Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Auch eine Drohne der Feuerwehr Landeck wurde eingesetzt. | Foto: Zoom Tirol
Video 13

Waldbrand in Pinswang
Feuerbekämpfung fordert Einsatzkräften alles ab

Am Samstag kurz nach Mittag wurde ein Feuer oberhalb von Pinswang an einer Bergflanke entdeckt. Seither läuft die Bekämpfung. Update am Sonntag Löscharbeiten gehen unvermindert weiter PINSWANG. Auch während der Nachtstunden kamen die mit der Brandbekämpfung befassten Einsatzkräfte im Bereich „Schwarzenberg Glockenschlag“, nahe des so genannten "Dreiländerecks" nicht zur Ruhe. In der Dunkelheit war das Ausmaß der Brandfläche weithin sichtbar und damit die Dimension dieses Waldbrands. Fünf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Tier konnte erfolgreich aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
3

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Katze aus Kitzbüheler Ache gerettet

KITZBÜHEL (jos). Am 9. März gegen 9.30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einer Tierrettung aus der Kitzbüheler Ache alarmiert. Auf einer Sandbank inmitten des Flusses war eine Katze gestrandet. Besorgte Spaziergänger alarmierten daraufhin die Feuerwehr, welche das durchnässte und verängstigte Tier aus seiner misslichen Lage befreien konnte. Nachdem vorerst kein Besitzer gefunden werden konnte, wurde die Katze einer Tierärztin zur weiteren Versorgung übergeben. Hier gehts zu allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Einsatzkräfte überprüften, ob aus den Waggons am Kufsteiner Bahnhof Chemikalien ausgetreten sind.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Fehlalarm
Feuerwehr überprüfte Gefahrengut am Kufsteiner Bahnhof

Aufgrund einer unklaren Geruchsentwicklung rund um zwei Waggons wurde die Feuerwehr Kufstein alarmiert. Die Überprüfung ergab, dass keine Chemikalien ausgetreten sind. KUFSTEIN. In der Nacht zum Donnerstag, den 10. März nahm ein Lokführer rund um zwei Waggons Gerüche wahr, die ihn veranlassten, die Leitstelle zu informieren. In weiterer Folge wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein alarmiert, die mit 15 Einsatzkräften anrückte. Die zwei besagten Waggons waren mit Ethylacrylat, einer leicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Pfunds-Stuben: Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Waldbrand bei Pfunds: Feuerwehreinsatz verhinderte Schlimmeres

PFUNDS. Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße in Pfunds-Stuben brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. Die Feuerwehren Pfunds, Tösens und Landeck konnten ein weiteres Übergreifen verhindern. Die B 180 war während des Löscheinsatzes für den Verkehr gesperrt. Waldbrand in Pfunds Am 08. März 2022, um 17.30 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache in Pfunds, Ortsteil Stuben, am Wanderweg „Sefner“, in einer Seehöhe von 1.020 Metern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Pkw musste geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Waidring
6

Einsatz
Feuerwehr Waidring wurde zu Verkehrsunfall gerufen

WAIDRING (jos). Am 2. März wurde die Feuerwehr Waidring zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Meldung lautete "Pkw gegen Baum". Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits aus dem Pkw geborgen. Die Mitglieder sicherten die Unfallstelle, übergab die verletzte Person dem Notarzt und unterstützte den Abschleppdienst bei der Bergung des Wagens.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stundenlange Staus waren nach dem Lkw-Unfall  bei Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße die Folge. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperre der Arlbergschnellstraße

KLÖSTERLE. Auf der schneebedeckten Arlbergschnellstraße kam ein Sattelzug ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitschiene. Der Lenker erlitt nur leichte Verletzungen. Die S16 war für die Aufräumarbeiten in dem Bereich für mehrere Stunden gesperrt. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der S16 Am 22. Februar 2022 gegen 06:35 Uhr kam ein 54-jähriger Lenker eines Sattelzuges in Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße in Fahrtrichtung Deutschland aufgrund der mit Schneematsch bedeckten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Prägraten geriet ein Dachstuhl in Brand. Zum Einsatz rückten die Feuerwehren Prägraten, Virgen und Matrei aus. | Foto: Symbolbild LFV Tirol

Polizeimeldung Osttirol
Dachstuhlbrand in Prägraten

PRÄGRATEN. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 22. Feber in Prägraten a. G. die Dachkonstruktion eines Hauses im Bereich eines Kamins in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Prägraten, Virgen und Matrei konnten den Brand schließlich löschen, nachdem sie Dachziegel und die Dachhaut geöffnet hatten, um zu den restlichen Brandnestern vorzudringen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte in Hinterthiersee rasch Entwarnung geben. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Hinterthiersee
Vier Feuerwehren bei Kaminbrand im Einsatz

In Thiersee kam es zu einem Großeinsatz – vier Feuerwehren rückten an, um einen Kaminbrand zu löschen. Es kam niemand zu Schaden, auch der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.  THIERSEE. Bei einem Einfamilienhaus im Ortsteil Hinterthiersee kam es am Montag, den 21. Februar gegen 14:25 zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. Aus diesem Grund rückten die Feuerwehren Vorderthiersee, Hinterthiersee, Mitterland und Landl mit insgesamt rund 60 Einsatzkräften an. Der Brand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Brand in Fließ (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Verteilerkasten in Fließ geriet in Brand

FLIEß. In Fließ bemerkte der Eigentümer eines Wohnhauses eine starke Rauchentwicklung im Obergeschoss, wo der Brand in einem Verteilerkasten lokalisiert werden konnte. Personen wurden keine verletzt, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit unbekannt. Brandereignis in FließAm 19. Februar 2022, gegen 11.45 Uhr, stellte der Eigentümer eines Wohnhauses in Fließ fest, dass es im Obergeschoß zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Er konnte im Verteilerkasten den Brand lokalisieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Fahrzeugbrand musste von der Feuerwehr Itter gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Fahrzeugbrand in Itter
Feuer brach an Heck von Lkw aus

ITTER (jos). Am 17. Februar gegen 15.50 Uhr fuhr ein Deutscher (56) mit einem Lkw in Fahrtrichtung Wörgl. In Itter nahm er ein Feuer am Heck des Fahrzeuges wahr, das er selbst zu löschen versuchte, was ihm jedoch nicht gelang. Während der Löschung und Bergung des Lkw musste die Loferer Straße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Itter, der Samariterbund, die Straßenmeisterei Wörgl sowie insgesamt sechs Polizeibeamte. Weitere Polizeimeldungen aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Kaminbrand bereitete der Feuerwehr Niederndorferberg keine größeren Probleme. | Foto: LFV Tirol

Einsatz
Feuerwehr Niederndorferberg konnte Kaminbrand rasch löschen

Die Feuerwehr Niederndorferberg musste zu einem Kaminbrand anrücken. Dieser konnte rasch gelöscht werden, es wurden auch keine Personen bei dem Vorfall verletzt. BEZIRK KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 17. Februar kam es gegen 17:30 Uhr bei einem Einfamilienhaus in Niederndorferberg zu einem Kaminbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Lage aber schnell unter Kontrolle bringen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. (red)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte den Brand im Motorraum des Lkw an einer Zammer Tankstelle rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Lkw fing an Zammer Tankstelle Feuer – Brand rasch gelöscht

ZAMS. Ein Lastkraftwagen fing an einer Tankstelle in Zams während des Betankungsvorganges Feuer. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzte – Brandursache dürfte ein technischer Defekt sein. Brandereignis in Zams Am 11. Februar 2022, um 11:20 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einem Brandereignis, bei dem ein Lkw während des Betankungsvorganges aufgrund eines technischen Defekts – vermutlich im Bereich des Kühlsystems des Motors – Feuer fing....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehrleute aus Breitenbach, Kundl und Wörgl konnten den Brand erfolgreich bekämpfen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Breitenbach
Brand breitete sich von der Küche bis zum Dachstuhl aus

Die Küche eines Hauses in Breitenbach stand gestern in Flammen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen, der Hausbesitzer musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein. BREITENBACH. Bei einem Einfamilienhaus fing es am Montag, den 7. Februar gegen 13:45 Uhr aus bisher unbekannter Ursache im Küchenbereich an zu brennen. Als der 53-jährige Hausbesitzer den Brand bemerkte, rief er die Feuerwehr an und begann gleichzeitig damit, die Flammen zu bekämpfen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Rund 100 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen am Radfelder Bauernhof an. | Foto: ZOOM.Tirol
36

Radfeld
UPDATE: Bauernhof in Flammen - Tiere konnten gerettet werden

Bei einem Bauernhof fing es gestern gegen 23:45 Uhr an zu brennen. Die Gründe sind bisher unbekannt - Tiere und Menschen wurden nicht verletzt.  RADFELD. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten am Mittwoch, den 2. Februar kurz vor Mitternacht zu einem Bauernhof in Radfeld. Dort brach aus bisher unbekannten Gründen ein Brand im Wirtschaftsgebäude aus. Alle Kühe und Ziegen konnten noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Es wurden bei dem Brandereignis auch keine Personen verletzt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Sucheinsatz in Sölden - Hervorragende Zusammenarbeit führt zu glücklichem Ausgang. | Foto: © Feuerwehr Landeck
6

Teamwork in Sölden
Landecker Feuerwehr-Drohne führt zu glücklichem Ausgang einer Suchaktion

SÖLDEN, LANDECK. Ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger hatte in den Abendstunden seine Unterkunft in Sölden mit unbekanntem Ziel und ohne Mobiltelefon verlassen. Nachdem dieser gegen Mitternacht immer noch nicht zurück war,  wurde durch die Bergrettung und die Polizei eine Suchaktion gestartet. Drohne der Feuerwehr Landeck alarmiert Aufgrund des sehr weitläufigen und nur schwierig einzugrenzenden Suchbereiches in Sölden wurde am 30. Jänner 2022 um 04:10 Uhr die Drohne der Feuerwehr Landeck zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die alarmierten Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Wiesenbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
9

Polizeimeldung
Zwei Buben steckten in Serfaus eine Wiese in Brand

SERFAUS. Ein 12- und 11-Jähriger lösten in Serfaus einen Wiesenbrand aus. Beim Löschversuch erlitt der 12-Jährige eine Handverletzung. Die Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Brand. Brandstiftung in Serfaus Ausgelöst durch zwei Kinder (12 und 11 Jahre) geriet am 30. Jänner 2022 gegen 15.10 Uhr in Serfaus das Gras auf einer Wiese in Brand. Beim Versuch, den Brand zu löschen, zog sich der 12-Jährige eine Verletzung an der rechten Hand zu. Der Brand wurde schließlich von den Freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr Götzens war schnell zur Stelle und brachte das Geschehen unter Kontroille. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehr
Nächtlicher Brandeinsatz in Götzens

Am Mittwoch, den 26.01.2022, wurde die Feuerwehr Götzens um 03:45 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Seestraße nach Neu-Götzens gerufen. Aus unbekannter Ursache war in einem Schlafzimmer ein Brand ausgebrochen. Die Alarmierung erfolgte vom Bewohner selbst, der das Gebäude bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits verlassen hatte. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und zur Kontrolle in die Klinik nach Innsbruck gebracht. "Der Brand wurde vom Atemschutztrupp-Trupp TLFA zuerst von außen eingedämmt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
172 Mal, so oft kam das First Responder-Fahrzeug in der Wildschönau 2021 zum Einsatz.  | Foto: Samariterbund Tirol
3

Samariterbund
Wildschönauer First Responder-Fahrzeug rückte 172 Mal aus

Viele Einsätze gab es nicht nur für das First Responder Rettungs-Fahrzeug in der Wildschönau. Eine Art dazugehöriges „Voraus-Notarztteam“ hat im Hochtal alle Hände voll zu tun.  WILDSCHÖNAU, BEZIRK KUFSTEIN. Viele Einsätze hat das vom Samariterbund Tirol und der Gemeinde Wildschönau betriebene First Responder-Fahrzeug hinter sich. Im Jahr 2021 rückte das Fahrzeug zu 172 Notfalleinsätzen im Hochtal aus. Einen Rekordtag verzeichnete der Samariterbund dabei am 7. August. An diesem Tag kam es zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Lenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien und rettete sich auf das Dach des Autos. Die Feuerwehr Kitzbühel befreite die Person über zwei Steckleitern aus der misslichen Lage. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Alkotest positiv
29-Jähriger stürzte in Kitzbühel mit Pkw in Ache

KITZBÜHEL (jos). Am 23. Jänner gegen 00:10 Uhr lenkte ein 29-Jähriger (Ö) einen Pkw von Kitzbühel kommend in Richtung St. Johann. Dabei fuhr der Mann vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve ein, verlor auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Böschung in die dortige Ache. Der Fahrzeuglenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien und rettete sich auf das Dach des Autos. Die Feuerwehr Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der PKW wurde von der FFW Kössen und Walchsee geborgen. | Foto: ZOOM.Tirol
10

Versenkt
PKW stürzt in den Walchsee, Lenker blieb unverletzt

Die Einsatzkräfte wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW ist in den Walchsee gestürzt. Der Lenker konnte erst später zuhause unverletzt vorgefunden werden. Ein anschließender Alkotest war positiv. WALCHSEE. Ein 51-jähriger PKW-Lenker versenkte am Freitag, den 21. Jänner gegen 21:45 Uhr sein Fahrzeug im Walchsee. Aus welchen Gründen der Lenker von der Straße abkam, ist bis dato noch nicht geklärt. Der 51-Jährige hatte sich allerdings selbst aus dem Fahrzeug befreien können. In weiterer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In der Römerstraße in Landeck landete ein Pkw nach einer Kollision auf der Seite. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall
Kollision in der Römerstraße - Pkw landete auf Seite

LANDECK. Bei einer Kollision in der Römerstraße im Landecker Stadtteil Perjen kam einer der beteiligten Pkw's auf der Seite zu liegen. Pkw's kollidierten in PerjenDie Feuerwehr der Stadt Landeck wurde am 19. Jänner 2022 um 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert: Ein Pkw, der aus bislang unbekannter Ursache gegen ein parkendes Fahrzeug geprallt ist, ist in weiterer Folge umgekippt und auf der Seite zum Liegen gekommen. Die Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeschlossen. Nach der Absicherung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Schwerer Verkehrsunfall auf der Reschenstraße bei Pfunds. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Reschenstraße bei Pfunds

PFUNDS. Die B 180 Reschenstraße auf der Höhe Lafairs (Gemeindegebiet Pfunds) war nach einem schweren Verkehrsunfall rund zwei Stunden gesperrt. Ein Pkw ist dort von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Eine 67-jährige Schweizerin erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Tödlicher Verkehrsunfall in Pfunds Am 18. Jänner 2022, um 13:55 Uhr, lenkte ein 64-jähriger Schweizer seinen PKW auf der B 180...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Starker Rauch kam aus dem LKW-Anhänger am Pannenstreifen bei Kramsach. Erst die Feuerwehren Kramsach und Brixlegg konnten den Brand unter Kontrolle bringen.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz
LKW-Anhänger brannte auf A12 bei Kramsach

Kilometerlanger Rückstau auf A12 wegen Brand: LKW-Lenker hält nach Reifenplatzer bei Kramsach an und entdeckt Rauch. Feuerwehren Kramsach und Brixlegg löschen den Brand letztendlich.  KRAMSACH. Ein 37-Jähriger war am Dienstag, den 18. Jänner mit einem LKW inklusive Anhänger auf der A12 unterwegs. Der Mann fuhr von Kufstein kommend in Richtung Innsbruck, als es gegen 9 Uhr bei Kramsach zu einem Reifenplatzer kam.  Der 37-Jährige hielt am Pannenstreifen an und fand im Bereich des geplatzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Brand des Skidoos konnte von der Feuerwehr Fieberbrunn unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Fahrzeugbrand
Skidoo brannte in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Am 18. Jänner kurz vor 9 Uhr wurde die Feuerwehr Fieberbrunn zu einem Brand eines Skidoos alarmiert. Unter schwerem Atemschutz konnte der Fahrzeugbrand rasch eingedämmt werden. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.