Einsatz Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Einsatz Bezirk Scheibbs

Zwischen Wang und Steinakirchen mussten zwei Personen nach einem Unfall von den Einsatzkräften aus ihrem Pkw befreit werden. | Foto: FF Wang

Drei Feuerwehren mussten zu Verkehrsunfall in Wang

WANG. Die Feuerwehren Wang, Steinakirchen und Pyhrafeld wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L96 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Pkw kam von der Umfahrungsstraße ab und blieb auf der Fahrerseite liegen. "Beim Eintreffen der Feuerwehren war das Rote Kreuz bereits vor Ort und versorgte die beiden Personen, welche das Fahrzeug selbst verlassen konnten und im Anschluss mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Scheibbs gebracht wurden. Die Feuerwehr Wang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Gaming blockierte ein Baum die Straße zum Naturpark. | Foto: FF Gaming
1 3

Starker Sturm riss im Bezirk Scheibbs die Bäume aus

BEZIRK SCHEIBBS. Sechs Feuerwehren standen vor Kurzem im Bezirk mit 70 Mann in der Nacht im Sturmeinsatz. Aufgrund der starken Sturmböen fielen entwurzelte Bäume auf mehrere Straßen und Wege, die von den Einsatzkräften beseitigt werden mussten. 
Am Morgen danach war die Gaminger Feuerwehr im Einsatz, da ein umgestürzter Baum die Zufahrtstraße zum Naturpark Ötscher-Tormäuer blockiert hatte.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Auto kollidiert mit Moped in Scheibbs

SCHEIBBS. Als ein Mopedlenker mit seinem Fahrzeug vom Billa-Parkplatz in die Lastenstraße in Scheibbs einbiegen wollte, übersah er einen herannahenden Pkw, wurde von diesem erfasst, stürzte und wurde leicht verletzt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr barg einen Traktor in Forst am Berg. | Foto: FF Wieselburg

Güllefass kippte in Wieselburg-Land um

WIESELBURG-LAND. Ein Güllefass, das an einem Traktor angehängt war, kippte in Forst am Berg in Wieselburg-Land um, wodurch die Zugmaschine einen Meter ausgehoben wurde. Nach Sicherungsarbeiten und dem Abpumpen des vollen Güllefasses wurde dss Güllefass mittels Seilwinden wieder aufgestellt. Die Feuerwehr Wieselburg stand mit 16 Mann und drei Fahrzeugen ca. zweieinhalb Stunden lang im Einsatz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Motocross-Fahrer prallte in Lackenhof gegen einen Baum und verletzte sich (Symbolfoto). | Foto: privat

Biker aus Gaming krachte in Lackenhof gegen Baum

LACKENHOF. Ein 25-jähriger Motocross-Fahrer aus Gaming führte gemeinsam mit einem Freund in Steinwand bei Lackenhof am Ötscher Trainingsfahrten durch. Auf dem vom Regen aufgeweichten und sehr rutschigen Untergrund kam der Mann mit seiner 250 Kubikzentimeter-Maschine im Wald ins Schleudern, prallte in weiterer Folge gegen einen Baum und zog sich dabei einen komplizierten Bruch des linken Unterarmes zu. Sein Freund leistete sofort Erste Hilfe und verständigte danach unverzüglich die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Suchtrupp  konnte den verirrten Wanderer aufspüren. | Foto: ÖBRD
2

Einsatz am Scheiblingstein: Verirrter Wanderer gerettet

GAMING. Ein Bergsteiger setzte einen Notruf ab, als er bei extrem schlechtem Wetter und starkem Nebel am Weg vom Scheiblingstein Richtung Herrenalm im Gebiet des Dürrensteins die Orientierung verloren hatte. 21 Bergretter der Ortsstellen Lackenhof, Lunz und Göstling leiteten unverzüglich eine Suchaktion ein. Der Leiter des Einsatzes Leo Schrittwieser von der Bergrettung in Lackenhof am Ötscher konnte mit dem Vermissten Kontakt aufnehmen. Nach mehrmaligen Telefonaten konnte der Standort des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nach dem Verkehrsunfall in Gresten-Land konnte sich der Autolenker selbständig aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: Lukas Hürner
5

Am Schwarzenberg krachte ein Auto gegen einen Baum

GRESTEN-LAND. Ein Mann war am Schwarzenberg in Oberamt mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Beim Eintreffen der Gaminger Sanitäter konnte festgestellt werden, dass der Fahrer, entgegen erster Meldungen, nicht im Fahrzeug eingeklemmt war, sondern sich bereits selbstständig befreit hatte. "Nach der notfallmedizinischen Versorgung wurde der Patient, der Verletzungen an der Wirbelsäule und am Brustkorb erlitten hat, unter Notarztbegleitung in das Landesklinikum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Purgstall an der Erlauf und aus Feichsen begannen sofort mit der Menschenrettung. | Foto: FF Purgstall
2

Bei der Tankstelle auf der Bundesstraße B25 in Schauboden krachte es

PURGSTALL. Zwei Autos auf der Bundesstraße B25 in Schauboden kollidierten auf Höhe der Turmöl-Tankstelle. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste befreit werden. "Die Kameraden der Feuerwehren Purgstall und Feichsen begannen sofort mit der Menschenrettung mittels hydraulischem Rettungsgerät", sagt Kommandant Franz Ditzer. Eine verletzte Person wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Amstetten geflogen. Die Feichsner Kameraden richteten eine lokale Umleitung ein, während...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein äußerst spektakulärer Auffahrunfall ereignete sich in Gaming. Verletzt wurde dabei aber glücklicherweise niemand. | Foto: www.einsatzdoku.at
2

Die Einsatzkräfte trauten in Mitterau ihren Augen nicht

GAMING. Ein besonders spektakulärer Unfall ereignete sich in Mitterau in Gaming, sodass die Einsatzkräfte kaum ihren Augen trauen konnten, nachdem sie am Einsatzort eingetroffen waren. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug auf das vor ihm fahrende Auto so intensiv aufgefahren, dass sich sein Wagen unter den vorderen geschoben hatte und ein nachkommender Lkw, der nicht mehr rechtzeitg bremsen konnte und ebenfalls auf die beiden Fahrzeuge auffuhr, noch ein zusätzlich weiter anschob. "Wir mussten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
An der Bundesstraßenkreuzung in Scheibbs ist ein Motorradlenker mit einem Pkw kollidiert und verletzte sich dabei. | Foto: FF Scheibbs
6

"Biker" wurde an Scheibbser Kreuzung von Pkw gerammt

SCHEIBBS. Ein 77-jähriger Wiener war mit seiner Ehefrau mit seinem Auto in Scheibbs unterwegs, wo er an der Kreuzung der Bundesstraßen B22 und B25 bei der Stopptafel angehalten hatte. Zur gleichen Zeit lenkte ein 28-jähriger Gaminger sein Motorrad auf der B25 von Purgstall kommend. "Der Autolenker sah zwar den aus Purgstall kommenden Motorradlenker, glaubte jedoch, die Kreuzung noch übersetzen zu können, ohne den Motorradlenker zu behindern", berichtet Wolfgang Hochauer von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tödlicher Unfall an der Bundesstraßenkreuzung. | Foto: Paul Plutsch

Oberndorf: Tödlicher "Crash" an Kreuzung

OBERNDORF. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es nach einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Lkw an einer Kreuzung der Bundesstraße LB29 zwischen Oberndorf und Diesendorf. Bei dem "Crash" erlag der 49-jährige Hans Moser, der als Geschäftsführer des Wieselburger Traditionsunternehmens Moser Wurst tätig war, seinen Verletzungen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Beladener Traktor ist in Purgstall umgekippt

PURGSTALL. Ein 43-jähriger Landwirt war in Purgstall an der Erlauf mit seinem Traktor unterwegs, dessen Vorderlader-Schaufel mit Erde befüllt war. Wegen Unebenheiten auf der Fahrbahn kippte die Zugmaschine nach vorne, wodurch der Lenker mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe prallte, sich dabei verletzte und deshalb ins Landesklinikum in Scheibbs gebracht werden musste.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Windhag bei St. Georgen stand ein Bauernhof in Flammen. 18 Feuerwehren standen bei den Löscharbeiten im Einsatz. | Foto: BFKDO Scheibbs

18 Feuerwehren beim Brand eines Bauernhofs im Einsatz

ST. GEORGEN. Zehn Feuerwehren aus dem Bezirk Melk und acht Feuerwehren aus dem Bezirk Scheibbs waren bei einem Großbrand in Windhag bei St. Georgen an der Leys im Einsatz. Ein Stallgebäude welches an ein Wohnhaus angrenzte stand in Vollbrand. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehren konnten bereits alle Tiere aus dem Stall gerettet werden. Lediglich ein Stier wollte den Stall nicht verlassen, konnte im Zuge der Löscharbeiten aber auch wohlauf gerettet werden. Unter einem massiven Außenangriff von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der schwer verletzte Landwirt aus Wieselburg-Land wurde mit dem Notarzt-Hubschrauber Christophorus 15 ins Krankenhaus geflogen. | Foto: ÖAMTC

Schwerer Arbeitsunfall in der Nähe von Wieselburg

WIESELBURG-LAND. Ein 40-jähriger Landwirt verlor beim Abladen von Heuballen auf seinem Bauernhof in der Nähe von Wieselburg das Gleichgewicht, sodass er von seinem Anhänger stürzte und direkt mit dem Kopf auf dem Asphaltboden aufschlug. Ein Notarzt-Team und das Rote Kreuz versorgten den Mann an der Unfallstelle. Laut Aussage des Rettungsteams musste der Mann noch direkt vor Ort in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Mit schweren Kopfverletzungen musste der Landwirt im Anschluss mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: In einem Einfamilienhaus in Wieselburg brach ein Brand aus.

Feuer brach in einem Einfamilienhaus in Wieselburg aus

WIESELBURG. In einem Einfamilienhaus in Wieselburg ist ein Schlafzimmer in Flammen aufgegangen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte aber Schlimmeres verhindert werden. Der Auslöser des Brands dürfte ein überhitzter Laptop-Akku gewesen sein, der an die Stromversorgung angeschlossen war und explodierte, sodass die Matratzen im Schlafzimmer Feuer fingen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Freiwillige Feuerwehr musste im Lueggraben in Neustift eine verunglückte Person aus dem Bachbett befreien. | Foto: FF Neustift
6

Mann stürzte im Neustifter Lueggraben in ein Bachbett

SCHEIBBS. Im Lueggraben in Neustift war ein Mann in ein Bachbett gestürzt. Durch seine Hilferufe wurden die Nachbarn auf die Notlage des Mannes aufmerksam gemacht, die sofort im Anschluss die Feuerwehr, Rettung und Polizei alarmierten. "Der Mann war unweit seines Hauses in das Bachbett gestürzt und konnte sich nicht selbständig aus seiner misslichen Lage befreien. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neustift retteten die Person mit Leitern und einer Korbschleiftrage, bevor diese dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Diebstahl und Einbruch im Bezirk Scheibbs.

Einbruch in Wieselburger Wohnhaus und Bagger-Diebstahl in Gresten

BEZIRK SCHEIBBS. Auf dem Abstellplatz einer Bagger- und Erdbaufirma, neben der Bundesstraße B22, im Gemeindegebiet von Gresten haben unbekannte Täter einen Bagger, einen Hydraulikhammer und eine Baggerschaufel im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. In Wieselburg drangen unbekannte Einbrecher in ein Wohnhaus ein, durchwühlten in mehreren Wohnungen Schubläden und Kästen und ließen Schmuck und Bargeld mitgehen.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Einsatzkräfte waren in Scheibbs schwer im Einsatz, um einen Forstarbeiter aus seiner misslichen Lage befreien zu können. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
5

Ein Forstarbeiter musste in Scheibbs geborgen werden

SCHEIBBS. Mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage" wurden die Feuerwehren aus Scheibbs und Neustift in ein Waldstück im Ortsteil "Brandstatt" alarmiert. Bei Forstarbeiten stürzte ein Mann in unwegsamem Gelände. Für die Feuerwehr und das Rettungsteam war es keine leichte Aufgabe, den Verunfallten aus seiner Lage zu befreien. "Da das Gelände sehr steil und rutschig war, musste die Person mit einer Seilwinde und der Korbschleiftrage aus der Böschung gezogen werden, bevor er dem Rettungsdienst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Polizei stellte den illegal in Gresten gelagerten Sprengstoff sicher. | Foto: privat

Einsatz im Bezirk: Sprengstoff wurde in Gresten sichergestellt

GRESTEN. Ein 28-jähriger Grestner hatte drei Stück Sprengkapseln, eine zwei Meter lange Zündschnur und zehn Stangen des Sprengmittels Donarit in seiner Dörrhütte gelagert, ohne die dafür erforderliche Berechtigung zu besitzen. "Der Beschuldigte gab an, der Sprengstoff stamme noch aus den 'Altbeständen' seines Vaters und er habe damit nichts zu tun. Seine Mutter meinte, ihr Ex-Mann sei damals im Besitz einer Sprengerlaubnis gewesen und habe mit dem Sprengstoff Holzstöcke gesprengt", sagt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Scheibbser Feuerwehr mussten das Auto am Sollböck mit einem Kran aus dem Ginningbach heben. | Foto: FF Scheibbs
5

Ein Auto stürzte in Scheibbs am Sollböck in ein Bachbett

SCHEIBBS. Auf der Bundesstraße B29 kam ein Autolenker, der von Scheibbs in Richtung St. Georgen an der Leys unterwegs gewesen war, von der Fahrbahn ab, schlitterte etwa 40 Meter auf der dort befindlichen Bachböschung entlang und kam schließlich auf der linken Fahrzeugseite liegend im Ginningbach zum Stillstand. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Pkw-Lenker vom Rettungsdienst in das Landeskrankenhaus Amstetten gebracht. "Wir mussten das Auto, an dem Totalschaden entstand, mit dem Kran...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren aus Göstling, Lassing und Hochreit standen mit sieben Fahrzeugen und 55 Mann für dreieinhalb Stunden im Einsatz. | Foto: FF Göstling
1 4

59-Jährige starb bei Brand in Einfamilienhaus in Göstling

GÖSTLING. Ein Zeuge entdeckte einen Brand in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Göstling an der Ybbs und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Bei den Löscharbeiten entdeckten die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine leblose Frau und brachten diese ins Freie. Der anwesende Notarzt konnte nur mehr den Tod der 59-jährigen Frau feststellen. "Laut Brandursachen-Ermittlung, die gemeinsam mit Spezialisten des Bundeskriminalamtes durchgeführt wurde, dürfte der Brand durch eine Zigarette...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Bergrettung musste den Verletzten bergen. | Foto: Bergrettung Mitterbach
2

Wanderer ignorierte Warnhinweis

Pistenraupen-Windenseil erfasste Schneeschuh-Wanderer auf Gemeindalpe REGION. Ein 58-jähriger unternahm von Lackenhof am Ötscher ausgehend eine Schneeschuh-Wanderung in Richtung Gemeindealpe Mitterbach. Nach Ankunft am Gipfel der Gemeindealpe stieg er mit seinen Schneeschuhen ab. Zeitgleich wurde die Piste für den nächsten Tag frisch präpariert. Wanderer ignorierte Warnhinweise Er ging trotz Absperrtafel "Pistengerät am Seil" und aktvierter Warnleuchte talwärts und folgte dem Pistenrand in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Arbeitsunfall endete in Oberndorf tödlich

OBERNDORF. Bei Holzarbeiten ist es in Oberndorf an der Melk zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein 39-Jähriger war zwischen einem Traktorreifen und der Erdschaufel des Zugfahrzeugs eingeklemmt worden und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Es wird vermutet, dass der Mann die Erdschaufel bedienen wollte, und dabei nach vorne in das Führerhaus des Traktors gegriffen hatte. Die Einsatzkräfte waren mit einem Rettungswagen und einem Notarzt-Fahrzeug zwar unverzüglich an der Unfallstelle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Der Fahrer eines Krankenwagens krachte in ein abbiegendes Fahrzeug. | Foto: privat

Krankenwagen fuhr in ein abbiegendes Fahrzeug

GÖSTLING AN DER YBBS. Eine Göstlinger fuhr auf der Bundesstraße 25 von Lassing kommend in Fahrtrichtung Göstling und wollte in ihre Hauszufahrt einbiegen. Obwohl die PKW-Lenkerin rechtzeitig die Geschwindigkeit verringerte und den Blinker setzte, übersah der überholende Krankenwagen die bereits nach links einbiegende Lenkerin und fuhr mit der rechten vorderen Fahrzeughälfte in die linke Fahrerseite der Göstlingerin. Durch den Zusammenstoß wurde die Lenkerin nach rechts geschleudert. Der Lenker...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.