Starkregen
Unwetter im Bezirk Kufstein sorgte für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze

Einsatz in der Gemeinde Angerberg. | Foto: ZOOM.Tirol
12Bilder
  • Einsatz in der Gemeinde Angerberg.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Ein starkes Unwetter im Bezirk Kufstein sorgte am 17. August für zahlreiche Einsätze der örtlichen Feuerwehren. 

BEZIRK KUFSTEIN. Am Abend des 17. August fegte erneut ein heftiges Unwetter über den Bezirk Kufstein. Besonders betroffen waren die Gemeinden Breitenbach und Angerberg, wo eine Wetterfront am Samstagabend für zahlreiche Überflutungen in Tiefgaragen, Hauseinfahrten und Straßen sorgte. Die örtlichen Feuerwehren mussten einige Einsätze abarbeiten. Weiters standen die Feuerwehren Angath, Niederbreitenbach, Langkampfen, Wörgl und Sandoz bei diversen Ereignissen im Einsatz. 
Auch die Unterführung in Kirchbichl stand wieder unter Wasser. Ein Verkehrsteilnehmer wollte trotzdem passieren und die Feuerwehr Kirchbichl rückte an, um zu helfen. 

Breitenbach am Inn kämpfte bis Mitternacht

"Als um circa 19 Uhr die Sirene heulte, was noch nicht klar, was dieses Starkregenereignis für Breitenbach auslöste", erinnert sich der Bürgermeister der Gemeinde Breitenbach, Josef Auer. Zuerst trat der Fellentalerbach im Ortsteil Haus kommend über die Ufer, speziell der Weiler "Straßmühl" und das Außerdorf waren von der Überflutung stark betroffen. Anrainer berichteten, dass es einen solchen Starkregen in den letzten 50 Jahren nicht gegeben hätte. Auch der Dorfbach, der durch das Dorfzentrum von Breitenbach führt, war randvoll mit Wasser, an einigen Stellen trat er über die Ufer. 
Die Einsätze dauerten etwa bis Mitternacht, wobei die Feuerwehr Breitenbach mit rund 60 Personen ausrückte. Auch die FF Kundl sowie die Betriebsfeuerwehr Kundl untersützten nach dem Unwetter kräftig. Insgesamt musste bei mindestens 25 Wohnobjekten Garagen und Keller ausgepumpt werden – die Bevölkerung half dabei fleißig. Verletzt wurde niemand. 

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Radfeld pflügt den Weg für klimaresiliente Landwirtschaft
Fahrplanänderungen im Netz Chiemgau-Inntal
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.