörgl alarmiert.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Erstmeldung
Kabelbrand im Tagungshaus Wörgl – niemand verletzt

Rauchentwicklung im Raum: Freiwillige Feuerwehr kann Gefahr durch "Kabelbrand" in Tagungshaus am Dienstagvormittag rasch unterbinden. WÖRGL. Am Dienstag, den 20. Juni kam es am Vormittag im Tagungshaus Wörgl zu einem Brand. Ersten Informationen zufolge handelte es sich dabei um einen Kabelbrand. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Wörgl konnte das Feuer rasch löschen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Rauchentwicklung in Raum Auf Nachfrage der REGIONALMEDIEN KUFSTEIN war zu erfahren,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Geschehen erforderte das perfekte Zusammenspiel aller Einsatzkräfte, die voll gefordert waren. | Foto: zeitungsfoto.at
14

Alarm in Axams
Waldbrandeinsatz am Kögele statt Herz-Jesu-Prozession

Es war alles bereit für die Prozession in Axams – allerdings war bereits vom Dorf aus zunehmende Rauchentwicklung am Kögele zu sehen. AXAMS. Einsatzleiter Kommandant Andreas Mair forderte umgehend einen Hubschrauber zur genaueren Erkundung an. Gleichzeitig wurde zum allerersten Mal der Sonderalarmplan Waldbrand durch den Einsatzleiter ausgelöst. In diesem, nur in Innsbruck-Land hinterlegten Alarmplan, sind zusätzliche Feuerwehren mit speziellem Equipment sowie weitere Hubschrauber, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Entenmutter samt Nachwuchs wurde zur nahegelegenen Bootanlegestelle des Inns gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Einsatz
Stadtfeuerwehr Kufstein rettet Entenfamilie

Tierischer Rettungseinsatz für die Stadtfeuerwehr Kufstein: Ente gut, alles gut. KUFSTEIN. Zu einem tierischen Feuerwehreinsatz kam es Sonntag nachmittag kurz nach 15 Uhr, als Passanten entlang der vielbefahrenen Tiroler Bundesstraße B 171 im Bereich des Radwegs zum Hechtsee eine Entenmama mit zehn Küken entdeckten, die in einer äußerst gefährlichen Situation dort "dahinwatschelten". Am Inn freigelassen Die Stadtfeuerwehr Kufstein wurde alarmiert und konnte die Entenmutter samt Nachwuchs durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Seefeld in Tirol kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem leerstehenden Haus. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Einsatz
Dachstuhl brannte in leerstehendem Haus in Seefeld in Tirol

Bei Flämmarbeiten mit seinen Mitarbeitern in einem leerstehenden Haus bemerkte der 48-Jährige einen Dachstuhlbrand. Einer der Mitarbeiter erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. SEEFELD. Zu einem Dachstuhlbrand kam es am Samstag den 17. Juni in Seefeld in Tirol. Ein 48-jähriger Österreicher führte mit seinen Mitarbeitern am Dachstuhl eines leerstehenden und im Bau befindlichen Hauses Flämmarbeiten durch. Gegen 12:25 Uhr bemerkte er den Brand. Unverzüglich alarmierte er die Feuerwehr und...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Waldaufseher entdeckte einen Glimmbrand im Wald oberhalb des Steinbruchs am Großen Pölven. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
Glimmbrand entstand in Bad Häring wegen Blitzeinschlag

Am Samstag, den 17. Juni entdeckte ein Waldaufseher einen Glimmbrand am Großen Pölven. 15 Mann der FFW Bad Häring standen im Einsatz um den Brand zu bekämpfen. BAD HÄRING. Aufgrund eines Glimmbrandes im Wald oberhalb des Steinbruchs am Großen Pölven wurden die Einsatzkräfte am Samstag, den 17. Juni gegen 10:37 Uhr am Vormittag gerufen. Ein Waldaufseher hatte den Glimmbrand entdeckt. Der Brand hatte noch keine großen Ausmaße angenommen. Offensichtlich war das Geschehen auf einen vorangegangenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Abend kam es in Brixen in einem Mehrparteienhaus zu einem Küchenbrand, als Fett im Kochtopf zu brennen begann. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Küchenbrand
Fett begann in einem Kochtopf in Brixen im Thale zu brennen

Am Montag am Abend kam es in Brixen in einem Mehrparteienhaus zu einem Küchenbrand, als Fett im Kochtopf zu brennen begann. BRIXEN. Am 5. Juni, gegen 20:35 Uhr, ereignete sich in der Küche einer 45-Jährigen in einem Mehrparteienhaus in Brixen ein Küchenbrand. Brennendes Fett konnte gelöscht werden Während die 45-Jährige das Essen zubereitete, drehte sie versehentlich den Drehknopf der Herdplatte auf die höchste Heizstufe. Während sie kurzzeitig ins Badezimmer ging, entzündete sich das Fett im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Im Kaisertal kam es im Gemeindegebiet von Kufstein zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
13

Erstmeldung
Wald bei Tischoferhöhle in Kufstein brannte

Feld und Wald im Bereich der Tischoferhöhle standen am Montagabend in Flammen.  KUFSTEIN. EBBS. Am Montag, den 22. Mai gegen 17:30 Uhr kam es im Bereich der Tischoferhöhle im Gemeindegebiet von Kufstein zu einem Waldbrand. Es standen die Feuerwehren Ebbs und Kufstein, Bergrettung Kufstein, Flughelfer, das Bezirksfeuerwehrkommando Kufstein, die Drohne BFV Kufstein, der Rettungsdienst, die Bergrettung Kufstein sowie der Polizeihubschrauber Libelle Tirol im Einsatz.  Laut ersten Auskünften der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Freiwilligen Feuerwehr Erl gelang es mit einem Kran, die Kuh aus dem Schacht zu befreien.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Einsatz
Feuerwehr Erl rettet Kuh aus Schacht

Kuh von Feuerwehr aus Schacht in Erl per Kran gerettet, nachdem diese "ausgebüxt" war.  ERL. Am Sonntag, den 14. Mai büxte eine Kuh frühmorgens um kurz nach 7 Uhr in Erl aus und sorgte für einen Feuerwehreinsatz. Die Kuh war wegen ihres Gewichts in einem abgedeckten Schacht eingebrochen und darin steckengeblieben.  Der alarmierten Feuerwehr Erl gelang es, das Tier schonend mittels Unterstützung eines Krans einer Ortsansässigen Firma zu bergen. Ein Tierarzt nahm sich der „verunfallten“ Kuh an....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Verdienstvolle Ehrungen des Bezirks- und Landesfeuerwehrverbandes beim Bezirks-Feuerwehrtag. | Foto: Wörgötter
2

135. Bezirksfeuerwehrtag
1.114 Feuerwehreinsätze 2022 im Bezirk Kitzbühel

135. Bezirksfeuerwehrtag mit starker Leistungsbilanz; mehrheitliche Wiederwahl des Bezirkskommandos. KIRCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Beisein von 97 Delegierten bzw. Wahlberechtigten und einer Vielzahl an Ehrengästen mit LH-Stv. Georg Dornauer an der Spitze präsentierten die Mitglieder des Feuerwehr-Bezirkskommandos einen umfassenden Jahresrückblick 2022. Die Neuwahlen für die Periode 2023-2028 brachte eine Wiederwahl von Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Mitterer, KDT-Stellvertreter Andreas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Suchaktion wurde unter Beteiligung der Feuerwehren Ebbs, Kirchbichl und Brixlegg (Drohne) eingeleitet.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Suchaktion
Abgängiger (82) nach zwei Stunden in Ebbs gefunden

Nach einer nächtlichen Suchaktion in Ebbs konnte ein 82-Jähriger in einer Wiese gefunden werden.  EBBS. Ein gesundheitlich beeinträchtigter 82-Jähriger verließ am Donnerstag den 27. April gegen 00:30 Uhr unbemerkt ein Wohnheim in Ebbs. Seine Abgängigkeit wurde jedoch bemerkt und bei der Polizei gemeldet. Sofort wurde eine Suchaktion gestartet, bei der auch die Feuerwehren Ebbs, Kirchbichl und Brixlegg (Drohne) beteiligt waren. Schließlich konnte der Mann gegen 02:25 Uhr gefunden werden. Er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Als zwei Polizeistreifen eintrafen, stand die Jagdhütte bereits in Vollbrand. Die FF Ebbs tätigte erste Löscharbeiten. | Foto: ZOOM Tirol
8

Feuerwehreinsatz
Update: Jagdhütte im Gemeindegebiet Ebbs stand in Vollbrand

Derzeit ermittelt die Polizei noch warum es am 23. April in Ebbs zum Brand einer Jagdhütte kam. Eine Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden. Verletzt wurde niemand. EBBS. Am Sonntag, den 23. April kam es gegen 20:40 Uhr in Ebbs zu einem Brandereignis. Dabei wurden zwei Polizeistreifen zu einer Jagdhütte im Gemeindegebiet bestellt. Als die Beamten eintrafen, stand die Hütte bereits in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Ebbs war schon vor Ort und traf erste Vorkehrungen für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Feuerwehr Kundl konnte das Feuer, das in einer Kapelle in Kundl ausgebrochen war, löschen.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Kapelle in Kundl brannte vermutlich wegen Kerzen

Brand in Kundler Kapelle am Montag – laut Vermutungen wegen Kerzen, die auf einem Tisch aufgestellt waren. Es wurde niemand verletzt. KUNDL. Die Freiwillige Feuerwehr Kundl musste am Montag, den 17. April gegen 10:15 Uhr zu einer Kapelle in Kundl ausrücken. In dieser dürft es laut ersten Vermutungen durch auf einem Tisch aufgestellte Kerzen zu einem Brand gekommen sein. Die Feuerwehr Kundl löschte das Feuer. Beim Brand wurden der Tisch und die Wand der Kapelle beschädigt, es kamen aber keine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Bereich "Kufsteiner Wald" brannte ein Auto in der Nacht zum Montag, den 17. April. | Foto: ZOOM Tirol
7

Fahrzeugbrand
Auto bei "Kufsteiner Wald" stand in Flammen

Ein 32-jähriger Fahrzeuglenker war im Bereich "Kufsteiner Wald" unterwegs, als das Auto zu rauchen begann. Er lenkte es in ein Waldstück und verließ den Pkw. Dieser fing schließlich an zu brennen. SCHWOICH. Am Montag, den 17. April war ein 32-Jähriger nachts, gegen 2:20 Uhr mit dem Auto seiner Mutter unterwegs. Von der Tiroler Bundesstraße kommend, lenkte der Mann das Fahrzeug in ein Waldstück. Dort blieb der Pkw stecken und der Lenker verließ das Auto, das sich bereits in einer Rauchwolke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.